- Das Präparat ist ein Carotinoid zur Behandlung von Lichtdermatosen und Pigmentstörungen.
- Es wird angewendet zur Behandlung von
- erythropoetischer Protoporphyrie (EPP - bestimmte Stoffwechselstörung beim Aufbau der roten Blutkörperchen),
- verschiedenen sonnenlichtbedingten Hautveränderungen (polymorphe Lichtdermatosen),
- Pigmentstörungen (z. B. Weißfleckenkrankheit, sog. Vitiligo; dunkle Hautflecken, sog. Hyperpigmentierungen).
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu CAROTABEN Hartkapseln 3
- CAROTABEN Hartkapseln, 100 Stk.
-
Hersteller ALMIRALL HERMAL GmbH
-
PZN 02084018
-
Packungsgröße 100 st
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind
- bei Leberschäden,
- wenn Sie starker Raucher (20 oder mehr Zigaretten pro Tag) sind. In klinischen Studien war das Risiko für das Auftreten von Lungenkrebserkrankungen bei Rauchern erhöht, wenn zusätzlich zur normalen Ernährung täglich 20 mg Betacaroten über einen längeren Zeitraum (bis 24 Monate) eingenommen wurden.
Dosierung von CAROTABEN Hartkapseln
Dosierung von CAROTABEN Hartkapseln
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird folgende Dosierung empfohlen:
- Erythropoetische Protoporphyrie und polymorphe Lichtdermatosen:
- Die Anzahl der zu verabreichenden Kapseln (Dosierung) ist abhängig vom Schweregrad der Erkrankung und von der Stärke der Sonneneinstrahlung. Erfahrungsgemäß müssen bei stärkerer Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten mehr Hartkapseln eingenommen werden.
- Nach etwa einer Woche tritt als nicht unbedingt erwünschte Begleiterscheinung der Behandlung eine bräunlichgelbe Hautverfärbung an Händen und Füßen (den so genannten Akren) auf.
- Die Behandlung wird mit der Einnahme von 2 - 8 Kapseln täglich eingeleitet. Die Anfangsdosis kann vom Arzt in der Regel später reduziert werden. Bei Kindern im Vorschulalter können 2 - 3 Kapseln täglich und bei Kindern im Schulalter 2 - 5 Kapseln als Einnahmemenge gelten.
- Pigmentstörungen:
- Es wird empfohlen, anfangs 3 - 5 Kapseln täglich einzunehmen. Ist nach 3 - 5 Wochen die gewünschte Hauttönung erreicht, so kommt man im allgemeinen mit einer weiteren Einnahme von täglich 1 - 2 Kapseln und in den Wintermonaten von nur einer Kapsel aus.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Erythropoetische Protoporphyrie und polymorphe Lichtdermatosen:
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:
- Bei Überdosierung sind außer einer Dosisnormalisierung keine weitergehenden Maßnahmen erforderlich. Überschüssiges Betacaroten wird mit dem Stuhl ausgeschieden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich bei Nierenerkrankungen.
- Die Einnahme führt zu einer Hautfärbung, welche die Haut nicht vor Sonnenbrand schützt. Die Anwendung eines Lichtschutzmittels ist - falls erforderlich - daher in gleichem Maße wie ohne Einnahme des Präparates notwendig.
- Die Gelbfärbung der Haut, der Finger und des Stuhls ist harmlos und tritt bei Dosierungen über 30 mg Betacaroten pro Tag und längerer Einnahme von mehr als 3 Wochen ein.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Obgleich für Betacaroten keine Berichte über die Entstehung von Fehlbildungen beim Ungeborenen vor liegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt angewendet werden.
- Betacaroten passiert die Plazenta und geht in die Muttermilch über.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Kapseln mit reichlich Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser, Milch, Saft) ein.
Wechselwirkungen bei CAROTABEN Hartkapseln
Wechselwirkungen bei CAROTABEN Hartkapseln
- Bei Einnahme/Anwendung mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Das Arzneimittel sollte nicht zusammen mit Vitamin-A-haltigen Präparaten eingenommen werden, da es zu einer Überdosierung kommen kann.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Ernährung & Vitalität
- Nahrungsergänzungsmittel
- Haut, Haare & Knochen
- Mineralstoffe & Spurenelemente
- Traubenzucker
- Vitamine und Mineralien
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos