Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk., HEXAL AG
  • Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk., HEXAL AG
  • Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk., HEXAL AG
  • Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk., HEXAL AG
  • Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk., HEXAL AG
  • Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk., HEXAL AG
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Penhexal 1.5 Mega

Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk.

HEXAL AG

Aktuell günstigster Preis: 12,71 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
12,71
(versandkostenfrei)

HEXAL AG
Zum Shop
Shop Apotheke
1,27 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (5,00 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. Shop Apotheke
    Penhexal 1.5 Mega bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    12,71 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    12,71 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    1,27 € / 1 Stk.
  2. Petersberg-Apotheke
    Penhexal 1.5 Mega bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    12,71 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 12,71 €
    1,27 € / 1 Stk.
    1 Tag
  3. die-beraterapotheke.de
    Penhexal 1.5 Mega bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    12,71 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 12,71 €
    1,27 € / 1 Stk.
  4. VENENIS
    Penhexal 1.5 Mega bei  VENENIS bestellen
    eRezept
    12,71 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 12,71 €
    1,27 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Penhexal 1.5 Mega 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (Antibiotikum).
  • Es wird angewendet
    • zur Behandlung von leichten bis mittelschweren bakteriellen Infektionen, die durch Phenoxy-methylpenicillin-empfindliche Erreger verursacht werden und auf eine orale Penicillin-Behandlung ansprechen, wie zum Beispiel:
      • Infektionen des Hals-, Nasen-, Ohrenbereiches, z. B. Infektionen des Rachenraumes und der Rachenmandeln, Mittelohrentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen
      • Infektionen der tiefen Atemwege, z. B. Bronchitiden und Lungenentzündungen
      • Infektionen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich
      • zur Vorbeugung einer bakteriell bedingten Entzündung der Herzinnenhaut bei Eingriffen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich oder im Bereich der oberen Atemwege
      • Infektionen der Haut
      • bakteriell bedingte entzündliche Lymphknotenschwellung und Lymphgefäßentzündung
      • Infektionen, verursacht durch bestimmte Bakterien (Streptokokken der Gruppe A), z. B. Scharlach, Wundrose (Erysipel), zur Vorbeugung eines Rückfalles bei rheumatischem Fieber
  • Gegebenenfalls ist eine Kombination mit einem weiteren geeigneten Antibiotikum möglich.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Phenoxymethylpenicillin-Kalium, andere Penicilline oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie schon einmal eine schwere Überempfindlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) gegen ein anderes Betalaktam-Antibiotikum (z. B. Cephalosporine, Carbapeneme oder Monobactame) in der Krankengeschichte hatten.

Dosierung von Penhexal 1.5 Mega

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Empfohlene Dosis
    • Der Arzt legt die Dosierung auf der Grundlage der Art und Empfindlichkeit des Erregers, der Schwere der Infektion und dem Zustand des Patienten fest.
    • Die Tagesdosis wird in 3 bis 4 Einzeldosen gleichmäßig über den Tag verteilt . im Abstand von 6 bzw. 8 Stunden . eingenommen.
    • Bei Infektionen des Hals-, Nasen-, Ohrenbereiches kann die Tagesdosis in zwei Einzeldosen im Abstand von 12 Stunden gegeben werden.
    • Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
      • 3- bis 4-mal täglich jeweils 295 - 885 mg Phenoxymethylpenicillin (0,5 - 1,5 Millionen Einheiten), entsprechend 3-mal täglich 1 Filmtablette.
    • Kinder unter 12 Jahren
      • Kinder bis zum Alter von 12 Jahren erhalten eine auf das jeweilige Körpergewicht und Lebensalter abgestimmte Tagesdosis.
        • Kinder von 8 bis 12 Jahren (über 30 kg Körpergewicht)
          • Tagesdosis: 708 - 1416 mg Phenoxymethylpenicillin (1,2 - 2,4 Millionen Einheiten), entsprechend 3 mal täglich ½ Filmtablette.
        • Kinder unter 8 Jahren
          • Hierfür steht eine niedriger dosierbare, flüssige Darreichungsform (z. B. Saft) zur Verfügung.
    • Hinweis:
      • Bei schweren Fällen bzw. bei minderempfindlichen Erregern oder ungünstig gelegenem Infektionsort kann die Tagesdosis auf das Doppelte und mehr gesteigert werden.
    • Zur Beachtung:
      • Alle Milligramm-Angaben beziehen sich auf Phenoxymethylpenicillin!
    • Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion
      • Bis zu einer Kreatinin-Clearance von 30 - 15 ml/min ist es bei einem Dosierungsintervall von 8 Stunden im Allgemeinen nicht erforderlich, die Dosis zu verringern. Bei stark verringerter Harnausscheidung (Anurie) wird eine Verlängerung des Dosierungsintervalls auf 12 Stunden empfohlen.
  • Dauer der Anwendung
    • Über die Dauer der Anwendung im Einzelnen entscheidet der behandelnde Arzt.
    • In der Regel sollten Sie das Arzneimittel 7 bis 10 Tage lang einnehmen, mindestens bis 2 - 3 Tage nach Abklingen der Krankheitserscheinungen.
    • Halten Sie bitte diese Zeit auch dann ein, wenn Sie sich bereits besser fühlen!
    • Die Behandlungsdauer ist vom Ansprechen der Erreger bzw. dem klinischen Erscheinungsbild abhängig. Sollte nach 3 - 4 Tagen eine Besserung nicht erkennbar sein, suchen Sie den behandelnden Arzt auf, der über eine weitere Behandlung entscheidet.
    • Bei der Behandlung von Infektionen mit Beta-hämolysierenden Streptokokken sollten Sie aus Sicherheitsgründen das Arzneimittel mindestens 10 Tage lang einnehmen, um Spätkomplikationen wie bestimmten chronischen Gelenk- und Nierenerkrankungen (rheumatisches Fieber, Glomerulonephritis) vorzubeugen.
    • Bei der akuten Mittelohrenzündung beträgt die Behandlungsdauer üblicherweise 5 Tage. Wenn Ihr Arzt einen erschwerten Heilungsverlauf vermutet, kann er eine längere Behandlung von bis zu 10 Tagen empfehlen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wie bei anderen Penicillinen ist die einmalige Einnahme einer zu großen Menge von dem Arzneimittel im Allgemeinen nicht akut schädlich. Es genügt daher, wenn Sie bei versehentlicher Überdosierung das Präparat vorübergehend absetzen.
    • Befragen Sie aber auf jeden Fall einen Arzt, und zwar vor allem, wenn das Arzneimittel absichtlich und in größerer Menge eingenommen wurde.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Befragen Sie hierzu Ihren Arzt. Er wird Ihnen mitteilen, ob die Dosierung zum nächst fälligen Einnahmezeitpunkt unverändert fortgeführt werden kann oder eine Dosiserhöhung sinnvoll ist. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Eine eigenmächtige Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung gefährdet den Behandlungserfolg. Vor Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung ist eine ärztliche Entscheidung erforderlich.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie
      • zu Allergien (z. B. Heuschnupfen, Asthma bronchiale) neigen. Das Risiko für das Auftreten allergischer Reaktionen kann bei Ihnen erhöht sein. Bei schweren allergischen Reaktionen suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
      • an einer Nierenerkrankung leiden. Ihr Arzt muss die Dosis gegebenenfalls anpassen.
      • unter schweren Magen-Darm-Störungen mit Erbrechen und Durchfällen leiden. Eine ausreichende Aufnahme von dem Präparat in den Körper ist unter diesen Bedingungen nicht gewährleistet.
    • Bei Auftreten von schweren, anhaltenden, manchmal blutig-schleimigen Durchfällen und krampfartigen Bauchschmerzen während (aber auch noch nach einigen Wochen) der Behandlung müssen Sie Ihren Arzt informieren. Dahinter kann sich eine ernstzunehmende, schwere Entzündung des Dickdarms verbergen, die sofort behandelt werden muss.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder zum Bedienen von Maschinen vor. Allerdings können mögliche Nebenwirkungen zu einer entsprechenden Beeinträchtigung führen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beab-sichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Bislang durchgeführte umfangreiche Untersuchungen an Penicillinen haben keine Hinweise auf eine schädigende Wirkung beim ungeborenen Kind ergeben. Daher können Sie das Arzneimittel bei entsprechender ausdrücklicher Verordnung des Arztes in der Schwangerschaft einnehmen.
  • Stillzeit
    • Das Präparat tritt in die Muttermilch über. Beachten Sie, dass beim gestillten Säugling - durch die Möglichkeit einer Beeinflussung der normalen bakteriellen Darmbesiedlung - der Darm mit Durchfall reagieren kann.

Einnahme Art und Weise

  • Tabletten zum Einnehmen
  • Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut (schlechter Geschmack des Wirkstoffes!) mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
  • Um eine möglichst hohe Aufnahme in den Körper zu erreichen, sollten Sie das Arzneimittel jeweils eine Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
  • Um Kindern die regelmäßige Einnahme zu erleichtern, können diese das Präparat auch während der Mahlzeiten einnehmen.

Wechselwirkungen bei Penhexal 1.5 Mega

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Vorsicht ist bei den folgenden Arzneimitteln geboten:
      • Arzneimittel zur Blutverdünnung oder zur Behandlung von Blutgerinnseln (z. B. Warfarin): Das Präparat kann die Therapie beeinflussen.
      • Probenecid, Sulfinpyrazon (Arzneimittel zur Behandlung von Gicht): Diese Arzneimittel können den Zeitraum verlängern, in dem das Arzneimittel aus dem Körper ausgeschieden wird.
      • Chloramphenicol, Erythromycin, Tetrazykline (Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen): Die Wirkung von dem Arzneimittel kann verringert werden.
      • Neomycin (Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen): Die Aufnahme von dem Präparat aus dem Darm kann gestört sein.
      • Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs oder rheumatischen Erkrankungen): Die gleichzeitige Behandlung mit Methotrexat kann dessen Serumspiegel erhöhen und dessen toxische Wirkungen (Nebenwirkungen) verstärken.
      • Typhusimpfstoffe (oral): Das Arzneimittel kann orale Typhusimpfstoffe inaktivieren.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 980,4 mg
  • 1,5e+006 IE
  • 885 mg
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Macrogol 6000
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Maltodextrin
    Hilfsstoff
  • Pfefferminzöl
    Hilfsstoff
  • Levomenthol
    Hilfsstoff
  • Povidon K25
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Gesamt Kalium Ion
    96 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Kalium Ion
    2,46 mmol Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Penhexal 1.5 Mega, 10 Stk.

  1. Penicillin V-ratiopharm 1.5 Mega Filtabletten, 10 Stk., ratiopharm GmbH rezeptpflichtig

    Penicillin V-ratiopharm 1.5 Mega Filtabletten

    10 Stk.

    12,71
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien