- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
CANESTEST vaginaler Selbsttest
- Medizinprodukt
- rezeptfrei
- PZN: 11139907
- Zur selbstständigen Diagnose von vaginalen Beschwerden
- Erkrankungen erkennen mittels pH-Wert Änderung
- Behandlung sollte durch einen Arzt erfolgen
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Canestest von Bayer Vital
Canestest ist ein vaginaler Selbsttest, mit dem Sie Ursachen von Beschwerden im Intimbereich auf den Grund gehen können. Der Test zeigt, ob Sie sich mit einer bakteriellen Vaginose, Trichomoniasis oder Scheidenpilz infiziert haben. Er ist einfach anzuwenden und hilft Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Medikamentes oder bei der Entscheidung, ob Sie besser gleich einen Arzt aufsuchen sollten. Die Verfärbung der Tupfer sowie Ihre Beschwerden sind wichtige Hinweise für die Art der Infektion. Anschließend können Sie sich in der Apotheke von einem Apotheker beraten lassen, welches Medikament das Richtige ist.
Wie funktioniert ein vaginaler Selbsttest, wie der Canestest von Bayer Vital?
Der Selbsttest funktioniert auf Basis der pH-Wert Änderung, die bei verschiedenen Erkrankungen in der Scheide hervorgerufen werden können. Normalerweise herrscht durch die Milchsäurebakterien in der Scheide ein saures Milieu. Diese Bakterien sind verantwortlich für ein gesundes Scheidenklima bei einem pH-Wert von 3,5 bis 4,5. Bei einer gesunden Scheidenflora ist der Ausfluss dünnflüssig, klar bis weißlich und eher geruchlos. Bei einer Infektion durch Bakterien oder Trichomonaden, aber auch in der Menopause und bei Östrogenmangel kann sich der pH-Wert der Scheide erhöhen. Ein Befall mit Scheidenpilzen hat meist keinen Einfluss auf den pH-Wert. Beim Canestest zeigt der Tupfer an seiner gelben Spitze einen Wechsel der Farbe nach grün oder blau hin an, wenn der pH-Wert erhöht ist.
Wichtige Hinweise zu diesem Selbsttest
Ein vaginaler Selbsttest aus der Apotheke liefert erste Anhaltspunkte, ob die intimen Beschwerden bakterielle Ursachen haben oder durch Pilze hervorgerufen werden. Aber wenn Sie schwanger sind, sollten Sie unbedingt nach dem Selbsttest einen Arzt zur Abklärung aufsuchen, denn in diesem Fall kann auch der Verlust von Fruchtwasser eine Erhöhung des pH-Wertes zur Folge haben. Darüber hinaus können ganz besonders bakterielle Scheideninfektionen und Trichomoniasis gefährlich für Mutter und Kind werden. In diesem Fall sollte unbedingt sicherheitshalber Ihr Frauenarzt die Behandlung begleiten und über die richtigen Medikamente sowie die Dauer der Behandlung entscheiden.
Wie erfolgt die Auswertung des Canestest?
Die Packungsbeilage des Canestest von Bayer Vital beinhaltet einfache Tabellen für die Auswertung vom Test bei vaginaler Pilz- oder Bakterieninfektion:
Testtupfer bleibt gelb bedeutet:
Trichomonaden oder Bakterien als Ursache der Beschwerden sind eher unwahrscheinlich. Brennen und Juckreiz in der Scheide und im Intimbereich mit einem dickflüssigen weißen, bröckeligen Ausfluss weisen auf eine Pilzinfektion hin. Die Bekämpfung vaginaler Pilzinfektionen kann mit einem frei verkäuflichen Präparat aus der Apotheke erfolgen.
Testtupfer färbt sich grün oder blau bedeutet:
Befall der Scheide durch Bakterien oder Trichomonaden. Milchig weißer unangenehm oder fischig riechender Ausfluss, eventuell mit grauen Anhaftungen, weist auf einen bakteriellen Befall hin. Trichomoniasis ist gekennzeichnet von einem äußerst unangenehmen, muffig riechenden schaumigen gelbgrün anhaftenden Ausfluss, begleitet von starkem Juckreiz. Suchen Sie in diesem Fall unverzüglich einen Facharzt auf. Ein vaginaler Test aus der Apotheke kann diesbezüglich nur die Ursachen aufdecken.
Erfahrungsberichte zu CANESTEST vaginaler Selbsttest, 1 Stk.
Die Produktbewertungen zu CANESTEST vaginaler Selbsttest beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen