- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
LEBERTROPFEN I
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- rezeptfrei
- Tropfen
- PZN: 00620346
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Preisvergleich
-
12,63 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
apondo.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
2,00 EUR Nachnahmegebühr der Post + 2,00 EUR Bearbeitungsgebühr -
Rechnung wird angeboten
erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich
- DHL
- DHL-Packstation
- GoGreen
+ Versand 2,50 €
frei ab 20,00 €Gesamtpreis: 15,13 €Grundpreis: 421,00 € / 1 lDaten vom 01.08.25 03:34 2 -
-
13,58 €Zum Shop
Zahlungsarten-Details
kosmedi24.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 4,00 € -
Rechnung wird angeboten
ab 2.Bestellung
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
13,58 € inkl. VersandMindestbestellwert: 25,00 €Grundpreis: 452,67 € / 1 lDaten vom 01.08.25 03:32 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu LEBERTROPFEN I 3
Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Leberentzündung. Enthält 56 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Leber-Galle-Systems
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Leberentzündung.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan beachten?
Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan darf nicht eingenommen werden, wenn Sie an Lebererkrankungen leiden oder in der Vorgeschichte litten oder wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel mit leberschädigenden Eigenschaften anwenden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme bzw. Anwendung von Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan ist erforderlich,
wenn Zeichen einer Leberschädigung (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, entfärbter Stuhl, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit) auftreten, sollten Sie die Einnahme von Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan sofort beenden, und einen Arzt aufsuchen. Wegen des Alkoholgehaltes soll das Arzneimittel bei Alkoholkranken nicht angewendet werden.
Wann dürfen Sie die Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden?
Bei Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenempyem, Ileus und Gallensteinleiden sind Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan nur nach Rücksprache mit dem Arzt anzuwenden. Wegen des Alkoholgehaltes soll das Präparat bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns, nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Aufgrund des Bestandteiles Schöllkraut sowie des Alkoholgehaltes sollen Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb und wegen des Alkoholgehaltes bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
ieses Arzneimittel enthält 56 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden bis zu 1,4 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- oder Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Dosierung und Art und Dauer der Anwendung:
Wie ist Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan einzunehmen? Soweit nicht anders verordnet:
3 mal täglich 15 Tropfen einnehmen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei einer Anwendung von mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Was ist zu tun, wenn Lebertropfen I nach Dr. med. E. Stefan in zu großen Mengen angewendet wurde (Überdosierung)?
Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels werden bis zu 15 g Alkohol (bei Einnahme des gesamten Flascheninhalts) aufgenommen, dies entspricht etwa 1,7 cl Weinbrand. Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann, insbesondere bei Kleinkindern, zur Alkoholvergiftung führen, in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist. Bei Einnahme des gesamten Flascheninhaltes werden etwa 12 g Alkohol aufgenommen.
Nebenwirkungen:
Bei der Anwendung von Schöllkraut-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Leberschädigung (Anstieg der Leberenzymwerte, des Bilirubins bis hin zu arzneimittelbedingter Gelbsucht (medikamentös-toxischer Hepatitis sowie Fälle von Leberversagen) aufgetreten. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr anwenden!
Zusammensetzung:
10 ml (9,2 g) enthalten: 3.33 ml Chelidonium majus Dil. D3, 3.33 ml Silybum marianum (= Carduus marianus) Dil. D3, 3.33 ml Lydopodium clavatum Dil. D6
Enthält 56 Vol.-% Alkohol.
Mischung flüssiger Verdünnungen 30 ml
Pharmazeutischer Unternehmer:
magnet-activ GmbH Biologisch-pharm. Präparate
Postfach 1380
69168 Wiesloch
Hersteller:
Schönbach-Apotheke
Hauptstrasse 49
35614 Aßlar-Werdorf
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2008
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2016
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Chelidonium majus (hom./anthr.)
- 0,333 ml
- Lycopodium clavatum (hom./anthr.)
- 0,333 ml
- Silybum marianum (hom./anthr.)
- 0,333 ml
- Ethanol
- Hilfsstoff
Details
-
homöopathisch ja
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsberichte zu LEBERTROPFEN I, 30 ml
Die Produktbewertungen zu LEBERTROPFEN I beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
31,55 € 20,30 €35 %Ersparnis
-
24,90 € 24,42 €1 %Ersparnis
-
11,99 € 6,72 €43 %Ersparnis
-
7,98 € 4,96 €37 %Ersparnis
-
24,75 € 14,47 €41 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen