Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

MAGIUM K forte Tabletten

  • MAGIUM K forte Tabletten, 20 Stk., Hexal AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
MAGIUM K forte Tabletten

MAGIUM K forte Tabletten, 20 Stk.

Hexal AG

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

Hexal AG
(5)

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 20 st

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Magium K forte Tabletten

Magium K forte sind Tabletten, die von der HEXAL AG hergestellt werden. Das Nahrungsergänzungsmittel enthält die Mineralstoffe Magnesium und Kalium. Es beinhaltet außerdem noch Fettsäuren, Hypromellose, Croscarmellose-Natrium und mikrokristalline Cellulose.
Indikation und Anwendung
Herzrhythmusstörungen (Arrythmien) sind Erkrankungen, bei denen die Patienten einen gestörten Herzschlag haben. Ein in Ruhe befindliches Herz schlägt sechzig bis hundertmal pro Minute und in einem gleichmäßigen Rhythmus. Pumpt es zu langsam (Bradykardie) liegt die Anzahl der Schläge unter 60. Bei Personen mit einer Tachykardie schlägt es mehr als 100-mal pro Minute.

Treten zusätzliche Herzschläge auf oder fallen einige dazwischen aus, leidet der Betroffene an einer Arrythmie. Unregelmäßiger Herzschlag kommt nicht nur bei kranken Menschen vor: Bei Gesunden treten die Extraschläge oft während des Sports auf. Bei Herz-Arrythmien erzeugt der im Herz-Vorhof befindliche Sinusknoten elektrische Signale nicht so, wie es üblicherweise der Fall ist. Werden die Impulse nicht ordnungsgemäß in die Herzkammern weitergeleitet oder erzeugen die Kammern oder Herzvorhöfe noch zusätzliche Impulse, kommt es zum Herzstolpern.

Unregelmäßigkeiten der Herzfrequenz können bei Patienten mit Herzkreislauferkrankungen zu

  • Schwindel
  • Benommenheit bis hin zur Ohnmacht
  • innerer Unruhe
  • Angst
  • Atemnot
  • Schweißausbrüchen
  • Sehstörungen
  • Müdigkeit
  • Schwächezuständen
  • Schlaganfall
  • Kreislaufstillstand
  • Herzinfarkt und
  • Verschlechterung einer bestehenden Herzinsuffizienz
führen. Mitunter verursachen sie Thromben (Blutgerinnsel), die wichtige Blutgefäße verstopfen. Der Patient hat dann ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Eine bereits vorhandene chronische Herzschwäche kann sich noch verschlimmern.

Da die Symptome von Herzrhythmusstörungen auch im Zusammenhang mit diversen anderen Erkrankungen auftreten, ist der Betroffene gut beraten, wenn er sich von einem Facharzt untersuchen lässt. Das ist vor allem dann notwendig, wenn das Herzstolpern und Herzrasen noch von Schmerzen und Beschwerden (innerer Unruhe, Benommenheit, Luftnot, Schweißausbrüchen) begleitet wird.

Ursachen für Arrythmien sind meist Herzschädigungen durch Krankheiten des Herzmuskels, der Herzkranzgefäße und Schilddrüse sowie Kalium-Mangel. Die in Magium K forte Tabletten enthaltene Kombination der Wirkstoffe Kalium und Magnesium eignet sich zur Behandlung eines Mangels an diesen lebenswichtigen Mikronährstoffen. Patienten mit einer Unterversorgung leiden oft an Herzrhythmusstörungen: Fehlen die Mineralien, sind die Muskel- und Schrittmacherzellen im Herzen übermäßig erregbar. Nimmt der Patient jedoch Magium K forte Tabletten ein, normalisiert sich die Herztätigkeit wieder.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Bei

  • eingeschränkter Nierentätigkeit
  • Morbus Addison
  • Dehydrierung

sollten Sie das Mittel nicht anwenden. Patienten mit einer Sichelzellenanämie und Kinder nehmen es nur nach ärztlicher Anweisung ein.
Dosierung
  • Sie nehmen zweimal täglich jeweils zwei oder drei Tabletten ein. Überschreiten Sie die Tagesdosis nicht.
Patientenhinweise
  • Beachten Sie bitte, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise sein können.
Schwangerschaft
  • Schwangere sollten das Mittel unter keinen Umständen im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft anwenden. Gegen eine Einnahme während der restlichen Zeit bestehen keine Bedenken.
Wechselwirkungen
  • Nehmen Sie Magium K forte Tabletten nicht gleichzeitig mit Entwässerungsmitteln, Arzneimitteln gegen Parkinson, bestimmten Blutdrucksenkern (ACE-Hemmern) und nicht-steroidalen Antirheumatika ein.
Nebenwirkungen
  • Das enthaltene Magnesium kann bei Personen mit sensibler Verdauung weichen Stuhlgang hervorrufen.

Erfahrungsberichte zu MAGIUM K forte Tabletten, 20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Sehr gute Kombination

von Anonymer Nutzer vom 23.06.2025
Es gibt kein anderes Magnesium was so gut hilft gegen Herzrhythmusstörungen. Sehr empfehlenswert
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Herzrhythmusstörungen

Hilfreich?

TZop

von Anonymer Nutzer vom 01.12.2024
Ich habe seit Jahren nur die besten Erfahrungen mit diesen Tabletten. Wirken zuverlässig als Nahrungsergänzung für Sportler.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut

Hilfreich?

Für mich eins der Besten

von Anonymer Nutzer vom 21.10.2022
Seit ich diese Tabletten nehme habe ich weniger Beinkrämpfe, welche ich nach einer schweren Operation als hatte. Auch mein Herz macht durch das Calium nicht mehr so die Probleme. Klare Empfehlung!

Hilfreich?

Zufrieden

von Anonymer Nutzer vom 01.09.2021
ist meine Bewertung. Ich ( 71 Jahre ) nehme es seit ca. 15 Jahren mit Wassertabletten , stabile Laborwerte.

Hilfreich?

Empfehlenswert

von Anonymer Nutzer vom 11.03.2021
Seit ich dieses Produkt nehme, habe ich weniger Probleme mit dem Herz und auch mit meinen Beinkrämpfen.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu MAGIUM K forte Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.