- Calcium kommt natürlich im Körper vor und ist für ein normales funktionieren der Muskeln und Nerven notwendig. Es ist nötig, damit das Herz ordentlich arbeiten kann und damit Blut gerinnen kann. Calciumgluconat wird angewendet
- zur Zufuhr von Calcium bei stark erniedrigtem Calciumspiegel im Körper
- bei neonataler Tetanie (ein Zustand der die Muskeln von neugeborenen Babys und kleinen Kindern betreffen kann)
- zur Behandlung von Fluoridvergiftungen
- um bei Bluttransfusionen niedrige Calciumspiegel zu vermeiden
Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Preisvergleich
-
Petersberg-Apotheke
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung 3
- Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung, 20x10 ml
-
Hersteller DELTAMEDICA GmbH
-
PZN 14307682
-
Darreichungsform Injektionslösung
-
Hauptwirkstoffe Calcium D-gluconat 1-Wasser 950 mg Calcium Ion 2.12 mmol
-
-
Packungsgröße 20x10 ml
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie aufgrund einer Hyperparathyreose (Überfunktion der Nebenschilddrüsen), eines erhöhten Vitamin-D-Spiegels im Blut oder einer Tumorerkrankung einen erhöhten Calciumspiegel im Blut oder Urin haben.
- wenn Sie eine schwere Nierenerkrankung haben.
- wenn Sie eine Nierenerkrankung haben und eine sich wiederholende oder langfristige Behandlung benötigen
- wenn Sie Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen einnehmen (z. B. Herzglykoside)
- wenn Sie ein Kind sind (unter 18 Jahren) und eine sich wiederholende oder langfristige Behandlung benötigen.
Dosierung von Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung
Dosierung von Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung
- Sie erhalten Ihre Injektion von Ihrem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Arzt. Ihr Arzt wird die richtige Dosierung für Sie bestimmen und festlegen, wie und wann Sie Ihre Injektion erhalten. Während der Behandlung werden Ihre Calciumwerte im Blut genauestens überwacht.
- Wenn Sie eine größere Menge erhalten haben, als Sie sollten
- Da Ihnen die Injektion von einem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal gegeben wird, ist es unwahrscheinlich, dass Ihnen zu viel gegeben wird. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen zu viel gegeben wurde, Ihnen übel wird, Sie sich übergeben müssen, Verstopfung haben, Bauchschmerzen haben, an Muskelschwäche leiden, durstig sind, viel Urin ausscheiden, sich verwirrt fühlen oder Knochenschmerzen haben, müssen Sie dies der Person mitteilen, die Ihnen die Injektion gibt.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat erhalten:
- wenn Sie eine Nierenerkrankung haben
- wenn Sie eine Herzerkrankung haben
- wenn Sie einen erhöhten Calciumspiegel im Urin haben
- wenn Sie an einer Sarkoidose leiden (Boeck'sche Krankheit)
- wenn Sie mit Herzglykosiden behandelt werden
- wenn Sie mit Adrenalin behandelt werden
- Wenn dieses Arzneimittel in eine Vene injiziert wird (intravenöse Injektion) muss Ihre Herzfrequenz oder Ihr EKG überwacht werden.
- Kinder und Jugendliche
- Bei Kindern darf keine Injektion in die Muskeln erfolgen. Calciumgluconat darf erst nach einer Verdünnung über eine langsame intravenöse Injektion oder eine intravenöse Infusion gegeben werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat erhalten:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Calciumgluconat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Calcium wird in die Muttermilch ausgeschieden. Ihr Arzt wird entscheiden ob die Injektion für Sie geeignet ist.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Sie erhalten Ihre Injektion von Ihrem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Arzt. Ihr Arzt wird die richtige Dosierung für Sie bestimmen und festlegen, wie und wann Sie Ihre Injektion erhalten. Während der Behandlung werden Ihre Calciumwerte im Blut genauestens überwacht.
Wechselwirkungen bei Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung
Wechselwirkungen bei Calciumgluconat DEMO 10% w/v Injektionslösung
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
- Dies ist insbesondere bei den folgenden Arzneimitteln wichtig, da Sie mit Ihrem Calciumgluconat wechselwirken könnten:
- Arzneimittel die zur Behandlung von Herzerkrankungen angewendet werden, wie zum Beispiel Digoxin
- Arzneimittel die verwendet werden um den Blutdruck zu senken und um Flüssigkeit im Körper zurückzuhalten (Thiazide)
- Arzneimittel die zur Behandlung bakterieller Infektionen angewendet werden (Antibiotika), wie zum Beispiel Ceftriaxon
- Arzneimittel die zur Beeinflussung der Herzfunktion eingenommen werden (Calcium Antagonisten)
- Calcium und Magnesium hemmen sich gegenseitig in ihren Wirkungen.
- Gleichzeitige Gabe von Calcium und Adrenalin nach einer Herzoperation schwächt die Wirkung von Adrenalin auf das Herz und den Kreislauf.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
950 mg
-
2,12 mmol
-
Calcium saccharat 4-WasserHilfsstoff
-
Calcium Ion0,112 mmol Hilfsstoff
-
Wasser, für InjektionszweckeHilfsstoff
-
Gesamt Calcium Ion2,23 mmol Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wird oft zusammen gekauft
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos