Produktbeschreibung zu Natrium sulfuricum D12
Bei Natrium sulfuricum D12 handelt es sich um ein Ausleitungsmittel. Es dient zum Ausscheiden von überschüssigem Wasser.
Anwendungsgebiete
Das biochemische Ausleitungsmittel Natrium sulfuricum D12 (PZN 1102928143) ist auch als Schüßler-Salz Nr. 10, Glaubersalz oder Natriumsulfat bekannt. Es bildet ein Natriumsalz der Schwefelsäure und zählt zu den Arzneimitteln der Homöopathie.
Zur Anwendung gelangt Natrium sulfuricum D12 als natürliches Mineralsalzpräparat. Dabei eignet es sich zur Therapie unterschiedlicher Beschwerden von Verdauungsregion und Atemwegen. Ebenso lässt es sich bei depressiven Verstimmungen einsetzen und wird zur inneren Reinigung der Verdauungs- und Ausscheidungsorgane verabreicht. Als typische Indikationen des homöopathischen Mittels gelten:
- Blähungen
- Durchfall
- Verstopfung
- Husten
- Asthma bronchiale
- depressive Verstimmungen wie zum Beispiel nach Trauerfällen
- Schwermut
- Entzündungen der Leber
- Kopfschmerzen
- Schnupfen
- Warzen
- nässende Hautausschläge
- Rheuma
- Schwellungen des Gewebes
- Akne
- Rosacea
- Bettnässen
Wirkungsweise
Natrium sulfuricum D12 hat die Eigenschaft, die Rückgewinnung von Wasser im Darm einzuschränken, sodass es auch als Abführmittel zum Einsatz gelangt. Die enthaltenen Sulfat-Ionen unterstützen die Ausscheidungsprozesse und befördern überschüssige Flüssigkeiten aus dem Organismus sowie den Körperzellen. Des Weiteren werden Leber, Darm, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Galle durch das Ausscheiden der Verdauungssekrete stimuliert, wodurch das Präparat entgiftende Effekte aufweist. Auch am Hemmen von Entzündungen sowie am Verbrennen von Nährstoffen innerhalb der Zellen hat Natrium sulfuricum Anteil.
Inhaltsstoffe
In einer Tablette sind 250 mg Natrium sulfuricum Trit. D12 enthalten. Zu den sonstigen Bestandteilen gehören folgende Hilfsstoffe:
- Lactose-1-Wasser
- Magnesium stearat
- Weizenstärke
Art der Anwendung
Dargereicht wird Natrium sulfuricum D12 in Form von Tabletten oder Globuli zur innerlichen Anwendung. Des Weiteren stehen Lotionen und Salben zur äußerlichen Darreichung zur Verfügung. Das Arzneimittel ist für Erwachsene, kleine Kinder und Babys geeignet. Auch Haustiere wie Hunde und Katzen lassen sich mit ihm behandeln.
Dosierung
Die Darreichung von Natrium sulfuricum in der Potenz D12 erfolgt in der Regel ein bis zwei Mal pro Tag. Die Tabletten oder Globuli werden 30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit verabreicht und zergehen langsam auf der Zunge. Auf diese Weise gelangen die Arzneistoffe über die Mundschleimhaut in den Organismus.
Kinder unter 6 Jahren erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt normalerweise die Hälfte der Erwachsenendosis, während Babys bis zum 1. Lebensjahr ein Drittel bekommen.
Nebenwirkungen
Bei manchen Patienten kann zu Therapiebeginn eine Erstverschlimmerung der Beschwerden auftreten. In diesem Fall ist die Behandlung mit Natrium sulfuricum D12 zu unterbrechen.