Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten

  • Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten, 10 Stk., 1 A Pharma GmbH
  • Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten, 10 Stk., 1 A Pharma GmbH
  • Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten, 10 Stk., 1 A Pharma GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten

Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten, 10 Stk.

1 A Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 27,55 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
27,55
(versandkostenfrei)

Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten

1 A Pharma GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
2,76 € / 1 Stk.

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    27,55 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    27,55 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    2,76 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. medpex
    Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten bei medpex bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    27,55 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 27,55 €
    2,76 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    27,55 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 27,55 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    2,76 € / 1 Stk.
  4. Petersberg-Apotheke
    Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    27,55 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 27,55 €
    2,76 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 10 st

Indikation

  • Das Präparat ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Cephalosporine gehört. Cephalosporine sind dem Penicillin ähnlich.
  • Das Präparat ist wirksam gegen bestimmte Bakterientypen und wird deshalb zur Behandlung nur bestimmter bakterieller Infektionen angewendet.
  • Es wird angewendet zur Behandlung von
    • Infektionen der oberen Atemwege: durch bestimmte Bakterien (Streptokokken) verursachte Rachen- und Mandelentzündung
    • Infektionen der unteren Atemwege: ambulant erworbene Lungenentzündung
    • Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes: durch Eitererreger hervorgerufene Hautentzündungen, Wundrose, Lymphknotenentzündung

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegenüber Cefadroxil, andere Cephalosporine oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn bei Ihnen schon einmal eine schwere Unverträglichkeitsreaktion auf Penicilline oder andere Antibiotika, die ebenfalls die chemische Struktur eines Betalaktamrings aufweisen (sog. Betalaktam-Antibiotika oder Betalaktame), aufgetreten ist.
      • Nicht alle Personen, die gegen Penicilline allergisch sind, reagieren auch allergisch auf Cephalosporine.
      • Sie sollten dieses Arzneimittel jedoch nicht einnehmen, wenn bei Ihnen schon einmal eine schwere allergische Reaktion auf ein Penicillin aufgetreten ist. Sie könnten dann auch auf dieses Arzneimittel allergisch reagieren.
    • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung von Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die Dosierung richtet sich nach der Empfindlichkeit der Erreger, dem Schweregrad der Erkrankung sowie dem Zustand des Patienten (Nierenfunktion).
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
    • Erwachsene, Jugendliche (>40 kg Körpergewicht)
      • 2-mal täglich 1 Tablette, entsprechend 2-mal täglich 1000 mg Cefadroxil
      • Je nach Schweregrad der Infektion und Empfindlichkeit der Erreger kann die Tagesdosis auf 3-4 g Cefadroxil gesteigert werden.
    • Kinder (>= 35 kg Körpergewicht)
      • Die übliche Dosis beträgt 30-50 mg Cefadroxil/kg Körpergewicht/Tag entsprechend 2-mal täglich ½-1 Tablette.
      • In Abhängigkeit von der Schwere der Infektion kann die Dosis bis auf 100 mg Cefadroxil pro kg KG/Tag erhöht werden.
    • Durch Streptokokken verursachte Rachen- und Mandelentzündung (30 mg/kg KG/Tag)
      • Erwachsene und Jugendliche (> 40 kg) mit normaler Nierenfunktion
        • 1-mal täglich 1 Tablette über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen
      • Kinder (>= 35 kg) mit normaler Nierenfunktion
        • 1-mal täglich 1 Tablette über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen
    • Infektionen der unteren Atemwege
      • Erwachsene und Jugendliche (> 40 kg) mit normaler Nierenfunktion
        • 2-mal täglich 1 Tablette
      • Kinder (>= 35 kg) mit normaler Nierenfunktion
        • 2-mal täglich ½-1 Tablette
    • Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes
      • Erwachsene und Jugendliche (> 40 kg) mit normaler Nierenfunktion
        • 2-mal täglich 1 Tablette
      • Kinder (>= 35 kg) mit normaler Nierenfunktion
        • 2-mal täglich ½-1 Tablette
  • Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion
    • Bei eingeschränkter Nierenfunktion wird Ihr Arzt ggf. die Dosierung anpassen.
    • Für eine Anwendung von Cefadroxil bei Kindern mit Nierenfunktionsstörungen und bei Kindern, die sich einer Hämodialyse (Blutwäsche) unterziehen müssen, stehen keine Daten zur Verfügung. Daher ist dieses Arzneimittel bei diesen Patienten nicht angezeigt.
  • Dosierung bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen
    • Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
  • Dauer der Anwendung
    • Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
    • Nach Abklingen der akuten Krankheitszeichen oder bei Hinweisen auf eine Entfernung der bakteriellen Besiedlung soll die Behandlung über weitere 2 bis 3 Tage fortgeführt werden. Bei durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursachten Infektionen sollte eine Behandlung über 10 Tage in Betracht gezogen werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Typische Vergiftungszeichen sind durch die Einnahme oder Gabe größerer Mengen von Cefadroxil bisher nicht beobachtet worden. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen mit anderen Cephalosporinen sind jedoch die folgenden Symptome möglich: Übelkeit, Halluzinationen, gesteigerte Muskeleigenreflexe, Störungen des Bewegungsablaufes, Bewusstseinstrübung bis hin zu Koma und Nierenfunktionsstörungen.
    • Benachrichtigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort Ihren Arzt. Er wird entsprechend der Krankheitszeichen eine Behandlung einleiten.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie zu wenig Cefadroxil eingenommen haben, verständigen Sie ebenfalls in jedem Fall den behandelnden Arzt.
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Bitte brechen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
    • Ihre Krankheit könnte sich hierdurch verschlechtern.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Sie an bekannten schweren Allergien oder Asthma leiden.
      • wenn Sie an bekannter, nicht schwerer Überempfindlichkeit gegen Penicillin oder andere Betalaktam-Antibiotika leiden, da hier Kreuzallergien auftreten können (Häufigkeit 5-10 %).
      • wenn bei Ihnen allergische Reaktionen auftreten (Nesselsucht, entzündliche Hauterscheinungen, Juckreiz, Abfallen des Blutdrucks und erhöhte Herzfrequenz, Atemprobleme, Kollaps etc.) muss die Behandlung unverzüglich abgebrochen werden.
      • wenn bei Ihnen eine eingeschränkte Nierenfunktion vorliegt (siehe Kategorie "Dosierung").
      • wenn Sie während oder nach der Behandlung unter starkem und anhaltendem Durchfall leiden, kann es sich um eine schwere Darmerkrankung (pseudomembranöse Enterokolitis) handeln (siehe Kategorie "Nebenwirkungen"). In diesem Fall muss das Arzneimittel sofort abgesetzt und eine geeignete Behandlung eingeleitet werden. Mittel, die die Darmbewegung hemmen dürfen nicht eingenommen werden.
      • wenn Sie an Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall leiden nimmt Ihr Körper möglicherweise nicht genug Cefadroxil auf.
        • Andererseits kann die Einnahme dieses Präparates zu Erbrechen und Durchfall führen (siehe Kategorie "Nebenwirkungen"). In diesem Fall kann die Wirksamkeit von diesem Arzneimittel und/oder anderer von Ihnen eingenommener Arzneimittel (z. B. die empfängnisverhütende Wirkung der so genannten „Pille") beeinträchtigt werden.
    • Besondere Vorsicht ist bei diesem Präparat geboten: Schwerwiegende Hautreaktionen, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) und akute generalisierte exanthematöse Pustolose (AGEP), wurden im Zusammenhang mit der Behandlung mit Beta-Lactam-Antibiotika berichtet. Beenden Sie die Einnahme von Cefadroxil und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der Symptome bemerken, die mit diesen schwerwiegenden Hautreaktionen zusammenhängen.
    • Wenn einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft, informieren Sie unverzüglich einen Arzt, der dann über die Weiterbehandlung entscheidet bzw. erforderliche Maßnahmen einleiten wird.
    • Insbesondere wenn Sie das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einnehmen, sind häufige Kontrollen des Blutbildes sowie regelmäßige Leber- und Nierenfunktionstests angeraten.
    • Bei längerer Anwendung von diesem Präparat können bei noch bestehender Erkrankung, neue Infektionen mit einem zweiten Erreger z. B. mit Pilzen (Candida-Soor) auftreten.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt vor Harn- und Blutuntersuchungen über die Einnahme von diesem Präparat, da bei bestimmten Untersuchungen Störungen auftreten können.
    • Kinder
      • Die besonderen Dosierungsempfehlungen für Kinder mit einem Gewicht ab 35 kg sind zu beachten (siehe Kategorie "Dosierung").
      • Für Kinder unter 35 kg stehen - je nach erforderlicher Dosierung - geeignetere Darreichungsformen mit geringerem bzw. genauer dosierbarem Wirkstoffgehalt (Suspension zum Einnehmen) zur Verfügung.
    • Ältere Menschen
      • Da das Arzneimittel über die Nieren ausgeschieden wird, wird der Arzt die Dosis ggf. anpassen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat kann Kopfschmerzen, Benommenheit, Nervosität, Schlaflosigkeit und Müdigkeit verursachen und kann so die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beeinflussen (siehe Kategorie "Nebenwirkungen").

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind, oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Obwohl tierexperimentelle Studien und die klinische Erfahrung keinen Hinweis auf eine fruchtschädigende Wirkung gezeigt haben, ist die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft nicht belegt.
    • Daher sollten Sie das Präparat während der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-RisikoAbwägung durch Ihren behandelnden Arzt einnehmen.
  • Stillzeit
    • Cefadroxil tritt in geringen Konzentrationen in der Muttermilch auf, was beim Säugling zu Sensibilisierung, Durchfall oder Besiedlung der Schleimhaut mit Sprosspilzen führen kann.
    • Daher sollten Sie das Arzneimittel während der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-RisikoAbwägung durch Ihren behandelnden Arzt einnehmen.

Einnahme Art und Weise

  • Zur oralen Einnahme.

Wechselwirkungen bei Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Das Arzneimittel darf nicht gleichzeitig angewendet werden
      • mit Arzneimitteln, die das Bakterienwachstum hemmen (z. B. Tetracyclin, Erythromycin, Sulfonamide, Chloramphenicol), da sich die Wirkungen gegenseitig abschwächen können.
      • mit Aminoglykosid-Antibiotika, Polymyxin B, Colistin (beides Polypeptid-Antibiotika), oder hoch dosierten Mitteln zur Wasserausschwemmung (Schleifendiuretika), da diese Kombinationen die nierenschädigenden Wirkungen verstärken können.
    • Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung von
      • Arzneimitteln zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulanzien oder Thrombozyten-AggregationsHemmer). Es sind häufige Kontrollen der Blutgerinnung erforderlich, da es zu einer Beeinflussung der Blutgerinnung kommen kann.
      • Probenecid (Arzneimittel gegen Gicht). Es kann zu erhöhten und länger anhaltenden Cefadroxil-Konzentrationen in Blut und Galle kommen.
      • Arzneimitteln (Diuretika) zur beschleunigten Ausscheidung bestimmter nierengängiger Substanzen. Der Cefadroxil-Blutspiegel sinkt ab.
      • Colestyramin (Mittel zur Senkung der Blutfettwerte). Cefadroxil wird an Colestyramin gebunden und damit in seiner Wirkung vermindert.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Die Wirkung wird durch Nahrungsaufnahme nicht beeinträchtigt. Somit können Sie das Arzneimittel während einer Mahlzeit oder auf leeren Magen einnehmen.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 1049,6 mg
  • 1000 mg
  • Cellulose Pulver
    Hilfsstoff
  • Crospovidon
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Cefadroxil - 1 A Pharma 1000 mg Tabletten, 10 Stk.

  1. GRUENCEF 1G, 10 Stk., Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH rezeptpflichtig

    GRUENCEF 1G

    10 Stk.

    27,55
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.