Alle Krankheiten zu Die Ernaehrungs Docs
- Bakterielle Vergiftung durch Nahrungsmittel
- Infektion durch Nahrungsmittel
- Nahrungsmangel-Anämie mit geringer Eisenabsorption
- Nutritive Anämie mit Eisenverwertungsstörung
- Fettsucht durch erhöhte Nahrungsaufnahme
- Asthma durch Nahrungsmittel
- Aspirationspneumonie durch Nahrungsmittel
- Allergische gastrointestinale Reaktion durch Nahrungsmittel
- Diarrhoe durch Nahrungsmittelallergie
- Enteritis durch Nahrungsmittelallergie
- Gastroenteritis durch Nahrungsmittelallergie
- Kolitis durch Nahrungsmittelallergie
- Allergie durch Hautkontakt mit Nahrungsmitteln
- Allergische Kontaktdermatitis durch Hautkontakt mit Nahrungsmitteln
- Berufsekzem durch Nahrungsmittel
- Toxische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel
- Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel
- Kontaktekzem durch Nahrungsmittel
- Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel
- Dermatitis durch Nahrungsmittel
- Dermatitis durch verspeiste Nahrungsmittel
- Ekzem durch aufgenommene Nahrungsmittel
- Exanthem durch aufgenommene Nahrungsmittel
- Hautallergie durch aufgenommene Nahrungsmittel
- Urtikaria durch Nahrungsmittel
- Regurgitation von Nahrungsmitteln
- Nahrungsmittelvergiftung
- Vergiftung durch ein giftiges Nahrungsmittel
- Vergiftung durch ein verdorbenes Nahrungsmittel
- Wirkung eines giftigen Nahrungsmittels
- Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittel a.n.k.
- Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Allergie gegen Nahrungsmittel
- Allergische Reaktion durch Nahrungsmittel a.n.k.
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Überempfindlichkeit gegen Farbstoffe in Nahrungsmitteln
- Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittelzusatzstoffe
- Überempfindlichkeit gegen Konservierungsmittel
- Diarrhoe, vermutlich infektiösen Ursprungs
- Enteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs
- Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs
- Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs, mit Diarrhoe
- Infektion des Verdauungskanals a.n.k.
- Leichte Störung des Erinnerungsvermögens nach Hirnschädigung
- Leichter Verlust des Erinnerungsvermögens nach organischer Hirnschädigung
- Funktionelle Störung psychischen Ursprungs des Magen-Darm-Traktes
- Cephalgia nichtorganischen Ursprungs
- Kopfschmerzen nichtorganischen Ursprungs
- Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
- Peripherer Lagerungsnystagmus
- Schwindel zentralen Ursprungs
- Vertigo zentralen Ursprungs
- Gärungsdyspepsie
- Fäulungsdyspepsie
- Verdauungsinsuffizienz
- Verdauungsschwäche
- Verdauungsstörung
- Funktionelle Magenentleerungsstörung
- Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung
- Darmentleerungsstörung
- Funktionelle Verdauungsstörung
- Durchwanderungsperitonitis
- Familiäre CPPD [Kalziumpyrophosphat-Dihydrat]-Ablagerungskrankheit
- Funktionelle Blasenentleerungsstörung
- Neurogene Blasenentleerungsstörung
- Neurogene Harnblasenentleerungsstörung
- Neuromuskuläre Blasenentleerungsstörung
- Blasenentleerungsstörung
- Harnblasenentleerungsstörung
- Harnentleerungsstörung
- Mangel des Erinnerungsvermögens
- Störung des Erinnerungsvermögens
- Verlust des Erinnerungsvermögens
- Blutungsanämie
- Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren
- Gerinnungsdefekt durch Hyperprothrombinämie
- Gerinnungsdefekt durch Leberkrankheit
- Gerinnungsdefekt durch Vitamin-K-Mangel
- Gerinnungsfaktormangel durch Leberkrankheit
- Gerinnungsfaktormangel durch Vitamin-K-Mangel
- Blutgerinnungsdefekt
- Blutgerinnungsstörung
- Blutungsneigung
- Erhöhte Blutungsneigung
- Erworbene Blutungsneigung
- Erworbener Gerinnungsdefekt
- Gerinnungsdefekt
- Gerinnungsstörung
- Gerinnungsstörung beim Erwachsenen
- Verminderung von Blutgerinnungsfaktoren
- DEND [Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, neonataler Diabetes]-Syndrom
- DEND [Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, neonataler Diabetes]-Syndrom, intermediäre Form
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes, intermediäre Form
- Familiärer GPIHBP1 [Glycosylphosphatidylinositol-verankertes High-Density-Lipoprotein-Bindungsprotein-1]-Mangel
- Familiärer LMF1 [Lipase-Reifungsfaktor 1]-Defekt
- Familiärer LMF1 [Lipase-Reifungsfaktor 1]-Mangel
- Zystische Fibrose mit Manifestation am Verdauungstrakt
- Zystische Fibrose mit Manifestationen an der Lunge und am Verdauungstrakt
- Verdünnungshyponatriämie
- Zerebrale Durchblutungsstörung vom Demenztyp
- Senile intellektuelle Leistungsminderung
- Depressive Stimmungsschwankung
- Erschöpfungsdepression
- Pessimistische gedrückte Stimmungslage
- Psychogener Spasmus des Verdauungstraktes
- Akute Insomnie [Schlafanpassungsstörung]
- DNM1L-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Isolierter Atmungskettendefekt im Komplex I
- Isolierter Komplex-1-Defekt der mitochondrialen Atmungskette
- Isolierter mitochondrialer Atmungskettendefekt im Komplex III
- Isolierter mitochondrialer Atmungskettendefekt im Komplex IV
- Isolierter mitochondrialer Atmungskettendefekt im Komplex V
- Letales Syndrom der linksseitigen Non-Compaction-Kardiomyopathie mit Krämpfen, Hypotonie, Katarakt und Entwicklungsverzögerung
- MFF-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Syndrom der Optikusatrophie mit Ataxie, peripherer Neuropathie und globaler Entwicklungsverzögerung
- IRF2BPL-assoziiertes Syndrom der regressiven neurologischen Entwicklungsstörung mit Dystonie und Krampfanfällen
- Motorisches und kognitives Regressionssyndrom mit extrapyramidaler Bewegungsstörung mit Beginn im Kindesalter
- MTHFS-assoziiertes Syndrom mit Entwicklungsverzögerung, Mikrozephalie, Kleinwuchs und Epilepsie
- Schwergradige neurologische Entwicklungsstörung mit Fütterproblemen, stereotypen Handbewegungen und bilateraler Katarakt
- Syndrom der globalen Entwicklungsverzögerung mit Sehanomalien, progressiver zerebellarer Atrophie und trunkaler Hypotonie
- Degenerative Hirnleistungsstörung
- Chronische Spannungskopfschmerzen
- Episodische Spannungskopfschmerzen
- Migränoide Spannungskopfschmerzen
- Muskelbedingte Spannungskopfschmerzen
- Nervöse Spannungskopfschmerzen
- Spannungskopfschmerzen
- Neuromuskuläre Erregungsstörung