Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands größter Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

  • Leider keine Abbildung verfügbar

FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN

56 Stk.
  • verschreibungspflichtig
  • Hartkapseln
  • PZN: 19176380
  • Rezeptgebühr

    Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.

    Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

    Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN, 56 Stk.

Novartis Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 37.473,94 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.

Preisvergleich

  1. 37473,94 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Rechnung
    FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN E-Rezept APP
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      180 Tage Zahlungsziel
    Lieferzeit: 24-48 Stunden
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • trans-o-flex
    • Thermomed
    • Botendienst
    • DHL Express
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    37473,94 € inkl. Versand
    Grundpreis: 669,18 € / 1 Stk.
    Daten vom 07.05.25 16:42 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktinformation zu FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN 3

Indikation

  • Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Iptacopan, der zur Arzneimittelklasse der sogenannten Komplementinhibitoren gehört.
  • Es wird als Monotherapie bei Erwachsenen zur Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) eingesetzt, einer Krankheit, bei der das Immunsystem (das natürliche Abwehrsystem des Körpers) rote Blutkörperchen angreift und beschädigt. Dieses Arzneimittel wird bei Erwachsenen angewendet, die eine Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) aufweisen, die durch die Auflösung ihrer roten Blutkörperchen verursacht wird.
  • Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel Iptacopan, zielt auf ein Protein namens Faktor B ab, das an einem Teil des körpereigenen Immunsystems, dem so genannten „Komplementsystem", beteiligt ist. Bei Patienten mit PNH ist das Komplementsystem überaktiv und verursacht die Zerstörung und die Auflösung von roten Blutkörperchen, was zu Anämie, Müdigkeit, Funktionsstörungen, Schmerzen, Bauchschmerzen, dunklem Urin, Kurzatmigkeit, Schluckbeschwerden, Impotenz und Blutgerinnseln führen kann. Iptacopan bindet an das Faktor-B-Protein und blockiert dieses, wodurch das Komplementsystem daran gehindert wird, die roten Blutkörperchen anzugreifen. Dieses Arzneimittel bewirkt nachweislich eine Erhöhung der Anzahl der roten Blutkörperchen und kann so Symptome der Anämie lindern.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Iptacopan oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie nicht gegen Neisseria meningitidis und Streptococcus pneumoniae geimpft worden sind, es sei denn, Ihr Arzt hält eine Behandlung mit dem Arzneimittel für dringend erforderlich.
    • wenn Sie vor Beginn der Behandlung damit eine Infektion haben, die durch eine Art von Bakterien verursacht wird, die als bekapselte Bakterien bezeichnet werden, einschließlich Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae oder Haemophilus influenzae Typ B.

Dosierung von FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die verschriebene Dosis darf nicht überschritten werden.
  • Die empfohlene Dosis beträgt 200 mg (eine Kapsel), die zweimal täglich (einmal morgens und einmal abends) oral eingenommen wird. Schlucken Sie die Kapsel zusammen mit einem Glas Wasser.
  • Es ist wichtig, dass Sie das Arzneimittel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen, um das Risiko einer Auflösung der roten Blutkörperchen aufgrund von PNH zu verringern.
  • Wechsel von anderen PNH-Arzneimitteln zu diesem Präparat
    • Wenn Sie von einem anderen PNH-Arzneimittel zu diesem Präparat wechseln, fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie mit der Einnahme davon beginnen sollen.
  • Wie lange ist das Arzneimittel einzunehmen?
    • PNH ist eine lebenslange Erkrankung und es ist davon auszugehen, dass Sie das Präparat über einen langen Zeitraum hinweg einnehmen müssen. Ihr Arzt wird Ihren Gesundheitszustand regelmäßig beobachten, um sicherzugehen, dass die Behandlung die gewünschte Wirkung hat.
    • Wenn Sie Fragen dazu haben, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen müssen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie versehentlich zu viele Kapseln eingenommen haben oder wenn eine andere Person versehentlich Ihr Arzneimittel eingenommen hat, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie eine oder mehrere Einnahmen ausgelassen haben, nehmen Sie eine Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern (auch wenn die nächste geplante Einnahme unmittelbar bevorsteht), und nehmen Sie dann die nächste Dosis zur üblichen Zeit ein. Wenn Sie mehrere Dosen hintereinander vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der Sie möglicherweise auf Anzeichen einer Auflösung der roten Blutkörperchen überwachen wird.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Wenn Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel abbrechen, kann sich Ihre Erkrankung verschlechtern. Brechen Sie die Einnahme davon nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
    • Sollte Ihr Arzt beschließen, die Behandlung mit diesem Arzneimittel abzubrechen, werden Sie nach Absetzen der Behandlung mindestens 2 Wochen lang engmaschig auf Anzeichen eines Abbaus der roten Blutkörperchen überwacht. Ihr Arzt kann Ihnen ein anderes PNH-Arzneimittel verschreiben oder Ihre Behandlung mit dem Präparat wiederaufnehmen.
    • Folgende Symptome oder Probleme können aufgrund eines Abbaus der roten Blutkörperchen auftreten:
      • niedrige Hämoglobinwerte im Blut, wie sie bei Bluttests festgestellt werden
      • Müdigkeit
      • Blut im Urin
      • Bauchschmerzen
      • Kurzatmigkeit
      • Schluckbeschwerden
      • Erektionsstörungen (Impotenz)
      • Blutgerinnsel (Thrombose)
    • Wenn Sie nach Absetzen der Behandlung eines dieser Symptome oder Probleme bei sich feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Schwerwiegende Infektion durch bekapselte Bakterien
      • Dieses Präparat kann das Risiko einer Infektion durch bekapselte Bakterien erhöhen, einschließlich Neisseria meningitidis (Bakterien, die eine Meningokokken-Erkrankung verursachen, einschließlich schwerer Infektionen der Hirnhaut und des Blutes) und Streptococcus pneumoniae (Bakterien, die eine Pneumokokken-Erkrankung verursachen, einschließlich Infektionen der Lunge, der Ohren und des Blutes).
      • Sprechen Sie vor Beginn der Einnahme von dem Arzneimtitel mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie gegen Neisseria meningitidis und Streptococcus pneumoniae geimpft werden. Falls in Ihrem Land verfügbar, können Sie auch gegen Haemophilus influenzae Typ B geimpft werden. Auch wenn Sie diese Impfungen früher bereits erhalten haben, kann es sein, dass Sie vor Beginn der Behandlung mit dem Arzneimittel erneut geimpft werden müssen.
      • Diese Impfungen sollten mindestens 2 Wochen vor Beginn der Einnahme von dem Arzneimittel erfolgen. Falls dies nicht möglich ist, werden Sie so bald wie möglich nach Beginn der Behandlung mit dem Präparat geimpft. In diesem Fall wird Ihr Arzt Ihnen Antibiotika verschreiben, die Sie bis 2 Wochen nach der Impfung einnehmen müssen, um das Risiko einer Infektion zu verringern.
        Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Risiko einer schwerwiegenden Infektion durch eine Impfung vermindert, jedoch nicht ausgeschlossen werden kann. Sie werden von Ihrem Arzt engmaschig auf Symptome einer Infektion überwacht.
      • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn es bei Ihnen während der Behandlung mit dem Arzneimittel zu einem der folgenden Symptome einer schwerwiegenden Infektion kommt:
        • Fieber mit oder ohne Frösteln oder Schüttelfrost
        • Kopfschmerzen und Fieber
        • Fieber und Hautausschlag
        • Fieber mit Brustschmerzen und Husten
        • Fieber mit Atemnot/schneller Atmung
        • Fieber mit beschleunigtem Herzschlag
        • Kopfschmerzen mit Übelkeit (Brechreiz) oder Erbrechen
        • Kopfschmerzen mit steifem Nacken oder steifem Rücken
        • Verwirrtheit
        • Muskelschmerzen am ganzen Körper mit grippeähnlichen Symptomen
        • feuchtkalte Haut
        • lichtempfindliche Augen
    • Kinder und Jugendliche
      • Dieses Arzneimittel darf nicht von Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden. Es liegen keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe vor.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Informieren Sie zudem Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung damit schwanger werden. Ihr Arzt wird mit Ihnen besprechen, welche Risiken eine Einnahme von dem Präparat während der Schwangerschaft oder Stillzeit mit sich bringen kann.
  • Schwangerschaft
    • Ihr Arzt wird nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung entscheiden, ob Sie während der Schwangerschaft dieses Präparat einnehmen sollten.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob Iptacopan, der Wirkstoff des Arzneimittels, in die Muttermilch übergeht und sich auf das gestillte Neugeborene/den Säugling auswirken kann.
    • Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie mit dem Stillen oder mit der Behandlung von dem Arzneimittel aufhören sollten, unter Abwägung des Nutzens des Stillens für Ihr Baby und des Nutzens der Behandlung für Sie selbst.

Einnahme Art und Weise

  • Die empfohlene Dosis beträgt 200 mg (eine Kapsel), die zweimal täglich (einmal morgens und einmal abends) oral eingenommen wird. Schlucken Sie die Kapsel zusammen mit einem Glas Wasser.
  • Die Einnahme von dem Präparat jeden Tag zur gleichen Zeit wird Ihnen dabei helfen, sich daran zu erinnern, wann Sie Ihr Arzneimittel einnehmen müssen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln
    • Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Wechselwirkungen bei FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um Arzneimittel handelt, die ohne Rezept erhältlich sind. Insbesondere gilt:
      • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bestimmte Arzneimittel einnehmen, weil dies dazu führen kann, dass dieses Präparat nicht richtig wirkt:
        • Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen - wie Rifampicin
      • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, weil das Präparat dazu führen kann, dass diese Arzneimittel nicht richtig wirken:
        • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie - wie Carbamazepin
        • Arzneimittel zur Verhinderung einer Organabstoßung nach einer Organtransplantation - wie Ciclosporin, Sirolimus, Tacrolimus
        • Arzneimittel zur Behandlung von Migräne - wie Ergotamin
        • Arzneimittel zur Behandlung von chronischen Schmerzen - wie Fentanyl
        • Arzneimittel zur Kontrolle unwillkürlicher Bewegungen oder Laute - wie Pimozid
        • Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen - wie Chinidin
        • Arzneimittel zur Behandlung von Typ-2-Diabetes - wie Repaglinid
        • Arzneimittel zur Behandlung einer Hepatitis-C-Infektion - wie Dasabuvir
        • Arzneimittel zur Behandlung von Krebs - wie Paclitaxel
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln
    • Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Iptacopan hydrochlorid 1-Wasser
225,8 mg
Iptacopan
200 mg
Iptacopan hydrochlorid
217,28 mg
Drucktinte
Hilfstoff
Eisen (II,III) oxid
Hilfstoff
Ammoniak Lösung, konzentriert
Hilfstoff
Kalium hydroxid
Hilfstoff
Propylenglycol
Hilfstoff
Schellack
Hilfstoff
Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
Hilfstoff
Eisen (III) oxid
Hilfstoff
Gelatine
Hilfstoff
Titan dioxid
Hilfstoff

Erfahrungsberichte zu FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN, 56 Stk.

Die Produktbewertungen zu FABHALTA 200 MG HARTKAPSELN beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen