- Allergien
- Aromatherapie
- Arthrose & Rheuma
- Augen, Ohr & Nase
- Ayurveda
- Babys & Kinder
- Bachblüten
- Beruhigung & Entspannung
- C & LM Potenzen
- D-Potenzen
- Erkältung
- Frau & Mann
- Hauterkrankungen & -verletzungen
- Hersteller
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Husten & Atemwege
- Kinder
- Kräuter & Sonstiges
- Magen, Darm und Verdauung
- Muskeln & Nerven
- Naturkosmetik
- Niere, Blase & Prostata
- Pflanzen- & Naturtherapie
- Phytotherapie
- Schüssler-Salze
- Sonstige pflanzliche Mittel
- Tee und Säfte
- Tumorerkrankung
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu NASENÖL 3
- NASENÖL, 10 ml
-
Hersteller WELEDA AG
-
PZN 07523528
-
Darreichungsform Nasentropfen
-
homöopathisch ja
-
Packungsgröße 10 ml
Weleda Nasenöl, Ölige Nasentropfen. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Schnupfen, auch chronische Formen, Neigung zu Borkenbildung am Naseneingang und an der Innenseite der Nasenflügel und trockene Nasenschleimhäute.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Weleda Nasenöl, Ölige Nasentropfen
Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Weleda Nasenöl jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 2 5 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST WELEDA NASENÖL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON WELEDA NASENÖL BEACHTEN?
- WIE IST WELEDA NASENÖL ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
- WEITERE ANGABEN
1. WAS IST WELEDA NASENÖL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Weleda Nasenöl ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Schnupfen, auch chronische Formen, Neigung zu Borkenbildung am Naseneingang und an der Innenseite der Nasenflügel und trockene Nasenschleimhäute.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON WELEDA NASENÖL BEACHTEN?
Weleda Nasenöl darf nicht angewendet werden:
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Kamille und andere Korbblütler, gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie und Sesamöl,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Campher, Eucalyptusöl, Pfefferminzöl oder einem der anderen Bestandteile sind,
- bei Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen,
- bei vorgeschädigter Nasenschleimhaut,
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei anhaltenden und unklaren Beschwerden sowie bei Symptomen einer Nasennebenhöhlenentzündung (Gesichts- und Kopfschmerzen und einseitige Nasenatmungsbehinderung) muss ein Arzt aufgesucht werden.
Kinder:
Bei Kleinkindern von 2 bis 5 Jahren sollte die Anwendung von Weleda Nasenöl nur am Naseneingang und nicht in der Nase erfolgen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollte Weleda Nasenöl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt.
3. WIE IST WELEDA NASENÖL ANZUWENDEN?
Wenden Sie Weleda Nasenöl immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Weleda Nasenöl wird in der Nase oder, besonders bei Kleinkindern, am Naseneingang angewendet. Vor Gebrauch sollte die Flasche geschüttelt werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 2–,4 mal täglich 1–,2 Tropfen Weleda Nasenöl in jedes Nasenloch einbringen. Bei Kleinkindern von 2 bis 5 Jahren einige Tropfen auf einen Wattebausch geben und den Naseneingang bestreichen.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 5 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie die Anwendung von Weleda Nasenöl vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Weleda Nasenöl Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, wie z.B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen im Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem). Sesamöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Campher, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Beim Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls über weitere Maßnahmen entscheiden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 30°,C lagern. Bewahren Sie die Flasche bitte stehend auf.
Zusammensetzung:
10 g (= 10,8 ml) enthalten: Wirkstoffe: Calendula officinalis, flores cum calycibus sicc. H 10 % (HAB, V. 12d) 500 mg / D-Camphora 0,42 mg / Eucalypti aetheroleum 14,58 mg / Hydrargyrum sulfuratum rubrum Dil. D5 (HAB, SV 5a, hergestellt mit Raffiniertem Sesamöl) 1000 mg / Matricariae flos H 10 % (HAB, V. 12d) 1000 mg / Menthae piperitae aetheroleum 14,58 mg / Thymi aetheroleum 0,42 mg. Ölgrundlage: Raffiniertes Sesamöl.
Darreichungsform und Packungsgröße:
10 ml Ölige Nasentropfen.
6. WEITERE ANGABEN
Weleda Nasenöl dient der Heilung und Pflege der Nasenschleimhaut. Das Präparat enthält in rein pflanzlichem Öl neben mineralischen Substanzen verschiedene ätherische Öle und Pflanzenauszüge und ist frei von gefäßzusammenziehenden Wirkstoffen.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 919-414
Fax: 07171 / 919-200
E-Mail: dialog@weleda.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2017
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsberichte zu NASENÖL, 10 ml
Hilft, heilt aber nicht
von
Anonymer Nutzer vom 12.07.2020
Hilft, heilt aber nicht
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu NASENÖL beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Homöopathie & Naturprodukte
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos