Produktinformation zu Ibudolor akut 400 mg
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apotheker Sascha Haupt
Anwendung
Ibudolor akut 400 mg Filmtabletten ist ein Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber eingesetzt wird. Entsprechend können Sie das Arzneimittel unter anderem bei Regelschmerzen, Zahnschmerzen, Kopfschmerzen sowie leichter Migräne anwenden.
Selbst leichte Schmerzen lassen sich in der Regel nur schwer ignorieren und stellen folglich für die Betroffenen eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar.
Da Schmerzen und Fieber grundsätzlich ein Warnsignal des Körpers sind, sollten Sie unbedingt einen Arzt hinzuziehen, wenn die Beschwerden nach maximal 4 Tagen noch nicht abgeklungen sind.
Wirk- und Hilfsstoffe
Für die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung der Filmtabletten ist der Wirkstoff Ibuprofen verantwortlich. Die Substanz überzeugt hier nicht nur aufgrund seiner lindernden Wirkung, sondern auch aufgrund seiner guten Verträglichkeit.
Zu den enthaltenen Hilfsstoffen zählen Maisstärke, Magnesiumstearat, Macrogol 400, Carboxymethylstärke (Natrium Typ A) sowie Macrogol 6000.
Dosierung
Die Einnahme der Filmtabletten erfolgt unzerkaut mit viel Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit.
Für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (20 kg – 29 kg) liegt die empfohlene Tagesdosis bei einer halben Filmtablette und die maximale Tagesdosis bei eineinhalb Filmtabletten.
Die Altersgruppe 10 bis 12 Jahre (30 kg – 39 kg) erhält ebenfalls eine halbe Filmtablette als Einzeldosis und höchstens 2 Filmtabletten täglich.
Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr (über 40 kg) nehmen ebenso wie Erwachsene täglich eine halbe bis 1 Filmtablette zu sich. Die maximale tägliche Verzehrmenge liegt bei 3 Filmtabletten.
Zwischen maximaler Einzeldosis und Folgedosis sollten mindestens 6 Stunden liegen. Die Filmtabletten lassen sich mühelos teilen und somit auf Wunsch bequem in kleineren Portionen schlucken.
Gegenanzeigen
Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Beschwerden länger als vier Tage anhalten, sich verschlimmern oder weitere Symptome auftreten.
Bei einer Allergie gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe darf das Präparat nicht angewendet werden.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie Medikamente einnehmen, die einen Eingriff in die Blutgerinnung haben. Niereninsuffiziente Personen sowie Menschen mit akuter Nierenproblematik sollten von der Einnahme absehen. Auch Menschen mit chronischen oder akuten Magen-Darm Problemen sollten das Medikament besser nicht konsumieren.
Vermeiden Sie eine Überdosierung, da diese Symptome wie Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Krämpfe auslösen kann. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer umgehend an Ihren Arzt wenden.
Weitere Angaben zu Risiken und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Patientenhinweise
Erhältlich ist das Produkt der STADA GmbH in drei Packungsgrößen zu jeweils 10, 20 und 50 Filmtabletten.
Sie können das apothekenpflichtige Präparat rezeptfrei in einer Offizin- oder Versandapotheke erwerben.