Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
22
  • Hysan Nasensalbe, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • Hysan Nasensalbe, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • Hysan Nasensalbe, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • Hysan Nasensalbe, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • Hysan Nasensalbe, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • Hysan Nasensalbe, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Hysan Nasensalbe

Hysan Nasensalbe, 5 g

Ursapharm Arzneimittel GmbH

Aktuell günstigster Preis: 4,60 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
4,60
Sie sparen 22% 1
Bisher: 5,95 €
+ Versand: 5,99 €

Hysan Nasensalbe

Ursapharm Arzneimittel GmbH
5 g Zum Shop
Meine Apotheke. Marienbrunn.
920,00 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. Meine Apotheke. Marienbrunn.
    Hysan Nasensalbe bei Meine Apotheke. Marienbrunn. bestellen
    eRezept
    4,60 €
    + Versand 5,99 €
    frei ab 80,00 €

    Günstigster Gesamtpreis

    10,59 € inkl. Versand
    Kühlartikel werden mit 0,99 € extra berechnet.
    920,00 € / 1 kg
  2. Meine Nicolai-Apotheke
    Hysan Nasensalbe bei Meine Nicolai-Apotheke bestellen
    eRezept
    5,95 €
    + Versand 5,50 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 11,45 €
    1.190,00 € / 1 kg
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Produkteigenschaften:

Hysan Nasensalbe, 5 g

Beschreibung:
Hyasan Nasensalbe. Vitamin A (250 I.E./g Retinolpalmitat). Pflegt und befeuchtet die Nase und unterstützt ihre natürliche Regeneration, z. B. bei Schnupfen. Hyasan Nasensalbe kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden.

Zusammensetzung:
Hyasan Nasensalbe ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Salbe, die 138 µg/g Retinolpalmitat (entsprechend 250 I.E./g Vitamin A), dickflüssiges Paraffin, dünnflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline enthält. Eine Tube enthält 5 g.

Liebe Anwenderin, lieber Anwender,
bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen.

Wozu dient hyasan Nasensalbe?
Hyasan Nasensalbe bildet einen schützenden und regenerationsfördernden Film, wodurch gerade im vorderen Bereich der Nase eine wohltuende Befeuchtung und Pflege herbeigeführt wird. Gleichzeitig erleichtert hyasan Nasensalbe das Lösen von Borken und Krusten. Die angenehm weiche und geschmeidige Nasensalbe verteilt sich gleichermaßen gut auf Haut und Schleimhäuten. Dies macht hyasan Nasensalbe insbesondere geeignet für eine intensive und lang anhaltende Pflege der Nase.

Wann sollte man hyasan Nasensalbe anwenden?
Hyasan Nasensalbe wird zur Befeuchtung und Pflege im vorderen Bereich der Nase verwendet, zum Beispiel bei Wundsein infolge eines Fließschnupfens. Unsere Nase vollbringt rund um die Uhr Höchstleistungen, indem sie - neben zahlreichen anderen wichtigen Funktionen - die einströmende Außenluft auf die im Körper vorherrschenden Bedingungen konditioniert. Hierfür wird die Temperatur der einströmenden Luft an die Körpertemperatur angepasst, und durch kontinuierliche Abgabe von Feuchtigkeit liegt nach dem Durchströmen der Nase eine nahezu hundertprozentige Luftfeuchte der Atemluft vor.

Besondere Umstände, wie z. B. trockene Raumluft, Rauch, Staub, Wind oder Kälte trocknen die Nase aus. Im Zuge von Schnupfen und grippalen Infekten kommt es darüber hinaus zu teilweise starkem Wundsein im Bereich der vorderen Nase und der Oberlippe. Dies beeinträchtigt die natürliche Funktion von Nase und Nasenschleimhaut. Hyasan Nasensalbe bildet einen pflegenden, lang haftenden Schutzfilm im Bereich des Naseneingangs, führt der Haut Feuchtigkeit zu und lindert so auch die Symptome einer Erkältung.

Wann sollte man hyasan Nasensalbe nicht anwenden?
Wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile bekannt ist, sollte man hyasan Nasensalbe nicht anwenden. Bitte beenden Sie die Anwendung von hyasan Nasensalbe, wenn Sie Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Juckreiz, Rötungen) bei sich feststellen. Im Allgemeinen verschwinden solche Symptome rasch nach Beendigung der Anwendung.

Wie wendet man hyasan Nasensalbe an?


Hinweis zur Anwendung:
Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von eventuellen Infektionsübertragungen sollte jede Tube hyasan Nasensalbe nur von einer Person benutzt werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich auch, die Tubenspitze nach Gebrauch abzuwischen und die Tube sorgfältig zu verschließen.

Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie unsicher sind, ob und wie Sie mehrere Präparate zur Anwendung an und in der Nase kombinieren können. Aufgrund ihrer Konservierungsmittelfreiheit ist hyasan Nasensalbe auch bei lang dauernder Anwendung besonders gut verträglich. Sie können sie deshalb bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum benutzen.

Wie oft und wie lange sollte man hyasan Nasensalbe anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Lebensgewohnheiten. Bei Trockenheitsgefühl der Nase wird hyasan Nasensalbe üblicherweise dreimal täglich angewandt, bei stärker ausgeprägten Symptomen kann aber auch eine häufigere Anwendung erfolgen.

Welche Hinweise zur Aufbewahrung von hyasan Nasensalbe sind zu beachten?


Händler in Deutschland:
Ursapharm Arzneimittel GmbH,
Industriestraße 35
66129 Saarbrücken
Telefon: +49 6805 9292-0
Telefax: +49 6805 9292-88,
E-Mail: info@ursapharm.de
www.ursapharm.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2019.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2023

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 138 µg
  • 250 IE
  • Paraffin, dickflüssig
    Hilfsstoff
  • Paraffin, dünnflüssig
    Hilfsstoff
  • Vaselin, weiß
    Hilfsstoff
  • Wollwachs
    Hilfsstoff
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Hysan Nasensalbe

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese

Mit Hysan Nasensalbe wird eine trockene und strapazierte Nasenschleimhaut gepflegt. Dabei regeneriert sie die beeinträchtigte Schleimhaut und baut ihren natürlichen Schutzfilm wieder auf. Hergestellt wird Hysan Nasensalbe von der URSAPHARM Arzneimittel GmbH. Das Präparat verfügt über keinerlei Konservierungsstoffe und eignet sich aufgrund seiner hohen Verträglichkeit auch für Kinder, Babys sowie schwangere und stillende Frauen.

Anwendungsbereich

Hysan Nasensalbe kommt zum Einsatz, wenn die Nasenschleimhaut durch besondere Umstände in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dabei kann es sich um Kälte, Wind, Rauch oder trockene Zimmerluft handeln. Zu den häufigsten Indikationen zählen Erkältungen oder allergisch bedingter Heuschnupfen, die häufiges Schnäuzen der Nase hervorrufen. Infolgedessen rötet sie sich und schmerzt. Nicht selten hat Fließschnupfen zur Folge, dass der vordere Bereich der Nase wund wird. Dies führt wiederum zu Beeinträchtigungen der natürlichen Nasenschleimhautfunktionen.

Wirkweise

Hysan Nasensalbe ist angenehm weich und geschmeidig, sodass sie sich problemlos auf Haut und Schleimhaut verteilt. Am Naseneingang entsteht durch die Salbe ein pflegender Schutzfilm, der längere Zeit hält. Des Weiteren wird der Haut Feuchtigkeit zugeführt, wodurch sich wiederum die Schnupfensymptome lindern lassen.

Hysan Nasensalbe enthält Vitamin A, wodurch der Schutzfilm regenerationsfördernd auf die Haut und Schleimhaut wirkt. Auf diese Weise werden Nase und Nasenschleimhaut gut geschützt und gepflegt.

 

Dosierung und Anwendung

hysan® Nasensalbe ist für Erwachsene, Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.

Zur Anwendung der Hysan Nasensalbe wird zunächst die Schutzkappe abgeschraubt. Durch etwas Druck auf die Tube tritt ein kleiner Salbenstrang aus, der mit der Tuben- oder Fingerspitze direkt auf den Naseneingang am Oberlippenbereich aufgetragen wird. Normalerweise erfolgt die Anwendung drei Mal pro Tag. Bei Bedarf sind aber auch mehrere Behandlungen möglich.

Um die Therapie zu ergänzen, wird die Verwendung von Hysan Pflegespray empfohlen.

Aus hygienischen Gründen ist es ratsam, die Behandlung mit Hysan Nasensalbe stets nur von einer Person pro Tube vornehmen zu lassen. Nach Anbruch hält sich die Tube noch sechs Monate.

Gegenanzeigen

Nicht zur Anwendung geeignet ist Hysan Nasensalbe, wenn der Patient unter einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Präparats leidet. Zeigen sich Überempfindlichkeitsreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz, muss die Behandlung abgebrochen werden. In der Regel gehen die unerwünschten Symptome danach von selbst wieder zurück.

Hinweise

Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.

Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Was ist der Hauptvorteil von hysan Nasensalbe?
Sie bildet einen schützenden Film und befeuchtet die Nase, um Symptome von Trockenheit und Wundsein zu lindern​.
Welche Bestandteile sind in hysan Nasensalbe enthalten?
Sie enthält Vitamin A (Retinolpalmitat), Paraffine, Wollwachs und Vaseline​.
Wann sollte hysan Nasensalbe verwendet werden?
Bei trockener Nasenschleimhaut oder Wundsein, z. B. durch Schnupfen​.
Wie wird hysan Nasensalbe angewendet?
Ein kleiner Salbenstrang wird vorsichtig im Naseneingang verteilt​.
Wie lange ist hysan Nasensalbe haltbar?
Nach Anbruch ist sie bis zu sechs Monate verwendbar, wenn sie unter 25 °C gelagert wird​.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien