Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg

1 Stk.
  • verschreibungspflichtig
  • Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
  • PZN: 00274097
  • Rezeptgebühr

    Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.

    Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

    Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg, 1 Stk.

Hikma Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 26,08 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.

Preisvergleich

  1. 26,08 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Kreditkarte
    • Visa
    • MasterCard
    • PayPal
    • Rechnung
    • Rechnung (Klarna)
    Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg Shop Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    • HERMES
    • UPS
    • trans-o-flex
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    26,08 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    Grundpreis: 26,08 € / 1 Stk.
    Daten vom 10.05.25 18:06 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktinformation zu Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg 3

Indikation

  • Clarithromycin ist ein semisynthetisches Antibiotikum. Es gehört zu einer Gruppe Antibiotika, die Makrolide genannt werden.
  • Anwendungsgebiete
    • Das Arzneimittel ist angezeigt zur Behandlung der folgenden bakteriellen Infektionen, die durch Clarithromycin-empfindliche Erreger in Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit auf ß-Laktam Antibiotika verursacht wurden oder wenn ß-Laktam Antibiotika aus anderen Gründen ungeeignet sind:
      • durch Streptokokken verursachte Pharyngitis
      • akute bakterielle Sinusitis (ausreichend diagnostiziert)
      • akute Exazerbation bei chronischer Bronchitis (ausreichend diagnostiziert)
      • ambulant erworbene Pneumonie
      • bei leichten bis mittelschweren Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes als Alternative, wenn ß-Laktam Antibiotika ungeeignet sind.
  • Die offiziellen Richtlinien zur sachgemäßen Anwendung antibakterieller Wirkstoffe sind zu berücksichtigen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Clarithromycin oder andere Makrolid-Antibiotika wie z. B. Erythromycin oder Azithromycin sind.
    • wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das Lomitapid enthält
    • wenn Sie mit Astemizol, Cisaprid, Pimozid, Terfenadin und Ergotamin oder Dihydroergotamin, Ticagrelor, Ivabradin oder Ranolazin behandelt werden (zur Behandlung von Angina pectoris oder zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls.
    • wenn Sie andere Medikamente einnehmen, von denen bekannt ist, dass sie schwere Herzrhythmusstörungen verursachen.
    • bei einer angeborenen oder erworbenen Herzerkrankung, die zu einer Änderung des Herzrhythmus führt.
    • wenn Ihr Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut zu niedrig ist (Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie).
    • wenn Sie gleichzeitig Lovastatin oder Simvastatin (HMG-CoA Reduktase-Inhibitoren, dies sind Enzyme, die die Synthesegeschwindigkeit von Cholesterol begrenzen gemeinhin bekannt als Statine) anwenden.
    • wenn Sie gleichzeitig Colchicin (zur Behandlung von Gicht) anwenden.

Dosierung von Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg

  • Die empfohlene Dosierung des Arzneimittels beträgt 1 g täglich, aufgeteilt auf zwei Dosen zu 500 mg.
  • Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen, deren Kreatinin-Clearance unter 30 ml/min liegt, ist die Dosis auf die Hälfte zu verringern (z. B. 250 mg zweimal täglich).
  • Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen, die gleichzeitig mit Ritonavir behandelt werden, ist die Dosierung wie folgt zu reduzieren:
    • Kreatinin-Clearance 30 bis 60 ml/min - die Dosis von Clarithromycin wird auf die Hälfte reduziert.
    • Kreatinin-Clearance geringer als 30 ml/min - die Dosis von Clarithromycin wird um 75% reduziert.
  • Dosen von mehr als 1 g Clarithromycin/Tag sollten nicht gleichzeitig mit Ritonavir gegeben werden.
  • Eine intravenöse Therapie kann für 2 bis 5 Tage in schwer kranken Patienten erfolgen und muss, wenn möglich, als orale Therapie fortgeführt werden, entsprechend den Verordnungen des betreuenden Arztes.
  • Es ist keine Dosisanpassung bei Patienten mit mäßigen bis schweren Leberfunktionsstörungen und normaler Nierenfunktion notwendig.
  • Dauer einer durchschnittlichen Behandlung
    • Diese variiert abhängig vom Patienten und seinem klinischen Bild und wird vom Arzt festgelegt.
  • Wenn Sie eine größere Menge bekommen haben, als Sie sollten
    • Für die intravenöse Verabreichung von Clarithromycin liegen keine Erfahrungen zu Überdosierungen vor. Sollte dies geschehen, muss die Arzneimittelgabe abgesetzt werden und alle unterstützenden Maßnahmen ergriffen werden.
    • Wie bei anderen Makrolid-Antibiotika ist nicht zu erwarten, dass die Clarithromycin-Serumkonzentration durch Hämodialyse oder Peritonealdialyse nennenswert beeinflusst werden.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor bei Ihnen das Arzneimittel angewendet wird:
      • wenn Sie Leberfunktionsstörungen haben
      • wenn Sie moderate bis schwere Nierenfunktionsstörungen haben
      • wenn Sie gleichzeitig andere Makrolide sowie Lincomycin und Clindamycin einnehmen
      • wenn Sie schweren und anhaltenden Durchfall während der Behandlung mit dem Arzneimittel haben
  • Kinder und Jugendliche
    • Bis jetzt gibt es keine gesicherten Daten, die eine intravenöse Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren empfiehlt.
  • Ältere Menschen
    • Die Anwendung des Arzneimittels bei älteren Menschen entspricht der Anwendung bei Erwachsenen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel kann schwindelig und schläfrig machen. Wenn Sie betroffen sind, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da die Sicherheit von Clarithromycin während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht bekannt ist.

Einnahme Art und Weise

  • Art der Anwendung
    • Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion (langsame Injektion in eine Vene) über 60 Minuten gegeben. Das Arzneimittel darf nicht als Bolusinjektion (schnelle Injektion in eine Vene) oder als intramuskuläre Injektion (Injektion in einen Muskel) gegeben werden.

Wechselwirkungen bei Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
      • Die verfügbaren Daten zeigen, dass Clarithromycin überwiegend über die Leber ausgeschieden wird. Die Verstoffwechslung anderer Medikamente über das gleiche System kann gehemmt werden und zu einer Erhöhung der Spiegel dieser Medikamente im Blut führen, wenn Clarithromycin gleichzeitig angewendet wird:
      • Erhöhung der Plasmaspiegel einiger Arzneimittel:
        • wenn Clarithromycin gleichzeitig mit Alprazolam, Astemizol, Carbamazepin, Cilostazol, Ciclosporin, Disopyramid, Digoxin, Ergotalkaloiden, Lovastatin, Methylprednisolon, Midazolam, Omeprazol, Warfarin oder andere Gerinnungshemmer, z. B. Dabigatran, Rivaroxaban, Apixaban, Edoxaban (zur Blutverdünnung, Chinidin, Rifabutin, Sildenafil, Simvastatin, Tacrolimus, Theophyllin, Terfenadin, Triazolam und Vinblastin gegeben wird.
      • Erhöhung der Plasmaspiegel einiger Arzneimittel mit Auswirkungen auf das Herz:
        • wenn Clarithromycin gleichzeitig mit Cisaprid, Disopyramid, Chinidin, Pimozid, Astemizol und Terfenadin gegeben wird.
      • Erhöhung der Plasmaspiegel von Clarithromycin:
        • wenn Clarithromycin gleichzeitig mit Ritonavir gegeben wird, kann es notwendig werden, die Dosis von Clarithromycin zu reduzieren.
      • Auftreten von muskuloskelettalen Läsionen (Rhabdomyolyse):
        • wenn Clarithromycin gleichzeitig mit Inhibitoren der HMG-CoA Reduktase (Enzyme, die die Cholesterinsynthese hemmen) gegeben werden, wie Lovastatin und Simvastatin.
      • Gefäßkrampf und Ischämie:
        • wenn Clarithromycin gleichzeitig mit Ergotamin oder Dihydroergotamin gegeben wird, kann es zu akuten begleitenden Vergiftungserscheinungen kommen, die durch gefäßverengende Wirkung auf Arterien (Vasospasmus) oder Durchblutungsstörungen (Ischämie) der Extremitäten und anderer Gewebe einschließlich des zentralen Nervensystems charakterisiert sind.
      • Vergiftungen aufgrund von Colchicin:
        • Colchicin-Vergiftungen wurden besonders bei älteren Patienten berichtet, wenn Clarithromycin gleichzeitig mit Colchicin angewendet wurde. Einige dieser Vergiftungen traten auch in Patienten mit Nierenfunktionsstörungen auf.
      • Verminderung des Plamaspiegels von Zidovudin im Steady-State:
        • wenn Clarithromycin gleichzeitig mit oralem Zidovudin in HIV-infizierten Erwachsenen gegeben wird. Bis jetzt wurde diese Wechselwirkung bei HIV-infizierten Kindern nicht beobachtet. Diese Wechselwirkung scheint kein Problem bei der intravenösen Anwendung von Clarithromycin zu sein.
      • Die Anwendung von Clarithromycin zur Behandlung von Mycobacterium avium während der Behandlung mit Etravirin wird nicht empfohlen.
      • Einige orale Arzneimittel, die den Blutzuckerspiegel senken (wie Nateglinid und Repaglinid) oder Insulin können mit Clarithromycin wechselwirken und eine Hypoglykämie verursachen.
      • Die gleichzeitige Anwendung von Clarithromycin und Kalzium-Kanal-Blockern (Arzneimittel, die den Blutdruck senken) können das Risiko einer Hypotonie erhöhen.
      • Wechselwirkungen müssen auch mit Vinorelbin, Tipranavir und Aminoglykosiden zusammen mit Clarithromycin in Betracht gezogen werden.
      • Hydroxychloroquin oder Chloroquin (zur Behandlung von Krankheiten wie rheumatoider Arthritis oder zur Behandlung oder Vorbeugung von Malaria). Die Einnahme dieser Arzneimittel gleichzeitig mit Clarithromycin kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen und anderen schweren Nebenwirkungen, die Ihr Herz betreffen können, erhöhen.
      • Kortikosteroide, die oral, als Injektion oder als Inhalation angewendet werden (um das Immunsystem des Körpers zu unterdrücken - dies ist bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen nützlich)
    • Sollten Sie Zweifel bei der Anwendung dieses Arzneimittels oder anderer Arzneimittel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken beeinflusst die Wirkung dieses Arzneimittels nicht, wenn es in eine Vene (intravenös) gegeben wird.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Clarithromycin lactobionat
739,51 mg
Clarithromycin
500 mg

Details

arzneimittel.svg Arzneimittel
apothekenpflichtig.svg apothekenpflichtig

Erfahrungsberichte zu Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg, 1 Stk.

Die Produktbewertungen zu Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika zu Clarithromycin Hikma 500mg Pulv.z.Herst.e.Inf.Lösg, 1 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen