Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
58
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
  • Reactine duo, 6 Stk., Johnson & Johnson GmbH (Otc)
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Reactine duo

Reactine duo, 6 Stk.

Johnson & Johnson GmbH (Otc)

Aktuell günstigster Preis: 3,27 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
3,27
Sie sparen 58% 1
Bisher: 7,85 €
+ Versand: 4,25 €

Reactine duo

Johnson & Johnson GmbH (Otc)
(20)
6 Stk. Zum Shop
wir leben • Apotheken
0,55 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. wir leben • Apotheken
    Reactine duo bei wir leben • Apotheken bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    3,27 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 7,52 €
    0,55 € / 1 Stk.
  2. apocompany
    Reactine duo bei apocompany bestellen
    eRezept
    3,28 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 8,23 €
    0,55 € / 1 Stk.
    1-3 Tage
  3. bodfeld-apotheke.de
    Reactine duo bei bodfeld-apotheke.de bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    3,49 €
    + Versand 3,95 €
    frei ab 29,00 €
    Gesamtpreis: 7,44 €
    ✓ Öko-zertifiziert
    ✓ attraktive Angebote
    ✓ schneller Versand aus Deutschland

    Wir bieten einige Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an, diese gelten nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum Bodfeld-Apotheke-Shop gehen. Diese Sonderpreise sind nicht mit zusätzlichen Gutscheinen kombinierbar.
    0,58 € / 1 Stk.
    1-2 Tage
  4. apolux.de
    Reactine duo bei apolux.de bestellen
    eRezept
    3,50 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 39,00 €
    Gesamtpreis: 7,49 €
    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    0,58 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  5. juvalis.de
    Reactine duo bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    3,51 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 8,50 €
    juvalis.de bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum juvalis.de Shop gehen.

    Es kann in Einzelfällen produktbezogene Mengenbegrenzungen geben, um die haushaltsübliche Abgabe für bestimmte Arzneimittelgruppen mit Gefahrenpotential zu gewährleisten.
    0,59 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein Mittel zur Anwendung bei allergischem Schnupfen mit verstopfter Nase.
  • Es wird angewendet zur symptomatischen Therapie der allergischen Rhinitis (allergischer Schnupfen), wenn diese mit Verstopfung der Nase einhergeht.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Pseudoephedrinhydrochlorid, Ephedrin, Hydroxyzin, andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei erhöhtem Augeninnendruck oder grünem Star (Glaukom).
    • bei schwerer Niereninsuffizienz.
    • bei Harnverhalt.
    • bei Tumor des Nebennierenmarks.
    • bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, z. B. koronarer Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck.
    • bei unkontrollierter Schilddrüsenüberfunktion.
    • bei Schlaganfall mit Hirnblutung in der Vorgeschichte.
    • bei einem erhöhten Risiko einen Schlaganfall mit Hirnblutung zu entwickeln.
    • bei gleichzeitiger Behandlung mit Dihydroergotamin oder Monoaminooxidase (MAO)-Hemmern bzw. während 2 Wochen nach dem Ende einer MAO-Hemmer-Therapie.
    • in der Schwangerschaft.

Dosierung von Reactine duo

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Erwachsene bis 60 Jahre und Jugendliche ab 12 Jahre:
      • Eine Retardtablette 2-mal täglich (morgens und abends) einnehmen.
      • Nehmen Sie nicht mehr als 2 Retardtabletten innerhalb von 24 Stunden ein.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome nicht fortgesetzt werden. Es ist ratsam, die Behandlung auf maximal 14 Tage zu beschränken. Nach Besserung der Schleimhautschwellung der oberen Atemwege kann, falls nötig, die Behandlung mit einem Antihistaminikum allein fortgeführt werden.
    • Die empfohlene Dosis und Dauer der Anwendung sollte nicht überschritten werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei Einnahme zu hoher Arzneimengen können die unten geschilderten Nebenwirkungen verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Ihr Arzt wird dann entscheiden, welche Maßnahmen gegebenenfalls zu ergreifen sind.
    • Die Therapie bei Überdosierung ist symptomatisch. Eine Absorption des Wirkstoffes im Magen kann mit in Wasser suspendierter Aktivkohle erfolgen. Cetirizin und Pseudoephedrin sind kaum dialysierbar.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Im Falle von Bluthochdruck, Herzrasen, Herzklopfen oder Herzrhythmusstörungen, Übelkeit oder jedem anderen neurologischen Zeichen (z. B. Kopfschmerz oder verstärktem Kopfschmerz) ist die Behandlung abzubrechen.
    • Wenn Sie Epilepsiepatient sind oder bei Ihnen ein Krampfrisiko besteht, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
    • Eine Stimulation des Zentralnervensystems mit Krämpfen oder Herz-Kreislauf-Kollaps mit gleichzeitigem Blutdruckabfall kann durch sympathomimetische Amine ausgelöst werden. Diese Wirkungen können bei Kindern, älteren Patienten oder im Falle einer Überdosierung vermehrt auftreten.
    • Vorsicht ist geboten bei Patienten unter Digitalistherapie (Herzglykoside), mit Herzrhythmusstörungen, Herzrasen oder Herzinfarkt in der Vorgeschichte.
    • Bei Patienten mit vorbestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere mit Erkrankung der Herzkranzgefäße (koronarer Herzkrankheit) oder Bluthochdruck sollte das Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
    • Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund einer Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata) sollten kein Pseudoephedrin einnehmen, es sei denn es wurde ärztlich verordnet.
    • Vorsicht ist geboten bei Patienten mit einer Veranlagung für Harnverhalt (z. B. Schädigung des Rückenmarks), da Cetirizin das Risiko eines Harnverhalts erhöhen kann.
    • Eine Anwendung bei Patienten mit verengendem Magengeschwür (stenosierendem peptischen Ulkus), Verengung am Magenausgang oder Verengung des Harnblasenhalses hat mit Vorsicht zu erfolgen.
    • Vorsicht ist auch bei Patienten geboten, die mit Blutdruckmitteln (Antihypertonika), trizyklischen Antidepressiva, anderen Antihistaminika oder mit anderen Sympathomimetika behandelt werden, einschließlich Mitteln zur Behandlung der verstopften Nase, Appetitzüglern oder Amphetamin-ähnlichen Psychostimulantien.
    • Vorsicht ist bei Migränepatienten geboten, die mit Arzneimitteln zur Gefäßverengung aus der Gruppe der Mutterkorn-Alkaloide behandelt werden.
    • Vorsicht ist auch bei Patienten geboten mit Risikofaktoren für einen hämorrhagischen Schlaganfall. Das Risiko kann in Kombination mit gefäßverengenden Stoffen wie Bromocriptin, Pergolid, Lisurid, Cabergolin, Ergotamin, oder jedem anderen Arzneimittel, das zum Abschwellen der Nasenschleimhäute angewendet wird (z. B. Phenylpropanolamin, Phenylephrin, Ephedrin), erhöht werden.
    • Aufgrund der gefäßverengenden Wirkung von Pseudoephedrin ist Vorsicht geboten bei Patienten mit einem Risiko für eine erhöhte Gerinnungsneigung des Blutes, wie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
    • Bei der Einnahme von diesem Arzneimittel können in Folge einer Entzündung des Dickdarms (ischämische Kolitis) plötzliche Bauchschmerzen oder Blutungen im Enddarm auftreten. Wenn bei Ihnen diese Magen-Darm-Beschwerden auftreten, beenden Sie die Einnahme mit diesem Arzneimittel und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung. Siehe Kategorie "Patientenhinweis".
    • Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Bluthochdruck, die gleichzeitig mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSARs) behandelt werden, da sowohl Pseudoephedrin wie auch NSARs den Blutdruck erhöhen können.
    • Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder anderen ZNS-Depressiva.
    • Wie bei anderen Substanzen, die das Zentralnervensystem stimulieren, wurde Missbrauch auch mit Pseudoephedrinhydrochlorid beobachtet. Eine regelmäßige Anwendung kann zu Toleranz führen, was ein erhöhtes Risiko einer Überdosis mit sich bringt. Höhere Dosen als empfohlen können zu schweren Nebenwirkungen führen. Ein plötzlicher Behandlungsabbruch nach Missbrauch kann Depressionen nach sich ziehen.
    • Wenn bei Ihnen Pusteln mit oder ohne Fieber oder einer generalisierten Hautrötung auftreten, beenden Sie die Einnahme mit diesem Arzneimittel und wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt. Siehe Kategorie "Patientenhinweis".
    • Wenn halogenhaltige Narkosemittel (Inhalationsnarkotika) während der Behandlung mit indirekten sympathomimetischen Substanzen angewendet werden, kann während der Operation akuter Bluthochdruck auftreten. Deshalb ist vorzugsweise die Behandlung 24 Stunden vor einer Narkose zu unterbrechen, wenn eine Operation geplant ist.
    • Eine Behandlung mit Pseudoephedrin kann zu einem positiven Doping-Test führen.
    • Vor einem Allergietest sollten Sie die Einnahme dieses Arzneimittels für drei Tage unterbrechen, da Antihistaminika das Ergebnis eines Allergietests beeinflussen können.
    • Beenden Sie die Einnahme bei anhaltenden, sich verschlimmernden oder neu auftretenden Beschwerden und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Kinder
      • Das Arzneimittel nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden, da die Verträglichkeit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe noch nicht erwiesen sind.
    • Ältere Menschen und Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
      • Das Präparat sollte bei Patienten über 60 Jahre und bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion nicht angewendet werden. Die Verträglichkeit und Wirksamkeit ist bei diesen Patienten nicht erwiesen und es liegen keine Daten für eine adäquate Dosisempfehlung vor.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • In klinischen Studien führte Cetirizin in der empfohlenen Dosis zu keinen Zeichen einer Beeinträchtigung von Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Fahrtüchtigkeit. Falls bei Ihnen Benommenheit oder Schläfrigkeit auftritt, sollten sie nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, nicht ohne sicheren Halt arbeiten oder Maschinen bedienen. Halten Sie die empfohlene Dosis ein und beobachten Sie aufmerksam Ihre Reaktion auf das Arzneimittel.
    • Wenn Sie empfindlich reagieren, kann die gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder Beruhigungsmitteln Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Reaktionsvermögen zusätzlich beeinträchtigen.
    • Von Pseudoephedrin sind keine negativen Auswirkungen berichtet worden, noch zu erwarten.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel darf nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die Einnahme von Pseudoephedrin während der Schwangerschaft vermindert den Blutfluss in der Gebärmutter.
  • Stillzeit
    • Da Cetirizin und Pseudoephedrin in die Muttermilch übergehen, sollte das Arzneimittel während der Stillzeit nur dann eingenommen werden, wenn Ihr Arzt dies für notwendig erachtet.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Retardtablette mit einem Glas Wasser ein.
  • Die Retardtablette muss als Ganzes geschluckt werden ohne sie zu zerbeißen, zu zerbrechen oder zu kauen. Die Retardtablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Wechselwirkungen bei Reactine duo

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Die gleichzeitige Anwendung von Monoaminooxidase-Hemmern (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen) und Pseudoephedrin kann zu einem kritischen Blutdruckanstieg führen. Wegen der langen Wirkdauer von MAO-Hemmern ist diese Interaktion noch 15 Tage nach Absetzen einer solchen Behandlung möglich.
    • Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels vermindert die blutdrucksenkende Wirkung von Betablockern sowie die Wirkung von a-Methyldopa, Mecamylamin, Reserpin und Veratrumalkaloiden und Guanethidin.
    • Die Herzwirkung von Digitalis wird durch Pseudoephedrin verstärkt. Das Arzneimittel sollte daher von Patienten, die mit Digitalis behandelt werden, nicht eingenommen werden.
    • Die gleichzeitige Anwendung von bestimmten (halogenierten) Narkosemitteln kann Herzrhythmusstörungen hervorrufen oder verschlimmern.
    • Von folgenden Kombinationen wird aufgrund des Risikos einer Gefäßverengung und damit verbundenem Blutdruckanstieg abgeraten: Bromocriptin, Cabergolin, Lisurid, Pergolid, Dihydroergotamin, Ergotamin, Methylergometrin, Linezolid.
    • Das Arzneimittel sollte aufgrund des Risikos von Vasokonstriktion nicht mit anderen Arzneimitteln, die zur Behandlung der verstopften Nase angewendet werden (z. B. Phenylpropanolamin, Phenylephrin, Ephedrin), kombiniert werden.
    • Das Arzneimittel sollte nicht mit Salbutamol-Tabletten (Verschlimmerung von Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen) sowie Antidepressiva einschließlich MAO-Hemmern eingenommen werden.
    • Mittel gegen Sodbrennen (Antazida und Protonenpumpenhemmer) erhöhen die Aufnahme von Pseudoephedrin, Kaolin senkt sie.
    • Auf Grund der Eigenschaften von Cetirizin werden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln erwartet.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken und Alkohol
    • Nahrungsmittel haben keinen merklichen Einfluss auf die Aufnahme von Cetirizin und Pseudoephedrin.
    • Wenn Sie empfindlich reagieren, kann die gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder Beruhigungsmitteln Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Reaktionsvermögen zusätzlich beeinträchtigen.
    • Das Arzneimittel sollte, wie andere Arzneimittel auch, nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 5 mg
  • 4,21 mg
  • 120 mg
  • 98,31 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Croscarmellose, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Lactose
    43,23 mg Hilfsstoff
  • Macrogol 400
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    1 mmol Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Reactine Duo

Allergiegeplagt? Verstopfte Nase?

Bei einer Allergie sorgen harmlose, körperfremde Substanzen, wie zum Beispiel Pollen oder Hausstaub, für eine Überempfindlichkeitsreaktion im Körper. Zu den häufigsten Symptomen von allergischem Schnupfen zählen z.B. eine laufende Nase, Juckreiz an der Nase oder tränende Augen. Allergiker sind mit ihren Beschwerden nicht allein – in Deutschland leidet durchschnittlich ca. jeder Fünfte an Allergien. Die häufigste Form der Allergie ist der Heuschnupfen, aber auch eine Tier- oder Hausstaubmilbenallergie können für lästige Symptome sorgen.

Reactine duo® ist das einzige Cetirizinprodukt, das nicht nur gegen die typischen Symptome von Allergien wirkt, sondern mit Hilfe des zusätzlichen Wirkstoffs Pseudoephedrin auch gegen eine verstopfte Nase hilft.

Mit seinem dualen Wirksystem ist Reactine duo® speziell für Allergiker gedacht, die neben den typischen Allergiebeschwerden zusätzlich unter einer verstopften Nase leiden. Hierzu wird der bewährte antiallergische Wirkstoff Cetirizin mit Pseudoephedrin kombiniert, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt und so gegen die verstopfte Nase hilft. Reactine duo® lindert allergische Symptome inklusive einer verstopften Nase und hilft dabei, dass Allergiker wieder besser durch die Nase atmen können.

Die Vorteile von Reactine duo® im Überblick: 

Einzigartige Wirkstoffkombination: bekämpft Allergiesymptome und hilft zusätzlich bei verstopfter Nase.Schnelle Wirkung: hilft bereits nach 30 Minuten.Langanhaltend: Mit der Einnahme von zwei Tabletten täglich können allergische Beschwerden bis zu 24 Stunden gelindert werden.Umfassend: Lindert allergische Symptome bei Heuschnupfen, Hausstaubmilben- und Tierallergie.
Quelle: Produktinformationen des Herstellers Johnson & Johnson GmbH

Fragen und Antworten

Wie wirkt sich Reactine duo auf das Herz-Kreislauf-System aus, insbesondere bei bestehenden Herzproblemen?
Pseudöphedrin kann den Blutdruck erhöhen und Herzfreqünzsteigerungen verursachen, was bei bestehenden Herzproblemen besonders riskant sein kann.
Warum sollte Reactine duo nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen eingenommen werden?
Der enthaltene Wirkstoff Pseudöphedrin kann Schlaflosigkeit verursachen, weshalb die Einnahme am Abend vermieden werden sollte.
Welche Symptome könnten auf eine Überdosierung hindeuten, und wie sollte darauf reagiert werden?
Symptome wie Unruhe, Herzrasen und Bluthochdruck könnten auf eine Überdosierung hindeuten; in diesem Fall sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Kann Reactine duo bei einer geplanten Operation eingenommen werden?
Nein, das Mittel sollte vor einer Operation abgesetzt werden, da es Wechselwirkungen mit Anästhetika und eine Erhöhung des Blutdrucks verursachen kann.

Wird oft zusammen gekauft

22,74 € 12,13 €
44 % Ersparnis
Bei kosmedi24.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. Cetirizin Hexal bei Allergien, 100 Stk., HEXAL AG 74

    Cetirizin Hexal bei Allergien

    100 Stk.

    10,45
    Preisvergleich
  2. Cetirizin AL 10mg Filmtabletten, 100 Stk., Aliud Pharma GmbH 67

    Cetirizin AL 10mg Filmtabletten

    100 Stk.

    4,79
    Preisvergleich
  3. Cetirizin-ADGC, 100 Stk., Zentiva Pharma GmbH 51

    Cetirizin- ADGC

    100 Stk.

    7,39
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. ratioAllerg Heuschnupfenspray, 10 Milliliter, ratiopharm GmbH 78

    ratioAllerg Heuschnupfenspray

    10 ml

    2,58
    Preisvergleich
  2. Olynth 0,1% 15ml Nasenspray für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene mit Schnupfen, 15 Milliliter, Johnson & Johnson GmbH (Otc) 58

    Olynth 0,1% 15ml Nasenspray für Kinder a…

    15 ml

    3,33
    Preisvergleich
  3. Azelastin Micro Labs 0.5 mg/ml Augentropfen, 6 Milliliter, Micro Labs GmbH 64

    Azelastin Micro Labs 0. 5 mg/ ml Augentr…

    6 ml

    3,65
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Reactine duo, 6 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Reactine Duo funktioniert

von Anonymer Nutzer vom 11.06.2024
Ich nehme Reactine duo seit Jahren. Mir hilft es am aller besten von all den Medikamenten die ich probiert habe.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut

Hilfreich?

schnelle Linderung

von Anonymer Nutzer vom 25.08.2020
Wenn mal wieder die tierhaarallergie mich zu stark plagt weil töchterchen ausgiebig mit der nachbarskatze geschmust hat, bin ich hier gut aufgehoben.

Schleimhäute schwellen schnell ab und linderung kommt.

Hilfreich?

Bewertung Reactine duo

von Anonymer Nutzer vom 22.03.2020
Ich bin nicht nur Pollenallergiker, sondern habe außerdem noch eine Katzenallergie. Reactine duo hilft zuverlässig und ich habe morgens nach der Einnahme den ganzen Tag Ruhe!

Nebenwirkungen hatte ich keine.

Hilfreich?

Super gut

von Anonymer Nutzer vom 19.06.2013
Wenn jemand in die Türkei in Urlaub fliegen sollte, dort gibt es die Tabletten unter

dem Namen "Cirrus". Sind genau dieselben, nehme sie schon seit 2 Jahren ohne Probleme. Man bekommt nach wie vor die 28 Stück für ca. 4,50€.

Werde mich dieses Jahr wieder eindecken.

Hilfreich?

Reactine Ersatz

von Anonymer Nutzer vom 25.04.2013
Falls das Reactine Duo mal ausgehen sollte oder mal wieder nicht erhältlich ist:

Ceterizin einnehmen und ne halbe bis ganze Aspirin Complex (Wirkstoff: Pseudoephedrin) hinterher, damit habe ich mir über die Zeit geholfen in der es bei uns kein Reactine Duo gab.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Reactine duo beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien