Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
46

Sidroga Erkältungstee

  • Sidroga Erkältungstee, 20x2,0 g, Uriach Germany GmbH
  • Sidroga Erkältungstee, 20x2,0 g, Uriach Germany GmbH
  • Sidroga Erkältungstee, 20x2,0 g, Uriach Germany GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sidroga Erkältungstee

Sidroga Erkältungstee, 20x2,0 g

Uriach Germany GmbH

Aktuell günstigster Preis: 2,86 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
2,86
Sie sparen 46% 1
Bisher: 5,30 €
+ Versand: 7,95 €

Sidroga Erkältungstee

Uriach Germany GmbH
20x2,0 g
Zum Shop
doc-bestendonk.de
71,50 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. doc-bestendonk.de
    Sidroga Erkältungstee bei doc-bestendonk.de bestellen
    eRezept
    2,86 €
    + Versand 7,95 €
    frei ab 69,00 €
    Gesamtpreis: 10,81 €
    71,50 € / 1 kg
  2. apolux.de
    Sidroga Erkältungstee bei apolux.de bestellen
    eRezept
    2,94 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 24,99 €
    Gesamtpreis: 6,93 €

    Weitere Hinweise - apolux.de

    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    Mindestbestellwert: 10,00 €
    73,50 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  3. my-forum-apotheke
    Sidroga Erkältungstee bei my-forum-apotheke bestellen
    2,99 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 7,94 €
    74,75 € / 1 kg
  4. Pluspunkt Apotheke
    Sidroga Erkältungstee bei Pluspunkt Apotheke bestellen
    eRezept
    3,14 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 7,13 €
    78,50 € / 1 kg
  5. Meine OnlineApo
    Sidroga Erkältungstee bei Meine OnlineApo bestellen
    3,17 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 8,12 €
    79,25 € / 1 kg
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • pflanzlich.svg pflanzlich ja
  • placeholder.svg Packungsgröße 20x2 g
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Sidroga Erkältungstee, Arzneitee.
Anwendungsgebiete: zur Besserung der Beschwerden bei fieberhaften Erkältungskrankheiten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Sidroga Erkältungstee, Arzneitee
Wirkstoffe: Holunderblüten geschnitten, Weidenrinde geschnitten, Lindenblüten geschnitten
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.


Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. WAS IST SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE BEACHTEN?
  3. WIE IST SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Sidroga Erkältungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung der Beschwerden bei fieberhaften Erkältungskrankheiten. Sidroga Erkältungstee ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE BEACHTEN?

Sidroga Erkältungstee darf nicht angewendet werden:


Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sidroga Erkältungstee ist erforderlich:


Kinder und Jugendliche:
Sidroga Erkältungstee darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden. Salicylate (in Weidenrinde enthalten) sollen generell bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mit fieberhaften Erkrankungen aufgrund der Gefahr eines Reye-Syndroms in der Selbstmedikation nicht angewendet werden.

Anwendung von Sidroga Erkältungstee zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Es liegen keine systematischen Untersuchungen mit Sidroga Erkältungstee zu Wechselwirkungen vor. Sidroga Erkältungstee kann die Wirkung von gerinnungshemmenden Arzneimitteln (z.B. Heparin oder Cumarinabkömmlinge) erhöhen. Die gleichzeitige Anwendung von Sidroga Erkältungstee mit Acetylsalicylsäure oder anderen so genannten nicht steroidalen Antirheumatika (NSAR) ohne ärztlichen Rat wird nicht empfohlen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Anwendung von Sidroga Erkältungstee zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Bislang sind bei der Anwendung von Sidroga Erkältungstee keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und/oder Getränken bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Salicylate (in Weidenrinde enthalten) dürfen in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da sie die Schwangerschaft und/oder die Entwicklung des ungeborenen Kindes ungünstig beeinflussen können. In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft wird die Anwendung nicht empfohlen, da zur Anwendung von Holunderblüten, Lindenblüten und Weidenrinde in Schwangerschaft und Stillzeit keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Stillzeit:
Die Anwendung in der Stillzeit wird nicht empfohlen, da keine Untersuchungen vorliegen. Der Wirkstoff Salicylsäure aus Weidenrinde geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bitte fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3. WIE IST SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene trinken 3 bis 4 mal täglich 1 Tasse Tee. Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Zubereitung: 1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Erkältungstee werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.

Dauer der Anwendung:
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Süßholzwurzelhaltige Arzneimittel sollen generell insgesamt nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben im Abschnitt »2. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen«. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sidroga Erkältungstee zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Sidroga Erkältungstee angewendet haben, als Sie sollten:
Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungen mit Sidroga Erkältungstee sind bisher nicht bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Sidroga Erkältungstee vergessen haben:
Setzen Sie die Anwendung entsprechend der Dosierungsanleitung fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Sidroga Erkältungstee abbrechen:
In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Verdauungstrakt:
Es können Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Überempfindlichkeitsreaktionen:
Es können allergische Reaktionen der Haut wie z.B. Rötungen, Hautausschlag, Juckreiz und auch Überempfindlichkeitsreaktionen wie Anfälle von Atemnot auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Sollten Sie die oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, soll Sidroga Erkältungstee nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST SIDROGA ERKÄLTUNGSTEE AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Kuvert/der Faltschachtel nach < Verwendbar bis > angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Sidroga Erkältungstee enthält:
Die Wirkstoffe sind: Holunderblüten, geschnitten, Weidenrinde, geschnitten, Lindenblüten, geschnitten. 1 Filterbeutel (a 2,0 g) enthält 0,7 g Holunderblüten, geschnitten, 0,6 g Weidenrinde, geschnitten und 0,5 g Lindenblüten, geschnitten. Die sonstigen Bestandteile sind: Koriander, geschnitten und Süßholzwurzel, geschnitten.

Wie Sidroga Erkältungstee aussieht und Inhalt der Packung:
Arzneitee in Faltschachtel mit 20 Papierfilterbeuteln in Aromaschutzverpackung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Postfach 1262
56119 Bad Ems
Tel.: 0 26 03 - 96 04 710
Fax: 0 26 03 - 96 04 711
info@sidroga.com

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2018

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.