Produktbeschreibung zu Monapax Saft
Monapax Saft ist ein rezeptfreies, apothekenpflichtiges Arzneimittel der MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH. Der Arzneimittel hilft bei Erkältungen der Atemwege.
Die Anwendungsgebiete sind: Husten jeder Ursache, auch Keuchhusten, Bronchialkatarrh.
Das homöopathische Mittel enthält die Wirkstoffe:
- Cinchona pubescens
- Cephaelis ipecacuanha
- Dactylopius coccus
- Cuprum sulfuricum
- Hedera helix
- Drosera
- Hyoscyamus niger
und sonstige Bestandteile. Monapax Saft ist für Säuglinge über 6 Monate, Kinder, Heranwachsende und Erwachsene gleichermaßen gut geeignet.
Als Reizhusten bezeichnet man trockenen Husten ohne Sekretabsonderung. Er ist laut, bellend, mitunter schmerzhaft und verläuft anfallsweise. Ursachen des unproduktiven Hustens sind Reizungen und Entzündungen der oberen und unteren Atemwege. Reizhusten tritt im Zusammenhang mit Bronchitis, Lungenentzündung und zu Beginn einer Erkältung auf. Im Fall von Erkältungskrankheiten und Grippe kann der trockene Husten sogar von einer Reizung der Nasen- und Nasennebenhöhlen-Schleimhäute ausgelöst werden.
Außerdem können Entzündungen des Kehlkopfs und der Luftröhre, in die Luftwege geratene Fremdkörper, allergische Reaktionen, chronisches Bronchialasthma, Rippenfellentzündungen, Lungenfibrose, Herzinsuffizienz, die Einnahme bestimmter Medikamente und eine erhöhte Schadstoffbelastung der Atemluft den Reizhusten hervorrufen. Darüber hinaus kommen auch seelische Belastungen als Auslöser infrage (psychogener Reizhusten).
Wirkungsweise von Monapax Saft
Gegen Reizhusten helfen alte Naturheilmittel wie Sonnentau und Efeu. Efeu (Hedera helix) wird ebenfalls zur Behandlung entzündlicher Atemwegserkrankungen eingesetzt. Die in den Efeublättern vorkommenden Saponine haben ebenfalls eine krampflösende Wirkung und entspannen die vom trockenen Husten überanstrengten Atemwege. Außerdem wirken sie antibakteriell und entzündungshemmend. Sonnentau (Drosera) hat eine hustenreizlindernde, antibakterielle und krampflösende Wirkung. Seine Wirkstoffe erweitern die Bronchien, entspannen die Bronchialmuskulatur und stoppen so quälenden Hustenreiz. Sie regen das Immunsystem an und töten die in den Atemwegen befindlichen Krankheitserreger ab. Drosera eignet sich dank seiner antiseptischen Eigenschaften sogar zur Vorbeugung von Keuchhusten.
Monapax Saft enthält eine Kombination verschiedener homöopathischer Einzelmittel, die die bei Reizhusten auftretenden Beschwerden rasch und nachhaltig lindern. Außerdem kann der Hustensaft noch bei Bronchialkatarrh, Keuchhusten und Husten anderer Ursache angewendet werden. Monapax Saft ist ein Hustenstiller, der die verkrampfte Bronchialmuskulatur entspannt, Bakterien abtötet und die Entzündung in den Atmungsorganen abheilen lässt.
Bei einer Allergie gegen einen der homöopathischen Wirkstoffe oder einen arzneilich unwirksamen Bestandteil sollten Sie das Mittel besser nicht einnehmen.
Anwendung
Säuglingen zwischen 6 und 12 Monaten verabreichen Sie dreimal täglich jeweils 2,5 ml Monapax Saft. Die Tagesgesamtdosis sollte 7,5 ml nicht überschreiten. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren erhalten als Einzeldosis dreimal täglich 10 ml. Für Erwachsene ist eine Dosis von viermal täglich 15 ml ausreichend.
Patienten mit Keuchhusten nehmen die für die jeweilige Altersgruppe angegebene Dosis stündlich und so lange ein, bis eine Linderung der Beschwerden auftritt. Anschließend fahren sie mit der normalen Dosis Hustensaft fort.
Zusammenfassung:
- rasche und nachhaltige linderung bei Reizhusten
- antibakterielle und krampflösende Wirkung
- erhältlich in Apotheken ind Versandapotheken. Ein Preisvergleich ist online möglich