Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Azarga

  • Azarga, 3x5 ml, Novartis Pharma GmbH
  • Azarga, 3x5 ml, Novartis Pharma GmbH
  • Azarga, 3x5 ml, Novartis Pharma GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Azarga

Azarga, 3x5 ml

Novartis Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 51,49 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
51,49
(versandkostenfrei)

Azarga

Novartis Pharma GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
3.432,67 € / 1 l

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Azarga bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    51,49 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    51,49 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    3.432,67 € / 1 l
    sofort lieferbar
  2. medpex
    Azarga bei medpex bestellen
    eRezept
    51,49 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 51,49 €
    3.432,67 € / 1 l
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Azarga bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    51,49 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 51,49 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    3.432,67 € / 1 l
  4. Petersberg-Apotheke
    Azarga bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    51,49 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 51,49 €
    3.432,67 € / 1 l
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Azarga 3

Indikation

  • Das Präparat enthält zwei Wirkstoffe, Brinzolamid und Timolol, die sich bei der Senkung des Augeninnendrucks ergänzen.
  • Das Arzneimittel ist zur Behandlung eines erhöhten Drucks im Auge (auch als Glaukom oder okuläre Hypertension bezeichnet) von Erwachsenen über 18 Jahren bestimmt, bei denen der erhöhte Druck im Auge nicht durch einen einzelnen Wirkstoff wirksam eingestellt werden kann.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Brinzolamid, Sulfonamide, Timolol, Betablocker oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Sulfonamide sind beispielsweise Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes, Infektionen und auch Diuretika (harntreibende Tabletten zur Entwässerung). Betablocker sind Arzneimittel zur Blutdrucksenkung oder zur Behandlung von Herzkrankheiten.
    • wenn Sie jetzt Atemprobleme haben oder in der Vergangenheit hatten wie z. B. Asthma, schwere chronisch obstruktive Bronchitis (schwere Lungenerkrankung, die zu Pfeifen beim Atmen, Atemschwierigkeiten und/oder lang anhaltendem Husten führen kann) oder sonstige Probleme mit der Atmung.
    • wenn Sie starken Heuschnupfen haben
    • wenn Sie verlangsamten Herzschlag, Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen (unregelmäßige Herzschläge) haben.
    • wenn Sie eine Übersäuerung des Blutes haben (eine Erkrankung namens hyperchlorämische Azidose).
    • wenn Sie schwerwiegende Nierenprobleme haben.

Dosierung von Azarga

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes oder Apothekers an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wenn Sie von anderen Augentropfen zur Glaukombehandlung zu dem Präparat wechseln, beenden Sie die Anwendung des anderen Arzneimittels und beginnen Sie die Anwendung mit diesem Arzneimittel am folgenden Tag. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Mit folgender Maßnahme kann die Aufnahme des Wirkstoffes in das Blut (und somit in den Körper) begrenzt werden.
    • Halten Sie die Augenlider zwei Minuten lang geschlossen und drücken Sie gleichzeitig wenigstens zwei Minuten lang mit einem Finger leicht auf den Augenwinkel neben der Nase.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • 2mal täglich einen Tropfen in das betroffene Auge oder die betroffenen Augen tropfen.
  • Wenden Sie die Tropfen nur dann an beiden Augen an, wenn Ihr Arzt dies angewiesen hat. Wenden Sie das Präparat so lange an, wie von Ihrem Arzt verordnet.
  • Wenn Sie zuviel angewendet haben,
    • spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser aus. Tropfen Sie nicht mehr nach, bis es Zeit für die nächste planmäßige Anwendung ist.
    • Möglicherweise verspüren Sie einen verlangsamten Herzschlag, einen verringerten Blutdruck, Herzinsuffizienz, Atmungsprobleme und Auswirkungen auf das Zentralnervensystem.
  • Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben,
    • setzen Sie die Behandlung mit der nächsten planmäßigen Anwendung fort. Tropfen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die versäumte Dosis nachzuholen. Nicht mehr als einen Tropfen zweimal täglich in das betroffene Auge oder die betroffenen Augen eintropfen.
  • Wenn Sie die Behandlung abbrechen,
    • ohne vorher Ihren Arzt zu informieren, ist Ihr Augeninnendruck nicht mehr kontrolliert, was zu Sehverlust führen kann.
  • Haben Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Wenden Sie das Arzneimittel nur an Ihren Augen an.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden, wenn Sie jetzt erkrankt sind - oder in der Vergangenheit erkrankt waren - an:
      • Koronarer Herzkrankheit (mit Symptomen wie Schmerzen oder Engegefühl des Brustkorbs, Kurzatmigkeit oder Ersticken), Herzinsuffizienz, niedrigem Blutdruck
      • Beeinträchtigungen der Herzfrequenz, beispielsweise langsamem Herzschlag
      • Atembeschwerden, Asthma oder chronisch obstruktive Lungenkrankheit
      • Erkrankungen mit mangelhafter Durchblutung (beispielsweise Raynaud-Krankheit oder Raynaud-Syndrom)
      • Diabetes, da Timolol die klinischen Zeichen und Symptome von niedrigem Blutzucker verschleiern kann
      • Überaktivität der Schilddrüse, da Timolol die klinischen Zeichen und Symptome einer Schilddrüsenerkrankung verschleiern kann
      • Muskelschwäche (Myasthenia gravis)
      • Informieren Sie Ihren Arzt vor einer Operation, dass Sie das Arzneimittel anwenden, da Timolol die Wirkung mancher Arzneimittel, die bei der Narkose verwendet werden, verändern kann.
      • Sollten bei Ihnen in der Vorgeschichte eine Atopie (Tendenz zur Entwicklung einer allergischen Reaktion) und schwere allergische Reaktionen aufgetreten sein, entwickeln Sie möglicherweise leichter eine allergischen Reaktion während der Behandlung mit dem Präparat und Adrenalin ist in der Behandlung einer allergischen Reaktion möglicherweise weniger wirksam. Bitte informieren Sie daher Ihren Arzt darüber, dass Sie das Arzneimittel verwenden, wenn Sie andere Arzneimittel bekommen sollen.
      • wenn Sie Leberprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt.
      • wenn Sie Probleme mit trockenen Augen oder der Hornhaut haben, informieren Sie Ihren Arzt.
    • Kinder und Jugendliche
      • Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird die Anwendung des Präparates nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Kurz nach dem Eintropfen werden Sie möglicherweise leicht verschwommen sehen. Daher sollten Sie nicht Auto fahren bzw. keine Maschinen bedienen, bis dies abgeklungen ist.
    • Einer der Wirkstoffe kann die Ausführung von Aufgaben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und/oder physische Koordination erfordern, beeinträchtigen. Wenn dies auftritt, sollten Sie nur unter Vorsicht Auto fahren bzw. Maschinen bedienen.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden können, sollten Sie das Arzneimittel nicht anwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies so angewiesen. Fragen Sie vor der Anwendung des Präparates Ihren Arzt um Rat.
  • Stillzeit
    • Wenden Sie das Arzneimittel nicht an, wenn Sie stillen. Timolol kann in die Milch übertreten. Fragen Sie vor der Anwendung jeglicher Arzneimittel während der Stillzeit Ihren Arzt um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Flasche und einen Spiegel zur Hand.
  • Waschen Sie Ihre Hände.
  • Schrauben Sie die Kappe ab.
  • Halten Sie die Flasche mit der Spitze nach unten zwischen Daumen und Mittelfinger.
  • Beugen Sie den Kopf zurück. Ziehen Sie das Augenlid mit einem sauberen Finger nach unten, bis ein Spalt zwischen Lid und Auge entsteht. Tropfen Sie das Arzneimittel hier ein.
  • Bringen Sie dabei die Tropferspitze nahe an das Auge heran. Verwenden Sie einen Spiegel, falls es das Eintropfen erleichtert.
  • Berühren Sie jedoch weder das Auge, das Augenlid noch die Augenumgebung oder andere Oberflächen mit der Tropferspitze, da sonst Keime in die Tropfen gelangen können.
  • Nachdem Sie die Tropfen angewendet haben, drücken Sie 2 Minuten lang mit einem Finger auf den Augenwinkel neben der Nase. Diese Maßnahme vermindert die Aufnahme des Arzneimittels in den übrigen Körper.
  • Wenn Sie die Tropfen für beide Augen verwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge.
  • Verschließen Sie die Flasche sofort nach Gebrauch wieder fest.
  • Brauchen Sie erst eine Flasche auf, bevor Sie die nächste anbrechen.
  • Sollte ein Tropfen nicht ins Auge gelangt sein, tropfen Sie nach.
  • Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen oder Augensalben anwenden, lassen Sie zwischen der Anwendung dieses Präparates und anderen Arzneimitteln mindestens 5 Minuten vergehen. Augensalben sollten zum Schluß angewendet werden.

Wechselwirkungen bei Azarga

  • Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Das Präparat kann mit anderen Arzneimitteln, einschließlich anderer Augentropfen zur Glaukombehandlung, die Sie anwenden, wechselwirken.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel zur Blutdrucksenkung wie Parasympathomimetika und Guanetidin oder sonstige Arzneimittel zur Herzbehandlung einschließlich Quinidin (das zur Behandlung von Herzerkrankungen und einiger Malariaformen verwendet wird), Amiodaron oder sonstige Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen sowie Glykoside zur Behandlung der Herzinsuffizienz anwenden oder beabsichtigen, solche Arzneimittel anzuwenden.
    • Bitte informieren Sie auch Ihren Arzt, wenn Sie Arzneimittel zur Diabetesbehandlung, zur Behandlung von Magengeschwüren, gegen Pilze, Viren oder Bakterien oder Antidepressiva wie Fluoxetin und Paroxetin anwenden oder beabsichtigen, solche Arzneimittel anzuwenden.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen weiteren Carboanhydraseinhibitor (Acetazolamid oder Dorzolamid) anwenden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 10 mg
  • 6,83 mg
  • 5 mg
  • Carbomer 974P
    Hilfsstoff
  • Dinatrium edetat 2-Wasser
    Hilfsstoff
  • Mannitol
    Hilfsstoff
  • Natrium chlorid
    Hilfsstoff
  • Natrium hydroxid
    Hilfsstoff
  • Salzsäure, konzentriert
    Hilfsstoff
  • Tyloxapol
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
  • Benzalkonium chlorid
    0,1 mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wird oft zusammen gekauft

96,53 € 77,73 €
19 % Ersparnis

Bestseller aus Kategorie

  1. IBU-LYSIN-ratiopharm 684 mg Filmtabletten, 20 Stk., ratiopharm GmbH 50

    IBU- LYSIN- ratiopharm 684 mg Filmtablet…

    20 Stk.

    4,89
    Preisvergleich
  2. Systane Geltropfen Benetzungstropfen für die Augen, 10 Milliliter, Alcon Deutschland GmbH 41

    Systane Geltropfen Benetzungstropfen für…

    10 ml

    9,95
    Preisvergleich
  3. GELENCIUM, 50 Milliliter, Heilpflanzenwohl GmbH 15

    GELENCIUM

    50 ml

    28,67
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Bepanthen Promo Wund- und Heilsalbe, 3,5 Gramm, Bayer Vital GmbH 70

    Bepanthen Promo Wund- und Heilsalbe

    3,5 g

    1,44
    Preisvergleich
  2. Pencivir bei Lippenherpes, 2 Gramm, Perrigo Deutschland GmbH 51

    Pencivir bei Lippenherpes

    2 g

    7,06
    Preisvergleich
  3. Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat., 3 Milliliter, Galderma Laboratorium GmbH 58

    Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT…

    3 ml

    16,28
    Preisvergleich
  4. DERMASENCE RosaMin Tagespflege LSF 50, 50 Milliliter, Medicos Kosmetik GmbH & Co. KG 32

    DERMASENCE RosaMin Tagespflege LSF 50

    50 ml

    17,05
    Preisvergleich
  5. TAFLOTAN 15ug/ml, 3x2,5 Milliliter, Santen GmbH

    TAFLOTAN 15ug/ ml

    3x2,5 ml

    30,29
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Azarga, 3x5 ml

  1. Azarga 10 mg/ml + 5 mg/ml Augentropfensuspension, 3x5 Milliliter, Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH rezeptpflichtig
    4

    Azarga 10 mg/ml + 5 mg/ml Augentropfensuspension

    3x5 ml

    49,15
    Preisvergleich
  2. Brinzolamid/Timolol Zentiva 10 mg/ml + 5 mg/ml ATR, 3x5 Milliliter, Zentiva Pharma GmbH rezeptpflichtig
    4

    Brinzolamid/Timolol Zentiva 10 mg/ml + 5 mg/ml ATR

    3x5 ml

    49,22
    Preisvergleich
  3. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    4

    Brinzolamid/Timolol AXiromed 10mg/ml+5mg/ml ATR

    3x5 ml

    49,22
    Preisvergleich
  4. Brinzolamid/Timolol AL 10+5mg/ml Augentropfensusp., 3x5 Milliliter, Aliud Pharma GmbH rezeptpflichtig
    3

    Brinzolamid/Timolol AL 10+5mg/ml Augentropfensusp.

    3x5 ml

    49,56
    Preisvergleich
  5. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    3

    AZARGA 10 mg/ml + 5 mg/ml Augentropfensuspension

    3x5 ml

    49,56
    Preisvergleich
  6. Azarga, 3x5 Milliliter, kohlpharma GmbH rezeptpflichtig

    Azarga

    3x5 ml

    51,43
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien