Schrader Tee Nr. 46 Schwarzer Tee Ceylon Nuwara Eliya
Weitere Packungsgrößen
Preisvergleich
-
Shop Apotheke
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Schrader Tee Nr. 46 Schwarzer Tee Ceylon Nuwara Eliya 3
- Schrader Tee Nr. 46 Schwarzer Tee Ceylon Nuwara Eliya, 1 kg
-
Hersteller Schrader
-
MAN 991065936
-
Packungsgröße 1 kg
Leicht aromatisch kräftig und nicht nachbitternd im Geschmack ist unsere Sorte Nr. 46 aus dem bekannten Teedistrikt Nuwara Eliya in Ceylon. Nuwara Eliya ist eine Stadt und gleichzeitig ein wichtiges Teeanbaugebiet. Der Name bedeutet "über den Wolken" und tatsächlich liegt Nuwara Eliya im Hochland von Ceylon. Das grobe braune Blatt ergibt nach dem Aufguss eine hellbraune Farbe. Ein typischer Tee aus Nuwara Eliya. Unser Tipp: Mit etwas Zitronensaft verfeinern.
Ceylon Schwarztee
Ceylon wird auch die "Insel des Tees" genannt. Die hauptsächlich schwarzen Tee produzierenden Plantagen befinden sich im zentralen Hochland, im Süden der Insel. Wie überall wachsen auch hier die besten Sorten in Lagen zwischen 1.200 und 2.200 Metern. Durch die beiden Monsunperioden kommt es zu zwei Erntezeiten mit besonders guter Qualität.
An den Osthängen in der Provinz Uva werden von Juli bis September Tees mit hervorragendem Charakter geerntet. Sie zeichnen sich durch eine große Aromafülle und die sehr kräftige, ergiebige Tasse aus.
Die Ernteperiode an den Westhängen geht dagegen etwa von Anfang Februar bis Mitte März. Im trockenen Klima des Westens gedeihen die fein-aromatischen Tees des Dimbula- und des Nuwara Eliya-Gebietes.
Charakteristisch für den Ceylon-Tee sind sein hocharomatisches und fein-herbes Flavour sowie sein Extraktreichtum und der bernsteinfarbene Aufguss. Im allgemeinen verträgt Ceylon Tee etwas kalte Milch, empfehlenswert ist sie für die sehr kräftigen Broken Orange Pekoe Fannings, z.B. aus dem Uva-Distrikt. Ceylon Tees sind ausgezeichnete Morgen- und Nachmittags-Tees und relativ unempfindlich gegenüber hartem Leitungswasser.
Lagerungshinweise
Kühl & trocken.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Tee und Säfte
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos