Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
36

HYLO-PARIN

  • HYLO-PARIN, 10 ml, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • HYLO-PARIN, 10 ml, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • HYLO-PARIN, 10 ml, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • HYLO-PARIN, 10 ml, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • HYLO-PARIN, 10 ml, Ursapharm Arzneimittel GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
HYLO-PARIN

HYLO-PARIN, 10 ml

Ursapharm Arzneimittel GmbH

Aktuell günstigster Preis: 12,73 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
12,73
Sie sparen 36% 1
Bisher: 19,95 €
+ Versand: 7,95 €

HYLO-PARIN

Ursapharm Arzneimittel GmbH
(2)
10 ml
Zum Shop
doc-bestendonk.de
1.273,00 € / 1 l

Preisvergleich

  1. doc-bestendonk.de
    HYLO-PARIN bei doc-bestendonk.de bestellen
    eRezept
    12,73 €
    + Versand 7,95 €
    frei ab 69,00 €
    Gesamtpreis: 20,68 €
    1.273,00 € / 1 l
  2. Onfy.de
    HYLO-PARIN bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Lieferzeit
    eRezept
    12,74 €
    + Versand 4,50 €
    frei ab 1000,00 €
    Gesamtpreis: 17,24 €

    Zusatzgebühren - Onfy.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    1.274,00 € / 1 l
  3. medpex
    HYLO-PARIN bei medpex bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    12,82 €
    + Versand 3,49 €
    frei ab 22,90 €
    Gesamtpreis: 16,31 €
    1.282,00 € / 1 l
    sofort lieferbar
  4. my-forum-apotheke
    HYLO-PARIN bei my-forum-apotheke bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    12,89 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 17,84 €
    1.289,00 € / 1 l
    sofort lieferbar
  5. docmorris.de
    HYLO-PARIN bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    13,09 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 19,90 €
    Gesamtpreis: 17,08 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    1.309,00 € / 1 l
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 10 ml
Produkteigenschaften:

Hylo Parin zur Befeuchtung und Pflege von Hornhaut und Bindehaut bei gereizten Augen mit Rötung, Brennen und Juckreiz Sterile, phosphatfreie Lösung ohne Konservierungsmittel
Wirkstoffe: Natriumhyaluronat und Heparin-Natrium

Was ist Hylo Parin?
Hylo Parin ist eine sterile, phosphat- und konservierungsmittelfreie Lösung zur Anwendung am Auge.

Zusammensetzung:
1 ml Hylo Parin enthält 1 mg Natriumhyaluronat, 1300 I.E. Heparin-Natrium (aus Schweinedarmmukosa), Glycerol, wasserfreie Zitronensäure, Natriumcitrat und Wasser für Injektionszwecke.

Wozu braucht man Hylo Parin?
Hylo Parin befeuchtet und pflegt die Hornhaut und Bindehaut und befreit von umgebungsbedingten Reizungen des Auges. Damit werden die Symptome Rötung, Brennen und Juckreiz gelindert.

Wann sollte man Hylo Parin anwenden?
Brennende, juckende, tränende Augen, das Gefühl, Sand in den Augen oder trockene Augen zu haben, sind Symptome eines gereizten Auges. Man reibt sich die Augen, aber die Beschwerden bleiben. Das ist ein Zeichen dafür, dass das Auge nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Die Oberfläche eines gesunden Auges ist von einem glatten, gleichmäßigen Tränenfilm bedeckt, der die Gewebe voll funktionsfähig erhält und Staub- oder Schmutzpartikel wegspült. Bestimmte Bedingungen belasten das Auge zusätzlich und vermindern die physiologische Funktionsfähigkeit der Tränen. Dazu gehören der Aufenthalt im klimatisierten oder staubigen Raum, oder intensive Bildschirmtätigkeit. Mit zunehmendem Alter lässt die Tränenproduktion nach. Hylo Parin enthält das Natriumsalz der Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, die im Auge, aber auch in anderen Körperteilen zu finden ist. Sie hat die besondere physikalische Eigenschaft, einen gleichmäßigen, stabilen und besonders lang haftenden Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche des Auges zu bilden, ohne rasch abgespült zu werden. Diese sogenannte bioadhäsive Eigenschaft wird durch Heparin unterstützt. Heparin ist ebenfalls eine physiologische Substanz, die in ihrer chemischen Struktur dem Natriumsalz der Hyaluronsäure ähnelt. Das Natriumsalz der Hyaluronsäure und Heparin pflegen die Hornhaut und Bindehaut und befeuchten zusammen mit den natürlichen Tränen die Oberfläche des Auges. Das Auge ist mit einem lang anhaltenden und stabilen Tränenfilm versorgt und damit vor umgebungsbedingten Reizungen geschützt. Hylo Parin ist konservierungsmittelfrei und enthält physiologische Substanzen, so dass es im Allgemeinen sehr gut vertragen wird.

Wie wendet man Hylo Parin an?
Verwenden Sie Hylo Parin nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war. Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen. Halten Sie dazu die Kappe knapp über der Flasche fest und ziehen Sie mit Ihrer anderen Hand die Flasche mit einer Drehbewegung von der Kappe weg. Bitte vor der ersten Anwendung von Hylo Parin die Flasche mit der Tropferspitze senkrecht nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig. Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen. Stützen Sie die Hand mit der Comod-Flasche auf der freien Hand ab. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des Comod-Systems ist die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist. Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut. Der Flasche können 10 ml Lösung entnommen werden, dies entspricht etwa 300 Tropfen. Aus produktionstechnischen Gründen bleibt stets ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück. Die Dauer der Anwendung von Hylo Parin ist nicht beschränkt. Mit dem Inhalt einer Flasche Hylo Parin sollte immer dieselbe Person behandelt werden.

Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
Für den Fall einer zusätzlichen anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen sollte ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden. Hylo Parin sollte dann immer zuletzt verabreicht werden. Augensalben sollten in jedem Fall nach Hylo Parin in den Bindehautsack eingestrichen werden. Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist Hylo Parin auch bei langdauernder Anwendung besonders gut verträglich. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von Hylo Parin direkt abklangen. In sehr seltenen Fällen wurde über allergische Hautreaktionen auf Heparin berichtet. Hylo Parin kann während des Tragens von Kontaktlinsen angewandt werden. Wir empfehlen, nach dem Einsetzen von Kontaktlinsen mit der Anwendung der Augentropfen etwa 30 Minuten zu warten, um mögliche Unverträglichkeitsreaktionen zu vermeiden, die aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Kontaktlinsenpflegemitteln und Hylo Parin möglich sind. Hylo Parin kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden. Falls gleichzeitig Gentamicin-haltige Augentropfen angewendet werden sollen, ist ein möglichst langer Abstand von mindestens einer Stunde zwischen den Anwendungen einzuhalten, da Gentamicin im direkten Zusammenwirken mit Heparin sichtbare Niederschläge im Bindehautsack bilden kann.

Wie oft und wie lange sollte man Hylo Parin anwenden?
Hylo Parin sollte individuell nach Ihrer Befindlichkeit und der Empfehlung Ihres Augenarztes dosiert werden. Im Allgemeinen tropfen Sie 3 bis 6-mal täglich 1 Tropfen Hylo Parin in den Bindehautsack jeden Auges. Sollten Sie Hylo Parin häufiger (z.B. mehr als 10-mal täglich) und bei stärkeren Beschwerden anwenden, lassen Sie Ihre Augen regelmäßig vom Augenarzt untersuchen. Hylo Parin ist für eine Daueranwendung geeignet, allerdings sollten Sie - wie bei allen Erkrankungen - bei länger anhaltenden Beschwerden (z.B. länger als zwei Wochen) einen Augenarzt um Rat fragen.

Wann sollte man Hylo Parin nicht anwenden?
Hylo Parin sollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile angewendet werden.

Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Hylo Parin sind zu beachten?
Nicht über 25°C lagern. Nach Anbruch der Flasche ist Hylo Parin 6 Monate verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Folgende Packungsgrößen sind erhältlich:
10 ml Augentropfen.

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2021.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2021

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Hylo-Parin Augentropfen

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Die Hylo-Parin Augentropfen von Ursapharm sind ein Medizinprodukt. Sie sorgen mit einem Wirkkomplex für Befeuchtung und Pflege von Hornhaut und Bindehaut in einem.

Anwendungsbereich

Trockene Heizungsluft und Klimaanlage, Pollen und Abgase: Das sind einige Faktoren, die bereits beanspruchte Augen zusätzlich reizen können. Ist der schützende Tränenfilm defekt, so kommt es zudem zu einer Ansammlung von Schmutz- und Staubpartikeln. Brennen, Rötungen, Juckreiz und ein Fremdkörpergefühl im Auge können mögliche Symptome sein.

Die Augentropfen werden eingesetzt zur Befeuchtung der Augen.

Wirkweise

Es handelt sich um eine sterile Lösung, die frei von Konservierungsmitteln ist. Zu den Inhaltsstoffen zählen Natriumhyaluronat, Heparin-Natrium, Citratpuffer, Glycerol und Wasser.

Die Augentropfen enthalten das Hyaluronsäure-Natriumsalz, eine natürliche Substanz, die einen langanhaltenden Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche bildet. Diese bioadhäsive Eigenschaft wird durch Heparin unterstützt, das strukturell der Hyaluronsäure ähnelt. Das Auge wird mit einem langanhaltenden Feuchtigkeitsfilm versorgt.

Dosierung und Anwendung

  • Die durchschnittliche Tagesdosis liegt bei dreimal einem Tropfen pro Auge. Diesen sollten Sie vorsichtig in den Bindehautsack geben. Bei einer häufigeren Anwendung und einem Anhalten der Beschwerden empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen. Benötigen Sie die Tropfen zur Linderung der Symptome beispielsweise mehr als zehnmal am Tag, so empfiehlt sich eine Abklärung der Ursachen.
  • Die Hylo-Parin Augentropfen wurden für die langfristige Anwendung konzipiert. Jedoch gilt auch hier die Regel, dass Sie vorsichtshalber einen Arzt konsultieren sollten, wenn die Beschwerden länger als zwei Wochen anhalten.
  • Vor dem ersten Einsatz ist die Flasche senkrecht nach unten zu halten, bis die ersten Tropfen austreten.
  • Die Anwendungsdauer unterliegt bei guter Verträglichkeit keiner zeitlichen Beschränkung.

Hinweise

  • Eine Packung Hylo-Parin enthält 10 ml Lösung, aus denen rund 300 Tropfen gewonnen werden können.
  • Nach Anbruch der Flasche sollte das Präparat nicht länger als sechs Monate verwendet werden.
  • Verschließen Sie die Tropferspitze unmittelbar nach der Anwendung mit der Kappe.
    Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze weder mit Auge noch Gesichtshaut in Berührung kommt.
    Der Inhalt einer Flasche sollte ausschließlich von derselben Person verwendet werden.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Welche Wirkstoffe sind in HYLO-PARIN enthalten?
Natriumhyaluronat und Heparin-Natrium.
Wofür wird HYLO-PARIN angewendet?
Zur Befeuchtung und Pflege von Hornhaut und Bindehaut bei gereizten Augen mit Rötung, Brennen und Juckreiz.
Wie oft sollten die Tropfen im Allgemeinen angewendet werden?
Üblich sind 3–6 Anwendungen pro Tag, je 1 Tropfen pro Auge.
Was ist bei zusätzlicher Anwendung anderer Augentropfen zu beachten?
Es sollte ein Mindestabstand von 30 Minuten eingehalten werden, HYLO-PARIN wird zuletzt getropft.
Wie lange ist das Präparat nach Anbruch haltbar?
Es kann bis zu 6 Monate nach dem Öffnen verwendet werden.

Wird oft zusammen gekauft

30,90 € 20,53 €
31 % Ersparnis

Bestseller aus Kategorie

  1. HYLO-GEL, 10 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 35

    HYLO- GEL

    10 ml

    11,56
    Preisvergleich
  2. Blephasol Duo 100ml + 100 Reinigungspads, 1 Pck., Thea Pharma GmbH 33

    Blephasol Duo 100ml + 100 Reinigungspads

    1 Pck.

    9,65
    Preisvergleich
  3. EvoTears, 3 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 29

    EvoTears

    3 ml

    12,65
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. HYLO-CARE, 2x10 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 35

    HYLO- CARE

    2x10 ml

    19,70
    Preisvergleich
  2. HYLO-CARE, 10 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 35

    HYLO- CARE

    10 ml

    10,95
    Preisvergleich
  3. HYLO-COMOD, 10 Milliliter, Ursapharm Arzneimittel GmbH 37

    HYLO- COMOD

    10 ml

    10,01
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu HYLO- PARIN, 10 ml

Durchschnitt:5,00 Sterne

Augentropfen Hylo Parin

von JUEBOBO vom 27.03.2020
Das Produkt nehme ich schon längere Zeit zur vollsten Zufriedenheit

Hilfreich?

Hylo Parin 10 ml

von Anonymer Nutzer vom 12.02.2020
Das Produkt ist einfach anzuwenden.

Habe trockene Augen und Hylo Parin hilft sehr. Produkt kann ich bestens weiterempfehlen. Habe keine Nebenwirkung.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu HYLO- PARIN beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.