Produktbeschreibung zu Imidin sanft Nasen-Pflegespray
Das Imidin sanft Nasen-Pflegespray ist eine isotonische Meersalzlösung von Aristo Pharma mit Dexpanthenol zum Einsprühen in die Nase. Meersalzlösung wirkt reinigend und befeuchtend auf die Nasenschleimhaut. Ergänzt wird diese Wirkung durch Dexpanthenol. Dieses verfügt über wundheilungsfördernde und hydratisierende Eigenschaften und beschleunigt die Heilung von Haut und Schleimhäuten.
Indikation und Anwendungsbereich
Das Imidin sanft Nasen-Pflegespray ist vorgesehen:
- zur Befeuchtung trockener Nasenschleimhaut aufgrund von trockener Luft in klimatisierten oder beheizten Räumen;
- zur sanften Spülung und Reinigung der Nasenhöhlen, wenn diese durch Krusten, Borken, Hausstaub, Pollen oder Keime belastet sind;
- zur begleitenden Nasenpflege und Unterstützung der Regeneration der Nasenschleimhaut bei verstopfter Nase, (allergischem) Schnupfen und Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung).
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Verzichten Sie bitte auf die Anwendung des Imidin sanft Nasen-Pflegesprays, wenn Sie gegenüber einem der Bestandteile des Präparats allergisch reagieren. Sprechen Sie zudem bitte vor der Anwendung mit Ihren behandelnden Arzt, sollte Ihre Nase verletzt oder vor Kurzem operiert worden sein.
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab dem zweiten Lebensjahr sprühen nach Bedarf mehrmals täglich jeweils ein bis zwei Sprühstöße in jede Nasenöffnung. Imidin sanft Nasen-Pflegespray eignet sich auch zur Befeuchtung von Säuglings- und Kleinkindernasen. Sprühen Sie Säuglingen und Kleinkindern vor dem zweiten Lebensjahr bedarfsabhängig mehrmals täglich jeweils einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.
Patientenhinweise
Der feine Sprühnebel unterstützt sanft die für die Gesunderhaltung Ihrer Atemwege bedeutende Nasenschleimhaut sowie Ihre Nasenhöhlen und Nasennebenhöhlen. Das Imidin sanft Nasen-Pflegespray kommt ohne Konservierungsstoffe und Treibgas aus.
Schwangerschaft
Es liegen bei bestimmungsmäßiger Anwendung keine Hinweise auf Risiken während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sie können das Nasenspray daher auch bedenkenlos anwenden, wenn Sie schwanger sind oder ein Kind stillen.
Art der Anwendung
Führen Sie die Sprühdüse in eine Ihrer Nasenöffnungen und pumpen Sie kurz ein- bis zweimal. Bei Kleinkindern, Säuglingen oder anderen Personen, die das Nasenspray nicht eigenständig anwenden können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Legen Sie Ihr Kind auf den Rücken und drehen Sie das Köpfchen vorsichtig zur Seite. Auf diese Weise kann jegliche Flüssigkeit leicht aus der Nase Ihres Kindes abfließen. Zum Schutz des Untergrunds können Sie ein Handtuch unter das Köpfchen legen. Betätigen Sie die Pumpvorrichtung, bis ein Sprühstoß erfolgt. Führen Sie nun die Sprühdüse in die Nasenöffnung ein und pumpen Sie einmal.
Wechsel- und Nebenwirkungen
Bislang sind keine unerwünschten Wirkungen oder Interaktionen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Sollten Sie zeitgleich ein weiteres Nasenspray anwenden, empfiehlt Ihnen der Hersteller, das Imidin sanft Nasen-Pflegespray im Vorfeld anzuwenden.
Wirkstoffe
- Dexpantheol
- isotonisiertes und steriles Meerwasser