Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr., 1x1 Stk.

CC Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

CC Pharma GmbH
1x1 Stk. | N1

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr. 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 1x1 st

Indikation

  • Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ganirelix und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten" genannt werden, welche die Wirkungen des natürlichen Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH) hemmen. GnRH reguliert die Ausschüttung der Gonadotropine (luteinisierendes Hormon [LH] und follikelstimulierendes Hormon [FSH]). Gonadotropine spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung. Bei Frauen ist FSH für das Wachstum und die Entwicklung der Eibläschen (Follikel) in den Eierstöcken verantwortlich. Follikel sind kleine runde Bläschen, die die Eizellen enthalten. LH wird für die Freisetzung der reifen Eizellen aus den Follikeln und Eierstöcken (Eisprung) benötigt. Das Arzneimittel verhindert die Wirkung von GnRH; hierdurch wird besonders die Freisetzung von LH gehemmt.
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • Bei Frauen, die sich einer künstlichen Befruchtung (assistierten Reproduktion) einschließlich der In-vitro-Befruchtung (IVF) und anderer Methoden unterziehen, kann es gelegentlich zu einem zu frühen Eisprung kommen, was eine erhebliche Abnahme der Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, mit sich bringt. Das Arzneimittel wird verwendet, um den vorzeitigen LH-Anstieg und damit den zu frühen Eisprung zu verhindern.
    • In klinischen Studien wurde das Arzneimittel mit rekombinantem follikelstimulierendem Hormon (FSH) oder Corifollitropin alfa, einem Follikelstimulans mit langer Wirkdauer, verwendet.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ganirelix oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
    • wenn Sie überempfindlich gegenüber Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) oder einem GnRH-Analogon sind;
    • wenn Sie an einer mittelschweren oder schweren Nieren- oder Lebererkrankung leiden;
    • wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Dosierung von Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Das Arzneimittel wird im Rahmen der assistierten Reproduktionsmedizin (ART) eingesetzt, einschließlich In-vitro-Fertilisation (IVF).
  • Die Stimulation der Follikel mit follikelstimulierendem Hormon (FSH) oder Corifollitropin kann an Tag 2 oder 3 der Periode beginnen. Das Arzneimittel (0,25 mg) sollte 1-mal täglich direkt unter die Haut injiziert werden, beginnend am 5. oder 6. Tag der Stimulation. Unter Berücksichtigung Ihrer ovariellen Reaktion kann der Arzt entscheiden, an einem anderen Tag der FSH-Behandlung zu beginnen.
  • Das Arzneimittel sollte nicht mit FSH gemischt werden, beide Zubereitungen sollten jedoch annähernd zur selben Zeit, jedoch nicht an derselben Stelle verabreicht werden.
  • Die tägliche Behandlung mit Ganirelix sollte bis zu dem Tag fortgesetzt werden, an dem ausreichend Follikel entsprechender Größe vorhanden sind. Die endgültige Reifung der Eizellen in den Follikeln kann durch die Gabe von humanem Choriongonadotropin (hCG) eingeleitet werden. Die Zeitspanne zwischen zwei Injektionen und zwischen der letzten Ganirelix Injektion und der hCG-Injektion sollte 30 Stunden nicht überschreiten, da es sonst zu einem vorzeitigen Eisprung (Freisetzen der Eizellen) kommen kann. Deshalb sollte bei morgendlicher Injektion von Ganirelix die Ganirelix Behandlung während der gesamten Gonadotropin-Behandlungsperiode, einschließlich des Tags der Ovulationsauslösung, fortgeführt werden. Bei der Injektion von Ganirelix am Nachmittag sollte die letzte Ganirelix Injektion am Nachmittag vor dem Tag der Ovulationsauslösung gegeben werden.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenn Sie feststellen, dass Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese umgehend nach.
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Sollte dies mehr als 6 Stunden zurückliegen, so dass die Zeitspanne zwischen zwei Injektionen mehr als 30 Stunden beträgt, dann holen Sie dies so bald wie möglich nach und fragen Sie Ihren Arzt hinsichtlich weiterer Ratschläge.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Brechen Sie die Anwendung nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dazu geraten, da dies den Behandlungserfolg beeinträchtigen kann.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Überempfindlichkeitsreaktionen
      • Sofern Sie zurzeit eine akute Allergie haben, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt mit. Ihr Arzt wird in Abhängigkeit der Schwere der Allergie entscheiden, ob zusätzliche Kontrollen während der Behandlung notwendig sind. Über Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen wurde, auch bereits bei Anwendung der ersten Dosis, berichtet.
      • Allergische Reaktionen, sowohl generalisiert als auch lokal, einschließlich Nesselsucht (Urtikaria), Schwellun-gen des Gesichts, der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens, die Atem- und/oder Schluckbeschwerden verursachen können (Angioödem und/oder Anaphylaxie), wurden berichtet. Falls bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt, beenden Sie die Verabreichung von dem Arzneimittel und wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt.
    • Überstimulationssyndrom der Eierstöcke (OHSS)
      • Während und nach der hormonellen Stimulation der Eierstöcke kann ein Überstimulationssyndrom der Eierstöcke auftreten; dies hängt mit dem Stimulationsverfahren durch Gonadotropine zusammen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Packungsbeilage des Ihnen verordneten Gonadotropin-haltigen Arzneimittels.
    • Mehrlingsschwangerschaften oder Geburtsfehler
      • Das Auftreten von angeborenen Missbildungen nach der Anwendung einer assistierten Reproduktionstechnik könnte geringfügig höher sein als bei einer normalen Empfängnis. Es wird vermutet, dass diese geringfügige Erhöhung zurückzuführen ist auf die Eigenschaften der Patientinnen, die sich einer Fertilitätsbehandlung unterziehen (z. B. Alter der Frau, Eigenschaften der Spermien), sowie auf das häufigere Auftreten von Mehrlingsschwangerschaften nach Anwendung assistierter Reproduktionstechniken. Die Häufigkeit von angeborenen Missbildungen nach der Anwendung einer assistierten Reproduktionstechnik mit Ganirelix unterscheidet sich nicht von der nach der Anwendung anderer GnRH-Analoga im Rahmen einer assistierten Reproduktionstechnik.
    • Schwangerschaftskomplikationen
      • Es besteht ein leicht erhöhtes Risiko für eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter (ektope Schwangerschaft) bei Frauen mit geschädigten Eileitern.
    • Frauen mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg oder mehr als 90 kg
      • Die Wirksamkeit und Sicherheit sind bei Frauen mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg oder mehr als 90 kg nicht erwiesen. Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Es gibt keine relevante Anwendung von Ganirelix bei Kindern und Jugendlichen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Schwangerschaft

  • Das Arzneimittel ist für den Einsatz während einer kontrollierten ovariellen Stimulation zur künstlichen Befruchtung (assistierten Reproduktion [ART]) bestimmt. Wenden Sie das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit an.
  • Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Injektionsstelle
    • Das Präparat liegt in Fertigspritzen vor und sollte langsam direkt unter die Haut injiziert werden, bevorzugt in den Oberschenkel. Kontrollieren Sie die Lösung vor Gebrauch. Verwenden Sie sie nicht, wenn die Lösung Teilchen enthält oder nicht klar ist. Möglicherweise bemerken Sie Luftblasen in der Fertigspritze. Dies ist nicht ungewöhnlich, und das Entfernen der Luftblase(n) ist nicht erforderlich. Wenn Sie die Injektionen selbst oder durch Ihren Partner verabreichen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen genau. Mischen Sie das Präparat nicht mit anderen Arzneimitteln.
  • Vorbereitung der Injektionsstelle
    • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Wischen Sie die Injektionsstelle mit einem Desinfektionsmittel (z. B. Alkohol) ab, um Bakterien von der Hautoberfläche zu entfernen. Der Desinfektionsbereich sollte etwa 5 cm um die vorgesehene Einstichstelle betragen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 1 Minute lang trocknen, bevor Sie fortfahren.
  • Nadeleinstich
    • Entfernen Sie den Nadelschutz. Nehmen Sie eine große Hautfläche zwischen Daumen und Finger. Die Nadel soll in einem 45°-Winkel zur Hautoberfläche in die eingeklemmte Haut eingestochen werden. Die Injektionsstelle sollte bei jeder Injektion gewechselt werden.
  • Überprüfung der Nadelposition
    • Ziehen Sie den Kolben leicht zurück, um zu überprüfen, ob die Nadel richtig positioniert ist. Wird dabei Blut in die Spritze aufgezogen, so wurde ein Blutgefäß verletzt. In diesem Fall injizieren Sie das Arzneimittel nicht, sondern ziehen die Spritze heraus und drücken mit einem Desinfektionstupfer auf die Injektionsstelle; die Blutung sollte innerhalb von 1 oder 2 Minuten zum Stillstand kommen. Verwenden Sie diese Spritze nicht mehr und entsorgen Sie diese ordnungsgemäß. Beginnen Sie mit einer neuen Spritze.
  • Injektion der Lösung
    • Sobald die Nadel richtig positioniert ist, drücken Sie den Kolben langsam und gleichmäßig herunter. Dadurch wird die Lösung korrekt injiziert und die Haut nicht verletzt.
  • Entfernen der Spritze
    • Ziehen Sie die Spritze rasch heraus und drücken Sie einen Desinfektionstupfer auf die Injektionsstelle.
    • Benutzen Sie die Fertigspritze nur einmal.

Wechselwirkungen bei Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 0,25 mg
  • Essigsäure 33%
    Hilfsstoff
  • Mannitol
    Hilfsstoff
  • Natrium hydroxid
    Hilfsstoff
  • Wasser, für Injektionszwecke
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    1 mmol Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bestseller aus Kategorie

  1. Pergoveris(900I.E.+450I.E)/1.44ml Inj.Lsg.Fertigpe, 1 Stk., Merck Healthcare Germany GmbH

    Pergoveris(900I. E. +450I. E)/ 1. 44ml I…

    1 Stk.

    558,66
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr., 1x1 Stk.

  1. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig

    Ganirelix Theramex 0.25 mg/0.5 ml Injektlsg.i.Fer.

    1 Stk.

    33,56
    Preisvergleich
  2. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig

    Ganirelix Gedeon Richter 0.25mg/0.5ml Inj.-Lsg.FS

    1 Stk.

    36,18
    Preisvergleich
  3. Ganiran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr., 1x1 Stk., Besins Healthcare Germany GmbH rezeptpflichtig

    Ganiran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

    1x1 Stk.

    36,50
    Preisvergleich
  4. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig

    Ganirelix Gedeon Richter 0.25mg/0.5ml Inj.-Lsg.FS

    1 Stk.

    38,01
    Preisvergleich
  5. Ganirelix Gedeon Richter 0.25 mg/0.5 ml, 1 Stk., Gedeon Richter Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Ganirelix Gedeon Richter 0.25 mg/0.5 ml

    1 Stk.

    38,03
    Preisvergleich
  6. Orgalutran 0.25mg/0.5ml Injektionslösung, 1x1 Stk., Axicorp Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Orgalutran 0.25mg/0.5ml Injektionslösung

    1x1 Stk.

    41,41
    Preisvergleich
  7. Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr., 1x1 Stk., Eurimpharm Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    Orgalutran 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

    1x1 Stk.

    42,74
    Preisvergleich
  8. Orgalutran 0.25mg/ 0.5ml Fertigspritzen, 1 Stk., Emra-Med Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    Orgalutran 0.25mg/ 0.5ml Fertigspritzen

    1 Stk.

    42,85
    Preisvergleich
  9. Orgalutran 0.25mg/0.5ml, 1 Stk., kohlpharma GmbH rezeptpflichtig

    Orgalutran 0.25mg/0.5ml

    1 Stk.

    42,86
    Preisvergleich
  10. Orgalutran 0.25mg/0.5ml Inj.-Lösung, 1x1 Stk., Organon Healthcare GmbH rezeptpflichtig

    Orgalutran 0.25mg/0.5ml Inj.-Lösung

    1x1 Stk.

    42,92
    Preisvergleich
  11. FYREMADEL 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr., 1 Stk., Ferring Arzneimittel GmbH rezeptpflichtig

    FYREMADEL 0.25 mg/0.5 ml Inj.-Lsg.i.e.Fertigspr.

    1 Stk.

    49,25
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.