Produktbeschreibung zu Antifungol HEXAL 3 KOMBI 3 Vaginaltabl. + 20 g Creme
Scheidenpilz betrifft viele Frauen. Zwar ist die Erkrankung nicht nachhaltig schädlich, die Beschwerden wie Juckreiz, brennendes Gefühl oder verstärkter Ausfluss können aber sehr unangenehm sein. Abhilfe kann die Antifungol HEXAL 3 Kombi schaffen. Die Kombination aus Vaginaltabletten und Creme wirkt Erregern von Pilzinfektionen wirksam entgegen.
HEXAL ist ein renommiertes Pharmaunternehmen, das auf dem deutschen Markt mit einer Reihe an Produkten in verschiedenen Gesundheitsbereichen vertreten ist.
Antifungol HEXAL 3 Kombipackung (PZN 1103211890) wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide eingesetzt. Die Packung enthält drei Vaginaltabletten und 20 g Creme, als Wirkstoff kommt Clotrimazol zum Einsatz.
Indikation
Antifungol HEXAL hemmt Pilzzellen von Hefepilzen (Sprosspilzen) und anderen Pilzen sowie manche Bakterien am Wachstum und der Vermehrung.
Typische Anwendungsgebiete sind Entzündungen der Scheide und der Schamlippen, die durch Pilze verursacht werden. Zumeist handelt es sich um Infektionen durch Hefepilze der Gattung Candida. Weiters kann die Kombipackung gegen Superinfektionen mit Bakterien, die auf Clotrimazol empfindlich reagieren, eingesetzt werden.
Kontraindikation
Wenden Sie die Vaginaltherapeutika nicht an, wenn Sie gegen Clotrimazol oder andere Bestandteile des Arzneimittels allergisch reagieren.
Halten Sie vor der Verwendung Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn:
- Sie an Fieber, Unterleibs- oder Rückenschmerzen, Übelkeit, an schlecht riechendem Ausfluss oder Vaginalblutungen, eventuell verbunden mit Schmerzen in der Schulter, leiden.
- die Pilzinfektion zum ersten Mal auftritt.
- in den vergangenen Monaten mehr als vier Mal derartige Pilzinfektionen aufgetreten sind.
- wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Sie das Arzneimittel bei einem Kind anwenden möchten.
Dosierung
Erwachsene Frauen führen an drei aufeinanderfolgenden Tagen immer abends 1 Vaginaltablette möglichst tief in die Scheide ein. Die Creme wird 2- bis 3-mal pro Tag dünn auf die betroffenen äußeren Geschlechtsteile bis zum After aufgetragen.
Anwendung der Vaginaltabletten mit Applikator
- Ziehen Sie den Applikatorstab bis zum Anschlag heraus und stecken Sie die Vaginaltablette so hinein, dass die gerundete Seite der Tablette etwa zur Hälfte herausragt.
- Führen Sie den Applikator in Rückenlage möglichst tief in die Scheide ein.
- Drücken Sie den Applikatorstab vorsichtig durch, sodass die Tablette in der Vagina platziert wird.
- Entfernen Sie den Applikator und reinigen Sie ihn sorgfältig mit warmem Wasser.
Patientenhinweise
- Bei einer trockenen Scheide löst sich die Tablette möglicherweise nicht vollständig auf. Werden feste Bröckchen ausgeschieden, sollte die Behandlung mit einer Vaginalcreme fortgeführt werden.
- Sind Eichel und Vorhaut des Partners ebenfalls von einer Entzündung durch Hefepilze betroffen, sollte auch diese mit geeigneten Präparaten behandelt werden.