- Das Arzneimittel ist ein lokales Breitbandantimykotikum aus der Gruppe der Imidazole.
- Es wird angewendet zur äußerlichen Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) oder Hefen (z.B. Kleienpilzflechte).
Preisvergleich
-
www.faar-apo.de
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?

Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- Mykosert Creme, 50 g
-
Hersteller Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
PZN 08753733
-
Darreichungsform Creme
-
Hauptwirkstoffe Sertaconazol nitrat 20 mg Sertaconazol 17.48 mg
-
- effektiv bei Hautpilz
- hohe Hautverträglichkeit
- optimale Hautpflege für trockene Hautstellen
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie allergisch gegen Sertaconazolnitrat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Mykosert Creme
Dosierung von Mykosert Creme
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Creme wie folgt auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen:
- Hautinfektionen mit Hefen und Dermatophyten, wie bei Tinea pedis (Fußpilz):
- - 1-2-mal täglich (im Abstand von 12 Stunden)
- Hautinfektionen mit Hefen und Dermatophyten, wie bei Tinea pedis (Fußpilz):
- Dauer der Anwendung
- Die Behandlung erfolgt bis zur vollständigen Abheilung, maximal 28 Tage lang.
- In der Regel tritt eine Linderung der Symptome bereits nach wenigen Tagen ein. Führen Sie die Behandlung jedoch trotzdem entsprechend der empfohlenen Anwendungsdauer fort. Wenn die Behandlung nicht regelmäßig erfolgt oder vorzeitig beendet wird, können die Symptome erneut auftreten.
- Wenn Sie innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Behandlung keine Besserung der Beschwerden feststellen, wenden Sie sich bitten an Ihren Arzt.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
- Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
- Falls Sie die Anwendung einmal vergessen haben, führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen:
- Ein vorzeitiger Abbruch der Behandlung kann den Heilungserfolg beeinträchtigen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Klinische Erfahrungen zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.
- Um einen Kontakt mit dem Säugling zu vermeiden, darf die Creme in der Stillzeit nicht im Brustbereich angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Creme auf die betroffenen Hautpartien auftragen.
Wechselwirkungen bei Mykosert Creme
Wechselwirkungen bei Mykosert Creme
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.
- Bei gleichzeitiger Anwendung von Latexprodukten (z. B. Kondomen, Diaphragmen) kann es wegen der möglich enthaltenen Hilfstoffe zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
20 mg
-
17,48 mg
-
Glycerol diisostearatHilfsstoff
-
Glycerol monoisostearatHilfsstoff
-
Paraffin, dickflüssigHilfsstoff
-
Poly (oxyethylen)-6-glycerol (mono,di) alkanoat (C12-C18)Hilfsstoff
-
Polyethylenglycol-1500 (mono,di) stearatHilfsstoff
-
Wasser, gereinigtHilfsstoff
-
Methyl 4-hydroxybenzoat1 mg Hilfsstoff
-
Sorbinsäure1 mg Hilfsstoff
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Mykosert Creme
Bei der Mykosert Creme handelt es sich um ein Produkt des Herstellers Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH. Entwickelt wurde das Arzneimittel zur gezielten Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, die durch Hefen oder Dermatophyten hervorgerufen wurden. Beispiele sind Fußpilz und Kleienpilzflechte. Als Wirkstoff dienen 20 mg Sertaconazol nitrat.Indikation/Anwendung der Mykosert Creme
Als effektives Breitbandantimykotikum für die äußerliche Anwendung erweist sich die Mykosert Creme als optimales Mittel zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden. Dazu zählen unter anderem Hautpilzerkrankungen in der Leistenregion, Pilzinfektionen der Körperhaut sowie Fußpilz, für deren Entstehung Dermatophyten verantwortlich sind.Darüber hinaus wirkt das Präparat gegen Hefepilze. Mithilfe des Arzneistoffes Sertaconazol werden die Pilze an Wachstum und Vermehrung gehindert und letztendlich abgetötet. Eine rasche Wirkung wird durch das tiefe Eindringen des Wirkstoffes bis in die untersten Hautschichten garantiert. Hier bildet das Arzneimittel eine Art Wirkstoff-Depot, das die Haut noch 2 Tage nach der Anwendung vor weiteren Pilzerregern schützt.
Kontraindikation/Gegenanzeigen
Die Mykosert Creme zeichnet sich aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit aus.Nicht angewendet werden darf die Creme im Falle einer Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der aufgeführten Inhaltsstoffe.
Inhaltsstoffe der Mykosert Creme
Neben ihren sehr guten fungistatischen, sprich das Pilzwachstum hemmenden, sowie fungiziden bzw. Pilz abtötenden Eigenschaften überzeugt die Mykosert Creme aufgrund ihres feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Effektes. Darüber hinaus wirkt sie bei Symptomen wie Entzündungen, Juckreiz und Spannunsgefühl lindernd.Die Zusammensetzung der Mykosert Creme beruht auf dem Wirkstoff 20 mg Sertaconazol nitrat sowie den Hilfsstoffen:
dünnflüssiges Paraffin, Glycerolmonoisostearat, Glycerol diisostearat, Polyethylenglycol 1500-(mono, di)stearat, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Methyl 4-hydroxybenzoat sowie Poly(oxyethylen)-6-glycerol mono-,dialkanoat (C12 - C18).
Dosierung/Darreichungsform der Mykosert Creme
Die Anwendung erfolgt, indem Sie zweimal täglich etwas von der Mykosert Creme auf den betroffenen Hautregionen verteilen und sanft einreiben. Zwischen den zwei Anwendungen sollte ein Abstand von 12 Stunden liegen.Handelt es sich um eine Hautinfektion wie den klassischen Fußpilz, im Fachjargon auch unter dem Begriff Tinea pedis bekannt, so kann eine einmalige tägliche Anwendung genügen.
Die Anwendungsdauer endet mit dem vollständigen Abklingen der Beschwerden. Im Durchschnitt handelt es sich dabei um etwa 28 Tage.
Packungsgröße und ergänzende Informationen
Die Mykosert Creme wird in Tuben zu jeweils 20 Gramm und 50 Gramm angeboten.Hinweis: Eine besonders praktische Alternative zur Mykosert Creme bietet das Mykosert Spray, das mit 2 Prozent Sertaconazolnitrat eine identische Wirkstoffkonzentration wie die Creme aufweist.
Erfahrungsberichte zu Mykosert Creme, 50 g
Fufpilz
von
Anonymer Nutzer vom 22.01.2010
Fufpilz
von Anonymer Nutzer vom 22.01.2010Mir hat die Creme schnell geholfen.
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu Mykosert Creme beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos