- Das Präparat ist ein Arzneimittel gegen allergisch bedingte Bindehautentzündungen.
- Es wird angewendet bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Conjunctivitis), z. B. Heuschnupfen- Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh ([Kerato-] Conjunctivitis vernalis).
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- CROMOHEXAL Augentropfen, 10 ml
-
Hersteller Hexal AG
-
PZN 03187571
- wirksam bei allergischer Bindehautentzündung
- macht Schluss mit juckenden und tränenden Augen
- lindert saisonale Beschwerden bei Heuschnupfen
-
Packungsgröße 10 ml
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht anwendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Natriumcromoglicat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von CROMOHEXAL Augentropfen
Dosierung von CROMOHEXAL Augentropfen
- Wenden Sie das Präparat immer gemäß der Anweisung des Arztes oder Apothekers an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
- Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann.
- Die empfohlene Dosis beträgt
- Kinder und Erwachsene tropfen 4-mal täglich je 1 Tropfen in den unteren Bindehautsack des betroffenen Auges ein.
- Die Tagesdosis kann durch Erhöhung der Applikationshäufigkeit auf 6-mal täglich je 1 Tropfen gesteigert und auch auf 8-mal täglich je 1 Tropfen verdoppelt werden.
- Der Therapieeffekt ist regelmäßig zu kontrollieren. Die Dosierungsintervalle können aber auch nach Erreichen der therapeutischen Wirkung verlängert werden, solange die Beschwerdefreiheit aufrechterhalten wird.
- Dauer der Anwendung:
- Die regelmäßige tägliche Anwendung ist erforderlich, da das Arzneimittel keinen Soforteffekt hat. Sie sollten auch nach dem Abklingen der Beschwerden die Behandlung mit dem Präparat so lange fortführen, wie Sie den allergisierenden Substanzen (Hausstaub, Tierhaare, Pilzsporen, Pollen usw.) ausgesetzt sind.
- Wenn Sie das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum anwenden wollen, sollten Sie die Notwendigkeit der Behandlung vom Arzt feststellen lassen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten:
- Es sind keine spezifischen Überdosierungsreaktionen bekannt und bei dieser Art der Anwendung auch nicht zu erwarten.
- Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben:
- Es sind keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Setzen Sie die Therapie mit der gleichen Dosierung zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt fort. Bei Bedarf können Sie das Präparat auch zwischen zwei vorgesehenen Zeitpunkten anwenden.
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen:
- Die Behandlung mit dem Arzneimittel sollte nach Möglichkeit solange regelmäßig erfolgen, wie Sie den Allergie-auslösenden Stoffen ausgesetzt sind.
- Sollten Sie die Anwendung des Präparates unterbrechen, so müssen Sie damit rechnen, dass sich bald wieder die typischen Symptome Ihrer Erkrankung zeigen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Bei Verdacht auf eine allergische Reaktionslage gegen das Arzneimittel ist ein erneuter Kontakt unbedingt zu vermeiden.
- Nach dem Eintropfen der Augentropfen in den Bindehautsack des Auges kann sich die Sehschärfe für einige Minuten verschlechtern. Dies ist dadurch bedingt, dass sich nach dem Eintropfen eine relativ große Menge Flüssigkeit auf dem Auge befindet, die zu Verschwommensehen führen kann. Wegen der Einschränkung der Sehschärfe empfehlen wir Ihnen, nach dem Eintropfen des Arzneimittels einige Minuten lang nicht ohne sicheren Halt zu arbeiten und nicht am Straßenverkehr teilzunehmen.
- Bei Entzündungen, auch bei allergischer Bindehautentzündung, ist der Augenarzt zu befragen, ob trotz der Beschwerden weiterhin Kontaktlinsen getragen werden dürfen. Wenn der Augenarzt das Tragen von Kontaktlinsen gestattet, ist Folgendes zu beachten: Nehmen Sie die Kontaktlinsen vor dem Eintropfen heraus, und setzen Sie diese frühestens 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder ein.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Da es bei diesem Arzneimittel unmittelbar nach der Anwendung zu einer kurzfristigen Beeinträchtigung der Sehleistung kommt, sollten Sie in dieser Zeit nicht am Straßenverkehr teilnehmen, ohne sicheren Halt arbeiten oder Maschinen bedienen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Anhaltspunkte für eine fruchtschädigende Wirkung von Natriumcromoglicat liegen sowohl aus Tierstudien als auch aus den bisherigen Erfahrungen am Menschen nicht vor, jedoch reichen die vorhandenen Erfahrungen für eine endgültige Abschätzung des Risikos nicht aus. Das Arzneimittel sollte daher im ersten Drittel der Schwangerschaft aus Sicherheitsgründen nicht oder nur unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung angewendet werden. Auch im weiteren Schwangerschaftsverlauf darf eine Anwendung mit den Augentropfen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt erfolgen.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff wird in geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Daher dürfen Sie die Augentropfen während der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt anwenden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zur Anwendung am Auge.
- Tropfen Sie die Augentropfen in den Bindehautsack des Auges. Dazu beugen Sie den Kopf leicht nach hinten, blicken nach oben und ziehen das Unterlid etwas vom Auge ab. Durch Druck auf den Behälter tropfen Sie einen Tropfen in den unteren Bindehautsack. Bringen Sie die Tropföffnung nicht mit dem Auge in Berührung. Nach dem Eintropfen schließen Sie langsam das Auge.
Wechselwirkungen bei CROMOHEXAL Augentropfen
Wechselwirkungen bei CROMOHEXAL Augentropfen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Cromohexal
Cromohexal Augentropfen von Hexal wirkt gegen allergisch bedingte Bindehautentzündung und saisonale Beschwerden bei Heuschnupfen und Frühlingskatarrh. Das Arzneimittel ist ein wirksames Antiallergikum und schafft schnell Abhilfe bei Beschwerden wie juckenden und tränenden Augen.Indikation und Anwendungsbereich
Cromohexal Augentropfen wurden eigens für die Anwendung bei Bindehautentzündungen (Konjunktivitis) entwickelt, die auf einer Allergie gegen Pollen oder andere Reizstoffe beruhen.Für viele Menschen ist der Beginn der schönsten Jahreszeit mit lästigen Beschwerden verbunden, die die Lebensqualität empfindlich beeinträchtigen. Rund 15 Prozent der Bevölkerung sind Jahr für Jahr von einem Frühlingskatarrh (Kerato Conjunctivitis vernalis) betroffen. Sobald Birke, Haselstrauch und Gräser ihre Pollen auf die Reise schicken, machen Allergikern juckende, brennende und tränende Augen zu schaffen.
Cromohexal eignet sich sowohl zur Behandlung allergisch bedingter akuter Bindehautentzündung als auch zur Therapie chronischer Konjunktivitis.
Wirkstoff von Cromohexal Augentropfen
Ausgelöst wird die allergische Reaktion durch freigesetzte Histamine, die eine Entzündungsreaktion im Auge hervorrufen. Cromohexal Augentropfen von Hexal ist ein Produkt, das auf dem Wirkstoff Natriumcromoglicat (Cromoglicinsäure) beruht. Dieser Wirkstoff hemmt effektiv die Freisetzung von Histaminen und bekämpft so wirksam allergische Reaktionen.Die Lösung enthält außerdem Hilfsstoffe wie Wasser, Benzalkoniumchlorid und Natriumchlorid, die die Wirkung des frei verkäuflichen Arzneimittels unterstützen.
Darreichungsform
Das beschriebene Produkt enthält ein Fläschchen mit 10 ml Augentropfen. Sie können Cromohexal auch in einer Packung mit 50 Einzeldosen in Versandapotheken online bestellen.Patientenhinweise zu Cromohexal
Nach dem Eintropfen in das Auge ist die Sehschärfe für einige Minuten vermindert. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie während dieser Zeit nicht am Verkehr teilnehmen und die Arbeit an Maschinen einstellen.Der enthaltene Hilfsstoff Benzalkoniumchlorid kann kurzzeitig das Auge reizen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt ab, ob Sie während der Anwendung von Cromohexal auf eine andere Sehhilfe zurückgreifen sollten.
Benzalkoniumchlorid kann weiche Kontaktlinsen verfärben. Entfernen Sie daher Ihre Kontaktlinsen vor dem Einträufeln der Augentropfen und lassen Sie mindestens 15 Minuten verstreichen, bevor Sie sie erneut einsetzen.
Schwangerschaft
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Cromohexal Augentropfen während Schwangerschaft und Stillzeit nur in Absprache mit Ihrem Arzt verwenden. Der Wirkstoff geht – wenn auch in geringen Mengen – in die Muttermilch über.Anwendung von Cromohexal
Träufeln Sie 4-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack beider Augen ein, ohne das Auge zu berühren. Legen sie dazu am besten den Kopf in den Nacken. Bei Bedarf kann die Dosis auf 6 – 8-mal täglich gesteigert werden.Erfahrungsberichte zu CROMOHEXAL Augentropfen, 10 ml
Hilft schnell!
von
Chroniker Selbsthilfe Mannheim. LAURA vom 18.07.2017
Hilft schnell!
LAURA
Hilfreich?
Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen!
von
SHG Chroniker-Huenfelden vom 18.12.2015
Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen!
Maurice
MHM
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu CROMOHEXAL Augentropfen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Arzneimittel & weiteres
- Allergie & Asthma
- Augen
- Bindehautentzündung
- Hausstaubmilben
- Augen, Ohren & Nase
- Augen
- Augenreizungen & Entzündungen
- Augentropfen
- Augentropfen
- Bei Allergie & Heuschnupfen
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos