Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Azithromycin AL 250mg Filmtabletten

  • Azithromycin AL 250mg Filmtabletten, 6 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Azithromycin AL 250mg Filmtabletten, 6 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Azithromycin AL 250mg Filmtabletten, 6 Stk., Aliud Pharma GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Azithromycin AL 250mg Filmtabletten

Azithromycin AL 250mg Filmtabletten, 6 Stk.

Aliud Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 13,76 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
13,76
(versandkostenfrei)

Azithromycin AL 250mg Filmtabletten

Aliud Pharma GmbH
6 Stk. | N2
Zum Shop
docmorris.de
2,29 € / 1 Stk.
keine Rezeptgebühr

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Azithromycin AL 250mg Filmtabletten bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    13,76 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    13,76 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    2,29 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. medpex
    Azithromycin AL 250mg Filmtabletten bei medpex bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    13,76 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 13,76 €
    2,29 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Azithromycin AL 250mg Filmtabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    13,76 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 13,76 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    2,29 € / 1 Stk.
  4. Petersberg-Apotheke
    Azithromycin AL 250mg Filmtabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    13,76 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 13,76 €
    2,29 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Azithromycin AL 250mg Filmtabletten 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 6 st

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Azalid-Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide. Es hemmt die Eiweißproduktion von Bakterien und verhindert so ihr Wachstum.
  • Es wird angewendet bei folgenden bakteriellen Infektionen, die durch Azithromycin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden, wie:
    • Infektionen der oberen Atemwege:
      • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis),
      • Rachenentzündung (Pharyngitis),
      • Mandelentzündung (Tonsillitis).
    • Infektionen der unteren Atemwege:
      • akute bakterielle Entzündung der Atemwege (akute Verschlimmerung einer chronischen Bronchitis, welche durch eine bestimmte Art von Bakterien verursacht wird).
      • leichte bis mittelschwere ambulant erworbene Pneumonie (eine Infektion der Lunge, die nicht in einem Krankenhaus erworben wurde).
    • Akute Mittelohrentzündung (Otitis media).
    • Haut- und Weichteilinfektionen.
    • Unkomplizierte Harnröhrenentzündung (Urethritis) und Gebärmutterhals-entzündung (Zervizitis), verursacht durch Chlamydia trachomatis.
  • Ihr Arzt hat Ihnen das Arzneimittel für die kurzzeitige Behandlung Ihrer bakteriellen Infektion verschrieben. Bitte beachten Sie, dass noch keine Erfahrungen zur Sicherheit und Wirksamkeit von Azithromycin bei Langzeitanwendung vorliegen. Wenn Ihre Infektion rasch oder ständig erneut auftritt, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Antibiotikum verschreiben.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Azithromycin, andere Makrolid-Antibiotika oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von Azithromycin AL 250mg Filmtabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Erwachsene und ältere Patienten
      • Sie sollten an 3 aufeinander folgenden Tagen jeweils 500 mg pro Tag einnehmen (1500 mg Azithromycin gesamt).
      • Alternativ kann die gleiche Gesamtdosis (1500 mg) auch über einen Zeitraum von 5 Tagen eingenommen werden, wobei am 1. Tag 500 mg Azithromycin und am 2. bis 5. Tag je 250 mg Azithromycin eingenommen werden.
      • Bei der unkomplizierten durch Chlamydia trachomatis verursachten Urethritis (Harnröhrenentzündung) und Zervizitis (Gebärmutterhalsentzündung) wird 1000 mg Azithromycin als Einmaldosis eingenommen.
    • Anwendung bei Kindern
      • Kinder, die mehr als 45 kg wiegen, nehmen die gleiche Dosierung wie Erwachsene ein. Bei Kindern unter 45 kg können andere Darreichungsformen von Azithromycin, z. B. Suspensionen, angewendet werden.
    • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
      • Sie müssen Ihren Arzt über Ihre Nierenprobleme informieren, da dieser möglicherweise die Dosis anpassen muss.
      • Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Einschränkung der Nierenfunktion (glomeruläre Filtrationsrate [GFR] 10 - 80 ml/min) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Leiden Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung (GFR unter 10 ml/min), kann eine Verringerung der Dosis erforderlich sein. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
      • Sie müssen Ihren Arzt über Ihre Leberprobleme informieren, da dieser möglicherweise die Dosis anpassen muss.
      • Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Einschränkung der Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
      • Leiden Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung, sollten Sie Azithromycin nicht einnehmen. Sollte dieser Zustand bei Ihnen auftreten, muss die Azithromycin-Behandlung abgebrochen werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie eine größere von Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie zu viel Arzneimittel einnehmen, geht es Ihnen möglicherweise schlecht. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder die nächstgelegene Notaufnahme.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen sie bitte die Einnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach. Die nächste Einnahme erfolgt dann zum ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt.
    • Sollte eine Einnahme ganz vergessen worden sein, darf die versäumte Dosis beim nächsten Einnahmetermin nicht zusätzlich eingenommen werden, sondern die Einnahme ist wie vorgesehen fortzusetzen.
    • Wenn Sie mehrere Einnahmen vergessen haben, sollten Sie sich Ihrem Arzt zur Kontrolle vorstellen, damit eine mögliche Verschlechterung der Erkrankung rechtzeitig festgestellt werden kann.
  • Wenn Sie die Einnahme von abbrechen
    • Wenn Sie die Behandlung vorzeitig beenden oder sie zeitweise unterbrechen, gefährden Sie den Behandlungserfolg.
    • Selbst bei einer spürbaren Besserung Ihres Befindens ist die Behandlung mit Azithromycin unbedingt zu Ende zu führen, da nur so eine vollständige Beseitigung der Krankheitserreger gewährleistet ist. Sprechen Sie daher auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie eigenmächtig die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, besonders unter folgenden Umständen:
      • Überempfindlichkeitsreaktionen: Es wurde über seltene Fälle schwerwiegender allergischer Reaktionen wie angioneurotischem Ödem und Anaphylaxie (selten tödlich verlaufend) berichtet. Die Symptome können Hautrötung, Nesselsucht, Anschwellen von Lippen, Zunge oder Rachen (Angioödem) umfassen. Wenn Sie eines dieser Symptome verspüren, kontaktieren Sie schnellst möglich einen Arzt. Einige dieser Reaktionen unter Azithromycin führten zu wiederkehrenden Symptomen und erforderten eine längere Beobachtungs- und Behandlungsphase.
      • Superinfektion: Wie bei anderen Antibiotika, kann auch die Behandlung mit Azithromycin zu einer weiteren Infektion führen, die durch Mikroorganismen (Bakterien oder Pilzeresistent gegen Azithromycin) hervorgerufen wird. Bitte achten Sie auf alle Symptome und Zeichen einer Infektion.
      • Clostridium difficile-assoziierte Diarrhö (CDAD): Über das Auftreten solcher Durchfälle wurde bei Anwendung von nahezu allen Antibiotika, einschließlich Azithromycin, berichtet. Es kann sich dabei um leichte Durchfälle bis hin zu einer schweren Entzündung des Dickdarms (Kolitis) mit Beschwerden wie Bauchschmerzen, Appetitverlust, Krämpfen oder Fieber handeln.
      • Pseudomembranöse Kolitis (Bakterielle Infektion des Dickdarms): Bei der Anwendung von Makrolid-Antibiotika wurde über diese Erkrankung berichtet. Sie ist charakterisiert durch Durchfall, Fieber und abdominelle Schmerzen. Wenn dies bei Ihnen auftritt, dürfen Sie kein Arzneimittel einnehmen, welches den Transport im Magen-Darm-Trakt einschränkt.
      • Herzrhythmusstörungen und Störungen der elektrischen Überleitung: z. B. erworbene oder angeborene Verlängerung des QT-Intervals (welches zu einem unregelmäßigen Herzschlag führt), Bradykardie (verlangsamter Herzschlag), Arrhythmie (unregelmäßiger Herzschlag) oder schwere Herzerkrankungen.
      • Elektrolytungleichgewicht (Veränderungen der Menge von bestimmten Salzen in ihrem Blut): vor allem niedrige Spiegel von Kalium oder Magnesium.
      • Infektionen durch Bakterien, die Streptococcus pyogenes genannt werden: Entzündungen des Rachens oder der Mandeln und rheumatisches Fieber, die durch diese Bakterien hervorgerufen werden, sollten mit Penicillin behandelt werden.
      • Entzündungen durch Treponema pallidum (Syphillis).
      • Schwere Einschränkung der Nierenfunktion
      • Lebererkrankungen: ihr Arzt wird möglichweise die Funktion Ihrer Leber während der Behandlung überwachen oder die Behandlung beenden.
      • Neurologische oder psychiatrische Erkrankungen.
      • Es liegen Berichte über eine Verschlechterung oder ein erstmaliges Auftreten von Myasthenia gravis vor (eine Muskelerkrankung, die sich durch zunehmende Muskelschwäche äußert).
      • Infizierte Brandwunden.
      • Schwere Infektionen, die schnell hohe Blutkonzentrationen erfordern.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch Azithromycin ist nicht zu erwarten.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Die Sicherheit von Azithromycin bezüglich der Anwendung des Wirkstoffes in der Schwangerschaft ist nicht nachgewiesen. Aus diesem Grund sollte das Präparat in der Schwangerschaft nur in lebensbedrohlichen Situationen eingenommen werden.
  • Stillzeit
    • Azithromycin erreicht ihr Baby, da es in die Muttermilch übertritt. Daher sollten Sie während der Einnahme von Azithromycin nicht stillen. Verwerfen Sie die Milch während der Behandlung sowie bis 2 Tage nach Beendigung der Behandlung. Danach können Sie das Stillen wie gewohnt fortsetzen.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie das Arzneimittel tägliche als Einmaldosis zu oder unabhängig von den Mahlzeiten ein.

