- Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
- Das Arzneimittel wird angewendet
- zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung bei Nierengrieß.
- Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.
- Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Urogard Harntee AIWA 3
- Urogard Harntee AIWA, 300 ml
-
Hersteller T & D Pharma GmbH
-
PZN 09269040
-
Darreichungsform Granulat
-
Hauptwirkstoffe Birkenblätter Trockenextrakt, (4,3-7,7:1), Auszugsmittel: Wasser 138 mg Echtes Goldrutenkraut Trockenextrakt, (5-7,1:1), Auszugsmittel: Wasser 68 mg Orthosiphonblätter Trockenextrakt, (4,5-7,1:1), Auszugsmittel: Wasser 83 mg
-
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- Wenn Sie allergisch gegen Birkenpollen, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Wasseransammlung im Gewebe (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.
Dosierung von Urogard Harntee AIWA
Dosierung von Urogard Harntee AIWA
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- 1 Messlöffel mit 3,2 g Granulat wird mit ca. 150 ml kaltem oder heißem Wasser übergossen.
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren trinken 5 mal täglich diese Menge Teeaufguss.
- Auf reichliche Flüssigkeitszufuhr während der Behandlungsdauer ist zu achten.
- Dauer der Anwendung
- Wenden Sie das Arzneimittel bis zum Verschwinden Ihrer Beschwerden, aber nicht länger als 5 Tage ohne ärztlichen Rat an.
- Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel angewendet haben, als Sie sollten
- Vergiftungen mit dem Arzneimittel sind bisher nicht bekannt geworden. Möglicherweise können die beschriebenen Nebenwirkungen jedoch verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Anwendung von dem Arzneimittel vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Kinder
- Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zum Trinken nach Bereiten eines Teeaufgusses.
Wechselwirkungen bei Urogard Harntee AIWA
Wechselwirkungen bei Urogard Harntee AIWA
- Anwendung des Arzneimittels zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
138 mg
-
68 mg
-
83 mg
-
AnisölHilfsstoff
-
BitterfenchelölHilfsstoff
-
CitronenölHilfsstoff
-
Glucose SirupHilfsstoff
-
Glucose 1-WasserHilfsstoff
-
Glucose1,46 g Hilfsstoff
-
Lactose 1-WasserHilfsstoff
-
MaltodextrinHilfsstoff
-
PfefferminzölHilfsstoff
-
Saccharose1,27 g Hilfsstoff
-
Silicium dioxid, hochdispersHilfsstoff
-
Wacholderbeer ÖlHilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Homöopathie & Naturprodukte
- Tee und Säfte
- Arzneitee
- Kräutertee
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Blase & Niere
- Niere, Blase & Prostata
weitere Kategorien in Harnwegserkrankungen
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos