- Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.
- Es wird angewendet bei Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (Mundsoor).
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu CANDIO HERMAL MUNDGEL 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Nystatin sowie einem anderen verwandten Stoff wie z. B. Natamycin (Pimaricin) und Amphotericin B oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Dies gilt auch, wenn Sie auf Perubalsam überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie).
Dosierung von CANDIO HERMAL MUNDGEL
Dosierung von CANDIO HERMAL MUNDGEL
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 3 - 5 x täglich nach den Mahlzeiten eine etwa haselnusskerngroße Menge des Gels mit dem Finger gleichmäßig im Mundraum verteilt.
- Dauer der Anwendung
- Die klinische Erfahrung hat gezeigt, dass die Behandlung des Mundsoors in der Regel nach 14 Tagen abgeschlossen ist. Zur Vermeidung einer erneuten Infektion sollte aber noch einige Tage über die klinische Abheilung hinaus behandelt werden, insbesondere bei Säuglingen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
- Bei Überdosierungen können die für den Wirkstoff Nystatin bekannten Nebenwirkungen auftreten.
- Symptome einer Vergiftung sind nicht bekannt.
- Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben
- Verwenden Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie beschrieben, fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
- Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu befragen.
- Bei der Behandlung von Pilzinfektionen müssen sämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigt werden, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden. Therapieresistenz, die in seltenen Fällen vorkommen kann, ist nicht gleichbedeutend mit Erregerresistenz. Eine scheinbare Resistenz lässt sich durch häufigere Anwendung und höhere Dosierung überwinden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Der Wirkstoff Nystatin gilt als unbedenklich hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zur Anwendung in der Mundhöhle.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 3 - 5 x täglich nach den Mahlzeiten eine etwa haselnusskern-große Menge des Gels mit dem Finger gleichmäßig im Mundraum verteilt.
- Zahnprothesen sollten nach der Reinigung ebenfalls mit dem Mundgel bestrichen werden.
Wechselwirkungen bei CANDIO HERMAL MUNDGEL
Wechselwirkungen bei CANDIO HERMAL MUNDGEL
- Bei der Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Nystatin
- 250000 IE
- Carbomer 940
- Hilfsstoff
- Glycerol 85%
- Hilfsstoff
- Natrium hydroxid
- Hilfsstoff
- Paraffin, dickflüssig
- Hilfsstoff
- Poloxamer
- Hilfsstoff
- Povidon
- Hilfsstoff
- Propylenglycol
- 50 mg Hilfsstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfsstoff
- Zimtaldehyd
- 0,2 mg Hilfsstoff
- Methyl 4-hydroxybenzoat
- 4 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1 mmol Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mg Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu CANDIO HERMAL MUNDGEL, 20 g
Die Produktbewertungen zu CANDIO HERMAL MUNDGEL beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen
Pilzinfektionen: Diagnose, effektiven Behandlung und Vorbeugung
FFP2-Masken richtig tragen und pflegen
Schutz vor Viren Desinfektionsmittel und Händewaschen gegen Coronavirus
Zahnerkrankungen: Plaque, Karies und Parodontose erkennen & behandeln