Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
48

WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig, 180 ml

WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Aktuell günstigster Preis: 6,68 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
6,68
Sie sparen 48% 1
Bisher: 12,95 €
+ Versand: 4,95 €

WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig

WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
(1)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
Meine OnlineApo
37,11 € / 1 l

Preisvergleich

  1. Meine OnlineApo
    WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig bei Meine OnlineApo bestellen
    6,68 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 11,63 €
    37,11 € / 1 l
    sofort lieferbar
  2. docmorris.de
    WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    6,73 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 19,90 €
    Gesamtpreis: 10,72 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    37,39 € / 1 l
    sofort lieferbar
  3. my-forum-apotheke
    WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig bei my-forum-apotheke bestellen
    6,74 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 11,69 €
    37,44 € / 1 l
  4. medpex
    WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig bei medpex bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    6,85 €
    + Versand 3,49 €
    frei ab 22,90 €
    Gesamtpreis: 10,34 €
    38,06 € / 1 l
    sofort lieferbar
  5. Onfy.de
    WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    6,86 €
    + Versand 3,75 €
    frei ab 35,00 €
    Gesamtpreis: 10,61 €

    Zusatzgebühren - Onfy.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    38,11 € / 1 l
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Behandlung des Hustenreizes bei unproduktivem Husten und enthält den Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid.
  • Dieses Arzneimittel wird von Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Dextromethorphanhydrobromid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung (chronische Bronchitis und Emphysem), Lungenentzündung (Pneumonie), Atemhemmung (Atemdepression), unzureichender Atemtätigkeit (Ateminsuffizienz)
    • von Kindern unter 14 Jahren
    • bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter stimmungsaufhellender Arzneimittel (MAO-Hemmer) oder wenn deren Anwendung weniger als 14 Tage zurückliegt
    • bei eingeschränkter Leberfunktion.

Dosierung von WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene nehmen 3mal täglich 15 ml (gemäß Markierung des Messbechers), entsprechend 20 mg Dextromethorphanhydrobromid; die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 45 ml, entsprechend 60 mg Dextromethorphanhydrobromid.
  • Anwendung bei Kindern
    • Dieses Arzneimittel ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 - 5 Tage ein.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie mehr einnehmen, als Sie sollten, können bei Ihnen folgende Symptome auftreten: Übelkeit und Erbrechen, unwillkürliche Muskelkontraktionen, Unruhe, Verwirrung, Schläfrigkeit, Bewusstseinsstörungen, unwillkürliche und schnelle Augenbewegungen, Herzstörungen (schneller Herzschlag), Koordinationsstörungen, Psychosen mit visuellen Halluzinationen, Übererregbarkeit. Schwindelgefühl, Blutdruckabfall und erhöhter Muskeltonus (Anspannung der Muskeln).
    • Andere Symptome im Falle einer massiven Überdosierung können sein: Koma, schwere Atemprobleme und Krämpfe.
    • Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihr Krankenhaus, wenn eines der oben genannten Symptome bei Ihnen auftritt.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei Husten mit erheblicher Schleimbildung nur in Absprache und auf Anweisung des Arztes unter besonderer Vorsicht einnehmen, weil unter diesen Umständen eine Unterdrückung des Hustens unerwünscht ist.
    • Chronischer Husten kann ein Frühsymptom eines Asthma bronchiale sein, daher ist dieses Arzneimittel zur Dämpfung dieses Hustens - insbesondere bei Kindern - nicht indiziert.
    • Bitte beachten Sie, dass dieses Arzneimittel zu einer seelischen und körperlichen Abhängigkeit führen kann. Bei Patienten, die zu Arzneimittelmissbrauch oder Medikamenten-abhängigkeit neigen, ist eine Behandlung mit diesem Arzneimittel daher nur kurzfristig und unter strengster ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
    • Kinder
      • Dieses Arzneimittel ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gelegentlich zu leichter Müdigkeit führen und dadurch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol oder Medikamenten, die ihrerseits das Reaktionsvermögen beeinträchtigen können.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach strenger ärztlicher Abwägung von Nutzen und möglichen Nebenwirkungen auf Mutter und Kind erfolgen.

Einnahme Art und Weise

  • Zum Einnehmen. Flasche vor Gebrauch schütteln.
  • Den kindergesicherten Verschluss zum Öffnen niederdrücken und gleichzeitig in Pfeilrichtung drehen.

Wechselwirkungen bei WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung oder Vorbehandlung mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (Antidepressiva vom Typ der MAO-Hemmer) sind Wirkungen auf das Zentralnervensystem wie Erregungszustände und Verwirrtheit, hohes Fieber sowie Veränderungen von Atmungs- und Kreislauffunktionen möglich (sogenanntes Serotoninsyndrom). Auch bei gemeinsamer Anwendung mit dem Antibiotikum Linezolid sind ähnliche Symptome beobachtet worden.
    • Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel mit dämpfender Wirkung auf das Zentralnervensystem kann es zu einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung kommen.
    • Bei kombinierter Anwendung mit schleimlösenden Hustenmitteln kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die das Cytochrom P450-2D6-Enzymsystem der Leber und damit den Abbau von Dextromethorphan hemmen - insbesondere Amiodaron, Chinidin, Fluoxetin, Haloperidol, Paroxetin, Propafenon, Thioridazin, Cimetidin und Ritonavir - kann es zu einem Anstieg der Konzentration von Dextromethorphan kommen.
    • Manche Arzneimittel (z. B. bestimmte blutdrucksenkende Medikamente, sog. ACE-Hemmer) können Husten auslösen. Falls Sie solche Präparate nehmen, fragen Sie vor Einsatz eines Hustenstillers erst Ihren Arzt.
    • Wenn Sie Arzneimittel wie bestimmte Antidepressiva oder Antipsychotika einnehmen, kann das Präparat mit diesen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten und Sie können Zustandsänderungen der Psyche (z. B. Erregung, Halluzinationen, Koma) und andere Auswirkungen, wie eine Körpertemperatur von über 38 °C, Anstieg der Herzfrequenz, instabilen Blutdruck und Übersteigerung der Reflexe, Muskelsteifheit, Mangel an Koordination und/oder Magen-Darm-Symptome (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), haben.
  • Einnahme zusammen mit Alkohol
    • Zusätzlicher Genuss von Alkohol sollte vermieden werden.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält 0,5-3,0 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren/Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden. Enthält Propylenglycol. Bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion ist eine medizinische Überwachung erforderlich, da verschiedene unerwünschte Wirkungen, die Propylenglycol zugeschrieben werden, berichtet wurden, z.B. Nierenfunktionsstörung (akute Tubulusnekrose), akutes Nierenversagen und Leberfunktionsstörung. Besondere Vorsicht ist geboten bei peroraler und invasiver Anwendung bei Babys < 4 Wochen: ab 1 mg /kg / Tag Kindern < 5 Jahren: ab 50 mg / kg / Tag in der Schwa

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 20 mg
  • 15,41 mg
  • Carmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Citronensäure, wasserfrei
    Hilfsstoff
  • Ethanol 96% (V/V)
    0,592 g Hilfsstoff
  • Honig Aroma, L-166952
    Hilfsstoff
  • Propylenglycol
    Hilfsstoff
  • Bienenhonig
    0,075 g Hilfsstoff
  • Honig Aroma
    Hilfsstoff
  • Karamell Aroma
    Hilfsstoff
  • Edetinsäure
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
  • Macrogol
    Hilfsstoff
  • Menthoxypropanediol
    Hilfsstoff
  • Natrium citrat
    Hilfsstoff
  • Polyoxyethylen (40) monostearat
    Hilfsstoff
  • Propylenglycol
    850,5 mg Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Saccharose
    5,5 g Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
  • Natrium benzoat
    15 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    1,215 mmol Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    27,9 mg Hilfsstoff
  • Eisenkraut Aroma
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Fragen und Antworten

Wofür wird WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig angewendet?
Der Sirup dient zur Linderung von unproduktivem Reizhusten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme auftreten?
Gelegentlich können Müdigkeit, Schwindel und Magen-Darm-Beschwerden auftreten; selten sind Hautausschläge möglich.
Wie oft sollte WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten angewendet werden?
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene nehmen dreimal täglich 15 ml ein, mit einer maximalen Tagesdosis von 45 ml.
Welche Inhaltsstoffe enthält WICK Husten-Sirup neben dem Wirkstoff Dextromethorphan?
Der Sirup enthält u.a. Saccharose, Honig-Aroma, Ethanol, Natriumbenzoat und Propylenglycol.
Welche Wechselwirkungen sind bei der Einnahme zu beachten?
Bei gleichzeitiger Einnahme von MAO-Hemmern oder Alkohol kann es zu unerwünschten Wirkungsverstärkungen und Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit kommen.

Erfahrungsberichte zu WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig, 180 ml

Schmeckt gut und hilft!

von Anonymer Nutzer vom 09.09.2013
Ich habe WiCK HustenSirup auf Empfehlung in der Apotheke gekauft und bin ganz positiv überrascht, wie gut er wirkt! Und der Geschmack ist auch gut.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.