Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk., ratiopharm GmbH
  • Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk., ratiopharm GmbH
  • Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk., ratiopharm GmbH
  • Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk., ratiopharm GmbH
  • Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk., ratiopharm GmbH
  • Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk., ratiopharm GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten

Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk.

ratiopharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: 16,62 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
16,62
(versandkostenfrei)

Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten

ratiopharm GmbH
Zum Shop
Shop Apotheke
0,28 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (5,00 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. Shop Apotheke
    Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    16,62 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    16,62 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,28 € / 1 Stk.
  2. Petersberg-Apotheke
    Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    16,62 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 16,62 €
    0,28 € / 1 Stk.
    1 Tag
  3. die-beraterapotheke.de
    Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    16,62 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 16,62 €
    0,28 € / 1 Stk.
  4. VENENIS
    Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten bei  VENENIS bestellen
    eRezept
    16,62 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 16,62 €
    0,28 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten 3

Indikation

  • Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Pantoprazol. Es ist ein so genannter selektiver Protonenpumpenhemmer, ein Arzneimittel welches die Säureproduktion im Magen reduziert. Es wird zur Behandlung von säurebedingten Magen- und Darmerkrankungen angewendet.
  • Es wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur
    • Behandlung von Symptomen (zum Beispiel Sodbrennen, saures Aufstoßen, Schmerzen beim Schlucken) in Verbindung mit gastroösophagealer Refluxkrankheit, die durch zurückfließende Magensäure verursacht wird.
    • Langzeitbehandlung der Refluxösophagitis (Speiseröhrenentzündung in Verbindung mit dem Rückfluss von Magensäure) und zur Vorbeugung von Rückfällen.
  • Es wird angewendet bei Erwachsenen zur
    • Vorbeugung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren bei Risikopatienten, die dauerhaft nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSARs, z. B. Ibuprofen) einnehmen müssen, da diese Arzneimittel solche Geschwüre verursachen können.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel sind, die andere Protonenpumpenhemmer enthalten.

Dosierung von Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
      • Behandlung von Symptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen, Schmerzen beim Schlucken) in Verbindung mit gastroösophagealer Refluxkrankheit
        • Die übliche Dosis ist eine Tablette täglich. Diese Dosis bringt in der Regel innerhalb von 2 - 4 Wochen Linderung, spätestens jedoch nach weiteren 4 Wochen. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie das Arzneimittel weiter einnehmen sollen. Danach können gegebenenfalls wiederkehrende Symptome kontrolliert werden, indem bei Bedarf eine Tablette täglich eingenommen wird.
      • Zur Langzeitbehandlung und Vorbeugung von Rückfällen der Refluxösophagitis
        • Die übliche Dosis ist eine Tablette täglich. Wenn die Krankheit erneut auftritt, kann Ihr Arzt die Dosis verdoppeln. In diesem Fall können Sie eine Tablette mit 40 mg einmal täglich einnehmen. Sobald die Erkrankung geheilt ist, kann die Dosis wieder auf eine Tablette mit 20 mg pro Tag gesenkt werden.
    • Erwachsene:
      • Vorbeugung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren bei Patienten, die dauerhaft NSARs einnehmen müssen
        • Die übliche Dosis ist eine Tablette täglich.
    • Patienten mit Leberproblemen
      • Wenn Sie an schweren Leberproblemen leiden, sollten Sie nicht mehr als eine Tablette mit 20 mg pro Tag nehmen.
    • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
      • Diese Tabletten werden für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Es sind keine Symptome einer Überdosierung bekannt.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie einfach zum nächsten Einnahmezeitpunkt Ihre normale Dosis ein.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Setzen Sie die Tabletten nicht ab, ohne zuerst mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
      • Wenn Sie eine schwere Lebererkrankung haben. Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie schon einmal Leberbeschwerden hatten. Ihr Arzt wird dann Ihre Leberenzym-Werte öfter kontrollieren, insbesondere wenn Sie das Präparat als Langzeittherapie einnehmen. Falls die Leberenzym-Werte ansteigen, sollte die Behandlung beendet werden.
      • Wenn Sie durch die dauerhafte Einnahme von so genannten nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAR) ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen des Magens und des Darms haben und Ihnen deshalb dieses Präparat verschrieben wurde. Die Beurteilung eines erhöhten Risikos erfolgt vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Risikofaktoren wie z. B. Ihr Alter (über 65 Jahre) sowie Ihrer Vorgeschichte von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oder Magen- und Darmblutungen. Wenn Sie geringe Vitamin-B12-Reserven oder besondere Risikofaktoren für eine Vitamin-B12- Unterversorgung haben und Pantoprazol als Langzeittherapie nehmen. Wie alle säurehemmenden Wirkstoffe kann Pantoprazol dazu führen, dass Vitamin B12 schlechter vom Körper aufgenommen wird. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, die auf einen niedrigen Vitamin-B12-Wert hinweisen könnten:
        • extreme Müdigkeit oder Antriebslosigkeit
        • Kribbeln
        • wunde oder rote Zunge, Mundgeschwüre
        • Muskelschwäche
        • gestörtes Sehvermögen
        • Probleme mit dem Gedächtnis, Verwirrtheit, Depression.
      • Wenn Sie Pantoprazol gleichzeitig mit HIV-Proteasehemmern wie Atazanavir (zur Behandlung einer HIV-Infektion) einnehmen. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt um Rat.
      • Die Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Pantoprazol kann Ihr Risiko für Hüft-, Handgelenks- und Wirbelsäulenfrakturen leicht erhöhen, besonders wenn diese über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Osteoporose verminderte Knochendichte) leiden oder wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie ein Risiko für Osteoporose haben (z.B. wenn Sie Kortikosteroide einnehmen.)
      • Wenn Sie Pantoprazol mehr als drei Monate anwenden, ist es möglich, dass der Magnesiumspiegel in Ihrem Blut sinkt. Niedrige Magnesiumwerte können sich als Erschöpfung, unfreiwillige Muskelkontraktionen, Verwirrtheit, Krämpfe, Schwindelgefühl und erhöhte Herzfrequenz äußern. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Niedrige Magnesiumwerte können außerdem zu einer Absenkung der Kalium- und Calciumwerte im Blut führen. Ihr Arzt wird möglicherweise regelmäßige Blutuntersuchungen zur Kontrolle Ihrer Magnesiumwerte durchführen.
      • Wenn Sie jemals infolge einer Behandlung mit einem mit diesem vergleichbaren Arzneimittel, das ebenfalls die Magensäure reduziert, Hautreaktionen festgestellt haben. Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt, insbesondere in den der Sonne ausgesetzten Hautbereichen, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, da Sie die Behandlung mit dem Präparat eventuell abbrechen sollten. Vergessen Sie nicht, auch andere gesundheitsschädliche Auswirkungen wie Gelenkschmerzen zu erwähnen.
      • Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt, insbesondere in den der Sonne ausgesetzten Hautbereichen, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, da Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel eventuell abbrechen sollten. Vergessen Sie nicht, auch andere gesundheitsschädliche Auswirkungen wie Gelenkschmerzen zu erwähnen.
      • Schwere Hautreaktionen, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) und Erythema multiforme wurden im Zusammenhang mit der Behandlung mit dem Pantoprazol berichtet. Brechen Sie die Anwendung von Pantoprazol sofort ab und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn Sie eines der beschriebenen Symptome im Zusammenhang mit diesen schwerwiegenden Hautreaktionen bemerken.
      • Wenn bei Ihnen ein bestimmter Bluttest (Chromogranin A) geplant ist.
    • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, vor oder während der Behandlung, insbesondere wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken, die ein Hinweis auf eine weitere, ernsthaftere Erkrankung sein können:
      • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust.
      • Erbrechen, insbesondere wiederholtes Erbrechen.
      • Erbrechen von Blut, das wie dunkler Kaffeesatz im Auswurf erscheinen kann.
      • Blut im Stuhl, was schwarz oder teerartig aussehen kann.
      • Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken.
      • Blässe und Schwächegefühl (Anämie).
      • Brustschmerzen.
      • Bauchschmerzen.
      • Schwere und/oder anhaltende Durchfälle, da dieses Arzneimittel mit einem leichten Anstieg von infektiösen Durchfallerkrankungen in Verbindung gebracht wird.
    • Eventuell wird Ihr Arzt einige Untersuchungen anordnen, um eine bösartige Erkrankung auszuschließen, da Pantoprazol auch die Symptome von Krebserkrankungen lindern und so dazu führen kann, dass eine Krebserkrankung erst mit Verzögerung erkannt wird. Wenn die Symptome trotz der Behandlung andauern, müssen weitere Untersuchungen in Betracht gezogen werden.
    • Wenn Sie das Arzneimittel über längere Zeit einnehmen (länger als 1 Jahr), wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich regelmäßig überwachen. Berichten Sie ihm bei jedem Termin von allen neu aufgetretenen und auffälligen Symptomen und Umständen.
    • Kinder und Jugendliche
      • Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da die Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nicht erwiesen ist.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen oder nur einen geringfügigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
    • Wenn Nebenwirkungen wie Schwindel oder Sehstörungen bei Ihnen auftreten, sollten Sie kein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine ausreichenden Daten aus der Anwendung von Pantoprazol bei Schwangeren vor.
    • Sie sollten dieses Arzneimittel nur dann einnehmen, wenn Ihr Arzt der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das potenzielle Risiko für Ihr ungeborenes Kind oder Baby.
  • Stillzeit
    • Über die Ausscheidung des Wirkstoffes in die Muttermilch wurde berichtet.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Tabletten 1 Stunde vor einer Mahlzeit ein, ohne sie zu zerkauen oder zu zerbrechen.
  • Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut als Ganzes mit etwas Wasser.

Wechselwirkungen bei Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Dieses Präparat kann die Wirksamkeit von anderen Arzneimitteln beeinflussen. Informieren Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes nehmen:
      • Arzneimittel wie Ketoconazol, Itraconazol und Posaconazol (Behandlung bei Pilzinfektionen) oder Erlotinib (Behandlung bestimmter Krebsarten) könnten zusammen mit diesem Präparat nicht richtig wirken.
      • Warfarin und Phenprocoumon beeinflussen die Verdickung bzw. Verdünnung des Blutes. Möglicherweise sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich.
      • Arzneimittel gegen HIV-Infektionen wie Atazanavir.
      • Methotrexat (angewendet bei Rheumatoider Arthritis, Psoriasis oder Krebserkrankungen).
        • Wenn Sie Methotrexat einnehmen, könnte Ihr Arzt die Behandlung mit diesem Präparat vorübergehend unterbrechen, weil Pantoprazol den Methotrexatspiegel im Blut erhöhen kann.
      • Fluvoxamin (zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen).
        • Wenn Sie Fluvoxamin einnehmen, wird Ihr Arzt die Dosis möglicherweise reduzieren.
      • Rifampicin zur Behandlung von Infektionen.
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum) zur Behandlung von milden Depressionen.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn bei Ihnen eine spezifische Urinuntersuchung (auf THC; Tetrahydrocannabinol) durchgeführt werden soll.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 22,6 mg
  • 20 mg
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Dinatrium hydrogenphosphat
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
    Hilfsstoff
  • Eudragit L 100 - 55
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Mannitol
    Hilfsstoff
  • Triethyl citrat
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Pantoprazol-ratiopharm 20mg magsaftres Tabletten, 60 Stk.

  1. Pantoprazol-1A Pharma 20mg magensaftres.Tabletten, 56 Stk., 1 A Pharma GmbH rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol-1A Pharma 20mg magensaftres.Tabletten

    56 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  2. Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tab., 56 Stk., STADAPHARM GmbH rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tab.

    56 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  3. Pantoprazol Heumann 20mg magensaftres. Tabletten, 60 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol Heumann 20mg magensaftres. Tabletten

    60 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  4. Pantoprazol AbZ 20mg magensaftresistente Tabletten, 60 Stk., Abz Pharma GmbH rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol AbZ 20mg magensaftresistente Tabletten

    60 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  5. Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tabl., 60 Stk., STADAPHARM GmbH rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tabl.

    60 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  6. Pantoprazol Hennig 20mg magensaftresist.Tabletten, 60 Stk., Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol Hennig 20mg magensaftresist.Tabletten

    60 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  7. Pantoprazol Winthrop 20mg magensaftres.Tabletten, 60 Stk., Zentiva Pharma GmbH rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol Winthrop 20mg magensaftres.Tabletten

    60 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  8. Pantoprazol Heumann 20mg magensaftres. Tabletten, 56 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol Heumann 20mg magensaftres. Tabletten

    56 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  9. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol AAA 20mg magensaftresistente Tabletten

    56 Stk.

    14,68
    Preisvergleich
  10. Pantoprazol AL 20 mg magensaftresistente Filmtabl., 56 Stk., Aliud Pharma GmbH rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol AL 20 mg magensaftresistente Filmtabl.

    56 Stk.

    14,77
    Preisvergleich
  11. Pantoprazol Aurobindo 20 mg MSR Tabletten, 60 Stk., PUREN Pharma GmbH & Co. KG rezeptpflichtig
    11

    Pantoprazol Aurobindo 20 mg MSR Tabletten

    60 Stk.

    14,77
    Preisvergleich
  12. Pantoprazol AL 20mg magensaftresistente Tabletten, 60 Stk., Aliud Pharma GmbH rezeptpflichtig
    9

    Pantoprazol AL 20mg magensaftresistente Tabletten

    60 Stk.

    15,03
    Preisvergleich
  13. Pantoprazol Aristo 20mg magensaftresistente Tabl., 50 Stk., Aristo Pharma GmbH rezeptpflichtig
    5

    Pantoprazol Aristo 20mg magensaftresistente Tabl.

    50 Stk.

    15,65
    Preisvergleich
  14. Pantoprazol dura 20mg magensaftresist. Tabletten, 60 Stk., Viatris Healthcare GmbH rezeptpflichtig
    5

    Pantoprazol dura 20mg magensaftresist. Tabletten

    60 Stk.

    15,76
    Preisvergleich
  15. Pantoprazol TAD 20mg magensaftresistente Tabletten, 60 Stk., TAD Pharma GmbH rezeptpflichtig
    3

    Pantoprazol TAD 20mg magensaftresistente Tabletten

    60 Stk.

    16,12
    Preisvergleich
  16. Pantoprazol-ratiopharm 20 mg magensaftresis. Tabl., 56 Stk., ratiopharm GmbH rezeptpflichtig
    2

    Pantoprazol-ratiopharm 20 mg magensaftresis. Tabl.

    56 Stk.

    16,23
    Preisvergleich
  17. Pantoprazol - CT 20mg magensaftresistente Tabl., 56 Stk., Abz Pharma GmbH rezeptpflichtig
    2

    Pantoprazol - CT 20mg magensaftresistente Tabl.

    56 Stk.

    16,23
    Preisvergleich
  18. PANTOPRAZOL BASICS 20mg magensaftresistente Tabl., 60 Stk., Basics GmbH rezeptpflichtig
    1

    PANTOPRAZOL BASICS 20mg magensaftresistente Tabl.

    60 Stk.

    16,45
    Preisvergleich
  19. Pantoprazol - CT 20mg magensaftresistente Tabl., 60 Stk., Abz Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Pantoprazol - CT 20mg magensaftresistente Tabl.

    60 Stk.

    16,62
    Preisvergleich
  20. Pantoprazol-1A Pharma 20mg magensaftres.Tabletten, 60 Stk., 1 A Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Pantoprazol-1A Pharma 20mg magensaftres.Tabletten

    60 Stk.

    16,62
    Preisvergleich
  21. Pantoprazol PUREN 20 mg magensaftresist. Tabletten, 60 Stk., PUREN Pharma GmbH & Co. KG rezeptpflichtig

    Pantoprazol PUREN 20 mg magensaftresist. Tabletten

    60 Stk.

    16,62
    Preisvergleich
  22. Pantozol 20 mg magensaftresistente Tabletten, 56 Stk., Axicorp Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Pantozol 20 mg magensaftresistente Tabletten

    56 Stk.

    45,46
    Preisvergleich
  23. RIFUN 20 MG, 56 Stk., Takeda GmbH rezeptpflichtig

    RIFUN 20 MG

    56 Stk.

    79,93
    Preisvergleich
  24. PANTOZOL 20 MG, 56 Stk., Takeda GmbH rezeptpflichtig

    PANTOZOL 20 MG

    56 Stk.

    79,93
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien