Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Olbas Tropfen, 50 ml, Salus Pharma GmbH
  • Olbas Tropfen, 50 ml, Salus Pharma GmbH
  • Olbas Tropfen, 50 ml, Salus Pharma GmbH
  • Olbas Tropfen, 50 ml, Salus Pharma GmbH
  • Olbas Tropfen, 50 ml, Salus Pharma GmbH
  • Olbas Tropfen, 50 ml, Salus Pharma GmbH
41%sparen

Olbas Tropfen

50 ml
(3)
  • Arzneimittel
  • rezeptfrei
  • Flüssig
  • PZN: 03680975
  • Bei Erkältung, Gliederschmerz, Atemwegsproblemen
  • Befreit Atemwege über Haut und Inhalation
  • Pfefferminze, Cajeput, Eucalyptusöl kombiniert

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Olbas Tropfen

Olbas Tropfen, 50 ml

Salus Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 12,95 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges
  1. 12,95 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen Meine OnlineApo
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      UnionPay
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 17,90 €
    Grundpreis: 259,00 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 23:10 2
  2. 12,96 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen Shop Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    • HERMES
    • UPS
    • trans-o-flex
    + Versand 3,99 €
    frei ab 25,00 €
    Gesamtpreis: 16,95 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    Grundpreis: 259,20 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 23:08 2
  3. 13,07 €
    Zum Shop
    eRezept
    Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen wir leben • Apotheken
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2 Bestellungen
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 17,32 €
    Grundpreis: 261,40 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 19:18 2
  4. 13,07 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 17,32 €
    Grundpreis: 261,40 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 19:05 2
  5. 13,17 €
    Zum Shop
    eRezept
    Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen Onfy.de
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    • GLS
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 17,07 €
    Grundpreis: 263,40 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 22:32 2
  6. 13,30 €
    Zum Shop

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen my-forum-apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 18,25 €
    Grundpreis: 266,00 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 15:13 2
  7. 13,30 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen claras-apotheke.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Bonität vorausgesetzt
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    + Versand 3,85 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis: 17,15 €
    Grundpreis: 266,00 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 21:05 2
  8. 13,65 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Olbas Tropfen apolux.de
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      MasterCard, Visa, American Express
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung (Klarna)
      Rechnung (Klarna) wird angeboten
    • Amazon Payments
      Amazon Payments wird angeboten
    • Apple Pay
      Apple Pay wird angeboten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 3,99 €
    frei ab 24,99 €
    Gesamtpreis: 17,64 €
    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    Grundpreis: 273,00 € / 1 l
    Daten vom 06.09.25 22:07 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
  • Anwendungsgebiete
    • Traditionell angewendet
      • zur Einnahme und Inhalation bei Erkältungskrankheit (Husten, Schnupfen, Heiserkeit) bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen;
      • zur Einnahme bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt bei Erwachsenen;
      • zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen, z. B. bei Verspannungszuständen bei Erwachsenen;
      • zur äußerlichen Anwendung bei umschriebenen (lokalen) Muskelschmerzen nach Überanstrengung/Fehlbelastung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.
    • Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • Für alle Anwendungsarten:
      • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den Wirkstoffen Cajeputöl, Eukalyptusöl und/oder Pfefferminzöl, gegenüber deren Hauptbestandteilen Cineol und/oder Menthol sowie gegenüber den sonstigen Bestandteilen dieses Arzneimittels sind,
      • bei Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen, da es zu einer Verengung der Atemwege mit Atemnot kommen kann,
      • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes mit der Folge schwerer Atemstörungen),
      • bei Kindern mit Anfallsleiden (mit und ohne Fieber).
    • Innerliche Anwendung und Inhalation:
      • bei Erkrankungen des Gallengangsystems z. B. einem Verschluss der Gallenwege oder Gallensteinen,
      • bei Lebererkrankungen,
      • bei entzündlichen Nierenerkrankungen,
      • bei bekannten Magenerkrankungen z. B. Achlorhydrie (Fehlen der Magensäure).

Dosierung von Olbas Tropfen

  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Innerliche Anwendung bei Erkältung:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
      • 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
      • Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts:
    • Erwachsene ab 18 Jahren:
      • 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
      • Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Inhalation bei Erkältung:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
      • 2 - 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden.
      • Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Äußerliche Anwendung bei leichten Kopfschmerzen:
    • Erwachsene ab 18 Jahren:
      • 3-mal täglich 2 - 3 Tropfen auf Stirn, Schläfen oder Nacken auftragen.
      • Beim Auftragen auf die Stirn und/oder Schläfen halten Sie bitte genügend Abstand zu den Augen ein.
      • Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
      • 3-mal täglich 2 - 3 Tropfen auf entsprechende Muskelpartien vorsichtig auftragen.
      • Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
  • Achtung
    • Nach allen Anwendungen Hände gut waschen, damit das Präparat nicht versehentlich in die Augen gerieben wird. Es verursacht unangenehmes Brennen in den Augen.
  • Dauer der Anwendung:
    • Die traditionelle Anwendungsdauer bei Erkältungskrankheiten beträgt 1 - 2 Wochen.
    • Die Anwendung bei Kopfschmerzen und leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt ist nur für die Kurzzeitanwendung (2 - 3 Tage) bei akuten Beschwerden vorgesehen.
    • Wenn nach äußerlicher Anwendung bei Muskelschmerzen nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Es wird empfohlen, das Arzneimittel äußerlich auf der Haut nicht länger als 2 Wochen anzuwenden.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, oder falsch angewendet haben:
    • Es wurden bis jetzt keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
    • Zur inneren Anwendung:
      • Überdosierungen können aufgrund des enthaltenen Menthols möglicherweise starke Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Enddarmgeschwüre, Krampfanfälle, Bewusstseinsverlust, Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Koordinationsstörungen in der Bewegung (Ataxie) und andere Störungen des Zentralnervensystems verursachen.
      • Im Fall der Überdosierung sollte eine Magenspülung durchgeführt werden. Es sollte weiter überwacht und wenn nötig symptomatisch behandelt werden.
      • Bei langandauernden Anwendungen und bei Überdosierung von Wacholderbeerölhaltigen Präparaten können Nierenschäden auftreten.
    • Zur Inhalation:
      • Die Inhalation großer Mengen Menthol kann zu Schwindel, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Übelkeit und Doppeltsehen führen.
    • Zur Anwendung auf der Haut:
      • Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Wenn das Arzneimittel versehentlich in die Augen gerät, kann es unangenehmes Brennen in den Augen verursachen und zu starken Reizungen führen. In diesem Fall ist als Erste-Hilfe-Maßnahme das Auge sofort mit Leitungswasser auszuspülen und gegebenenfalls ein Augenarzt aufzusuchen.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben,
    • wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, sondern fahren Sie so fort, wie beschrieben.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen,
    • können Sie die Anwendung jederzeit unbedenklich beenden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich,
    • Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Gebrauchsinformation erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
    • Zur inneren Anwendung:
      • Bei Patienten, die bereits an Sodbrennen leiden oder einen Zwerchfellbruch (Hiatushernie) haben, kann es nach Einnahme von Pfefferminzöl-haltigen Präparaten manchmal zur Verstärkung der bestehenden Symptome kommen. Die Behandlung sollte dann abgebrochen werden.
      • Bei entzündlichen und Geschwür-bildenden (ulzerativen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sollte Pfefferminzöl nur mit Vorsicht angewendet werden.
    • Inhalation:
      • Bei der Inhalation der Tropfen ist der Kontakt des Arzneimittels mit den Augen zu vermeiden.
    • Zur Anwendung auf der Haut:
      • Nach Anwendung der Tropfen sollten die Hände gründlich gereinigt werden.
      • Der Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.
      • Die Tropfen sollten nicht bei geschädigter oder gereizter Haut angewendet werden.
    • Kinder:
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen für alle angegebenen Anwendungsgebiete keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
      • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten Kopfschmerzen und Beschwerden des Magen-Darm-Traktes generell von einem Arzt abklären lassen. Das Arzneimittel sollte bei dieser Altersgruppe deshalb im Rahmen der Selbstmedikation nicht angewendet werden.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Innerliche Anwendung und Inhalation
    • Das Arzneimittel sollte wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
    • Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften der Wirkstoffe ist mit einem Übertritt in die Muttermilch zu rechnen, jedoch liegen hierzu keine Untersuchungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen.
  • Äußerliche Anwendung
    • Das Präparat sollte wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Einnahme Art und Weise

  • Nach allen Anwendungen Hände gut waschen, damit das Präparat nicht versehentlich in die Augen gerieben wird. Es verursacht unangenehmes Brennen in den Augen.
  • Zur inneren Anwendung:
    • Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
  • Inhalation
    • Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren.
  • Äußerliche Anwendung
    • Tropfen auf Stirn, Schläfen oder Nacken auftragen (bei leichten Kopfschmerzen)
    • Tropfen auf entsprechende Muskelpartien vorsichtig auftragen (bei Muskelschmerzen)

Wechselwirkungen bei Olbas Tropfen

  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
    • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wurden nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit den Tropfen bekannt geworden.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Weitere Produkteigenschaften
Packungsgröße: 50 ml

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Cajeputöl, rektifiziert
0,19 g
Eucalyptusöl
0,19 g
Pfefferminzöl
0,48 g
Gaultheriaöl
0,02 g Hilfsstoff
Wacholderbeer Öl
0,03 g Hilfsstoff

Details

vegan.svg vegan ja
vegetarisch.svg vegetarisch ja
pflanzlich.svg pflanzlich ja

Produktinformation zu OLBAS Tropfen

Geprüft durch Apothekerin Hazal Köse

Inhalt pharmazeutisch geprüft durch

Apothekerin Hazal Köse

OLBAS Tropfen von SALUS Pharma GmbH können Sie rezeptfrei in der Apotheke bekommen. Das Arzneimittel gibt es in den Packungsgrößen 15 ml und 50 ml. OLBAS Tropfen sind rein pflanzlich und enthalten die Wirkstoffe Eukalyptusöl, Cajeputöl und Pfefferminzöl.

Anwendungsbereich

Olbas Tropfen ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

  •  Zur Einnahme und Inhalation bei Erkältungskrankheiten (Husten, Schnupfen, Heiserkeit) bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.
  • Zur Einnahme bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt bei Erwachsenen.
  • Zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen, wie z.B. bei Verspannungszuständen, bei Erwachsenen.
  • Zur äußerlichen Anwendung bei umschriebenen (lokalen) Muskelschmerzen nach Überanstrengung/Fehlbelastung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.

Wirkweise

Olbas Tropfen enthalten eine Mischung aus ätherischen Ölen, die traditionell zur Linderung von Erkältungs- und Grippebeschwerden eingesetzt werden. Die enthaltenen Öle wie Minze und Eukalyptus wirken schleimlösend und entzündungshemmend, was dabei hilft, die Atemwege zu öffnen und Entzündungen zu reduzieren. Sie fördern die Durchblutung und können ein angenehmes Gefühl der Erfrischung vermitteln, während ihr Duft auch beruhigend und entspannend wirken kann.

Gegenanzeigen

In den folgenden Fällen dürfen OLBAS Tropfen nicht eingenommen werden:

  • wenn Sie gegen einen der Wirkstoffe oder gegen einen sonstigen Bestandteil des Medikaments allergisch sind,
  • wenn Sie unter Bronchialasthma oder einer anderen Erkrankung der Atemwege leiden,
  • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren.


Bei Verschluss der Gallenwege oder schweren Leberschäden darf das Arzneimittel nicht innerlich angewendet werden.

Dosierung und Anwendung

Das pflanzliche Arzneimittel ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren abhängig vom Indikationsgebiet geeignet. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten OLBAS Tropfen nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen über mögliche Auswirkungen auf das Baby vorliegen.

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:

  • Innerliche Anwendung bei Erkältung:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
      Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts:
    • Erwachsene ab 18 Jahren: 3 mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
      Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Inhalation bei Erkältung:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 – 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3 mal täglich wiederholt werden. Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Äußerliche Anwendung bei leichten Kopfschmerzen:
    • Erwachsene ab 18 Jahren: 3 mal täglich 2 – 3 Tropfen auf Stirn, Schläfen oder Nacken auftragen. Beim Auftragen auf die Stirn und/oder Schläfen genügend Abstand zu den Augen halten.
      Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 mal täglich 2 – 3 Tropfen auf entsprechende Muskelbereiche vorsichtig auftragen. Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.

Art und Weise der Einnahme

Zur inneren Anwendung nehmen Sie die Tropfen auf Zucker oder in lauwarmem Wasser ein oder inhalieren die Tropfen in heißem Wasser. Zur äußeren Anwendung reiben Sie das Medikament auf der Haut ein oder verwenden die Tropfen auf feuchten Umschlägen.

Patientenhinweise

Wenn Sie akute Beschwerden wie Rötungen, Schwellungen und Überwärmung oder chronische Beschwerden haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. OLBAS Tropfen sollten nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen für diese Altersgruppe vorliegen. Nach der Anwendung von OLBAS Tropfen sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um einen Kontakt der Flüssigkeit mit den Augen oder Schleimhäuten zu verhindern.

Neben- und Wechselwirkungen

Selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschläge und Juckreiz sowie eine Verstärkung von Verkrampfungen der Atemmuskulatur möglich. 
Wenn Sie Nebenwirkungen an sich beobachten, setzen Sie das Präparat ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. 

Es sind keine Wechselwirkungen von OLBAS Tropfen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Hinweise

Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.

Fragen und Antworten

Wofür werden Olbas Tropfen angewendet?
Sie helfen bei Erkältungskrankheiten, leichten Magenkrämpfen und Muskelschmerzen​.
Wie werden Olbas Tropfen angewendet?
Sie können eingenommen, inhaliert oder äußerlich aufgetragen werden, je nach Beschwerde​.
Welche Wirkstoffe sind in Olbas Tropfen enthalten?
Sie enthalten Pfefferminzöl, Cajeputöl und Eukalyptusöl​.
Können Olbas Tropfen bei Kindern verwendet werden?
Nein, sie sind nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet​.
Welche Nebenwirkungen können bei Olbas Tropfen auftreten?
Möglich sind Hautreizungen, allergische Reaktionen und Sodbrennen​.

Erfahrungsberichte zu Olbas Tropfen, 50 ml

Die Produktbewertungen zu Olbas Tropfen beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Durchschnitt:
5,00 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Die Besten für alle möglichen Beschwerden: Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen

    Diese Tropfen dürfen bei uns im Haus, im Auto und in der Reiseapotheke nie fehlen. Sie helfen beim Einschlafen bei verstopfter Nase sowie bei allen möglichen Beschwerden: Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen aber auch bei Unwohlsein im Baubereich. Leider gibt es keine Gebinde mit 100 ml, denn wir befüllen aus der großen Flasche immer die in Relation deutlich teureren, kleinen 12 ml - Fläschchen

    Hilfreich?

  2. basst eus

    gut is

    Hilfreich?

  3. Hervorragend für vielseitige Anwendung

    Migräne, Bauchschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkprobleme (jedoch ersetzt es bei sehr grossen Probleme kein Arztbesuch) sehr gut anzuwenden.

    Hilfreich?

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen