Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Sie haben bereits ein Konto?
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Der LuxmedIQ Drogentest Multi 12 erkennt sicher und zuverlässig 12 verschiedene Drogen im menschlichen Urin. Jede Testkassette enthält 12 Teststreifen, die jeweils auf spezifische Drogen ansprechen. Dadurch ermöglichen wir Ihnen, in einem einzigen Testvorgang ein Urin Drogenscreening auf das Vorhandensein von 12 Drogen gleichzeitig durchzuführen. Entwickelt für einfache Eigenanwendung, führt Sie die detaillierte Anleitung Schritt für Schritt durch den Testprozess. Sie können den Test ohne ärztliche Aufsicht durchführen und erhalten in nur 5 Minuten ein Ergebnis, dem Sie vertrauen können.
Nachdem man eine Droge genommen hat, baut der Körper sie ab. Dabei entsteht ein Abbauprodukt, das mit dem Urin ausgeschieden wird. Diese Abbauprodukte, auch Metaboliten genannt, sind eine gute Anzeige für Drogentests. Ein solcher Test misst die Menge der Droge oder ihrer Metaboliten im Urin. Ein positives Ergebnis zeigt sich, wenn die Menge über einem bestimmten Grenzwert (Cutoff) liegt. Es ist wichtig zu wissen, wann (Minimale Erkennungszeit) und wie lange (Maximale Erkennungszeit) Drogen im Urin nachgewiesen werden können. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Cutoff, dem Urin-PH-Wert, der Art der Droge, wie oft und wie viel man genommen hat, und wie schnell der Körper die Stoffe abbaut. Individuelle Faktoren wie Alter, Gewicht, Gesundheit, Veranlagung usw. spielen auch eine Rolle.
| Amphetamin (D-Amphetamin) | 1.000ng/mL | 4-6 Stunden | 2-3 Tage |
| Kokain (Benzoylecgonin) | 300ng/mL | 2-6 Stunden | 2-3 Tage |
| Buprenorphin | 10ng/mL | 2-6 Stunden | 2-4 Tage |
| Methadon (2-Ethyliden-1,5-dimethyl-3,3-dipheylpyrrolidin) | 300ng/mL | 3-8 Stunden | 1-3 Tage |
| Cannabis (11-Nor-Δ9-THC-9-COOH) | 50ng/mL | 1-3 Stunden | 1-7 Tage |
| Oxazepam | 300ng/mL | 2-7 Stunden | 1-4 Tage |
| Oxycodon | 100ng/mL | 1-3 Stunden | 1-2 Tage |
| Methamphetamin | 1.000ng/mL | 4-6 Stunden | 2-3 Tage |
| Morphin | 2.000ng/mL | 2-6 Stunden | 1-3 Tage |
| Ecstasy (Methylendioxymethamphetamin) | 500ng/mL | 2-7 Stunden | 2-3 Tage |
| Phencyclidin | 25ng/mL | 4-6 Stunden | 7-14 Tage |
| Antidepressiva (Notriptylin) | 1.000ng/mL | 8-12 Stunden | 2-7 Tage |
WIE TESTE ICH RICHTIG?
Um Anwendungsfehler zu vermeiden, empfehlen wir vor der Testdurchführung die beiliegende Gebrauchsanweisung vollständig zu lesen. Danach lässt sich der Test sicher in 3 einfachen Schritten durchführen:
ERGEBNIS RICHTIG ABLESEN
WICHTIG: Jeder Teststreifen muss individuell ausgewertet werden. Jeder Strich kann in der Farbe und der Dunkelstufe variieren. Vergleichen Sie nicht die Strichfarbe oder -stärke innerhalb des gleichen Teststreifens oder zwischen verschiedenen Teststreifen.
PACKUNGSINHALT
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bereits registriert? Anmelden
1 Die Ersparnis bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder auf den höchsten gelisteten Preis.
2 Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Preise, Rangfolge, Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben und können höher sein.
3 medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Zu unseren relevanten Partnern zählen die ifap-GmbH, ixxilon ApothekenService und Gebrauchs.info, die sich auf Medikamenten-Daten spezialisiert haben. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben als Quelle, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden und bei einer Online-Apotheke oder in einem Shop bestellen. Mehr über unser Vergleichsportal und unsere Tätigkeit finden Sie auf der Über uns-Seite .
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.