Wechselwirkungen bei Azithromycin AL 250mg Filmtabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Azithromycin könnte insbesondere mit den folgenden Arzneimitteln eine Wechselwirkung haben:
      • Ergotamin-Derivate
      • Warfarin oder ähnliche Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinnseln
      • Ciclosporin (um eine Transplantatabstoßung zu verhindern)
      • Antazida (bei Verdauungsstörungen)
      • Digoxin (zur Behandlung von Herzerkrankungen)
      • Colchicin (zur Behandlung von Gicht und familiärem Mittelmeerfieber)
      • Terfenadin (zur Behandlung von Heuschnupfen oder allergischen Hautreaktionen)
      • Arzneimittel, die bekanntermaßen den Herzrhythmus beeinflussen, wie z. B. Hydroxychloroquin (zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und Lupus, und zur Prophylaxe und Behandlung von Malaria)
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Sie können das Arzneimittel zusammen mit Nahrung einnehmen.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 262,05 mg
  • 250 mg
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
    Hilfsstoff
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    3,24 mg Hilfsstoff
  • Macrogol 4000
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Maisstärke, vorverkleistert
    Hilfsstoff
  • Natrium dodecylsulfat
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Azithromycin AL 250mg Filmtabletten, 6 Stk.

  1. Azithromycin AbZ 250mg Filmtabletten, 6 Stk., Abz Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Azithromycin AbZ 250mg Filmtabletten

    6 Stk.

    13,76
    Preisvergleich
  2. AZI-TEVA 250mg Filmtabletten, 6 Stk., TEVA GmbH rezeptpflichtig

    AZI-TEVA 250mg Filmtabletten

    6 Stk.

    13,76
    Preisvergleich
  3. Azithromycin 250 - 1 A Pharma Filmtabletten, 6 Stk., 1 A Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Azithromycin 250 - 1 A Pharma Filmtabletten

    6 Stk.

    13,76
    Preisvergleich
  4. Azithromycin STADA 250mg Filmtabletten, 6 Stk., STADAPHARM GmbH rezeptpflichtig

    Azithromycin STADA 250mg Filmtabletten

    6 Stk.

    13,77
    Preisvergleich
  5. Azithromycin Heumann 250 mg Filmtabletten, 6 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG rezeptpflichtig

    Azithromycin Heumann 250 mg Filmtabletten

    6 Stk.

    15,80
    Preisvergleich
  6. Azithromycin-ratiopharm 250mg Filmtabletten, 6 Stk., ratiopharm GmbH rezeptpflichtig

    Azithromycin-ratiopharm 250mg Filmtabletten

    6 Stk.

    15,98
    Preisvergleich
  7. Azithromycin HEXAL 250mg Filmtabletten, 6 Stk., HEXAL AG rezeptpflichtig

    Azithromycin HEXAL 250mg Filmtabletten

    6 Stk.

    15,99
    Preisvergleich
  8. Zithromax 250mg Filmtabletten, 6 Stk., Pfizer Pharma GmbH rezeptpflichtig

    Zithromax 250mg Filmtabletten

    6 Stk.

    21,10
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.