- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Sulpirid. Es gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten atypischen Antipsychotika, die auf das Gehirn wirken und dadurch verstörte Patienten beruhigen und ein normales Verhalten wiederherstellen.
- Es wird angewendet zur Behandlung von Erwachsenen mit:
- depressiven Erkrankungen mit psychotischen Symptomen, wenn die Behandlung mit Antidepressiva erfolglos war, und zur Behandlung anderer schwerer Formen einer Depression, bei denen Antidepressiva nicht wirken,
- akuten und chronischen Formen der Schizophrenie.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Grindeks 200 mg Tabletten
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
- PZN: 19361025
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten, 100 Stk.
Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
Aktuell günstigster Preis: 34,66 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
34,66 €Zum Shop
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
34,66 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.Daten vom 03.05.25 18:03 2 -
-
34,66 €Zum Shop
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,66 €Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.Daten vom 03.05.25 18:01 2 -
-
34,66 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,66 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.Daten vom 03.05.25 18:07 2 -
-
34,66 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,66 €Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.Daten vom 03.05.25 17:37 2 -
-
34,66 €Zum Shop
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,66 €Grundpreis: 0,35 € / 1 Stk.Daten vom 03.05.25 17:36 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Sulpirid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei akuten Alkohol-, Schlafmittel-, Schmerzmittel- (Opiate) oder Psychopharmakavergiftungen,
- bei maniformen Psychosen,
- bei organischem Psychosyndrom: hirnorganische Erkrankungen, die mit Erregungszuständen einhergehen, insbesondere bei älteren Patienten,
- bei der Parkinson-Krankheit (Schüttellähmung),
- Sulpirid darf nicht in Kombination mit Levodopa angewendet werden (siehe Kategorie "Wechselwirkungen"),
- wenn Sie Krampfanfälle (z. B. Epilepsie) haben,
- wenn Sie einen Tumor der Nebenniere, ein sogenanntes Phäochromozytom, haben,
- wenn Sie höhere Spiegel des Hormons Prolaktin im Blut haben, als es normal ist (Hyperprolaktinämie),
- wenn Sie hormonabhängige Tumore haben, zum Beispiel Krebs in der Hirnanhangsdrüse oder Brustkrebs.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Dosierung von Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten
Dosierung von Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Sie dürfen Ihre Dosis nicht von sich aus ändern oder die Behandlung mit diesem Arzneimittel ohne ärztlichen Rat beenden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
- Dosierungsrichtlinien
- Die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer richten sich nach der individuellen Reaktion des Patienten sowie der Art und Schwere der Nebenwirkungen.
- Behandlung der Schizophrenie mit Negativsymptomatik
- Die Behandlung wird mit 200 mg Sulpirid täglich, aufgeteilt auf zwei Einzeldosen, begonnen. Die übliche Tagesdosis beträgt 200-600 mg, verteilt auf 2 bis 4 Einzeldosen.
- Behandlung der Schizophrenie mit Plussymptomatik
- Die Behandlung wird mit 300 mg Sulpirid täglich, aufgeteilt auf drei Einzeldosen, begonnen. Die übliche Tagesdosis beträgt 300-600 mg, verteilt auf 2 bis 4 Einzeldosen.
- Eine Tagesdosis von 1000 mg Sulpirid, verteilt auf mehrere Gaben, darf im Allgemeinen nicht überschritten werden.
- Therapieresistente Schizophrenie
- Die Maximaldosis von 1600 mg Sulpirid/Tag darf nur im Einzelfall und nur über eine psychiatrische Verordnung angewendet werden.
- Akute Krankheitszustände können anfangs eine Behandlung mit parenteralen Gaben von Sulpirid erfordern.
- Behandlung einer Depression mit psychotischen Symptomen und einer therapieresistenten Depression
- Die Behandlung wird mit 50 bis 150 mg täglich, aufgeteilt auf drei Einzeldosen, begonnen. Die Erhaltungsdosis beträgt 150 bis 300 mg/Tag
- Höhere Tagesdosen sind in der Regel nicht erforderlich, können aber im Einzelfall nach Ermessen des Arztes angewendet werden.
- Akute Krankheitszustände können anfangs eine Behandlung mit parenteralen Gaben von Sulpirid erfordern.
- Anwendung bei Kindern
- Die Sicherheit und Wirksamkeit von Sulpirid bei Kindern ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Daher wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
- Ältere Patienten
- Zu Beginn der Behandlung verschreibt der Arzt möglicherweise eine geringere Dosis. Danach kann die Dosis schrittweise von einem Arzt erhöht werden.
- Ältere Patienten erhalten die Hälfte der oben angegebenen Erwachsenendosis.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Patienten mit Nierenfunktionsstörungen sollen niedrigere Dosen einnehmen. Die Dosis wird entsprechend den Laborergebnissen von einem Arzt angepasst.
- Folgende Richtwerte sind zu beachten:
- Kreatinin-Clearance zwischen 30 und 60 ml/min: 50 % der Tagesdosis,
- Kreatinin-Clearance zwischen 10 und 30 ml/min: 30 % der Tagesdosis,
- Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min: 20 % der Tagesdosis.
- Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Im Falle einer Überdosierung wurden Symptome wie Unruhe, Verwirrtheit, Bewusstseinsstörungen, Zittern, Muskelstarre oder -krämpfe, unkontrollierbare Bewegungen von Augen, Hals, Händen oder Beinen, Schwierigkeiten beim Sprechen (unwillkürliche Bewegungen des Mundes), Erregung und niedriger Blutdruck beobachtet. Manchmal äußerte sich ein niedriger Blutdruck durch Schwindelgefühl, und auch tiefe Bewusstlosigkeit (Koma) kam vor. Vor allem bei Anwendung zusammen mit anderen Psychopharmaka wurde über Todesfälle berichtet.
- Wenden Sie sich im Falle einer Überdosierung sofort an Ihren Arzt! Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme Ihrer üblichen Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Wenn es bereits fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus.
- Nehmen Sie danach das Arzneimittel wie verschrieben weiter ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Die Behandlung mit Sulpirid darf nicht plötzlich beendet werden. Sie dürfen ohne ärztlichen Rat nicht Ihre Dosis ändern oder die Behandlung mit diesem Arzneimittel beenden.
- Bei einem abrupten Abbruch der Behandlung können Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Unruhe und unwillkürliche Bewegungen auftreten (siehe Gebrauchsinformation). Daher muss das Arzneimittel schrittweise, wie von Ihrem Arzt angewiesen, abgesetzt werden.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Die Wirkungen des Präparats sind von der verwendeten Dosis abhängig. Daher ist es wichtig, dass Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung des Arztes anwenden.
- Wie bei anderen Neuroleptika (antipsychotische Arzneimittel) wurden selten Fälle eines möglicherweise tödlichen sogenannten malignen neuroleptischen Syndroms beobachtet (siehe Kategorie "Nebenwirkungen"). Wenn Sie einen unerklärlichen Anstieg der Körpertemperatur, Hautblässe, übermäßiges Schwitzen oder Muskelsteifigkeit bei sich bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder ein Krankenhaus.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden,
- wenn Sie eine akute Porphyrie (eine seltene angeborene Stoffwechselerkrankung) haben,
- wenn Sie niedrige Kaliumspiegel im Körper (Hypokaliämie) haben,
- wenn Sie eine Herzerkrankung haben oder in der Familiengeschichte hatten (möglicherweise überprüft der Arzt dann Ihre Herzfunktion, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen),
- wenn Sie einen erhöhten oder niedrigen Blutdruck haben,
- wenn Sie eine Leber- oder Nierenerkrankung haben,
- wenn Sie einen hohen Blutzuckerspiegel haben,
- wenn Sie eine vergrößerte Prostata haben,
- wenn Sie ein Glaukom, einen Darmverschluss, eine angeborene Magen-Darm-Verengung oder Harnverhalten in der Vorgeschichte haben, da Sulpirid eine anticholinerge Wirkung hat,
- wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie Probleme mit Blutgerinnseln hatte oder hat, da Arzneimittel wie dieses mit der Bildung von Blutgerinnseln in Verbindung gebracht wurden (siehe Gebrauchsinformation),
- wenn Sie oder eine Angehörige Brustkrebs hatten.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der vorstehenden Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieseTabletten anwenden.
- Bei Patienten mit Demenz wurde ein erhöhtes Risiko für zerebrovaskuläre Erkrankungen (Erkrankungen der Hirngefäße) beobachtet, daher muss Sulpirid bei Patienten mit Risikofaktoren für einen Schlaganfall mit Vorsicht angewendet werden.
- Ein aggressives, unruhiges und aufgeregtes Verhalten kann sich manchmal verschlechtern. Dieses Arzneimittel ist bei älteren Patienten mit Demenz mit Vorsicht anzuwenden (siehe auch Kategorie "Nebenwirkungen").
- In wenigen Fällen wurde über Bewegungsstörungen berichtet (siehe Kategorie "Nebenwirkungen").
- Es wurden Fälle von Krampfanfällen beobachtet, manchmal auch bei Patienten ohne Krampfanfälle in der Vorgeschichte.
- Bei der Anwendung von Antipsychotika, einschließlich Sulpirid, gab es Berichte über Leukopenie (Verminderung der weißen Blutkörperchen, der sogenannten Leukozyten), Neutropenie (Verminderung einer Art von weißen Blutkörperchen, der sogenannten Neutrophilen) und Agranulozytose (Verminderung einer Art von weißen Blutkörperchen, der sogenannten Granulozyten). Infektionen oder Fieber unbekannter Ursache können Hinweise auf Veränderungen des Blutbilds sein und erfordern eine umgehende Blutuntersuchung.
- Bei Kindern und älteren Patienten treten Nebenwirkungen mit höherer Wahrscheinlichkeit auf.
- Bei älteren Patienten treten eher eine orthostatische Hypotonie (Schwindelgefühl oder Benommenheit beim Aufstehen), eine Sedierung und extrapyramidale Wirkungen auf. Eine Dosisanpassung kann bei älteren Patienten notwendig sein (siehe Kategorie "Dosierung").
- Alkoholkonsum ist bei Einnahme von Sulpirid zu vermeiden.
- Kinder
- Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Daher wird die Anwendung des Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
- Das Arzneimittel kann Schläfrigkeit, Schwindelgefühl und Sehstörungen hervorrufen und die Reaktionsfähigkeit verlangsamen (siehe Kategorie "Nebenwirkungen"). Daher sind Aktivitäten, die mit einem Risiko verbunden sind und Geschicklichkeit oder Aufmerksamkeit erfordern (z. B. Auto fahren oder Maschinen bedienen) während der Behandlung mit Sulpirid zu vermeiden, insbesondere wenn die individuelle Empfindlichkeit eines Patienten gegenüber dem Arzneimittel noch nicht erwiesen ist.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Die Anwendung des Arzneimittels wird während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine wirksame Verhütung anwenden, nicht empfohlen.
- Bei Neugeborenen, deren Mütter Sulpirid im letzten Trimenon (d. h. in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft) eingenommen haben, können folgende Symptome auftreten: Zittern, Muskelsteifigkeit und/oder -schwäche, Schläfrigkeit, Unruhe, Atembeschwerden und Schwierigkeiten beim Füttern. Wenn Ihr Baby eines dieser Symptome entwickelt, müssen Sie unter Umständen mit Ihrem Arzt sprechen.
- Stillzeit
- Sie dürfen während der Therapie mit Sulpirid nicht stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Art und Weise, Ihr Baby zu ernähren, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Tabletten sind zum Einnehmen.
- Die Tabletten sind unzerkaut mit ausreichend Wasser zu schlucken.
Wechselwirkungen bei Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten
Wechselwirkungen bei Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Das gilt auch für rezeptfreie Arzneimittel, die Sie selbst gekauft haben.
- Das Arzneimittel kann die Wirkungen einiger Arzneimittel beeinflussen. Umgekehrt können auch einige Arzneimittel die Wirkungen des Arzneimittels beeinflussen.
- Nehmen Sie Sulpirid nicht ein und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie das folgende Arzneimittel anwenden:
- Levodopa (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit).
- Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung (einschließlich Ropinirol)
- Arzneimittel zur Kontrolle des Herzschlags (Chinidin, Disopyramid, Amiodaron, Sotalol),
- Arzneimittel für Bluthochdruck oder Herzerkrankungen (Betablocker, Diltiazem, Verapamil, Clonidin, Guanfacin, Digitalisglykoside (z. B. Digoxin)),
- Tabletten zur Entwässerung (Diuretika), die den Kaliumspiegel im Blut senken können,
- Abführmittel (bei Verstopfung), die den Kaliumspiegel im Blut senken können,
- Glukokortikoide (zur Linderung von Entzündungen, z. B. Prednisolon),
- Tetracosactid (zur Untersuchung der Funktion der Nebenniere),
- Pentamidin, Sparfloxacin, Amphotericin B intravenös, Erythromycin intravenös (zur Behandlung von Infektionen),
- andere Antipsychotika wie Pimozid, Sultoprid, Haloperidol, Thioridazin,
- Methadon (zur Linderung von Schmerzen und als Drogenersatztherapie),
- Bepridil (zur Behandlung von chronischer Angina pectoris), Cisaprid (zur Behandlung von Bewegungsstörungen des Magen-Darm-Trakts (gastrointestinale Motilitätsstörungen), Vincamin intravenös (Arzneimittel zur Verbesserung der Durchblutung im Gehirn),
- Imipramin-artige Antidepressiva (zur Behandlung von Depressionen),
- Halofantrin (Malaria-Mittel),
- Lithiumpräparate (zur Behandlung einer manisch-depressiven Erkrankung, auch als bipolare affektive Störung bezeichnet),
- das Zentralnervensystem dämpfende Mittel (einschließlich Arzneimittel zur Schmerzlinderung (Opioid-Analgetika), müde machende H1-Antihistaminika, Barbiturate, Benzodiazepine und andere angstlösende Mittel, Clonidin und Derivate),
- Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen und Sodbrennen (Antazida) und Sucralfat (gegen Magengeschwüre) vermindern die Aufnahme von Sulpirid im Magen-Darm-Trakt. Daher ist das Arzneimittel mindestens zwei Stunden vor diesen Arzneimitteln einzunehmen.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Alkohol verstärkt die beruhigenden Wirkungen von Neuroleptika. Während der Behandlung mit dem Arzneimittel sind das Trinken von Alkohol und die Einnahme von alkoholhaltigen Arzneimitteln zu vermeiden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Sulpirid
- 200 mg
- Kartoffelstärke
- Hilfstoff
- Lactose 1-Wasser
- 22 mg Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Methylcellulose
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Talkum
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Sulpirid Grindeks 200 mg Tabletten, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
27,67 €
-
Aliud Pharma GmbH 100 Stk.34,68 €
-
neuraxpharm Arzneimittel GmbH 100 Stk.35,03 €
-
1 A Pharma GmbH 100 Stk.35,38 €
Zuletzt angesehene Produkte
-
79,99 € 79,99 €
-
14,95 € 8,58 €42 %Ersparnis
-
18,80 € 17,90 €4 %Ersparnis
-
48,45 € 48,45 €
-
Sonnentor Happiness is Freunde feiern K- G- Tee bio SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft m.b.H. 18 Stk.4,49 € 4,29 €4 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen