- Aciclovir ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen (Virustatikum).
- Das Arzneimittel wird angewendet bei:
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Zur Vorbeugung von schweren Herpes-simplex-Infektionen bei erwachsenen Patienten mit stark geschädigter körpereigener Abwehr in der Zeit eines erhöhten Infektionsrisikos, z. B. nach Organtransplantationen
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
- PZN: 06434260
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
27,02 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
- Thermomed
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
27,02 € inkl. VersandGrundpreis: 0,39 € / 1 Stk.Daten vom 18.10.25 12:31 2 -
-
27,02 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
- Thermomed
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 27,02 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,39 € / 1 Stk.Daten vom 18.10.25 11:30 2 -
-
27,02 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 27,02 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 0,39 € / 1 Stk.Daten vom 18.10.25 08:08 2 -
-
27,02 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 27,02 €Grundpreis: 0,39 € / 1 Stk.Daten vom 18.10.25 12:06 2 -
-
27,02 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
Dr. Sailers Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
ab der 2.Bestellung bis 200,- Euro -
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
ab der 2.Bestellung bis 200,- Euro -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- DPD
- Selbstabholung
- Botendienst
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 27,02 €Für Betäubungsmittel beträgt der Versandkostenanteil 5,95 € Grundpreis: 0,39 € / 1 Stk.Daten vom 18.10.25 07:11 2 -
-
27,02 €Zum ShopLieferzeit: sofort lieferbarversandkostenfrei
Gesamtpreis: 27,02 €Grundpreis: 0,39 € / 1 Stk.Daten vom 16.10.25 00:09 2
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten
Dosierung von Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Bei Gürtelrose (Herpes zoster): Nehmen Sie 5-mal täglich 2 Tabletten (2 x 400 mg Aciclovir) in Abständen von 4 Stunden ein, wobei die nächtliche Dosis ausgelassen wird (4 000 mg Aciclovir pro Tag).
- Zur Vorbeugung von schweren Herpes-simplex-Infektionen in bestimmten Fällen:
- Zur Vorbeugung von schweren Herpes-simplex-Infektionen bei Patienten mit stark geschädigter körpereigener Abwehr in der Zeit eines erhöhten Infektionsrisikos, z. B. nach Organtransplantationen, kann 4-mal täglich 1 Tablette (400 mg Aciclovir) in Abständen von 6 Stunden eingenommen werden.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, wie sie insbesondere bei älteren Menschen vermehrt auftreten kann, reicht möglicherweise eine geringere Aciclovir-Dosis als oben angegeben zur Behandlung aus. Eine entsprechende Dosisanpassung wird gegebenenfalls vom Arzt - wie nachfolgend angegeben - in Abhängigkeit von den Nierenfunktionswerten vorgenommen:
- Herpes zoster
- Kreatinin-Clearance (ml/min/1,73 m2): 25-10
- Serumkreatinin (µmol/l bzw. mg/dl) Frauen: 280-550 / 3,17-6,22
- Dosierung der Einzeldosis: 800 mg Aciclovir (2 Tabletten) 3-mal täglich alle 8 Stunden
- Serumkreatinin (µmol/l bzw. mg/dl) Männer: 370-750 / 4,188,45
- Dosierung der Einzeldosis: 800 mg Aciclovir (2 Tabletten) 3-mal täglich alle 8 Stunden
- Serumkreatinin (µmol/l bzw. mg/dl) Frauen: 280-550 / 3,17-6,22
- Kreatinin-Clearance (ml/min/1,73 m2): < 10
- Serumkreatinin (µmol/l bzw. mg/dl) Frauen: > 550 / > 6,22
- Dosierung der Einzeldosis: 800 mg Aciclovir (2 Tabletten) 2-mal täglich alle 12 Stunden
- Serumkreatinin (µmol/l bzw. mg/dl) Männer: > 750 / > 8,48
- Dosierung der Einzeldosis: 800 mg Aciclovir (2 Tabletten) 2-mal täglich alle 12 Stunden
- Serumkreatinin (µmol/l bzw. mg/dl) Frauen: > 550 / > 6,22
- Kreatinin-Clearance (ml/min/1,73 m2): 25-10
- Herpes zoster
- Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist verstärkt auf eine angemessene Flüssigkeitszufuhr während der Behandlung zu achten.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, wie sie insbesondere bei älteren Menschen vermehrt auftreten kann, reicht möglicherweise eine geringere Aciclovir-Dosis als oben angegeben zur Behandlung aus. Eine entsprechende Dosisanpassung wird gegebenenfalls vom Arzt - wie nachfolgend angegeben - in Abhängigkeit von den Nierenfunktionswerten vorgenommen:
- Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, sollte mit der Einnahme von Aciclovir so früh wie möglich, d. h. bei Auftreten der ersten Hauterscheinungen begonnen werden.
- Dauer der Anwendung
- Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
- Die Behandlungsdauer bei Herpes-zoster-Infektionen beträgt 5-7 Tage.
- Die Dauer der vorbeugenden Anwendung bei Herpes-simplex-Infektionen ist abhängig vom Schweregrad der Schädigung der körpereigenen Abwehr des Patienten und wird vom Arzt im Einzelfall festgelegt.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
- Vergiftungen sind nach Überdosierung von Aciclovir nicht zu erwarten, nach einer auf einmal eingenommenen Dosis von 20 g Aciclovir traten keine Vergiftungserscheinungen auf. Eine versehentliche, wiederholte Überdosierung von eingenommenem Aciclovir über mehrere Tage war verbunden mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Verwirrtheit. Falls eine Überdosierung vorliegt und vermehrt Nebenwirkungen auftreten oder Sie sich unsicher sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung wie verordnet fort (nehmen Sie die Tabletten z. B. nicht häufiger oder in größerer Menge ein). Sollten Sie mehrfach die Einnahme vergessen oder zu wenig des Arzneimittels eingenommen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Selbst bei einer spürbaren Besserung Ihres Befindens sollten Sie die Behandlung mit Aciclovir zu Ende führen, um den Heilungserfolg nicht zu gefährden.
- Sollten Sie sich unsicher sein z. B. wegen auftretender Nebenwirkungen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor Sie eigenmächtig die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden!
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aciclovir einnehmen.
- Aciclovir sollte so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Anzeichen einer Infektion eingenommen werden.
- Wenn Sie Aciclovir in hohen Dosen einnehmen, sollten Sie darauf achten, ausreichend zu trinken.
- Das Risiko einer Nierenfunktionsstörung wird durch die Einnahme anderer nierenschädigender Arzneimittel erhöht.
- Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden, wird Ihr Arzt gegebenenfalls die Dosis anpassen.
- Wenn Sie bereits älter sind, wird Ihr Arzt Sie sorgfältig überwachen und möglicherweise Ihre Nierenfunktion regelmäßig überprüfen.
- Wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt oder Ihre Harnproduktion vermindert ist (d. h. weniger als 100 ml Harn in 24 Stunden), sollten Sie Aciclovir nicht zur Vorbeugung anwenden, da über den Einsatz von Aciclovir unter diesen Bedingungen noch keine Angaben vorliegen.
- Bei älteren Menschen liegt häufiger als bei anderen Patienten eine Einschränkung der Nierenfunktion vor. Daher ist bei dieser Patientengruppe eine Überprüfung der Nierenfunktion zu empfehlen und verstärkt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei der Einnahme der Tabletten zu achten.
- Gegebenenfalls wird der behandelnde Arzt eine Dosisanpassung vornehmen.
- Wenn Sie stark immungeschwächt sind und mit Aciclovir bereits länger oder wiederholt behandelt wurden oder eine längere Behandlung vorgesehen ist, besteht das Risiko, dass sich unempfindliche Virusstämme vermehren. Ihr Arzt wird Sie daher besonders sorgfältig überwachen.
- Bei längerdauernder Therapie sind Blutbild-, Leber- und Nierenkontrollen angezeigt.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Aciclovir kann Nebenwirkungen verursachen, die Ihre Fähigkeit zum Steuern eines Fahrzeugs beeinträchtigen können. Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen oder Maschinen bedienen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie durch Nebenwirkungen beeinträchtigt sind.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Sollte sich eine Behandlung in der Schwangerschaft als notwendig erweisen, so sind der Nutzen und die möglichen Risiken vom Arzt sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
- Der Eintritt einer Schwangerschaft soll während einer Aciclovir-Therapie vermieden werden.
- Stillzeit
- Aciclovir tritt in die Muttermilch über. Nach Anwendung von aciclovirhaltigen Arzneimitteln wurde Aciclovir in der Muttermilch gefunden. Deshalb soll während der Behandlung mit Aciclovir-Tabletten nicht gestillt werden.
- Fortpflanzungsfähigkeit
- Aus den vorliegenden präklinischen Daten zur Sicherheit lassen sich keine Hinweise auf Beeinträchtigung der männlichen oder weiblichen Fertilität (Fruchtbarkeit) ableiten.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut, möglichst nach den Mahlzeiten, mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
Wechselwirkungen bei Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten
Wechselwirkungen bei Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Informieren Sie insbesondere Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die einen der folgenden Wirkstoffe enthalten:
- Probenecid (zur Behandlung von Gicht)
- Cimetidin (zur Behandlung magensäure-bedingter Erkrankungen)
- Mycophenolat-Mofetil, Cyclosporin, Tacrolimus (zur Vorbeugung der Abstoßung transplantierter Organe)
- Theophyllin (zur Behandlung von Asthma)
- Aufgrund der großen therapeutischen Breite von Aciclovir ist eine Dosisanpassung jedoch nicht erforderlich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Aciclovir
- 400 mg
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Hilfsstoff
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfsstoff
- Copovidon
- Hilfsstoff
- Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Hilfsstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfsstoff
Wird oft zusammen gekauft
Erfahrungsberichte zu Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten, 70 Stk.
Die Produktbewertungen zu Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Aciclovir Aristo 400 mg Tabletten, 70 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG 70 Stk.27,04 €
-
27,04 €
-
27,05 €
-
27,05 €
-
27,05 €
-
STADAPHARM GmbH 70 Stk.27,05 €
-
27,05 €
-
27,20 €
Zuletzt angesehene Produkte
-
32,26 € 24,50 €24 %Ersparnis
-
24 % sparen!
19,90 € 14,94 €24 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen