Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Leber & Niere

  1. Rascave hepar Katze, 90 Stk., Nutrilabs GmbH
    36 % Ersparnis
    Nutrilabs GmbH
    90 Stk. | Kautabletten
    ab 17,72 €
    36% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,20 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  2. RECONVALES TONICUM für Katzen, 1x280 ml, alfavet Tierarzneimittel GmbH
    47 % Ersparnis
    alfavet Tierarzneimittel GmbH
    1x280 Milliliter | Tonikum
    (1)
    ab 20,83 €
    47% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 74,39 € / 1 l
    Preisvergleich
  3. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    30 % Ersparnis
    Recovet GmbH
    3x90 Milliliter | Tonikum
    (3)
    ab 24,71 €
    30% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 91,52 € / 1 l
    Preisvergleich
  4. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    39 % Ersparnis
    Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH
    30x500 Milligramm | Granulat
    ab 29,90 €
    39% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1.993,33 € / 1 kg
    Preisvergleich
  5. HEPATOSAN 1600 Ergänzungsfutterm. f.Hunde/Katzen, 120 Stk., alfavet Tierarzneimittel GmbH
    42 % Ersparnis
    alfavet Tierarzneimittel GmbH
    120 Stk. | Tabletten
    (1)
    ab 60,95 €
    42% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,51 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  6. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    44 % Ersparnis
    Virbac Tierarzneimittel GmbH
    180 Milliliter | Lösung zum Einnehmen
    (1)
    ab 49,75 €
    44% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 276,39 € / 1 l
    Preisvergleich
  7. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    17 % Ersparnis
    Recovet GmbH
    280 Milliliter | Flüssig
    ab 26,09 €
    17% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 93,18 € / 1 l
    Preisvergleich
  8. ReConvales AntiPhos VET, 3x90 ml, alfavet Tierarzneimittel GmbH
    39 % Ersparnis
    alfavet Tierarzneimittel GmbH
    3x90 Milliliter | Flüssig
    ab 27,95 €
    39% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 103,52 € / 1 l
    Preisvergleich
  9. Dosennahrung Katze Nieren-Diät, 200 g, Organicvet GmbH
    26 % Ersparnis
    Organicvet GmbH
    200 Gramm
    ab 1,27 €
    26% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 6,35 € / 1 kg
    Preisvergleich
  10. HEPATOSAN 700 Ergänzungsfutterm. f.Hunde/Katzen, 30 Stk., alfavet Tierarzneimittel GmbH
    33 % Ersparnis
    alfavet Tierarzneimittel GmbH
    30 Stk. | Tabletten
    ab 16,33 €
    33% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,54 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  11. IPAKITINE Pulv. Erg.-Futterm.f.Hu./Ka., 180 g, O'ZOO GmbH
    33 % Ersparnis
    O'ZOO GmbH
    180 Gramm | Pulver
    Weitere Packungsgrößen
    ab 33,70 €
    33% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 187,22 € / 1 kg
    Preisvergleich
  12. LEGA PHYTON 50 Tbl. Erg.-Futterm.f.Hu./Ka., 24 Stk., O'ZOO GmbH
    32 % Ersparnis
    O'ZOO GmbH
    24 Stk. | Tabletten
    ab 13,85 €
    32% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,58 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  13. PHA NierenActiv Plus für Katzen, 60 g, PetVet GmbH
    22 % Ersparnis
    PetVet GmbH
    60 Gramm | Pulver
    • Bindet Nahrungsphosphate und giftige Stoffe
    • Kann die Nierenfunktion positiv beeinflussen
    • Einfache Verabreichung über das Futter
    ab 13,92 €
    22% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 232,00 € / 1 kg
    Preisvergleich
  14. Waldkraft Nierenkraft - Kräutermischung für die Nieren, 240 g, Waldkraft.
    32,80 €
    Grundpreis ab: 136,67 € / 1 kg
    Preisvergleich
  15. Beaphar - Nierendiät Mix Pack, 600 g, Beaphar
    12,99 €
    Grundpreis ab: 21,65 € / 1 kg
    Preisvergleich
  16. Ewalia Leber-Nierensaft für Haustiere, 500 ml, Ewalia
    16,99 €
    Grundpreis ab: 33,98 € / 1 l
    Preisvergleich
  17. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    36 % Ersparnis
    alfavet Tierarzneimittel GmbH
    160 Gramm | Kaudragees
    ab 17,54 €
    36% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 109,63 € / 1 kg
    Preisvergleich
  18. HarnwegeMix Kapseln vet., 100 Stk., cdVet Naturprodukte GmbH
    cdVet Naturprodukte GmbH
    100 Stk. | Kapseln
    52,90 €
    Grundpreis ab: 0,53 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  19. Harnwegemix vet, 80 g, cdVet Naturprodukte GmbH
    29 % Ersparnis
    cdVet Naturprodukte GmbH
    80 Gramm
    ab 32,42 €
    29% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 405,25 € / 1 kg
    Preisvergleich
  20. I love my cat Nahrungsergänzung für Katzen - Nierenkraft Pulver, 80 g, I love my cat
    12,50 €
    Grundpreis ab: 156,25 € / 1 kg
    Preisvergleich
  21. LEGA PHYTON 200 Tbl. Erg.-Futterm.f.Hu./Ka., 24 Stk., O'ZOO GmbH
    38 % Ersparnis
    O'ZOO GmbH
    24 Stk. | Tabletten
    ab 18,11 €
    38% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 0,75 € / 1 Stk.
    Preisvergleich
  22. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    Marsapet GmbH
    100 Milliliter | Tropfen
    17,99 €
    Grundpreis ab: 179,90 € / 1 l
    Preisvergleich
  23. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    Nikolaus Ludwig GmbH
    45 Gramm | Pulver
    29,35 €
    Grundpreis ab: 652,22 € / 1 kg
    Preisvergleich
  24. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    Nikolaus Ludwig GmbH
    36 Gramm | Pulver
    28,45 €
    Grundpreis ab: 790,28 € / 1 kg
    Preisvergleich
  25. PHA NierenActiv für Katzen, 30 ml, PetVet GmbH
    29 % Ersparnis
    PetVet GmbH
    30 Milliliter | Tropfen
    • Unterstützt indirekt eine ungestörte Nierenfunktion
    • Regt den Harnfluss an & fördert die Wasseraufnahme
    • Fördert die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
    ab 8,58 €
    29% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 286,00 € / 1 l
    Preisvergleich
  26. Toxisan VET, 250 ml, cdVet Naturprodukte GmbH
    44 % Ersparnis
    cdVet Naturprodukte GmbH
    250 Milliliter | Flüssig
    ab 27,73 €
    44% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 110,92 € / 1 l
    Preisvergleich
  27. Toxisan vet, 50 ml, cdVet Naturprodukte GmbH
    37 % Ersparnis
    cdVet Naturprodukte GmbH
    50 Milliliter
    ab 10,53 €
    37% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 210,60 € / 1 l
    Preisvergleich
  28. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    19 % Ersparnis
    cdVet Naturprodukte GmbH
    50 Milliliter | Flüssig
    ab 13,56 €
    19% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 271,20 € / 1 l
    Preisvergleich
  29. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    Navalis Nutraceuticals GmbH
    300 Gramm | Pulver
    44,69 €
    Grundpreis ab: 148,97 € / 1 kg
    Preisvergleich
  30. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    12 % Ersparnis
    Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH
    30x520 Milligramm | Granulat
    30,47 €
    12% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 1.953,21 € / 1 kg
    Preisvergleich
  31. Happy Cat Sensitive Schonkost Niere, 4 kg, Happy Cat
    39,50 €
    Grundpreis ab: 9,88 € / 1 kg
    Preisvergleich
  32. I love my cat Sparset für Katzen mit Nierenschwäche - Nassfutter + Nierenkraft Pulver + Jutebeutel, 1,84 kg, I love my cat
    31,99 €
    Grundpreis ab: 17,39 € / 1 kg
    Preisvergleich
  33. Leider keine Produktabbildung vorhanden
    29 % Ersparnis
    Marsapet GmbH
    80 Gramm | Pulver
    8,79 €
    29% SPAREN 1
    Grundpreis ab: 109,88 € / 1 kg
    Preisvergleich
  34. Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

    Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Medikamente für Leber und Niere bei Katzen

Die Leber und die Nieren sind bekanntlich dafür da, unseren Körper von den verschiedensten Giftstoffen zu befreien: Das ist auch bei Tieren wie Katzen oder Katern der Fall. Vor allem diese neigen jedoch dazu, im Laufe der Zeit an unterschiedlichsten Krankheiten zu leiden, die diese beiden Organe betreffen. Ursachen hierfür können genetische und vererbbare Erkrankungen, aber auch durch das Futter oder Medikamente aufgenommene Schadstoffe sein, die sowohl der Leber als auch den Nieren auf Dauer schaden können. Hinzu kommt die oft eher geringe Flüssigkeitsaufnahme von Katzen, die sich im Laufe der Zeit vor allem negativ auf die Nieren auswirken kann. Doch kann man etwas dagegen tun?

Medikamente für die Leber und Nieren der Katze

Guter Rat und die notwendige, tierärztliche Behandlung können im wahrsten Sinne des Wortes teuer werden, wenn die Nieren oder die Leber einer Katze ihren Dienst versagen. Abhilfe schaffen hier allerdings eine ganze Reihe von Medikamenten und auch homöopathischen Mitteln wie z.B. Propolis Herbal von cd Vet. Mittel, die die Leber und die Nieren des Tieres in ihrer Tätigkeit unterstützen sollen, zum Beispiel. Es gibt aber auch zahlreiche Mittel, die dies bereits vorbeugend tun können – also bereits dann, wenn beide Organe noch vollkommen zuverlässig arbeiten. Entsprechende Mittel helfen der Leber und den Nieren dabei, Schadstoffe und mehr besser filtern zu können und somit möglichst lange gesund zu bleiben. Andere Medikamente zielen allerdings darauf ab, erst bei merklichen, gesundheitlichen Problemen zum Einsatz zu kommen.

Bei der Frage, welches Medikament im vorliegenden Fellnasenfall das richtige ist, hilft zum einen ein Blick in die Packungsbeilage – oder natürlich ein Gespräch mit dem Tierarzt oder Apotheker des Vertrauens. Doch, um interessierten Frauchen und Herrchen an dieser Stelle eine kleine Übersicht zu geben: Medikamente wie beispielsweise die HarnwegeMix- oder Toxisan-Produkte des Herstellers cd Vet unterstützen die Entgiftungsorgane des Körpers bei ihrer Arbeit und liefern ihnen nebenbei noch zahlreiche Vitamine, Spurenelemente und mehr. Und: Sie sind ganz natürlich, sodass sie in den meisten Fällen auch vorbeugend oder bei leichten Beschwerden angewendet werden können.

Entgiftungsorgane und ihre wichtige Funktion

Die Entgiftungsorgane des Körpers haben eine enorm wichtige Aufgabe: Sie sorgen nicht nur dafür, dass sich unser Haustier wohl und gesund fühlt und dies auch ist. Sie sorgen im Detail dafür, dass der Stoffwechsel funktioniert, dass die Nahrung besser verarbeitet und wertvolle Stoffe gut aufgenommen werden können – um nur einige Beispiele zu nennen. Dadurch sorgen sie zum Beispiel dafür, dass Mangelerscheinungen vermieden oder gemindert werden. Das bedeutet folglich auch, dass eine Katze sich übergreifend wohler und fitter fühlt, wenn die Leber und die Nieren auf Hochtouren arbeiten – auch wenn sie weder krank aussieht, noch sich krank verhält.

In den meisten Fällen sind die Medikamente für erwachsene Katzen gedacht und geeignet.

Ob ein Mittel auch bei Jungtieren, alten oder bereits erkrankten Katzen angewendet werden sollte, das kann im Zweifelsfall nur durch ein ausführliches Gespräch mit dem Tierarzt geklärt werden. Besondere Vorsicht ist hier zudem geboten, wenn der Katze oder dem Kater zum Beispiel aufgrund einer bestehenden Krankheit bereits regelmäßig durch den Tierarzt verordnete Medikamente verabreicht werden. Das kann sowohl bei ernsthaften chronischen Krankheiten, aber auch bei eher "weniger bedenklichen" Erkrankungen wie einer behandelbaren Mangelerscheinung der Fall sein. Denn selbst ein natürliches und homöopathisches Mittel könnte Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auslösen, auch wenn dies in den meisten Fällen aufgrund der eher natürlichen Zusammensetzung eher unwahrscheinlich ist.

Unterstützende Medikamente und ihre eventuellen Nebenwirkungen

Hinzu kommt das Risiko auf Nebenwirkungen, etwa dann, wenn die geliebte Fellnase zu sensibel auf bestimmte Inhaltsstoffe reagiert. Denn die meisten homöopathischen und natürlichen Mittel für die Leber und die Nieren von Katzen und Katern bestehen aus Pflanzen-, Gemüse- und Kräuterextrakten. Diese mögen zwar grundlegend recht schonend und sehr wertvoll für den Körper und den Stoffwechsel sein, können allerdings im Einzelfall durchaus zu Allergien oder andere Gegenreaktionen führen. Vor allem bei Katzen, die durch bekannte Stoffwechselerkrankungen oder organische Erkrankungen nicht alle Futterarten zu sich nehmen dürfen, sollte man hier also ebenfalls Vorsicht walten lassen und ein klärendes Gespräch mit dem Tierarzt führen. Zudem sollte bei sichtbaren oder vermuteten Erkrankungen niemals einfach so eine Selbstbehandlung durch den Tierhalter geschehen, ohne vorher einen Tierarzt aufgesucht zu haben. Denn hinter jedem augenscheinlich harmlosen Unwohlsein könnte auch eine ernsthafte Erkrankung stecken.

Ratgeber: Top Beiträge
› alle Ratgeber

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen