-
1 g
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
LOEWENZAHNTEE DAB AURICA
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu LOEWENZAHNTEE DAB AURICA 3
- LOEWENZAHNTEE DAB AURICA, 70 g
-
Hersteller Aurica Naturheilm.U.Naturwaren GmbH
-
PZN 02183111
-
Darreichungsform Tee
-
Hauptwirkstoffe Löwenzahn 1 g
-
Löwenzahn Tee. Anwendungsgebiete: Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Löwenzahn Tee, zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses
Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden
Anwendungsgebiete:
Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit.
Hinweis:
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Nicht anzuwenden bei Verschluss der Gallenwege, Darmverschluss und Gallenblasenentzündung sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Aus der verbreiteten Anwendung von Löwenzahnwurzel als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Löwenzahn in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Trinken von Teeaufgüssen aus Löwenzahn wird in diesem Personenkreis daher nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 2 bis 3 x täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ansonsten nach den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 2,5 g) Löwenzahn Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb geben.
Nebenwirkungen:
Wie bei allen bitterstoffhaltigen Drogen können Beschwerden aufgrund eines übermäßig sauren Magensaftes auftreten, sowie in seltenen Fällen bei Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn Juckreiz und Hautrötungen. Bei Auftreten dieser Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel nicht mehr angewendet werden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Arzneilicher Bestandteil (Wirkstoff):
Löwenzahn
Inhalt:
70 g
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH
Kochstraße 3 - 5
66763 Dillingen
www.aurica.de
E-Mail: info@aurica.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2020.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2020
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Arzneimittel & weiteres
- Magen, Darm & Verdauung
- Leber & Galle
- Gallenfunktionsstörungen
- Lebererkrankungen
- Wellness
- Tees & Kräuter
- Heilkräutertees
weitere Kategorien in Homöopathie & Naturprodukte
- Allergien
- Anthroposophie
- Aromatherapie
- Arthrose & Rheuma
- Augen, Ohr & Nase
- Ayurveda
- Babys & Kinder
- Bachblüten
- Beruhigung & Entspannung
- C & LM Potenzen
- D-Potenzen
- Erkältung
- Frau & Mann
- Hauterkrankungen & -verletzungen
- Hersteller
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Husten & Atemwege
- Kinder
- Kräuter & Sonstiges
- Magen, Darm und Verdauung
- Muskeln & Nerven
- Naturkosmetik
- Niere, Blase & Prostata
- Pflanzen- & Naturtherapie
- Phytotherapie
- Schüssler-Salze
- Sonstige pflanzliche Mittel
- Tumorerkrankung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos