Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
50
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
  • Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk., G.L. Pharma GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten

Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk.

G.L. Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 12,30 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
12,30
Sie sparen 50% 1
Bisher: 24,97 €
+ Versand: 4,95 €

Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten

G.L. Pharma GmbH
(9)
20 Stk. | N2 Zum Shop
apocompany
0,62 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. apocompany
    Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten bei apocompany bestellen
    eRezept
    12,30 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 17,25 €
    0,62 € / 1 Stk.
    1-3 Tage
  2. apolux.de
    Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten bei apolux.de bestellen
    eRezept
    13,27 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 39,00 €
    Gesamtpreis: 17,26 €
    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    0,66 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. juvalis.de
    Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    13,28 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 18,27 €
    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    0,66 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  4. Deutsche Internet Apotheke
    Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten bei Deutsche Internet Apotheke bestellen
    eRezept
    13,29 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 29,00 €
    Gesamtpreis: 17,28 €
    Die "Deutsche Internet Apotheke" bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Shop der "Deutsche Internet Apotheke" gehen.
    0,66 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  5. apodiscounter
    Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten bei apodiscounter bestellen Top-Apotheke - Service
    eRezept
    13,32 €
    + Versand 3,79 €
    frei ab 18,99 €

    Günstigster Gesamtpreis

    17,11 € inkl. Versand
    apo-discounter bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apo-discounter.de Shop gehen.
    0,67 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Bei Unfällen in kerntechnischen Anlagen, z.B. Kernkraftwerken, kann es zur Freisetzung von radioaktivem Iod kommen. Dieses hat die gleichen chemischen und biologischen Eigenschaften wie das natürliche (z.B. in der Nahrung vorkommende), nicht radioaktive Iod und wird genauso in der Schilddrüse gespeichert.
  • Das Präparat sättigt bei richtiger Dosierung die Schilddrüse mit Iod. Damit wird die Aufnahme radioaktiven Iods in die Schilddrüse verhindert („Iodblockade"). Diese Iodtabletten sind nicht zur Behandlung von Iodmangel geeignet.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur Iodblockade nach kerntechnischen Unfällen.
  • Bei Gefährdung durch radioaktives Iod informieren die Behörden über die Medien über die Bereitstellung von Kaliumiodidtabletten und über den Einnahmezeitpunkt.
  • Das Präparat schützt nicht vor anderen radioaktiven Stoffen und nicht vor Strahlung, die von außerhalb den Körper trifft.
  • Ziel der Iodblockade ist die Verhinderung von Schilddrüsenkrebs. Das betrifft auch Schwangere und Stillende, um über die Mutter Ungeborene und Säuglinge zu schützen.
  • Bei Patienten ohne Schilddrüse (operativ entfernt), ist die Iodblockade nicht erforderlich, wohl aber bei Patienten, die nach der Operation noch einen Teil der Schilddrüse haben.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Kaliumiodid oder Iod sind. Das ist sehr selten und nicht zu verwechseln mit der häufigen Allergie gegen Röntgenkontrastmittel (Arzneimittel zur besseren Darstellung von Strukturen und Funktionen im Körper beim Röntgen).
    • wenn Sie allergisch gegen einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn Sie unter einer Erkrankung leiden, bei der Bläschen, Hautrötungen und Ekzeme auftreten, bevorzugt an Ellbogen oder Knien (Dermatitis herpetiformis Duhring),
    • wenn Sie an allergisch bedingter Entzündung der Blutgefäßwände leiden (hypokomplementämische Vaskulitis).
    • wenn Sie durch Iod schwere Hautausschläge bekommen (Jododerma tuberosum).
    • wenn Sie an der erblichen Muskelerkrankung Myotonia congenita leiden.

Dosierung von Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel nur nach Aufforderung durch Behörden oder Arzt ein.
  • Bitte halten Sie sich genau an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirkt!
  • Der Schutz ist am wirksamsten, wenn die Tabletten rechtzeitig vor dem Einatmen oder innerhalb von 2 Stunden nach dem Einatmen von radioaktivem Iod eingenommen werden. Eine zu frühe oder zu späte Einnahme verringert den möglichen Schutz. Die erste Einnahme von dem Präparat sollte nicht früher als 24 Stunden vor bzw. nicht später als 24 Stunden nach der Aufnahme von radioaktivem Iod erfolgen, da sie sonst eher schädlich ist.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche
    • 2 Tabletten (entsprechend 100 mg Iodid) für Schwangere und Stillende sowie für Personen von 12 bis 45 Jahren. Für Personen über 45 Jahre wird keine Einnahme empfohlen.
  • Anwendung bei Kindern
    • Unter einem Monat: ¼ Tablette (entsprechend 12,5 mg Iodid)
    • 1 bis unter 36 Monaten: ½ Tablette (entsprechend 25 mg Iodid)
    • 3 bis 12 Jahre: 1 Tablette (entsprechend 50 mg Iodid)
  • Dauer der Einnahme
    • Grundsätzlich ist eine einmalige Einnahme ausreichend. Eine weitere Einnahme sollte nur erfolgen, wenn die Behörde oder Arzt dies empfehlen.
    • Neugeborene, Schwangere und Stillende sollten nur eine Gabe erhalten.
  • Wenn Sie eine größere Menge von eingenommen haben, als Sie sollten
    • Die Einnahme sehr großer Mengen Iodid kann zu Haut- und Schleimhautreizungen und Magenschmerzen führen. Im Wesentlichen entsprechen die Symptome den in Kategorie "Nebenwirkungen" beschriebenen Nebenwirkungen. Bei starken Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich,
      • wenn Sie älter als 45 Jahre sind. Die Einbeziehung von Personen, die älter als 45 Jahre sind, wird nicht empfohlen, weil mit höherem Alter das Risiko für Nebenwirkungen erhöht ist und das Krebsrisiko der Schilddrüse stark abnimmt.
      • wenn Ihre Luftröhre verengt ist. Durch die Gabe von hohen Iodmengen kann sich die Schilddrüse vergrößern und die Luftröhre noch mehr eingeengt werden.
      • wenn Sie einen gutartigen Knoten in der Schilddrüse haben, der nicht behandelt wird. Bei unbehandelten sogenannten „heißen Knoten" besteht die Gefahr der massiven Überproduktion von Schilddrüsenhormonen, die schlimmstenfalls zu lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Reaktionen führen kann. Daher sollten Personen mit diesen Erkrankungen keine Kaliumiodid-Tabletten einnehmen.
      • wenn Sie an einer Überfunktion der Schilddrüse leiden oder litten. Bei Patienten mit Überfunktion oder knotig veränderter Schilddrüse kann sich der Zustand verschlechtern bzw. eine Schilddrüsenüberfunktion entstehen. Wenn bei Ihnen eine solche Vorerkrankung besteht und Sie das Präparat eingenommen haben, wenden Sie sich bitte nach Beendigung der Notfallsituation an einen Arzt.
      • wenn Sie Arzneimittel gegen Schilddrüsenüberfunktion einnehmen. Wenn Sie Schilddrüsenhemmstoffe (Thyreostatika) bekommen, müssen Sie diese Behandlung fortführen und in kurzen Abständen ärztlich untersucht werden.
      • besonders für Neugeborene und Kleinkinder. Sie neigen nach höheren Ioddosen zur Schilddrüsenunterfunktion und sollten nach Einnahme von dem Präparat vom Kinderarzt daraufhin untersucht werden.
      • wenn bei Ihnen eine Woche bis 3 Monate nach Einnahme von diesem Arzneimittel Beschwerden einer möglichen Schilddrüsenüberfunktion auftreten, z.B. Unruhe, Herzklopfen, Gewichtsabnahme oder dauerhafter Durchfall. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt.
      • wenn der Verdacht besteht, dass Sie einen bösartigen Tumor der Schilddrüse haben. Die Gabe von Iodid in großen Mengen kann eine geplante Radiotherapie unmöglich machen. Irrtümer bei der Schilddrüsendiagnostik können auftreten, besonders bei Schilddrüsenszintigrammen (Untersuchung mit radioaktiven Stoffen), Iodstoffwechselstudien und beim TRH-Test (Bluttest zur Bestimmung der Schilddrüsentätigkeit).
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Keine Beeinträchtigung der Konzentrations- oder Reaktionsfähigkeit ist zu erwarten.

Schwangerschaft

  • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangere und Stillende erhalten die gleiche Dosis wie Jugendliche und Erwachsene. Sie sollten Kaliumiodid aber möglichst nur ein einziges Mal einnehmen
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Schwangerschaft Kaliumiodid einnehmen, damit er bei der Schilddrüsenvorsorgeuntersuchung des Neugeborenen besonders darauf achtet.

Einnahme Art und Weise

  • Die Tabletten sollen möglichst nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden. Sie können geschluckt oder in Flüssigkeit gelöst eingenommen werden. Die Lösung ist nicht haltbar und sollte sofort getrunken werden. Reizungen der Magenschleimhaut können durch reichliche Flüssigkeitsaufnahme vermieden werden.

Wechselwirkungen bei Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben oder andere Arzneimittel einnehmen/anwenden wollen.
    • Arzneimittel, die die Wirkung des Präparates beeinflussen:
      • Arzneimittel, die den Schilddrüsenstoffwechsel beeinflussen (z. B. Perchlorat, Thiocyanat in Konzentrationen über 5 mg/dl) hemmen die Iodaufnahme der Schilddrüse.
    • Arzneimittel deren Wirkung durch das Präparat beeinflusst wird:
      • Das Präparat vermindert die Wirksamkeit von Schilddrüsenhemmstoffen (Thyreostatika).
    • Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für Arzneimittel gelten können, die Sie vor kurzem eingenommen/angewendet haben.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Nahrungsmittel und Getränke haben keinen Einfluss auf die Wirkung von Kaliumiodid.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 65 mg
  • 50 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Eudragit E 100
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    80 mg Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Kaliumiodid Lannacher 65 mg Tabletten

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Bei den Kaliumiodid Lannacher 65 mg Tabletten handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel des Herstellers Lannacher Heilmittel Ges.m.b.H.. Entwickelt wurde das Arzneimittel für die Anwendung bei radioaktiven Unfällen. Ziel ist eine Iodblockade mittels der Zufuhr von normalem, sprich nicht radioaktivem Jod.

Anwendung 

Neben allen Gefahren, die Unfälle in Kernkraftwerken und kerntechnischen Anlagen mit sich bringen, erhöht sich das Risiko einer Freisetzung von radioaktivem Iod. Dies besitzt, sowohl auf biologischer als auch chemischer Ebene, die gleichen Eigenschaften wie natürliches Iod, weshalb radioaktives Iod wie normales Iod in der Schilddrüse gespeichert wird. Nicht geeignet ist das Präparat hingegen für den Ausgleich von herkömmlichem Iodmangel.

Wirkstoff

Kaliumiodid Lannacher 65 mg füllt die Iodspeicher in der Schilddrüse auf, wodurch verhindert werden kann, dass radioaktives Iod gespeichert wird.

Dosierung und Anwendung 

Die Anwendung erfolgt ausdrücklich gemäß der Verordnung der verantwortlichen Behörden. In der Regel ist der Schutz am effektivsten, wenn die Tabletten unmittelbar vor oder gleichzeitig mit der Aufnahme des radioaktiven Iods eingenommen werden.

Die empfohlene Verzehrmenge liegt für Säuglinge unter dem 1. Lebensmonat bei ¼ Tablette, für Säuglinge zwischen dem 1. und 36. Lebensmonat bei ½ Tablette.

Kinder zwischen 3 und 13 Jahren erhalten 1 Tablette. Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr und Erwachsene bis zum 45. Lebensjahr nehmen ebenso wie schwangere und stillende Frauen 2 Tabletten zu sich. Bei Betroffenen über dem 45. Lebensjahr kann auf die Vergabe von Tabletten verzichtet werden.

In der Regel genügt eine einmalige Einnahme gemäß der Verordnung der jeweils zuständigen Behörde. Weichen Sie von dieser Pauschalregel nur auf ausdrückliche Anweisung vonseiten der verantwortlichen Stellen ab.Für Neugeborene ist die Verabreichung der Tabletten grundsätzlich auf 1 Tag, für werdende und stillende Mütter auf 2 Tage beschränkt.

Gegenanzeigen

Bitte beachten Sie die Anweisungen der Behörden sowie die Hinweise in der Packungsbeilage.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Erfahrungsberichte zu Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten, 20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Schadet nicht sie im Schrank zu haben

von Anonymer Nutzer vom 17.06.2016
Es schadet jedenfalls nicht sie im Schrank zu haben, insbesondere wenn man im Umkreis von 100km um ein AKW wohnt.

Die Packung enthält zwar 20 Stück, man darf aber als Erwachsener (und auch nur im gesicherten, absoluten Notfall) maximal und einmalig 2 Stück nehmen.

Mit dem Rest der Packung ist man dann der Held auf jeder Ü40 Party.

***

*geändert: Bitte beachten Sie unsere Netiquette.

Hilfreich?

Kaliumjodid ... leider nur alte Packungen !!!

von Anonymer Nutzer vom 22.10.2015
Endlich ein paar Versandapotheken gefunden, die dieses Mittel anbieten ... leider nur alte Packungen mit sehr kurzer Haltbarkeit! Die Angebotenen Packungen sind nur noch bis 08/2016 haltbar, Schade!

Hilfreich?

Bevorratung z. B. in Schutzzone AKW Grohnde!

von ninemeyerpu vom 22.07.2015
Siehe Bericht in Schaumburger Nachrichten vom 13.07.14

http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Themen/Thema-des-Tages/Gefahr-aus-dem-Sueden

Und die Informationsbroschüre des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit >

www.jodblockade.de

Hilfreich?

Bevorratung JA - Einnahme nur bei gesicherter Indikation !

von Anonymer Nutzer vom 01.02.2013
Die Bevorratung dieser Tabletten mag sicherlich sinvoll sein.

Eine Einnahme ist ausschließlich bei Unfällen mit Freisetzung von Radionukleiden

indiziert. Das heißt wenn es in unmittelbarer ! Umgebung zu einem Störfall in einem AKW

oder einer Forschungseinrichtung kommt. Dann ausschließlich eine Dosis (entspricht 1 Tabl.) !!!

Ab einem Alter von 45 Jahren ist die Einnahme bei o.g. Indikation nicht zu Empfehlen !

Also Bevorraten für die Katastrophe - Und Einnahme nur in der Katastrophe !!! :-)

Hilfreich?

NICHT EINNEHMEN!

von Anonymer Nutzer vom 15.04.2011
Ich habe meine im Gepäck weil ich wieder in Japan zurück bin. Habe sie nur dabei für den äußersten Notfall. (...)

Die Apotheke hat die nicht, weil der Hersteller die nur ab 10 Packungen liefert, das lohnt sich einfach nicht. Versandapotheken bieten die aber zum Teil an.

(geändert: bitte bleiben Sie sachlich)

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Kaliumiodid Lannacher 65mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien