-
5 mg
-
10 mg
-
5 mg
-
30 mg
-
10 mg
-
10 mg
-
70 mg
-
5 mg
-
30 mg
-
10 mg
-
60 mg
-
LactoseHilfsstoff
-
Magnesium stearatHilfsstoff
-
MaisstärkeHilfsstoff
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
Sinusitis Hevert SL
Weitere Packungsgrößen
Preisvergleich
-
ipill.de Versandapotheke
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?

Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- Sinusitis Hevert SL, 100 Stk.
-
Hersteller Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
-
PZN 02785005
-
Darreichungsform Tabletten
-
Hauptwirkstoffe Acidum silicicum (hom./anthr.) 5 mg Apis mellifica (hom./anthr.) 10 mg Baptisia tinctoria (hom./anthr.) 5 mg Echinacea (hom./anthr.) 30 mg Euspongia officinalis (hom./anthr.) 10 mg Hepar sulfuris (hom./anthr.) 10 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.) 70 mg Hydrargyrum sulfuratum rubrum (hom./anthr.) 5 mg Kalium bichromicum (hom./anthr.) 30 mg Lachesis mutus (hom./anthr.) 10 mg Luffa operculata (hom./anthr.) 60 mg
-
- Lindert Symptome bei Nasennebenhöhlenentzündung
- Homöopathische Tabletten
- Unterstützt die Schleimlösung
-
homöopathisch ja
-
Packungsgröße 100 st
Sinusitis Hevert SL, Tabletten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes und der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Sinusitis Hevert SL, Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes und der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Sinusitis Hevert SL nicht einnehmen?
Sinusitis Hevert SL darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für homöopathische Arzneimittel. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein.
Wichtige Informationen zu bestimmten sonstigen Bestandteilen:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Lactoseunverträglichkeit leiden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet lassen Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren 4-mal täglich 2 Tabletten auf bzw. unter der Zunge zergehen, in akuten Fällen 1/2-stündlich 2 Tabletten. Die Tabletten können in Ausnahmefällen auch geschluckt oder in Flüssigkeit aufgelöst eingenommen werden. Kinder unter 3 Jahren 4-mal täglich 1 Tablette, es empfiehlt sich, gegebenenfalls die Tablette zerdrückt dem Brei bzw. der Flasche zuzugeben. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Dauer der Anwendung:
Sinusitis Hevert SL sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen angewendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen:
Nach Einnahme können verstärkt Speichelfluss sowie in Einzelfällen Hautreaktionen auftreten, das Mittel ist dann abzusetzen. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25°C lagern! Arzneimittel stets vor Kindern geschützt aufbewahren!
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält folgende Wirkstoffe: Apis Trit. D4 10 mg, Baptisia (HAB 34) (HAB, Vorschrift 3a) Trit. D4 5 mg, Cinnabaris Trit. D3 5 mg, Echinacea Trit. D2 30 mg, Hepar sulfuris Trit. D3 10 mg, Kalium bichromicum Trit. D8 30 mg, Lachesis Trit. D8 10 mg, Luffa Trit. D4 60 mg, Mercurius bijodatus Trit. D9 70 mg, Silicea Trit. D2 5 mg, Spongia Trit. D6 10 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Darreichungsform und Packungsgrößen:
40, 100 und 300 (3 x 100) Tabletten zum Einnehmen.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
D-55569 Nussbaum
www.hevert.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2021
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbeschreibung zu SINUSITIS HEVERT SL Tabletten
Anwendungsbereiche
Sinusitis hevert SL Tabletten werden beim homöopathischen Arzneimittelbild der Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraums und der Nasennebenhöhlen eingesetzt.Wirkweise
Das das homöopathische Mittel enthält folgende homöopathische Dilutionen: i- Apis Trit. D4
- Baptisia Trit. D4
- Cinnabaris Trit. D3
- Echinacea Trit. D2
- Hepar sulfuris Trit. D3
- Kalium bichromicum Trit. D8
- Lachesis Trit D8
- Luffa. Trit. D4
- Mercurius bijodatur Trit. D9
- Silicea Trit. D2
- Spongia Trit. D6
Dosierung und Anwendung
Sie lassen die Tabletten langsam auf der Zunge zergehen. Als Erwachsener nehmen Sie bei chronischen Atemwegserkrankungen 4-mal pro Tag je zwei Tabletten ein. Dieselbe Dosis gilt für Kinder über drei Jahren. Jüngeren Kindern verabreichen Sie jeweils eine Tablette viermal täglich. Bei akuten Infektionen werden alle 30 Minuten zwei Tabletten gelutscht. Kleinen Kindern können Sie das Mittel auch zerkleinert in der Trinkflasche geben. Bessern sich Ihre Beschwerden, nehmen Sie es nicht mehr so häufig ein.Nebenwirkungen
Die Tabletten werden gut vertragen, sodass sie auch von Personen mit Magenproblemen, Kindern und Säuglingen bedenkenlos eingenommen werden können. In Einzelfällen sind hautallergische Reaktionen und erhöhter Speichelfluss möglich.Gegenanzeigen
Leiden Sie an einer Überempfindlichkeit gegen einen Wirkstoff oder gegen Korbblütler allgemein, sollten Sie die Tabletten nicht konsumieren. Außerdem wird von einer Einnahme abgeraten, wenn Sie an einer- Autoimmunerkrankung
- chronisch fortschreitenden Krankheit
- schweren chronischen Virusinfektion (HIV/AIDS)leiden. Da das Arzneimittel Laktose enthält, sollten Sie es bei vorhandener Laktose-Intoleranz nicht einnehmen.
Hinweise
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.Fragen und Antworten
Warum ist bei der Anwendung von Sinusitis Hevert SL bei Schilddrüsenerkrankungen Vorsicht geboten?
Welche Anzeichen erfordern einen Abbruch der homöopathischen Behandlung mit den Tabletten?
Kann Sinusitis Hevert SL die Symptome einer Autoimmunerkrankung verschlimmern?
Wie sollte das Arzneimittel bei Kindern unter drei Jahren dosiert werden?
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsberichte zu Sinusitis Hevert SL, 100 Stk.
Sinusitis-Hervorragend!
von
Anonymer Nutzer vom 11.04.2023
Sinusitis-Hervorragend!
Hilfreich?
Nasennebenhöhlenentzündung
von
Anonymer Nutzer vom 11.11.2022
Nasennebenhöhlenentzündung
Hilfreich?
Gut bei Nasennebenhöhlenentzündung
von
Anonymer Nutzer vom 11.12.2014
Gut bei Nasennebenhöhlenentzündung
von Anonymer Nutzer vom 11.12.2014Hilfreich?
Nasennebenhöhlenentzündung ade
von
eklamar vom 26.02.2009
Nasennebenhöhlenentzündung ade
von eklamar vom 26.02.2009Hilfreich?
Nasennebenhöhlenentzündung ade
von
Anonymer Nutzer vom 25.02.2009
Nasennebenhöhlenentzündung ade
von Anonymer Nutzer vom 25.02.2009Jetzt greife ich sofort bei den ersten Anzeichen dazu.
Außerdem habe ich lange nicht mehr soviel Last mit Sinusitis, wie zuvor.
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu Sinusitis Hevert SL beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Homöopathie & Naturprodukte
- Augen, Ohr & Nase
- Nase frei
- Erkältung
- Grippaler Infekt
- Hersteller
- Hevert
- Husten & Atemwege
- Pflanzen- & Naturtherapie
weitere Kategorien in Homöopathie & Naturprodukte
- Allergien
- Anthroposophie
- Aromatherapie
- Arthrose & Rheuma
- Augen, Ohr & Nase
- Ayurveda
- Babys & Kinder
- Bachblüten
- Beruhigung & Entspannung
- C & LM Potenzen
- D-Potenzen
- Erkältung
- Frau & Mann
- Hauterkrankungen & -verletzungen
- Hersteller
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Kinder
- Kräuter & Sonstiges
- Magen, Darm und Verdauung
- Muskeln & Nerven
- Naturkosmetik
- Niere, Blase & Prostata
- Pflanzen- & Naturtherapie
- Phytotherapie
- Schüssler-Salze
- Sonstige pflanzliche Mittel
- Tee und Säfte
- Tumorerkrankung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos