Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen

  • ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen, 8x1 ml, WELEDA AG
  • ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen, 8x1 ml, WELEDA AG
  • ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen, 8x1 ml, WELEDA AG
  • ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen, 8x1 ml, WELEDA AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen

ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen, 8x1 ml

WELEDA AG

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

WELEDA AG

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu ARGENTUM CORPUS Vitreum D 6 Ampullen 3

Details
  • homöopathisch.svg homöopathisch ja
  • placeholder.svg Packungsgröße 8x1 ml
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Argentum-Corpus vitreum D6, Flüssige Verdünnung zur Injektion.
Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Regeneration bei Alterskrankheiten des Auges, wie z.B. die Glaskörpertrübung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Argentum-Corpus vitreum D6, Flüssige Verdünnung zur Injektion
Wirkstoff: Argentum-Corpus vitreum bovis Dil. D6 aquos.

Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.


Die Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST ARGENTUM-CORPUS VITREUM D6 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARGENTUM-CORPUS VITREUM D6 BEACHTEN?
  3. WIE IST ARGENTUM-CORPUS VITREUM D6 ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?


1. WAS IST ARGENTUM-CORPUS VITREUM D6 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Argentum-Corpus vitreum D6 ist ein anthroposophisches Arzneimittel.

Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Regeneration bei Alterskrankheiten des Auges, wie z.B. die Glaskörpertrübung.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARGENTUM-CORPUS VITREUM D6 BEACHTEN?

Argentum-Corpus vitreum D6 darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Rindereiweiß oder Milchprotein sind.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte eine Untersuchung durch einen Augenarzt erfolgen. Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassendes Sehvermögens ist unverzüglich ein Augenarzt aufzusuchen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen aufgrund des Anwendungsgebietes keine Erfahrungen vor. Es soll daher bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wie alle Arzneimittel sollte Argentum-Corpus vitreum D6 in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

3. WIE IST ARGENTUM-CORPUS VITREUM D6 ANZUWENDEN?

Wenden Sie Argentum-Corpus vitreum D6 immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1–,3 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Argentum-Corpus vitreum D6 Flüssige Verdünnung zur Injektion soll nicht länger als 3 Monate pro Jahr angewendet werden.

Wenn Sie die Anwendung von Argentum-Corpus vitreum D6 vergessen haben:
Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Lactose enthält geringe Mengen Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf den Ampullen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Zusammensetzung:
1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Argentum-Corpus vitreum bovis Dil. D6 aquos. (HAB, SV, V. 8b) 1 ml. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.

Darreichungsform und Packungsgröße:
8 Ampullen zu 1 ml Flüssige Verdünnung zur Injektion.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/919-414
Fax: 07171/919-200
E-Mail: dialog@weleda.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2016
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.