
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten
Preis-Tipp

Preisvergleich
-
apovia.de
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?

Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten 3
- Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten, 120 Stk.
-
Hersteller Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
-
PZN 05021320
-
Darreichungsform Filmtabletten
-
Hauptwirkstoffe Calcium carbonat 1498.5 mg Calcium Ion 600 mg Colecalciferol Trockenkonzentrat 4 mg Colecalciferol 0.01 mg Colecalciferol 400 IE
-
-
Packungsgröße 120 st
Indikation
Indikation
- Das Arzneimittel ist eine Vitamin-Mineralstoff-Kombination.
- Es wird angewendet:
- Zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D- und Calcium-Mangelzuständen bei älteren Menschen.
- Als Vitamin D- und Calciumsupplement zur Unterstützung einer spezifischen Therapie zur Prävention und Behandlung der Osteoporose.
Kontraindikation
Kontraindikation
- Die Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vitamin D3) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei erhöhtem Calciumgehalt des Blutes (Hypercalcämie),
- bei vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie),
- wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z.B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]
- wenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leiden,
- bei stark eingeschränkter Nierenfunktion (schwere Niereninsuffizienz) oder Nierenversagen,
- bei Vitamin D-Überdosierung,
- bei Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisationsosteoporose),
- bei bestimmten Lungenerkrankungen (Sarkoidose, Morbus Boeck).
Dosierung von Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten
Dosierung von Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene einschließlich älterer Menschen:
- 1 Filmtablette täglich (entspr. 600 mg Calcium und 400 I.E. Vitamin D3).
- Bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung 2 Filmtabletten täglich.
- Dosierung bei Leberfunktionsstörungen:
- Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Dosierung bei Nierenfunktionsstörungen:
- Die Filmtabletten dürfen von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden.
- Hinweis:
- Bei höheren Dosen und/oder langfristiger Anwendung von Vitamin D sind Kontrollen der Serumcalciumwerte erforderlich.
- Erwachsene einschließlich älterer Menschen:
- Dauer der Anwendung:
- Fragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt!
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, krankhaftem Durstgefühl, vermehrter Flüssigkeitsaufnahme, vermehrtem Harnfluss, Flüssigkeitsmangel oder Verstopfung führen.
- Eine dauerhafte Überdosierung kann zu Gefäß- und Organverkalkungen führen.
- Bei Verdacht auf Überdosierung verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen einleiten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Sollten Sie einmal vergessen haben, die Filmtabletten einzunehmen, nehmen Sie das Präparat am nächsten Tag wie gewohnt - auf keinen Fall die doppelte Menge - ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Sollten Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden wollen, z.B. weil Ihnen die auftretenden Nebenwirkungen zu stark erscheinen, so sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Während einer Langzeitbehandlung sollten die Calciumspiegel im Serum und im Harn überwacht und die Nierenfunktion durch Messungen des Serumkreatinins überprüft werden. Diese Überprüfung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden und Diuretika. Dies gilt auch für Patienten mit einer ausgeprägten Neigung zur Steinbildung. Gegebenenfalls kann Ihr Arzt, abhängig von den gemessenen Werten, die Dosierung reduzieren oder die Behandlung unterbrechen.
- Sie dürfen das Präparat erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie).
- Eine zusätzliche Einnahme von Calcium und Vitamin D darf nur unter ärztlicher Kontrolle, einschließlich wöchentlicher Überprüfung des Serum- und Urincalciumspiegels erfolgen. Durch eine Überversorgung mit Calcium bei gleichzeitiger Einnahme basischer Substanzen kann das Burnett Syndrom auftreten. Das Burnett Syndrom (Milch-Alkali-Syndrom) ist eine Calcium-Stoffwechselstörung mit einer Erhöhung des Blut-Calcium-Spiegels. Es kann ausgelöst werden durch Aufnahme sehr großer Mengen an Milch und/oder Calciumcarbonat aus anderen Quellen oder durch übermäßigen Gebrauch von Antazida (Mittel gegen Magenübersäuerung). Dies kann zu Nebenwirkungen führen wie sie in Kategorie "Nebenwirkungen" aufgeführt werden.
- Bei Patienten, die unter einer gestörten Nierenfunktion leiden, ist das Arzneimittel mit Vorsicht anzuwenden. Bei diesen Patienten sollte der Serum- und Urincalciumspiegel kontrolliert werden. Das Risiko einer Verkalkung der Weichteile muss berücksichtigt werden. Von Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung wird Vitamin D in Form von Colecalciferol nicht verwertet. Daher sollten diese Patienten andere Vitamin D-Präparate erhalten.
- Kinder:
- Das Präparat ist nicht für eine Einnahme durch Kinder vorgesehen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
- Es liegen keine Daten zum Einfluss dieses Arzneimittels auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Ein Einfluss ist jedoch unwahrscheinlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Arzneimittel sollte wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft
- Während der Schwangerschaft müssen Überdosierungen von Vitamin D vermieden werden, da ein langanhaltender erhöhter Calciumgehalt im Blut (Hypercalcämie) zu körperlicher Fehlbildung und geistiger Behinderung des Kindes führen kann.
- Stillzeit
- Calcium geht in geringen Mengen in die Muttermilch über, ohne einen negativen Effekt auf das Kind zu haben.
- Fortpflanzungsfähigkeit
- Während der Einnahme dieser Filmtabletten sind keine negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit zu erwarten.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zum Einnehmen.
- Es wird empfohlen, die Filmtablette vor einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.
Wechselwirkungen bei Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten
Wechselwirkungen bei Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalisglykosiden kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen. Eine strenge ärztliche Kontrolle einschließlich EKG-Untersuchung und Kontrolle des Calcium-Blutspiegels ist deshalb erforderlich.
- Bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln der Stoffgruppe der Thiazide sollte der Serumcalciumspiegel regelmäßig kontrolliert werden, da Thiazide die Ausscheidung von Calcium mit dem Urin einschränken.
- Orale Kortikosteroide können den Blutcalciumspiegel senken.
- Calcium vermindert die Aufnahme (Resorption) von Natriumfluorid, Bisphosphonaten, Fluorchinolonen und Tetracyclinen. Deshalb sollte das Präparat zwei Stunden nach einer Bisphosphonat-, Natriumfluorid- bzw. Fluorchinolon-Einnahme und mindestens 3 Stunden nach einer Tetracyclin-Einnahme angewandt werden.
- Zwischen der Gabe von Orlistat, Colestyramin sowie Laxantien und diesen Filmtabletten sollten mindestens 2 Stunden Abstand gehalten werden, da es sonst zu einer Resorptionsbeeinträchtigung des Vitamin D3 kommt.
- Gleichzeitige Gabe der Filmtabletten und Phenytoin, Rifampicin, Barbituraten oder Glucocorticoiden kann zu einer Wirkungsverringerung von Vitamin D führen.
- Calciumsalze vermindern die Aufnahme von Phosphat durch Bildung von schwer löslichen Salzen.
- Calciumsalze können die Resorption von Eisen, Zink oder Strontium beeinträchtigen. Deshalb sollte die Einnahme von Eisen-, Zink- oder Strontiumpräparaten mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von diesem Präparat erfolgen.
- Ein zumindest zweistündiger Abstand ist auch zwischen der Einnahme der Filmtabletten und Estramustin oder Schilddrüsenhormonen (z.B. Levothyroxin) einzuhalten, da es sonst zu einer verminderten Resorption dieser Arzneimittel kommt.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Oxalsäure (enthalten in Spinat oder Rhabarber), Phytinsäure (enthalten in Vollkornprodukten) sowie Phosphate können durch Bildung unlöslicher Komplexe mit Calciumionen die Calciumresorption (Calciumaufnahme) herabsetzen.
- Patienten sollten während zwei Stunden nach der Aufnahme von Nahrungsmitteln
mit hohem Gehalt von Oxal- oder Phytinsäure keine Calcium-haltigen Arzneimittel
einnehmen. - Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben. Ein
Liter Milch kann bis zu 1200 mg Calcium enthalten. Dies sollte bei der Einnahme
dieser Filmtabletten berücksichtigt werden.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
1498,5 mg
-
600 mg
-
4 mg
-
0,01 mg
-
400 IE
-
alpha-TocopherolHilfsstoff
-
Cellulose, mikrokristallinHilfsstoff
-
Croscarmellose, NatriumsalzHilfsstoff
-
CrospovidonHilfsstoff
-
Eisen (II,III) oxidHilfsstoff
-
Eisen (III) hydroxid oxidHilfsstoff
-
Eisen (III) oxidHilfsstoff
-
Macrogol 4000Hilfsstoff
-
Magnesium stearatHilfsstoff
-
Maisstärke, modifiziertHilfsstoff
-
Natrium ascorbatHilfsstoff
-
Natrium dodecylsulfatHilfsstoff
-
Poly(vinylalkohol), partiell hydrolysiertHilfsstoff
-
Povidon K30Hilfsstoff
-
SaccharoseHilfsstoff
-
Silicium dioxid, hochdispersHilfsstoff
-
TalkumHilfsstoff
-
Titan dioxidHilfsstoff
-
Triglyceride, mittelkettigHilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ion1 mmol Hilfsstoff
-
Gesamt Natrium Ionmg Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Generika von Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten, 120 Stk.
-
CalciDoc
120 Stk.
16,41Preisvergleich -
Calcium D3 HEUMANN Brausetabletten 600 mg/400 I.E.
120 Stk.
17,99Preisvergleich -
Calcium D3 STADA 600mg/400 I.E. Kautabletten
120 Stk.
19,28Preisvergleich -
Calcigen D Kautabletten
120 Stk.
23,06Preisvergleich -
Calcivit D Brausetabletten
120 Stk.
25,25Preisvergleich -
Ossofortin forte
120 Stk.
26,92Preisvergleich -
Calcium-dura Vit D3 600mg/400 I.E.
120 Stk.
27,89Preisvergleich -
Calcium Verla D 400
120 Stk.
29,94Preisvergleich -
Calcigen D Citro 600mg/400 I.E. Kautabletten
120 Stk.
29,99Preisvergleich -
Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400I.E.
120 Stk.
33,16Preisvergleich -
Calcigen D Brausetabletten
120 Stk.
33,18Preisvergleich
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Ernährung & Vitalität
- Calcium
- Nahrungsergänzungsmittel
- Mineralstoffe & Spurenelemente
- Calcium & Vitamin D3
- Vitamine und Mineralien
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos