Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
42

Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark

  • Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark, 250 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark, 250 ml, Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark

Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark, 250 ml

Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Aktuell günstigster Preis: 7,51 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
7,51
Sie sparen 42% 1
Bisher: 12,99 €
(versandkostenfrei)

Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark

Dr. Theiss Naturwaren GmbH
(1)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
Onfy.de
30,04 € / 1 l

Preisvergleich

  1. Onfy.de
    Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    7,51 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 11,26 €
    30,04 € / 1 l
  2. apolux.de
    Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark bei apolux.de bestellen
    eRezept
    7,65 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 39,00 €
    Gesamtpreis: 11,64 €

    Weitere Hinweise - apolux.de

    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    30,60 € / 1 l
    sofort lieferbar
  3. bodfeld-apotheke.de
    Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark bei bodfeld-apotheke.de bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    7,70 €
    + Versand 3,95 €
    frei ab 29,00 €
    Gesamtpreis: 11,65 €

    Weitere Hinweise - bodfeld-apotheke.de

    ✓ Öko-zertifiziert
    ✓ attraktive Angebote
    ✓ schneller Versand aus Deutschland

    Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.
    30,80 € / 1 l
    1-2 Tage
  4. docmorris.de
    Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    7,71 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 19,00 €
    Gesamtpreis: 11,70 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    30,84 € / 1 l
    sofort lieferbar
  5. cleverapo.de
    Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark bei cleverapo.de bestellen
    eRezept
    7,72 €
    + Versand 6,45 €
    Gesamtpreis: 14,17 €
    30,88 € / 1 l
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein, Lösung.
Anwendungsgebiete: zur Förderung der Hautdurchblutung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein, Lösung zur Anwendung auf der Haut für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 30 Monaten
Wirkstoff: Latschenkiefernöl, Racemischer Campher, Levomenthol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.


Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. WAS IST ALLGÄUER LATSCHENKIEFER FRANZBRANNTWEIN UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN?
  3. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST ALLGÄUER LATSCHENKIEFER FRANZBRANNTWEIN UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Zur äußerlichen Anwendung. Zur Förderung der Hautdurchblutung. Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei andauernden Gelenkbeschwerden oder bei heftigen Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen und/oder z.B. mit Taubheitsgefühl oder Kribbeln verbunden sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN?

Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden:


Warnhinweise:
Enthält Latschenkiefernöl, Racemischen Campher, Levomenthol. Enthält Poly(oxyethylen)-60-hydriertes-Rizinusöl, das Hautreizungen hervorrufen kann. Dieses Arzneimittel sollte nicht mit Hautwunden in Berührung kommen.

Vorsichtsmaßnahmen:
Dieses Arzneimittel sollte nicht mit Hautwunden, Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen. Sie sollten darauf achten, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen. Bei der äußeren Anwendung in Form von Umschlägen sollten keine luftundurchlässigen Verbandsmaterialien verwendet werden. Nicht für Feuchtumschläge verwenden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor sie dieses Arzneimittel anwenden.

Kinder:
Nicht bei Kindern unter 30 Monaten anwenden.

Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken und Alkohol:
Bisher sind keine Beeinträchtigungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:
Es liegen keine Daten für die Verwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Tierexperimentelle Studien geben ebenfalls nur ungenügend Auskunft darüber, ob sich eine Behandlung schädlich auf die Entwicklung der Nachkommen auswirkt. Sie dürfen dieses Arzneimittel daher nicht in der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es wurden diesbezüglich keine Studien durchgeführt. Bisher sind keine Beeinträchtigungen bekannt.

3. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN?

Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen! Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Einmal bis mehrmals täglich äußerlich auf die betroffenen Körperstellen dünn auftragen und bis zur Trocknung in die Haut einreiben und einmassieren. Wenn Sie einen Verband anlegen, sollte die Lösung zuvor einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines luftdichten Verbandes (Okklusivverband) wird abgeraten. Eine zeitgleiche Kältetherapie (Kryotherapie) wird aufgrund der möglichen zusätzlichen Hautreizung nicht empfohlen. Eine großflächige Anwendung wird nicht empfohlen. Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. Über die weitere Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 1 - 2 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.

Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten oder bei versehentlicher Einnahme:
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Spezifische Gegenmittel sind nicht bekannt, auf keinen Fall sollten Milch oder alkoholische Getränke getrunken werden, da dies die Aufnahme von ätherischen Ölen fördern kann.

Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, sondern fahren mit der regulären Anwendung fort.

Wenn Sie die Anwendung abbrechen oder wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben:
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.


Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch ätherische Öle und Campher Überempfindlichkeitsreaktionen z.B. an den Schleimhäuten (einschließlich Atemnot und Atemwegsverengung (Bronchospasmus)) und der Haut mit Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- und Quaddelbildung oder lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) auftreten. Das Arzneimittel kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 30 Monaten einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen. Das Einatmen von ätherischen Ölen kann Hustenreiz auslösen. Bronchospasmen können verstärkt werden. Die Häufigkeit des Auftretens der genannten Nebenwirkungen ist nicht bekannt. Beim Auftreten von Hautrötungen, Brennen und Hautreizungen sind die betroffenen Stellen gründlich mit Wasser abzuspülen. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion soll die Behandlung abgebrochen und nicht nochmals angewendet werden.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach \\"Verwendbar bis:\\" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was das Arzneimittel enthält:
In 100 ml (entsprechend 91 g) Lösung sind enthalten: Wirkstoffe: Latschenkiefernöl 1,2740 g, Racemischer Campher 0,7917 g, Levomenthol 0,6370 g. Sonstige Bestandteile: Ethanol 96%(V/V), Gereinigtes Wasser, Poly(oxyethylen)-60-hydriertes Rizinusöl, Isobornylacetat, Spanisches Salbeiöl, Rosmarinöl, Sieben-Kräuter-Öl R 041.923, Farbstoffmischung: E104, E110, E131, E124, Natriumsulfat.

Wie das Arzneimittel aussieht und Inhalt der Packung:
PE-Flasche mit 100, 250, 500 und 1000 ml, Spray mit 125 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Dr. Theiss Naturwaren GmbH
Michelinstraße 10
D-66424 Homburg
www.latschkiefer.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2015.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2021

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 8,7 mg
  • 14 mg
  • 7 mg
  • Ethanol
    Hilfsstoff
  • Isobornyl acetat
    Hilfsstoff
  • PEG-60 Rizinusöl, hydriert
    Hilfsstoff
  • Rosmarinöl
    Hilfsstoff
  • Salbeiöl
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein extra stark

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese

Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein extra stark ist ein Kosmetikum zur Förderung der Hautdurchblutung von der Dr. Theiss Naturwaren GmbH. Die flüssige Lösung mit Latschenkiefernöl, Campher und Menthol dient zur Einreibung und Massage nach körperlichen Belastunge, fördert die Durchblutung, beugt Muskelschmerzen vor und wirkt wohltuend auf Nerven und Gelenke. 

Anwendungsbereich

Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein extra stark kann laut Hersteller zur Behandlung von Durchblutungsstörungen der Haut sowie unterstützend bei Muskelschmerzen angewendet werden. Dabei hat sich Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein extra stark insbesondere als Unterstützung der ärztlichen Therapie bei peripheren Durchblutungsstörungen (in Armen und Beinen), Muskelverspannungen, Muskelkater, Sportverletzungen, Zervikalsyndrom (Halswirbelsäulensyndrom), Rückenschmerzen, rheumatischen Beschwerden (Gelenkschmerzen) sowie nächtlichen Wadenkrämpfen bewährt. Franzbranntwein ist ein leicht flüchtiges Alkohol-Wasser-Gemisch, das der Umgebung Wärme entzieht. Die Flüssigkeit ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt, wird es auf der Haut eingerieben, wirkt es kühlend und durchblutungsfördernd.

Gegenanzeigen

Gegen eine Anwendung von Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein sprechen:

  • bekannte Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem oder mehreren der Inhaltsstoffe
  • Hautschädigungen wie offene Wunden oder Hautentzündungen
  • Alter unter 2,5 Jahren

Sie dürfen Franzbranntwein darüber hinaus nicht auf Schleimhäuten oder im Bereich der Augen anwenden.

Anwendung

Verteilen Sie je nach Ausprägung Ihrer Beschwerden ein- bis mehrmals täglich eine ausreichende Menge auf den zu behandelnden Hautbereichen, z.B. Arme, Beine, Schulter-Nacken-Bereich und Rücken. Massieren Sie die Lösung ein, bis Ihre Haut trocken ist. Waschen Sie sich nach der Anwendung bitte gründlich Ihre Hände. Achten Sie insbesondere bei (Klein-)Kindern und älteren Personen auf eine angemessen angepasste Dosierung. Im Zweifelsfall befragen Sie am besten den behandelnden (Kinder-)Arzt oder einen Apotheker.

Patientenhinweise

Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein ist der einzige Franzbranntwein mit einem Hypoallergie-Zertifikat und kann daher auch unbedenklich von Allergikern angewendet werden. Verwenden Sie das Präparat bitte nicht für Feuchtumschläge.

Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Wird oft zusammen gekauft

17,98 € 12,03 €
29 % Ersparnis
Bei kosmedi24.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. Ass-ratiopharm 100mg TAH, 100 Stk., ratiopharm GmbH 68

    Ass- ratiopharm 100mg TAH

    100 Stk.

    1,68
    Preisvergleich
  2. VITASPRINT B12, 30 Stk., Haleon Germany GmbH 23

    VITASPRINT B12

    30 Stk.

    34,64
    Preisvergleich
  3. proff Schmerzcreme, 150 Gramm, Dr. Theiss Naturwaren GmbH 46

    proff Schmerzcreme

    150 g

    10,26
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Profelan Salbe nach Müller-Wohlfahrt, 100 Gramm, (Formula) Müller-Wohlfahrt Health & Fitness AG 26

    Profelan Salbe nach Müller- Wohlfahrt

    100 g

    12,93
    Preisvergleich
  2. KNEIPP Arnika Salbe S, 100 Gramm, Kneipp GmbH 34

    KNEIPP Arnika Salbe S

    100 g

    5,23
    Preisvergleich
  3. Lindofluid, 250 Milliliter, Aristo Pharma GmbH 51

    Lindofluid

    250 ml

    5,97
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark, 250 ml

Durchschnitt:5,00 Sterne

prima

von Anonymer Nutzer vom 17.12.2021
Sehr gut zur Linderung

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien