Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA, 30 Stk.

ratiopharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: 34,65 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
34,65
(versandkostenfrei)

Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA

ratiopharm GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
medpex
1,16 € / 1 Stk.

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. medpex
    Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA bei medpex bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    34,65 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    34,65 € inkl. Versand
    1,16 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. docmorris.de
    Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    34,65 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 34,65 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    1,16 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    34,65 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 34,65 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    1,16 € / 1 Stk.
  4. E-Rezept APP
    Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA bei E-Rezept APP bestellen
    eRezept
    34,65 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 34,65 €
    1,16 € / 1 Stk.
    24-48 Stunden
  5. Petersberg-Apotheke
    Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    34,65 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 34,65 €
    1,16 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 30 st

Indikation

  • Dieses Arzneimittel enthält zwei verschiedene Wirkstoffe in einer Filmtablette. Einer der Wirkstoffe ist Rosuvastatin, das zu der Gruppe der Arzneimittel gehört, die Statine genannt werden, der andere Wirkstoff ist Ezetimib.
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel, das bei erwachsenen Patienten zur Senkung des Gesamtcholesterins, des „schlechten" Cholesterins (LDL-Cholesterin) und der fetthaltigen Substanzen, der Triglyceride, im Blut angewendet wird. Darüber hinaus erhöht es den Spiegel des „guten" Cholesterins (HDL-Cholesterin). Dieses Arzneimittel senkt den Cholesterinspiegel auf zweierlei Weise: Es reduziert das Cholesterin, das im Verdauungstrakt aufgenommen wird, sowie das Cholesterin, das der Körper selbst herstellt.
  • Für die meisten Menschen hat ein hoher Cholesterinspiegel keine Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden, da er keine Symptome verursacht. Bleibt er jedoch unbehandelt, können sich Fettablagerungen in den Wänden der Blutgefäße ansammeln und diese verengen.
  • Manchmal können diese verengten Blutgefäße verstopfen, wodurch die Blutzufuhr zum Herzen oder zum Gehirn unterbrochen wird, was zu einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen kann.
  • Indem Sie Ihren Cholesterinspiegel senken, können Sie Ihr Risiko für einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder damit zusammenhängende Gesundheitsprobleme verringern.
  • Das Präparat wird angewendet bei Patienten, deren Cholesterinspiegel nicht allein durch eine cholesterinsenkende Diät kontrolliert werden kann. Während der Einnahme dieses Arzneimittels sollten Sie Ihre cholesterinsenkende Diät beibehalten. Ihr Arzt kann Ihnen dieses Präparat verschreiben, wenn Sie bereits Rosuvastatin und Ezetimib in der gleichen Dosierung einnehmen.
  • Dieses Arzneimittel hilft Ihnen nicht bei der Gewichtsabnahme.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Rosuvastatin, Ezetimib oder einen der sonstigen Bestandteile dieser Arzneimittel sind.
    • wenn Sie eine Lebererkrankung haben.
    • wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden.
    • wenn Sie wiederholt oder aus ungeklärter Ursache Muskelkater oder andere Muskelschmerzen (Myopathie) haben.
    • wenn Sie ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ciclosporin einnehmen (z. B. nach Organtransplantationen).
    • wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie stillen. Sollten Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel schwanger werden, müssen Sie die Einnahme sofort beenden und sich an Ihren Arzt wenden. Frauen sollten während der Einnahme dieses Arzneimittels vermeiden schwanger zu werden, indem sie geeignete Verhütungsmittel anwenden.
    • wenn Sie nach der Einnahme von diesem Arzneimittel oder einem anderen Arzneimittel, das Rosuvastatin enthält, jemals einen schweren Hautausschlag oder Hautablösung, Blasenbildung und/oder Entzündungen im Mund entwickelt haben.
    • wenn Sie eine Kombination aus Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir einnehmen (Arzneimittel zur Behandlung einer Virusinfektion der Leber, genannt Hepatitis C).
    • wenn Sie an einer mäßigen Nierenfunktionsstörung leiden (im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Arzt).
    • wenn Sie an einer Funktionsstörung der Schilddrüse leiden (Schilddrüsenunterfunktion).
    • wenn Sie wiederholt oder aus ungeklärter Ursache Muskelkater oder andere Muskelschmerzen gehabt haben, in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte Muskelerkrankungen vorgekommen sind oder wenn bei Ihnen während der Behandlung mit anderen cholesterinsenkenden Mitteln bereits einmal Muskelerkrankungen aufgetreten sind.
    • wenn Sie regelmäßig große Mengen Alkohol trinken.
    • wenn Sie asiatischer Herkunft sind (Japaner, Chinese, Filipino, Vietnamese, Koreaner und Inder).
    • wenn Sie andere Arzneimittel, die als Fibrate bezeichnet werden, einnehmen, um Ihren Cholesterinwert zu senken.
  • Wenn eine der oben genannten Angaben auf Sie zutrifft oder falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Dosierung von Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Während der Einnahme von dem Präparat sollten Sie sich weiterhin cholesterinarm ernähren und Sport treiben.
  • Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 Filmtablette täglich.
  • Diese Arzneimittel sind nicht dafür geeignet, eine Behandlung zu beginnen. Die Einleitung der Behandlung oder gegebenenfalls eine Dosisanpassung darf nur nach getrennter Gabe der Wirkstoffe erfolgen. Sind die entsprechenden Dosen eingestellt, so ist im Anschluss die Umstellung auf diese Filmtabletten in der entsprechenden Stärke möglich.
  • Wenn Ihr Arzt dieses Präparat zusammen mit einem anderen Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels verschrieben hat, das den Wirkstoff Colestyramin oder ein anderes Arzneimittel enthält, das einen Gallensäuresequestrator enthält, sollten Sie das Präparat mindestens 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Einnahme des Gallensäuresequestrators einnehmen.
  • Regelmäßige Cholesterinkontrollen
    • Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, damit sichergestellt werden kann, dass Ihr Cholesterinspiegel den richtigen Wert erreicht hat und auf diesem Niveau bleibt.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses, da Sie möglicherweise medizinische Hilfe benötigen.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Machen Sie sich keine Sorgen, lassen Sie die verpasste Dosis aus und nehmen Sie die nächste geplante Dosis zur richtigen Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels beenden wollen. Ihr Cholesterinspiegel kann wieder ansteigen, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels beenden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Sie Nierenfunktionsstörungen haben.
      • wenn Sie Leberfunktionsstörungen haben.
      • wenn Sie wiederholt oder aus ungeklärter Ursache Muskelkater oder andere Muskelschmerzen gehabt haben, in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte Muskelerkrankungen vorgekommen sind oder wenn bei Ihnen während der Behandlung mit anderen cholesterinsenkenden Mitteln bereits einmal Muskelerkrankungen aufgetreten sind. Teilen Sie Ihrem Arzt umgehend mit, wenn Sie aus ungeklärter Ursache Muskelkater oder andere Muskelschmerzen haben, insbesondere in Kombination mit Unwohlsein oder Fieber. Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker ebenfalls mit, wenn Sie eine anhaltende Muskelschwäche haben.
      • wenn Sie Myasthenie (eine Erkrankung mit allgemeiner Muskelschwäche, einschließlich in einigen Fällen einer Schwäche der Atemmuskulatur) oder okuläre Myasthenie (eine Erkrankung, die eine Muskelschwäche der Augen verursacht) haben oder hatten, da Statine diese Erkrankung manchmal verschlimmern oder zum Auftreten von Myasthenie führen können.
      • wenn Sie asiatischer Herkunft sind (Japaner, Chinese, Filipino, Vietnamese, Koreaner und Inder).
      • Ihr Arzt muss die für Sie geeignete Dosis auswählen.
      • wenn Sie Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen, einschließlich HIV- oder Hepatitis-CInfektion, einnehmen, z. B. Lopinavir, Ritonavir, Atazanavir, Sofosbuvir, Voxilaprevir, Ombitasvir, Paritaprevir, Dasabuvir, Velpatasvir, Grazoprevir, Elbasvir, Glecaprevir und/oder Pibrentasvir, siehe Kategorie "Wechselwirkungen".
      • wenn Sie eine schwere Ateminsuffizienz haben.
      • wenn Sie andere Arzneimittel, die als Fibrate bezeichnet werden, einnehmen, um Ihren Cholesterinwert zu senken. Siehe Kategorie "Wechselwirkungen".
      • wenn bei Ihnen eine Operation bevorsteht. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen.
      • wenn Sie regelmäßig große Mengen Alkohol trinken.
      • wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) leiden.
      • wenn Sie über 70 Jahre alt sind (da Ihr Arzt die für Sie geeignete Dosis von dem Arzneimittel auswählen muss).
      • wenn Sie ein Arzneimittel namens Fusidinsäure (ein Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen) einnehmen oder per Injektion verabreicht bekommen oder innerhalb der letzten 7 Tage eingenommen oder per Injektion erhalten haben. Die Kombination von Fusidinsäure und diesem Arzneimittel kann zu schwerwiegenden Muskelproblemen (Rhabdomyolyse) führen.
      • wenn Sie Regorafenib (ein Arzneimittel zur Behandlung von Krebs) einnehmen.
    • Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft (oder wenn Sie sich nicht sicher sind): Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Einnahme jedweder Dosis dieses Arzneimittels beginnen.
    • Bei einer geringen Anzahl von Patienten können Statine die Leber beeinträchtigen. Dies wird durch einen einfachen Bluttest (Leberfunktionstest), mit dem erhöhte Leberenzymwerte im Blut bestimmt werden, festgestellt. Aus diesem Grund wird Ihr Arzt regelmäßig diesen Bluttest während der Behandlung mit diesem Arzneimittel durchführen. Es ist wichtig, für die verordneten Laborkontrollen zum Arzt zu gehen.
    • Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel wird Ihr Arzt Sie engmaschig überwachen, wenn Sie eine Blutzuckererkrankung (Diabetes) haben oder das Risiko besteht, dass Sie eine Blutzuckererkrankung entwickeln. Das Risiko, eine Blutzuckererkrankung zu entwickeln, besteht, wenn Sie erhöhte Blutzucker- und Blutfettwerte haben, übergewichtig sind und einen hohen Blutdruck haben.
    • Schwerwiegende Hautreaktionen einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom und Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) wurden im Zusammenhang mit der Behandlung mit Rosuvastatin berichtet. Beenden Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn Sie eines der in Kategroie "Nebenwirkungen" genannten Symptome bemerken.
    • Kinder und Jugendliche
      • Diese Arzneimittel sind nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geeignet.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass einigen Patienten nach der Einnahme dieses Arzneimittels schwindelig wird. Wenn Ihnen schwindelig wird, dürfen Sie nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft
    • Nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden. Falls Sie während der Einnahme von diesem Arzneimittel schwanger werden, brechen Sie die Einnahme sofort ab und informieren Sie bitte Ihren Arzt. Frauen sollten während der Einnahme geeignete Verhütungsmittel anwenden.
  • Stillzeit
    • Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie stillen, denn es ist nicht bekannt, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht.

Einnahme Art und Weise

  • Sie können sie zu jeder beliebigen Tageszeit zu oder unabhängig von einer Mahlzeit einnehmen.
  • Nehmen Sie jede Filmtablette unzerkaut mit einem Glas Wasser ein.
  • Versuchen Sie, die Filmtabletten immer zur selben Tageszeit einzunehmen. Das hilft Ihnen, sich an die Einnahme zu erinnern.

Wechselwirkungen bei Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie folgende Arzneimittel bzw. Arzneimittel mit den folgenden Wirkstoffen einnehmen:
      • Ciclosporin (angewendet z. B. nach Organtransplantationen, um zu verhindern, dass das transplantierte Organ abgestoßen wird). Die Wirkung von Rosuvastatin wird verstärkt, wenn es zusammen mit Ciclosporin angewendet wird. Nehmen Sie das Präparat nicht ein, wenn Sie Ciclosporin einnehmen.
      • Blutverdünner wie Warfarin, Acenocoumarol oder Fluindion (deren blutverdünnende Wirkung und das Risiko von Blutungen können bei gleichzeitiger Einnahme mit diesem Arzneimittel erhöht sein), Ticagrelor oder Clopidogrel.
      • Andere Arzneimittel zur Senkung Ihres Cholesterinspiegels, so genannte Fibrate, die auch den Triglyceridspiegel im Blut korrigieren (z. B. Gemfibrozil und andere Fibrate).
      • Colestyramin (ein Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels), da es die Wirkungsweise von Ezetimib beeinflusst.
      • Regorafenib (zur Behandlung von Krebs).
      • Darolutamid (zur Behandlung von Krebs).
      • Jedes der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen, einschließlich HIV oder Hepatitis-C-Infektionen, allein oder in Kombination:
        • Ritonavir, Lopinavir, Atazanavir, Sofosbuvir, Voxilaprevir, Ombitasvir, Paritaprevir, Dasabuvir, Velpatasvir, Grazoprevir, Elbasvir, Glecaprevir, Pibrentasvir.
      • Verdauungspräparate, die Aluminium und Magnesium enthalten (zur Neutralisierung der Magensäure).
      • Erythromycin (ein Antibiotikum).
      • Fusidinsäure. Wenn Sie orale Fusidinsäure zur Behandlung einer bakteriellen Infektion einnehmen müssen, müssen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels vorübergehend unterbrechen. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann Sie es wieder einnehmen können. Die Einnahme dieses Arzneimittels mit Fusidinsäure kann in seltenen Fällen zu Muskelschwäche, Muskelverspannungen oder Muskelschmerzen (Rhabdomyolyse) führen. Weitere Informationen zur Rhabdomyolyse finden Sie in Kategorie "Nebenwirkungen".
      • Ein orales Verhütungsmittel (die Antibabypille).
      • Hormonersatztherapie.
    • Wenn Sie ins Krankenhaus gehen oder wegen einer anderen Erkrankung behandelt werden, teilen Sie dem medizinischen Personal mit, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass einigen Patienten nach der Einnahme dieses Arzneimittels schwindelig wird. Wenn Ihnen schwindelig wird, dürfen Sie nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 10 mg
  • 41,58 mg
  • 40 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Lactose
    195,3 mg Hilfsstoff
  • Macrogol 4000
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Natrium dodecylsulfat
    Hilfsstoff
  • Povidon K29-32
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Rosuvastatin/Ezetimib-ratiopharm 40 mg/10 mg FTA, 30 Stk.

  1. Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 40mg/10mg Filmtabl., 30 Stk., Elpen Pharmaceutical Co. Inc. rezeptpflichtig

    Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 40mg/10mg Filmtabl.

    30 Stk.

    34,65
    Preisvergleich
  2. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig

    Zenon 40 mg/10 mg Filmtabletten

    30 Stk.

    34,72
    Preisvergleich
  3. Zenon 40 mg/10 mg Filmtabletten, 30 Stk., Sanofi-Aventis Deutschland GmbH rezeptpflichtig

    Zenon 40 mg/10 mg Filmtabletten

    30 Stk.

    34,75
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.