Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Biramlo 5mg/5mg

  • Biramlo 5mg/5mg, 100 Stk., APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG
  • Biramlo 5mg/5mg, 100 Stk., APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG
  • Biramlo 5mg/5mg, 100 Stk., APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Biramlo 5mg/5mg

Biramlo 5mg/5mg, 100 Stk.

APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: 39,48 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
39,48
(versandkostenfrei)

Biramlo 5mg/5mg

APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
0,39 € / 1 Stk.

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Biramlo 5mg/5mg bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    39,48 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    39,48 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,39 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Shop Apotheke
    Biramlo 5mg/5mg bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    39,48 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 39,48 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,39 € / 1 Stk.
  3. medpex
    Biramlo 5mg/5mg bei medpex bestellen
    eRezept
    39,48 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 39,48 €
    0,39 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  4. Petersberg-Apotheke
    Biramlo 5mg/5mg bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    39,48 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 39,48 €
    0,39 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Biramlo 5mg/5mg 3

Indikation

  • Das Arzneimittel enthält zwei Wirkstoffe - Bisoprolol und Amlodipin. Beide Wirkstoffe helfen, einen hohen Blutdruck zu kontrollieren.
  • Amlodipin gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die "Calciumkanalblocker" genannt werden. Amlodipin hemmt den Einstrom von Calcium in die Blutgefäßwände, wodurch das Zusammenziehen der Blutgefäße gehemmt wird.
  • Bisoprolol gehört zur Arzneimittelgruppe der Betablocker. Diese Arzneimittel beeinflussen die Antwort des Körpers auf einige Nervenimpulse, vor allem im Herzen. Als Folge verlangsamt Bisoprolol die Geschwindigkeit des Herzschlags und ermöglicht, dass das Herz das Blut besser durch den Körper pumpen kann.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung des hohen Blutdrucks bei erwachsenen Patienten, die bereits mit der gleichzeitigen Gabe von Bisoprolol und Amlodipin im selben Dosierungsbereich wie in der Kombination eingestellt sind.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • Wenn Sie allergisch gegen Bisoprolol, Amlodipin, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels oder gegen einen anderen Calciumkanalblocker sind. Dies kann sich durch Juckreiz, Hautrötung oder Atemprobleme äußern.
    • Wenn Sie schweres Asthma oder eine schwere chronische Lungenerkrankung haben.
    • Wenn Sie schwere Durchblutungsstörungen in Ihren Gliedmaßen (wie z. B. Raynaud-Syndrom) haben, die dazu führen, dass Ihre Finger und Zehen kribbeln oder blass oder blau werden.
    • Wenn Sie ein unbehandeltes Phäochromozytom haben. Das ist ein seltener Tumor des Nebennierenmarks.
    • Wenn bei Ihnen eine metabolische Azidose vorliegt. Dabei handelt es sich um einen Zustand mit zu viel Säure im Blut.
    • Wenn Sie unter akuter Herzmuskelschwäche leiden.
    • Wenn Sie unter einer Verschlechterung der Herzmuskelschwäche leiden, die eine intravenöse Therapie mit die Herzkraft stärkenden Arzneimitteln erfordert.
    • Wenn Sie unter verlangsamter Herzschlagfolge leiden.
    • Wenn Sie einen niedrigen Blutdruck haben.
    • Wenn bei Ihnen bestimmte Zustände des Herzens vorliegen, die eine stark verlangsamte Herzschlagfolge oder einen unregelmäßigen Herzschlag verursachen.
    • Wenn Sie unter einem kardiogenen Schock leiden, welcher einen akuten, ernsten Zustand des Herzens darstellt und zu niedrigem Blutdruck und Kreislaufversagen führt.
    • Wenn Sie an einer Verengung der Aortenherzklappe leiden (Aortenstenose) oder an einem kardiogenen Schock (dann kann Ihr Herz den Körper nicht mehr mit genügend Blut versorgen) leiden.
    • Wenn Sie nach einem Herzinfarkt an Herzmuskelschwäche leiden.

Dosierung von Biramlo 5mg/5mg

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette täglich.
  • Es ist wichtig, dass Sie die Tabletten regelmäßig einnehmen. Warten Sie nicht, bis die Tabletten aufgebraucht sind, bevor Sie Ihren Arzt aufsuchen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben als Sie sollten, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung.
    • Wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben, kann Ihr Blutdruck abfallen oder auch gefährlich niedrig werden. Sie können sich schwindelig, benommen und schwach fühlen oder ohnmächtig werden. Wenn der Blutdruckabfall stark genug ist, kann es zu einem Schock kommen. Ihre Haut kann sich dann kalt und feucht anfühlen und Sie könnten das Bewusstsein verlieren. Zeichen einer Überdosierung können auch verlangsamte Herzschlagfolge, schwere Atemstörungen oder Zittern (als Folge einer Blutzuckersenkung) sein. Begeben Sie sich sofort in ärztliche Behandlung, wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme Anwendung vergessen haben
    • Dies ist nicht schlimm. Wenn Sie eine Tablette vergessen haben, lassen Sie diese Einnahme vollständig aus. Nehmen Sie die gewohnte Dosis am nächsten Morgen ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung niemals, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Ihre Beschwerden können wiederkehren oder sich stark verschlechtern, wenn Sie das Arzneimittel absetzen, bevor Sie dazu aufgefordert wurden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Voraussetzungen auf Sie zutrifft oder einmal zutraf:
      • Herz-Block I. Grades (ein Zustand, bei dem eine Störung der Nervensignale auf das Herz vorliegt, die möglicherweise gelegentlich zu einem Überspringen eines Herzschlags führt oder zu unregelmäßigem Herzschlag)
      • Diabetes
      • Strenges Fasten
      • Bestimmte Herzerkrankungen, wie Herzrhythmusstörungen oder schwerer Brustschmerz in Ruhe (Prinzmetal-Angina)
      • Nieren- oder Leberprobleme
      • Leichtere Durchblutungsstörungen in Ihren Gliedmaßen
      • Leichteres Asthma oder chronische Lungenerkrankung
      • Schuppiger Hautausschlag (Schuppenflechte) in der Vorgeschichte
      • Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom)
      • Schilddrüsenfunktionsstörung
      • Kürzlich erlittener Herzinfarkt
      • Herzmuskelschwäche
      • Starker Blutdruckanstieg (hypertensive Krise)
    • Bitte sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen folgendes geplant ist:
      • eine Desensibilisierungstherapie (z. B. zur Vorbeugung von Heuschnupfen), da dieses Arzneimittel die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt oder so eine Reaktion schwerer verläuft
      • eine Anästhesie (z. B. für Operationen), da dieses Präparat die Reaktion Ihres Körpers auf diese Situation beeinflussen kann.
    • Kinder und Jugendliche
      • Das Arzneimittel wird nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren empfohlen, da Nutzen und Risiken in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurden.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel kann die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen in Abhängigkeit davon, wie gut Sie das Arzneimittel vertragen, beeinträchtigen. Falls die Tabletten bei Ihnen ein Krankheitsgefühl, Schwindel oder Müdigkeit hervorrufen oder Kopfschmerzen auftreten, fahren Sie kein Auto oder bedienen Sie keine Maschinen und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Behandlung begonnen wird, die Dosis erhöht wird oder ein Wechsel der Medikation vorgenommen wird sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
  • Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
    • Die Anwendung dieses Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Schwangerschaft

  • Es besteht das Risiko, dass die Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft dem Kind schaden kann. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Die Sicherheit von Amlodipin während einer Schwangerschaft konnte nicht nachgewiesen werden. Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, oder eine Schwangerschaft planen, müssen Sie dies Ihrem Arzt vor der Einnahme dieses Arzneimittels sagen.
  • Stillzeit
    • Amlodipin geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Daher wird das Stillen während der Behandlung mit dem Arzneimittel nicht empfohlen.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Tablette mit etwas Wasser morgens, mit oder ohne Nahrung, ein. Zerstoßen oder zerkauen Sie die Tablette nicht.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel nicht zusammen mit Grapefruitsaft ein.
  • Es ist wichtig, dass Sie die Tabletten regelmäßig einnehmen. Warten Sie nicht, bis die Tabletten aufgebraucht sind, bevor Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wechselwirkungen bei Biramlo 5mg/5mg

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, einschließlich nicht verschreibungspflichtiger oder pflanzlicher Arzneimittel.
    • Nehmen Sie die folgenden Arzneimittel nicht ohne besondere Absprache mit Ihrem Arzt zusammen mit diesem Arzneimittel ein:
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris oder unregelmäßiger Herzschlagfolge (Calciumkanalblocker wie Verapamil oder Diltiazem)
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck wie Clonidin, Methyldopa, Moxonidin, Rilmenidin. Brechen Sie die Einnahme dieser Arzneimittel jedoch nicht ohne vorherige Absprache mit Ihrem Arzt ab.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die folgenden Arzneimittel zusammen mit diesem einnehmen; dieses Arzneimittel kann andere Arzneimittel beeinflussen oder von anderen Arzneimitteln beeinflusst werden oder Ihr Arzt muss häufiger Ihr Befinden überprüfen:
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder Angina pectoris (Calciumkanalblocker vom Dihydropyridin-Typ wie z. B. Felodipin)
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung einer unregelmäßigen oder gestörten Herzschlagfolge (Klasse I-Antiarrhythmika, wie z. B. Chinidin, Disopyramid, Lidocain, Phenytoin, Flecainid, Propafenon)
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung einer unregelmäßigen oder gestörten Herzschlagfolge (Klasse III-Antiarrhythmika, wie z. B. Amiodaron)
      • Betablocker, die äußerlich angewendet werden (z. B. Timolol Augentropfen zur Behandlung des Glaukoms)
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung der Alzheimer Krankheit oder des Glaukoms (Parasympathomimetika wie Tacrin oder Carbachol) oder Arzneimittel zur Behandlung akuter Herzprobleme (Sympathomimetika wie Isoprenalin und Dobutamin)
      • blutzuckersenkende Arzneimittel einschließlich Insulin
      • Narkosemittel (z. B. während einer Operation)
      • Digitalis, das zur Behandlung der Herzmuskelschwäche angewendet wird
      • Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), die zur Behandlung von Gelenkentzündung (Arthritis), Schmerzen oder Entzündungen angewendet werden (z. B. Ibuprofen oder Diclofenac)
      • Sympathomimetika wie Adrenalin und Noradrenalin, die zur Behandlung des Herzinfarkts und des niedrigen Blutdrucks angewendet werden. Adrenalin wird zur Behandlung von allergischen Reaktionen angewendet. Zur Behandlung allergischer Reaktionen können höhere Dosen von Adrenalin notwendig sein wenn dieses Arzneimittel gleichzeitig eingenommen wird
      • alle Arzneimittel, die eine Blutdrucksenkung als erwünschten oder unerwünschten Effekt hervorrufen können, wie Blutdrucksenker (Antihypertensiva), bestimmte Arzneimittel gegen Depressionen (trizyklische Antidepressiva wie Imipramin oder Amitriptylin), bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsien oder Arzneimittel, die während einer Narkose gegeben werden (Barbiturate wie z. B. Phenobarbital) oder bestimmte Arzneimittel die zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen, die durch Realitätsverlust gekennzeichnet sind, angewendet werden (Phenothiazine, wie z. B. Levomepromazin)
      • Mefloquin (wird angewendet zur Vorbeugung oder zur Behandlung von Malaria)
      • Mittel zur Behandlung von Depressionen, die Monoaminoxidase-Hemmer genannt werden (außer MAO-B-Hemmern), wie Moclobemid
      • Ketoconazol, Itraconazol (Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen)
      • Ritonavir, Indinavir, Nelfinavir (sogenannte Proteasehemmer gegen HIV-Infektionen)
      • Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin (Antibiotika)
      • Hypericum perforatum (Johanniskraut)
      • Dantrolen (eine Infusion bei schwerer Störung der Körpertemperatur)
      • Tacrolimus (ein Arzneimittel zur Beeinflussung des Immunsystems)
      • Simvastatin (zur Senkung der Cholesterinwerte im Blut)
      • Ciclosporin (ein Mittel zur Unterdrückung des Immunsystems)
    • Das Arzneimittel kann Ihren Blutdruck noch stärker senken, wenn Sie bereits andere Arzneimittel zur Behandlung Ihres Bluthochdrucks einnehmen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Personen, die dieses Arzneimittel einnehmen, sollten keinen Grapefruitsaft und keine Grapefruit zu sich nehmen, weil durch Grapefruit und Grapefruitsaft der Blutspiegel des Wirkstoffs Amlodipin erhöht werden kann, was möglicherweise zu einem unkontrollierten Anstieg der blutdrucksenkenden Wirkung führt.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wird oft zusammen gekauft

68,27 € 55,21 €
18 % Ersparnis

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Biramlo 5mg/ 5mg, 100 Stk.

  1. BisoDipin 5 mg/5 mg Tabletten, 98 Stk., TAD Pharma GmbH rezeptpflichtig
    1

    BisoDipin 5 mg/5 mg Tabletten

    98 Stk.

    39,02
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien