- Das Präpart ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Es wird zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden angewendet.
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
Preisvergleich
-
pharmasana.de
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?

Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Hox Alpha 3
- Hox Alpha, 100 Stk.
-
Hersteller Strathmann GmbH & Co. KG
-
PZN 08400621
-
Darreichungsform Hartkapseln
-
Hauptwirkstoffe Brennnesselblätter Trockenextrakt, (19-33:1), Auszugsmittel: Isopropylalkohol 95% (V/V) 145 mg
-
-
pflanzlich ja
-
Packungsgröße 100 st
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen,
- wenn Sie allergisch gegen Brennnessel oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie Erkrankungen haben, bei denen auf eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden muss (z. B. schwere Herz- oder Nierenerkrankungen).
Dosierung von Hox Alpha
Dosierung von Hox Alpha
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:
- 3-mal täglich 1 Hartkapsel
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung ist nicht grundsätzlich begrenzt. Sie richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung und ist von einem Arzt zu bestimmen. Beachten Sie jedoch bitte in jedem Fall sämtliche in Kategorie "Patientenhinweis" aufgeführte Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie die Angaben zu möglichen Nebenwirkungen in Kategorie "Nebenwirkungen".
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten,
- können möglicherweise die in Kategorie "Nebenwirkungen" genannten Beschwerden verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungen mit dem Arzneimittel sind bisher nicht bekannt geworden.
- Wenn Sie die Einnahme einmal vergessen haben,
- nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein. Fahren Sie mit der Einnahme so fort, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Dosierungsanleitung beschrieben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Wann ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich?
- Wenn Sie akute rheumatische Beschwerden haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Vor allem, wenn Ihre Gelenke gerötet, geschwollen oder besonders warm sind. Gehen Sie bitte auch zum Arzt, wenn Sie andauernde Beschwerden haben.
- Wenn Sie an der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) leiden, sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt befragen. Möglicherweise sind Kontrollen des Blutzuckers notwendig.
- Bei gleichzeitiger Anwendung von diesem Präparat kann die Wirksamkeit von Vitamin-K-Antagonisten abgeschwächt sein. Das sind blutgerinnungshemmende Mittel vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon oder Warfarin). Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Wenn Sie dieses Präparat und gleichzeitig eines der hier aufgeführten blutgerinnungshemmenden Arzneimittel einnehmen, sollten Sie den Rat Ihres behandelnden Arztes einholen.
- Kinder
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erkenntnisse vor. Deshalb soll das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
- Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
- Brennnesselkraut wird auch als Lebensmittel genutzt. Daraus haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Da aber keine ausreichenden Untersuchungen zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, wird die Anwendung von dem Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
- Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Kapseln bitte nach den Mahlzeiten ein. Trinken Sie dazu ausreichend, vorzugsweise ein Glas Trinkwasser (200 ml), dann lässt sich die Kapsel leichter schlucken.
Wechselwirkungen bei Hox Alpha
Wechselwirkungen bei Hox Alpha
- Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker oder schwächer ist als gewöhnlich. Bitte informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
- Was ist zu beachten, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen?
- Blutzucker senkende Arzneimittel (Antidiabetika): Eine Wechselwirkung mit Antidiabetika kann nicht ausgeschlossen werden.
- Blutgerinnungshemmende Arzneimittel (Antikoagulantien, z. B. Vitamin-K-Antagonisten): Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Vitamin K. Falls Sie gleichzeitig mit einem Vitamin-K-Antagonisten (Phenprocoumon oder Warfarin) zur Beeinflussung der Blutgerinnung behandelt werden, kann es zur Abschwächung der Wirksamkeit dieser Arzneimittel kommen. Daher ist während der Einnahme und bis zu 2 Wochen nach Absetzen von dem Arzneimittel eine wiederholte Kontrolle von Parametern der Blutgerinnung (INR, Quick-Wert) notwendig.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
145 mg
-
Cellulose, mikrokristallinHilfsstoff
-
ChinolingelbHilfsstoff
-
GelatineHilfsstoff
-
HypromelloseHilfsstoff
-
IndigocarminHilfsstoff
-
Macrogol 4000Hilfsstoff
-
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]Hilfsstoff
-
Natrium dodecylsulfatHilfsstoff
-
PovidonHilfsstoff
-
Silicium dioxid 1-WasserHilfsstoff
-
Silicium dioxid, hochdispersHilfsstoff
-
TalkumHilfsstoff
-
Titan dioxidHilfsstoff
-
Wasser, gereinigtHilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ion23 mg Hilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ionmmol Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos