Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk., Aliud Pharma GmbH
  • Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk., Aliud Pharma GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Acarbose AL 50mg Tabletten

Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk.

Aliud Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 31,84 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
31,84
(versandkostenfrei)

Acarbose AL 50mg Tabletten

Aliud Pharma GmbH
Zum Shop
docmorris.de
0,30 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (5,00 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Acarbose AL 50mg Tabletten bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    31,84 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    31,84 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,30 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Shop Apotheke
    Acarbose AL 50mg Tabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    31,84 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 31,84 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,30 € / 1 Stk.
  3. Petersberg-Apotheke
    Acarbose AL 50mg Tabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    31,84 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 31,84 €
    0,30 € / 1 Stk.
    1 Tag
  4. die-beraterapotheke.de
    Acarbose AL 50mg Tabletten bei die-beraterapotheke.de bestellen
    eRezept
    31,84 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 31,84 €
    0,30 € / 1 Stk.
  5. VENENIS
    Acarbose AL 50mg Tabletten bei  VENENIS bestellen
    eRezept
    31,84 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 31,84 €
    0,30 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Acarbose AL 50mg Tabletten 3

Details
  • bio.svg Bio nein
  • cbd-haltig.svg CBD-haltig nein
  • kühlpflichtig.svg kühlpflichtig nein
  • nahrungsergänzungsmittel.svg Diätetika nein
  • lebensmittel.svg Lebensmittel nein
  • glutenfrei.svg glutenfrei nein
  • pflanzlich.svg pflanzlich nein
  • homöopathisch.svg homöopathisch nein
  • laktosefrei.svg laktosefrei nein
  • medizinprodukt.svg Medizinprodukt nein
  • arzneimittel.svg Arzneimittel ja
  • apothekenpflichtig.svg apothekenpflichtig ja
  • zuckerfrei.svg zuckerfrei nein
  • vegan.svg vegan nein
  • vegetarisch.svg vegetarisch nein
  • tierarzneimittel.svg Tierarzneimittel nein

Indikation

  • Das Arzneimittel gehört zu der Stoffgruppe von Arzneimitteln, die alpha-Glukosidase-Hemmer genannt werden. Das Arzneimittel verzögert die Verdauung von Kohlenhydraten nach jeder Mahlzeit, was zu einer Verminderung der Blutzuckerspiegel führt.
  • Es wird angewendet zur Behandlung einer bestimmten Form der Zuckerkrankheit bei Erwachsenen (nicht-insulinabhängiger Diabetes mellitus, Typ 2 Diabetes), wenn allein durch Diät und körperliche Betätigung keine ausreichende Senkung Ihres Blutzuckerspiegels erreicht wurde.
  • Ihr Arzt kann Ihnen das Arzneimittel (Monotherapie) oder in Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Metformin oder Sulfonylharnstoff bzw. Insulin) verordnen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Acarbose oder einem der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind,
    • wenn Sie eine chronische Darmerkrankung haben, die mit deutlichen Verdauungsstörungen und Störungen der Aufnahme von Nahrungsbestandteilen in das Blut einhergeht,
    • wenn Sie unter Erkrankungen leiden, die sich durch eine vermehrte Gasbildung im Darm verschlechtern können (z.B. Zwerchfellhochstand durch geblähte Därme [Roemheldscher Symptomenkomplex], größere Leisten- und Zwerchfellbrüche, Verengungen und Geschwüre des Darms),
    • wenn Sie eine schwere Einschränkung der Nierenfunktion haben,
    • wenn Sie eine schwere Einschränkung der Leberfunktion haben.

Dosierung von Acarbose AL 50mg Tabletten

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Nehmen Sie 3 x täglich 1 Tablette (entsprechend 150 mg Acarbose pro Tag) ein.
    • Zur Verminderung von Magen-Darm-Beschwerden hat es sich bei einigen Patienten bewährt, die Behandlung einschleichend zu beginnen mit:
      • 1 bis 2 x täglich 1 Tablette (entsprechend 50 bis 100 mg Acarbose pro Tag).
        Ihr Arzt kann nach Bedarf die Dosis langsam steigern bis zu 3 x täglich 2 Tabletten (entsprechend 300 mg täglich).
    • Es stehen auch Tabletten mit der Stärke von 100 mg Acarbose pro Tablette zur Verfügung.
  • Dauer der Anwendung:
    • Über die Dauer der Einnahme entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Sie richtet sich nach der Schwere und dem Verlauf Ihrer Erkrankung.
  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Als Folge einer Überdosierung können für den Fall, dass das Arzneimittel zusammen mit kohlenhydrathaltigen Getränken und/oder Mahlzeiten eingenommen wird, starke Blähungen und Durchfälle auftreten.
    • Sollten Sie das Arzneimittel überdosiert haben, verzichten Sie in jedem Fall für die nächsten 4-6 Stunden auf kohlenhydrathaltige Getränke und Mahlzeiten und benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie sofort dasnächstgelegene Krankenhaus auf. Nehmen Sie die Tablettenpackung und die verbleibenden Tabletten mit.
  • Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben:
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.
  • Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel abbrechen:
    • Wenn Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel unterbrechen, wird Ihr Blutzucker ansteigen. Sprechen Sie daher vorher auf jeden Fall mit Ihrem Arzt.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich:
    • wenn Sie einen zu niedrigen Blutzucker (Hypoglykämie) haben. Die Unterzuckerung kann sich bemerkbar machen durch: Müdigkeit, Nervosität, schnellen Puls, kalten Schweiß, starken Hunger und Zittern. Bei fortschreitender Unterzuckerung können Sie unter erheblicher Verwirrung (Delirium) leiden, zerebrale Krampfanfälle entwickeln, die Selbstkontrolle verlieren, eine flache Atmung und verlangsamten Herzschlag zeigen und bewusstlos werden. Die Anzeichen einer Unterzuckerung lassen sich in den meisten Fällen durch die Aufnahme von Traubenzucker, nicht aber Haushaltszucker (Rohrzucker) oder Süßstoff rasch beheben. Acarbose verzögert die Verstoffwechselung von Rohrzucker. Dieser ist daher nicht zur schnellen Behebung einer Unterzuckerung geeignet.
    • In sehr seltenen Fällen wurde bei Patienten, die Acarbose einnahmen, ein Darmverschluss berichtet. Wenn Sie vermuten, dass sich bei Ihnen ein Darmverschluss entwickelt hat, benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie sofort das nächstgelegene Krankenhaus auf.
    • Wenn Sie eine Operation hatten, in der Ihnen der Magen oder Teile des Magens entfernt wurden, kann es möglich sein, dass Acarbose schneller wirkt. Dies ist in der Regel kein Problem. Fühlen Sie sich aber nach der Einnahme von dem Arzneimittel unwohl, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
    • Ihre Blut- und Harnzuckerwerte sollten regelmäßig kontrolliert werden.
    • Sehr selten kann die Einnahme von dem Arzneimittel zu einem Anstieg der Leberenzyme in Ihrem Blut führen, auch ohne dass Sie Beschwerden haben. Daher wird Ihr Arzt regelmäßig, insbesondere in den ersten 6-12 Monaten der Behandlung, eine Kontrolle Ihrer Leberwerte durchführen.
    • Während der Behandlung mit dem Arzneimittel sollten Sie weiterhin die von Ihrem Arzt verschriebene Diät genau einhalten und darauf achten, dass Sie während des Tages regelmäßig Kohlenhydrate zu sich nehmen.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Eine alleinige Behandlung mit dem Arzneimittel führt nicht zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) und hat daher keine Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
    • Bei einer Kombinationsbehandlung mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Metformin, Sulfonylharnstoffen oder Insulin) können Ihre Fahrtüchtigkeit und die Bedienung von Maschinen durch eine mögliche Unterzuckerung beeinträchtigt werden. Sie sollten daher mit Ihrem Arzt besprechen, ob Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen dürfen.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft und Stillzeit:
    • Es liegen keine Daten über die Anwendung von Acarbose während der Schwangerschaft vor.
      Kleine Mengen von Acarbose gelangen in die Milch von säugenden Tieren. Es ist nicht bekannt, ob Acarbose auch in die Muttermilch von Frauen ausgeschieden wird.
    • Nehmen Sie deshalb das Arzneimittel nicht ein, während Sie schwanger sind oder stillen.
    • Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie irgendein Arzneimittel einnehmen.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Tabletten unmittelbar vor den Mahlzeiten unzerkaut mit einem Glas Wasser oder mit dem ersten Bissen der Mahlzeit ein.

Wechselwirkungen bei Acarbose AL 50mg Tabletten

  • Bei Einnahme von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie zusätzlich noch andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen /angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie die folgenden Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben:
      • andere blutzuckersenkende Arzneimittel z.B. Insulin, Metformin oder Sulfonylharnstoffe, da ggf. deren Dosis angepasst werden muss,
      • Kohlepräparate oder andere Darmadsorbenzien,
      • Arzneimittel zur Verbesserung der Verdauung (einschließlich Antazida, Amylase, Pankreatin),
      • Arzneimittel zur Behandlung erhöhter Cholesterinspiegel (Cholestyramin),
      • Arzneimittel zur Behandlung von Herzleistungsschwäche (Digoxin),
      • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder harntreibende Arzneimittel (Thiazide, Diuretika),
      • entzündungshemmende Arzneimittel (Kortikoide),
      • Schilddrüsenhormone,
      • weibliche Sexualhormone (Östrogene) oder orale Kontrazeptiva (sog. „Pille"),
      • Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen oder Schizophrenie (Phenytoin, Phenothiazin-Abkömmlinge),
      • Arzneimittel zur Senkung erhöhter Fettwerte im Blut (Nicotinate),
      • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder bestimmter Herzerkrankungen (Kalziumantagonisten),
      • den Herzschlag beschleunigende Arzneimittel (Sympathomimetika),
      • Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose (Isoniazid).

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 50 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Acarbose AL 50mg Tabletten, 105 Stk.

  1. Acarbose STADA 50mg Tabletten, 120 Stk., STADAPHARM GmbH rezeptpflichtig
    4

    Acarbose STADA 50mg Tabletten

    120 Stk.

    30,26
    Preisvergleich
  2. Glucobay 50, 120 Stk., kohlpharma GmbH rezeptpflichtig

    Glucobay 50

    120 Stk.

    36,99
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien