Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

EBENOL HCA 0,25% Creme

  • EBENOL HCA 0,25% Creme, 25 g, Strathmann GmbH & Co.KG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
EBENOL HCA 0,25% Creme

EBENOL HCA 0,25% Creme, 25 g

Strathmann GmbH & Co.KG

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

Strathmann GmbH & Co.KG

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu EBENOL HCA 0,25% Creme 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 25 g

Indikation

  • Was ist das Präparat?
    • Die Creme ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt ist. Der Wirkstoff, Hydrocortison-Acetat (HCA), ist ein synthetisch hergestelltes Hormon aus der Nebennierenrinde, ein sogenanntes Glucocorticoid. Er ist zu einem Anteil von 0,25 % in der Creme enthalten.
  • Wofür wird die Creme angewendet?
    • Sie ist alkoholhaltig. Sie wird angewendet zur Behandlung sehr schwach ausgeprägter entzündlicher oder allergischer Hautkrankheiten, bei denen niedrig konzentrierte, schwach wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind.

Kontraindikation

  • Sie dürfen das Arzneimittel nicht anwenden:
    • wenn Sie allergisch gegen Hydrocortisonacetat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei spezifischen Hauterkrankungen (Syphilis, Tuberkulose)
    • bei Virusinfektionen (z. B. Windpocken, Herpes simplex, Herpes zoster)
    • bei Impfreaktionen der Haut
    • bei Pilzerkrankungen (Mykosen)
    • bei bakteriellen Hautinfektionen, Akne vulgaris, Steroidakne
    • bei Hautentzündungen in Mundnähe (periorale Dermatitis)
    • bei chronischen Hautentzündungen und entzündlicher Rötung des Gesichts (Rosacea)
    • auf offenen Wunden

Dosierung von EBENOL HCA 0,25% Creme

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wie und wie oft sollten Sie diese Creme anwenden?
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
      • Zu Beginn der Behandlung wenden Sie die Creme 2- bis 3-mal täglich an.
      • Nach eingetretener Besserung nur noch 1-mal täglich
      • und anschließend nur noch jeden zweiten oder dritten Tag auftragen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung der Creme zu stark oder zu schwach ist.
    • Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit diesem Arzneimittel behandelt werden.
  • Wie lange dürfen Sie das Präparat anwenden?
    • Wenden Sie die Creme ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen, bei Kindern ab 6 Jahren nicht länger als 3 bis 4 Wochen an.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn nach 4 Wochen keine Besserung eingetreten ist oder wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert.
  • Wenn Sie eine zu große Menge angewendet haben,
    • nehmen Sie die überschüssige Menge mit einem weichen Tuch von der Haut.
    • Bei langfristiger großflächiger Anwendung, insbesondere unter abschließenden Verbänden oder auf stark vorgeschädigter Haut, kann es zu einer Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper und damit zu Nebenwirkungen kommen. Suchen Sie Ihren Arzt auf.
  • Wenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben,
    • tragen Sie danach nicht die doppelte Dosis auf, sondern bleiben Sie bei der empfohlenen Menge und tragen die Creme dünn auf.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Besondere Vorsicht ist erforderlich bei der Anwendung
      • im Gesicht (insbesondere im Bereich der Augen, da bei Veranlagung die Gefahr einer Erhöhung des Augeninnendrucks besteht)
      • in Körperfalten (intertriginöse Areale)
      • im Umfeld von Hautgeschwüren (Ulzera)
      • im Genital- und Analbereich
    • Tragen Sie die Creme auf keinem größeren Areal als 1/5 (20 %) der Körperoberfläche auf.
    • Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Was ist bei Kindern zu beachten?
      • Besondere Vorsicht ist bei Kindern erforderlich, da ihre Körperoberfläche im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht größer ist als bei Erwachsenen. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr (unter 6 Jahren) dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit dieser Creme behandelt werden.
    • Was ist bei älteren Menschen zu berücksichtigen?
      • Besondere Vorsicht ist bei älteren Menschen erforderlich, weil die Barriereleistung der Hornschicht bei der Altershaut abgeschwächt ist.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine Auswirkungen bekannt.

Schwangerschaft

  • Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung des Arzneimittels bei Schwangeren vor.
  • Schwangerschaft
    • Glucocorticoide zeigten in Tierversuchen fruchtschädigende Wirkungen. Auch bei menschlichen Feten wird ein erhöhtes Risiko für orale Spaltbildungen bei einer Anwendung von Glucocorticoiden während der Schwangerschaft diskutiert. Tierstudien haben ebenfalls gezeigt, dass die Gabe von Glucocorticoiden in therapeutischen Dosen während der Schwangerschaft das Wachstum des ungeborenen Kindes verzögert sowie zur Auslösung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Stoffwechselkrankheiten im Erwachsenenalter und zu einer bleibenden Veränderung des Verhaltens beitragen kann.
    • Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie die Creme daher nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für zwingend erforderlich hält. Bitte setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
  • Stillzeit
    • Der in dieser Creme enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen- oder langfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme Art und Weise

  • Tragen Sie die Creme dünn auf die erkrankten Hautpartien auf. Decken Sie die behandelten Hautpartien nicht mit Pflastern, Mull o. ä. ab, weil dadurch die Gefahr einer Überdosierung entstehen kann.

Wechselwirkungen bei EBENOL HCA 0,25% Creme

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker oder schwächer ist als gewöhnlich. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Was ist zu beachten, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden?
      • Es sind keine Wechselwirkungen nach äußerlicher Anwendung mit Hydrocortison bekannt. Die Creme sollte nicht gleichzeitig mit anderen auf die Haut aufzutragenden Arzneimitteln angewendet werden, es sei denn, der Arzt hat dies verordnet.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bestseller aus Kategorie

  1. Linola Fett, 50 Gramm, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel 49

    Linola Fett

    50 g

    7,22
    Preisvergleich
  2. Bepanthen Sensiderm Creme, 20 Gramm, Bayer Vital GmbH 33

    Bepanthen Sensiderm Creme

    20 g

    5,58
    Preisvergleich
  3. ZINKSALBE DENTINOX GEGEN WINDELDERMATITIS, 45 Gramm, Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate

    ZINKSALBE DENTINOX GEGEN WINDELDERMATITI…

    45 g

    5,99
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. ALFASON Repair, 100 Gramm, Karo Healthcare GmbH 16

    ALFASON Repair

    100 g

    24,19
    Preisvergleich
  2. Sililevo Nagellack, 3,3 Milliliter, Almirall Hermal GmbH 38

    Sililevo Nagellack

    3,3 ml

    13,18
    Preisvergleich
  3. Physiogel Calming Relief A.I.Creme, 100 Milliliter, Klinge Pharma GmbH 30

    Physiogel Calming Relief A. I. Creme

    100 ml

    22,71
    Preisvergleich
  4. Tannolact Lotio, 75 Gramm, Galderma Laboratorium GmbH 51

    Tannolact Lotio

    75 g

    6,25
    Preisvergleich
  5. Excipial U10 Lipolotio, 500 Milliliter, Galderma Laboratorium GmbH 54

    Excipial U10 Lipolotio

    500 ml

    15,99
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.