Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
37

Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus

  • Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g, Salus Pharma GmbH
  • Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g, Salus Pharma GmbH
  • Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g, Salus Pharma GmbH
  • Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g, Salus Pharma GmbH
  • Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g, Salus Pharma GmbH
  • Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g, Salus Pharma GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus

Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus, 100 g

Salus Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 4,25 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
4,25
Sie sparen 37% 1
Bisher: 6,79 €
+ Versand: 4,99 €

Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus

Salus Pharma GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
Petersberg-Apotheke
42,50 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. Petersberg-Apotheke
    Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    4,25 €
    + Versand 4,99 €

    Günstigster Gesamtpreis

    9,24 € inkl. Versand
    42,50 € / 1 kg
    1 Tag
  2. Onfy.de
    Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    4,38 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 1000,00 €
    Gesamtpreis: 9,37 €

    Zusatzgebühren - Onfy.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    43,80 € / 1 kg
  3. Onlineshop Apotheke
    Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus bei Onlineshop Apotheke bestellen
    4,77 €
    + Versand 5,95 €
    Gesamtpreis: 10,72 €
    47,70 € / 1 kg
  4. Apozilla
    Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus bei Apozilla bestellen
    eRezept
    5,15 €
    + Versand 5,99 €
    frei ab 50,00 €
    Gesamtpreis: 11,14 €
    51,50 € / 1 kg
  5. curavendi.de
    Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus bei curavendi.de bestellen
    eRezept
    5,23 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 30,00 €
    Gesamtpreis: 10,18 €
    52,30 € / 1 kg
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Johanniskraut Arzneitee Hyperici herba bio Salus 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 100 g
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Johanniskraut Tee Arzneitee.
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Beruhigung/bei Erschöpfung/bei Magen-Darm-Beschwerden/bei Hautirritationen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Johanniskraut Tee Arzneitee, traditionell angewendet zur Beruhigung/bei Erschöpfung/bei Magen-Darm-Beschwerden/bei Hautirritationen zur innerlichen Anwendung bei Erwachsenen, zur äußerlichen Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Wirkstoff: Johanniskraut

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Ihres Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an.



Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. WAS IST JOHANNISKRAUT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON JOHANNISKRAUT BEACHTEN?
  3. WIE IST JOHANNISKRAUT ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST JOHANNISKRAUT AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.


1. WAS IST JOHANNISKRAUT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Johanniskraut ist ein pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Beruhigung/bei Erschöpfung/bei Magen-Darm-Beschwerden/bei Hautirritationen.

Traditionelle innerliche Anwendung:


Traditionelle äußerliche Anwendung:
- unterstützend bei leichten Entzündungen der Haut (Sonnenbrand) und kleinen Wunden.

Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON JOHANNISKRAUT BEACHTEN?

Johanniskraut darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Johanniskraut sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Für die Dauer der Anwendung sollte intensive UV-Bestrahlung (Solarium, längere Sonnenbäder) vermieden werden.

Kinder und Jugendliche:

Kinder unter 12 Jahren:
Äußerliche Anwendung. Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung nicht empfohlen.

Kinder unter 18 Jahren:
Innerliche Anwendung. Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung nicht empfohlen.

Anwendung von Johanniskraut zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Innerliche Anwendung:
Bei Beachtung der maximalen Tagesdosis und einer Anwendungsdauer von maximal 2 Wochen sind keine Wechselwirkungen zu erwarten. Patienten, die andere Arzneimittel einnehmen müssen, sollten mit einem Arzt oder Apotheker sprechen, bevor sie Johanniskraut einnehmen.

Äußerliche Anwendung:
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.

3. WIE IST JOHANNISKRAUT ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung und Art der Anwendung:

Innerliche Anwendung:
Zur Unterstützung der Behandlung von nervöser Unruhe und Schlafstörungen:
Erwachsene einschließlich Ältere trinken morgens und abends 1-2 Tassen des mit je 1,5-2 Teelöffeln (ca. 1,5-2 g) Johanniskraut zubereiteten Teeaufgusses.

Zur Linderung von vorübergehender geistiger (mentaler) Erschöpfung:
Erwachsene einschließlich Ältere trinken 2-3 x täglich 1 Tasse des mit 1,5-2 Teelöffeln (ca. 1,5-2 g) Johanniskraut zubereiteten Teeaufgusses.

Zur Linderung von leichten Magen-Darm-Beschwerden:
Erwachsene einschließlich Ältere trinken 2-mal täglich 1 Tasse des mit 2 Teelöffeln (ca. 2 g) Johanniskraut zubereiteten Teeaufgusses.

Zubereitung:
Johanniskraut mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.

Äußerliche Anwendung:
Zur Anwendung unterstützend bei leichten Entzündungen der Haut (Sonnenbrand) und kleinen Wunden:
Erwachsene einschließlich Ältere und Jugendliche ab 12 Jahren tragen einen wie folgt bereiteten Aufguss auf die betroffene Hautstelle auf:
1,5 - 2 Teelöffel (ca. 1,5 bis 2 g) Johanniskraut mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.

Dauer der Anwendung:
Innerliche Anwendung:


Bei Beschwerden, die länger als 2 Wochen andauern sowie bei Verschlechterung der Beschwerden, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Innerliche Anwendung:
Zur Linderung von leichten Magen-Darm-Beschwerden. Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern sowie bei Verschlechterung der Beschwerden, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Äußerliche Anwendung:
Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern sowie bei Verschlechterung der Beschwerden, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Innerliche Anwendung:
Magen-Darm-Störungen, Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, Müdigkeit und Unruhe können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Auf starke Sonneneinstrahlung können hellhäutige Personen mit verstärkten sonnenbrandähnlichen Symptomen reagieren.

Äußerliche Anwendung:
Hautreaktionen können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST JOHANNISKRAUT AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.

Was Johanniskraut enthält:
Der Wirkstoff ist: Johanniskraut. 100 g Arzneitee enthalten 100 g Johanniskraut.

Die sonstigen Bestandteile sind:
keine

Inhalt der Packung:
Packung mit 100 g Arzneitee.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Salus Haus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
info@salus.de

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2022.

Quelle: www.salus.de
Stand: 01/2025

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.