- Hilft bei Ein- und Durchschlafstörungen
- Bei kurzfristigen und akuten Beschwerden
- Für Erwachsene
- 10 Stk. ab 4,09 € -62 %
- Sanftes Mittel zur Entspannung
- Sorgt für psychisches Gleichgewicht
- Bei Schlafstörungen, innerer Unruhe oder Nervosität
- 250 Stk. ab 37,74 € -34 %
- 50 Stk. ab 7,89 € -46 %
- Einschlafhilfe für Erwachsene, vegan
- Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin, Passionsblume
- leicht anzuwenden, angenehmer Geschmack nach Zitronen
- 50 ml ab 11,49 € -32 %
- Schlaftabletten zur Beruhigung
- fördert das Ein- und Durchschlafen
- für die ausschließliche Anwendung bei Erwachsenen
- 10 Stk. ab 2,15 € -53 %
- bei nervösen Unruhezuständen
- pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung
- bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren
- 30 Stk. ab 7,86 € -47 %
- bekämpft Jetlag und Schlafstörungen
- verbessert die Schlafqualität
- wirkt als Antioxidans zur Immunstärkung
- Begleiter durch den Schlaf – ohne Gewöhnungseffekt
- 3 Phasen-Wirkung – innerhalb 10 Minuten bis zu 8 Std.
- Enthält pflanzliche Inhaltsstoffe + Melatonin
- 60 Stk. ab 18,18 € -39 %
- Fördert das Ein- und Durchschlafen
- Sorgt für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
- Zur kurzzeitigen Behandlung von Schlafstörungen
- Hilft beim Einschlafen und fördert den erholsamen Schlaf
- Entspannt und wirkt beruhigend auf die Psyche
- Pflanzliches Arzneimittel mit Baldrianwurzelextrakt
- 90 Stk. ab 26,74 € -26 %
- 30 Stk. ab 9,87 € -24 %
- 60 Stk. ab 17,00 € -32 %
- Behandlung von Schlafstörungen und nervöser Unruhe
- Stärken die Selbstheilungskräfte und sorgen für guten Schlaf
- Homöopathisches Arzneimittel
- 100 ml ab 18,22 € -43 %
- 30 ml ab 5,84 € -54 %
- mildes Arzneimittel für einen gesunden Schlaf
- hilft bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Wirkstoff: Diphenhydramin
- rein pflanzliches Arzneimittel
- bei nervlicher Belastung, Unruhe & Schlafstörungen
- Wirkstoff: Passionsblumen-Trockenextrakt
- 20 Stk. ab 7,14 € -45 %
- bei Unruhezuständen
- bei nervös bedingten Einschlafproblemen
- für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren
- 40 Stk. ab 9,45 € -43 %
- Wirkt harmonisierend und stärkt die Nerven
- Bei nervöser Erschöpfung und Stoffwechselschwäche
- Behandlung darf nicht länger als 2 Wochen dauern
- 80 Stk. ab 10,46 € -48 %
- Behandlung von Schlafstörungen und nervöser Unruhe
- Stärken die Selbstheilungskräfte und sorgen für guten Schlaf
- Homöopathisches Arzneimittel
- 50 Stk. ab 7,52 € -46 %
- 100 Stk. ab 14,29 € -43 %
- Unruhezuständen & nervös bedingten Einschlafstörungen
- pflanzliches Arzneimittel
- für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- für die Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
- mit Diphenhydraminhydrochlorid (Wirkstoff)
- zu erwartende Schlafdauer: 7 – 8 Stunden
- 30 Stk. ab 8,05 € -46 %
- pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung
- sorgt für eine innere Ausgeglichenheit
- steigert Leistungsfähigkeit & fördert Konzentration
- 30 Stk. ab 3,97 € -63 %
- 60 Stk. ab 7,13 € -59 %
- 60 Stk. ab 6,79 € -32 %
- wirkungsvolles Arzneimittel bei Schlafstörungen
- rein pflanzliche Rezeptur
- Wirkstoffe: Hopfenzapfen & Baldrianwurzel
- 25 Stk. ab 5,16 € -43 %
- Kapseln aus 100 % Premium Montmorency-Sauerkirschen
- Sauerkirsch Kapseln in höchster Konzentration 50:1
- Kirsch Extrakt als Äquivalent zu 80 frischen Kirschen
- 60 Stk. ab 21,02 € -27 %
- 360 Stk. ab 107,45 € -20 %
- Hochdosiert: pro Tablette 3 mg Melatonin
- Verkürzte Einschlafzeit und Linderung des Jetlags
- Vitamin B12 für Psyche und Nerven, vegan
- 40 Stk. ab 5,57 € -59 %
- 120 Stk. ab 17,85 € -48 %
- 10 Stk. ab 4,05 € -62 %
- 20 Stk. ab 5,71 € -43 %
- Bessert das Befinden bei nervlicher Belastung
- Lindert Schlafstörungen und leichte Unruhe
- Beruhigende Wirkung durch Baldrianwurzel
- 50 Stk. ab 3,81 € -45 %
- 30 ml ab 12,75 € -43 %
- Vitamin B12 zur Unterstützung von Nerven und Psyche
- Verkürzte Einschlafzeit & zur Linderung des Jetlags
- Lutschtablette mit Kirschgeschmack, vegan
- Zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen
- Zur Kurzzeitbehandlung bei Erwachsenen geeignet
- Doxylaminsuccinat wirkt beruhigend und schlaffördernd
- 30 Stk. ab 9,05 € -40 %
- Bei Nervosität, Unruhezuständen und Schlafstörungen
- Wirkt schlaffördernd und ausgleichend
- Pflanzliches Medikament mit Baldrian und Hopfen
- Hilft bei Einschlafstörungen, Stress und Belastung
- Pflanzlicher Wirkstoff aus Baldrianwurzel
- Beruhigt und sorgt für Ausgeglichenheit
- verhelfen zu Ruhe
- fördern den Schlaf
- sind sehr gut verträglich
- 20 ml ab 3,25 € -54 %
- 50 ml ab 3,79 € -70 %
- 30 Stk. ab 8,99 € -47 %
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Medikamente bei Schlafstörungen
Endlich wieder entspannt einschlafen und aufwachen, dies wünschen sich wohl die meisten Menschen, die an Schlafstörungen leiden. Die Gründe für Einschlafprobleme können vielfältig sein: Probleme in der Partnerschaft oder im Beruf können ebenso zu Schlafproblemen führen wie der übermäßige Genuss von Alkohol oder Nikotin. Die Folgen von zu wenig Schlaf sind innere Unruhe, Nervosität und Gereiztheit. Wenn nachts viele Stunden Schlaf fehlen, ist man tagsüber zudem nicht so aufnahmefähig und leistungsbereit. Die gute Nachricht: In der Apotheke sind zahlreiche frei verkäufliche Medikamente erhältlich, die Schlafstörungen gut behandeln können. Hier eine kurze Übersicht der beliebtesten und frei verkäuflichen Medikamente:Baldriparan ist eines der am häufigsten verkauften Medikamente bei Einschlafproblemen. Wie der Name es bereits vermuten lässt, ist die Baldrianwurzel neben Melissenblättern und Hopfenzapfen der Hauptbestandteil dieses Medikamentes. Baldriparan ist ein absolut empfehlenswertes frei verkäufliches Medikament und wurde sogar von Ökotest mit "Sehr gut" ausgezeichnet. Baldriparan ist eines der natürlichsten Mittel gegen Einschlafprobleme und wirkt getreu dem Motto "Für eine ruhige Nacht und einen guten Start in den Tag". Neben "Baldriparan Stark für die Nacht" gibt es auch "Baldriparan zur Beruhigung". Dieses Arzneimittel kann bedenkenlos auch tagsüber eingenommen werden, da es nicht müde macht.
Welche Medikamente gegen Schlafstörungen gibt es?
Bei den meisten Mitteln gegen Einschlafprobleme handelt es sich um Dragees oder Kapseln, die einfach etwa eine Stunde vor dem Zubettgehen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Über den Tag verteilt können Sie bei den meisten Präparaten bis zu drei Tabletten auch bei nervösen Zuständen einnehmen. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese nicht im Liegen einnehmen sollten. Viele der Präparate sind aber auch als Tropfen erhältlich. Besonders beliebt sind die Valocordin Tropfen. Hierbei handelt es sich um sogenannte Antihistaminikum. Bei diesem Medikament ist zu beachten, dass es geringe Mengen Alkohol sowie Minzöl enthält. Aus diesem Grund sollten alkoholkranke Personen dieses Präparat ebenso wenig verwenden wie Patienten, die an Atemwegserkrankungen leiden. Wenn Sie noch andere Medikamente einnehmen müssen, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, ob sich beide Medikamente miteinander vertragen. Auch die Tropfen gegen Einschlafprobleme werden etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen mit etwas Wasser verdünnt zu sich genommen. Wie viele Tropfen dies sind, entnehmen Sie der jeweiligen Gebrauchsanweisung.Egal für welches Präparat Sie sich entscheiden: Diese Art Medikamente sollten Sie für einen Zeitraum von maximal 14 Tagen zu sich nehmen.
Welche Wirkstoffe werden bei Schlafstörungen bevorzugt eingesetzt?
Die gute Nachricht: In den frei verkäuflichen Mitteln gegen Schlafstörungen werden vornehmlich natürliche Inhaltsstoffe eingesetzt, die möglichst wenig Nebenwirkungen mit sich bringen. Baldrian- und Hopfenextrakt in konzentrierter Form sind die wesentlichen Bestandteile der meisten Einschlafmittel. Neben Baldrian und Hopfen kommen aber auch Melisse und Passionsblume bei Medikamenten gegen Schlafprobleme verstärkt zum Einsatz. Ebenso ist das Johanniskraut für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt. Johanniskraut Dragees werden jedoch eher bei Stimmungsschwankungen oder Depressionen eingesetzt und sind für ihre stimmungsaufhellende Wirkung bekannt.Ganz wichtig: Wenn sich Ihre Einschlafstörungen nach spätestens 14 Tagen nicht verbessert haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Unter Umständen könnten auch Erkrankungen die Ursache für Ihre Schlafstörungen sein.
Mögliche Nebenwirkungen von Einschlafhilfen
Die frei verkäuflichen Mittel gegen Schlafprobleme sind in der Regel recht gut verträglich und rufen keine unerwünschten Nebenwirkungen hervor. Lediglich Probleme im Magen-Darm-Bereich wurden von einigen Probanden - wenn auch sehr selten - festgestellt. Während der Einnahme von Mitteln gegen Schlafstörungen sollten Sie auf Alkohol wenn möglich verzichten. Bedenken Sie weiterhin, dass Ihr Reaktionsvermögen deutlich eingeschränkt sein kann; das Führen eines PKW sowie von Maschinen sollten Sie ebenso vermeiden.Einschlafdragees sind in der Regel für Erwachsene gedacht. Für Kinder unter zwölf Jahre sind sie nicht geeignet, da die Wirkung wissenschaftlich nicht erprobt ist. Auch an Schwangeren und stillenden Müttern wurde die Wirkung von Einschlafhilfen noch nicht ausreichend getestet. Aus diesem Grund sollten Sie auf Medikamente gegen Schlafstörungen während der Schwangerschaft und Stillzeit verzichten.
Übrigens: Die Wirkung der pflanzlichen Arzneimittel können Sie noch verstärken, wenn Sie sich jeden Abend ein persönliches Ritual schaffen. Gehen Sie eine halbe Stunde spazieren oder greifen Sie auf den Klassiker - ein Glas Milch mit Honig - zurück. Auf zu viel Alkohol und Zigaretten sollten Sie vor dem Zubettgehen hingegen verzichten.