Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
43

Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme

  • Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g, Repha GmbH Biologische Arzneimittel
  • Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g, Repha GmbH Biologische Arzneimittel
  • Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g, Repha GmbH Biologische Arzneimittel
  • Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g, Repha GmbH Biologische Arzneimittel
  • Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g, Repha GmbH Biologische Arzneimittel
  • Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g, Repha GmbH Biologische Arzneimittel

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme

Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme, 100 g

Repha GmbH Biologische Arzneimittel

Aktuell günstigster Preis: 10,04 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
10,04
Sie sparen 43% 1
Bisher: 17,65 €
+ Versand: 3,90 €

Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme

Repha GmbH Biologische Arzneimittel
100 g Zum Shop
mediherz.de
100,40 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. mediherz.de
    Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme bei mediherz.de bestellen
    eRezept
    10,04 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 19,00 €
    Gesamtpreis: 13,94 €
    100,40 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  2. mycare.de
    Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme bei mycare.de bestellen
    eRezept
    10,40 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 29,00 €
    Gesamtpreis: 14,30 €

    Weitere Hinweise - mycare.de

    mycareplus-Mitglieder profitieren immer von Gratis-Versand bei allen Standardlieferungen innerhalb Deutschlands. Mehr Information unter mycare.de/plus.
    104,00 € / 1 kg
    1 Tag
  3. Onfy.de
    Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    10,41 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 14,16 €
    104,10 € / 1 kg
  4. Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme bei Paul Pille – Deine Online-Apotheke bestellen Top-Apotheke - Service
    eRezept
    10,73 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 14,98 €
    107,30 € / 1 kg
  5. wir leben • Apotheken
    Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme bei wir leben • Apotheken bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    10,73 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 14,98 €
    107,30 € / 1 kg
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme 3

Produkteigenschaften:

Rephastasan
Venen- und Sport-Massagecreme

Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme wird aus ausgesuchten natürlichen Extrakten aus den seit Jahrhunderten bewährten Kräutern Arnika, Beinwell, Hamamelis und Rosskastanie nach einem mehr als 50 Jahre alten Verfahren hergestellt. Als vielseitige Hautfunktionscreme erhält die Zubereitung die Haut elastisch und gesund und kräftigt die Hautfunktion. Massagen mit Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme fördern daneben die Durchblutung der Muskulatur, aktivieren die Wärmebildung der Haut und helfen so, die Elastizität der Haut zu bewahren, die Tätigkeit der Venen zu pflegen sowie beim Sport Muskelverspannungen und -verkrampfungen vorzubeugen.

Zur Venenpflege:
Warum beobachtet man bei mehr als 20 Millionen Bundesbürgern Erscheinungen wie schmerzhafte, geschwollene Beine und unschöne Wasseransammlungen?
Daran ist nicht nur unser aufrechter Gang schuld. Neben erblichen Faktoren spielt auch der Lebensstil eine Rolle. Besonders Personen, die wegen ihres Berufes viel sitzen und stehen, sind gefährdet. Für die Venenfunktion war die Entwicklung des aufrechten Gangs eine Fehlkonstruktion: Denn das Blut muss bis zu 1,5 Meter entgegen der Schwerkraft transportiert werden, damit das sauerstoffarme Blut aus den Venen zurück zum Herzen gelangt. Eine geniale Erfindung der Natur sind die elastischen Venenklappen, die wie Schleusen einen Blutfluss nur in Richtung des Herzens erlauben, wenn sie offen sind. Die Venenklappen sind auf eine gut trainierte Muskulatur angewiesen - auch Wadenmuskelpumpe genannt. Mit zunehmendem Alter büßen die Klappen jedoch an Elastizität und Festigkeit ein. Funktioniert der Blutrückfluss nicht mehr einwandfrei, drückt das gestaute Blut zunehmend gegen die Venenwände. Das Blut sackt ab und bildet Nischen in den kraftlosen Venenwänden. In den ausgeleierten Venen können die Klappen nicht mehr richtig schließen. Durch die Überdehnung kommt es zu weiteren Schäden durch Enzyme, die das Stützgeflecht der Wände angreifen und durchlässig machen. Die Folge ist austretendes Wasser, das sich im Gewebe ansammelt, unschöne Ödeme entstehen. Kosmetisch unschön, aber ungefährlich sind die sogenannten Besenreißer. Sind auch tieferliegende Gefäße betroffen, bilden sich Krampfadern. Sie fördern müde Beine, Spannungsgefühl und Kribbeln in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe und kalte Füße.

Was kann man tun, um schöne und gesunde Beine zu erhalten?
Die Betroffenen sollten zunächst versuchen, eventuelle Risikofaktoren abzubauen. Dazu zählen vor allem Übergewicht, Bewegungsmangel oder falsche, einengende Kleidung. Auch das Überschlagen der Beine, das viele Menschen häufig machen, stört den venösen Rückfluss. Schuhe mit flachen Absätzen sind zwar nicht so elegant wie hochhackige Pumps, aber weitaus venenfreundlicher, da sie genügend Raum für die Zehen bieten. Dadurch kann der Fuß, wie es unserem natürlichen Bewegungsmuster entspricht, abgerollt werden. Latschen, die zum Schlurfen verleiten, sind allerdings auch nicht optimal, am besten ist so oft wie möglich barfuss laufen. Die beteiligten Fußmuskeln pressen die Venen zusammen und unterstützen den Rücktransport des Blutes zum Herzen. Bein- und venenfreundlicher Sport wie Schwimmen, Radfahren oder Nordic Walking bzw. Jogging fördern den Blutfluss. Außerdem Treppensteigen statt Aufzug benutzen. Essen Sie viel Obst und Gemüse, denn es enthält Flavonoide (Pflanzenstoffe, die unsere Venenwände abdichten). Viel trinken ist ebenfalls außerordentlich wichtig! Wer beruflich bedingt viel stehen oder sitzen muss, sollte so oft wie möglich aufstehen und ein paar Schritte gehen. Durch das Tragen von Stützstrümpfen oder -strumpfhosen lässt sich diese Belastung außerdem weitgehend ausgleichen und der Entstehung eines Venenleidens wird vorgebeugt. Dies ist vor allem wichtig, wenn eine erbliche Vorbelastung bereits bekannt ist. Zu empfehlen sind auch kalte Beinduschen beziehungsweise Wechselduschen, um die Venen zu trainieren. Wer dann die Beine noch möglichst oft hochlegt (besonders bequem sind anatomisch geformte Venenkissen aus der Apotheke), auf ausgedehnte Sonnenbäder verzichtet und ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, trägt wesentlich dazu bei, müde Beine (z.B. bei Venenschwäche) zu vermeiden oder zumindest hinauszuzögern.

Beim Sport und muskulären Belastungen im täglichen Leben:
Rund 60 Prozent der Bundesbürger klagen mindestens einmal in ihrem Leben über schmerzhafte Muskelverspannungen, insbesondere im Bereich des Rückens. Meist werden sie ausgelöst durch Fehlhaltung oder Überbeanspruchung bestimmter Muskelgruppen. Oft beruhen diese Beschwerden primär auf Verspannungen der Muskulatur, die zu Durchblutungsstörungen und Beeinträchtigung des Stoffwechsels der Muskelzellen in den betroffenen Arealen führen. Meist sind die entsprechenden Muskelgruppen verhärtet. Muskelverspannungen treten bevorzugt nach längerfristiger Fehlbeanspruchung auf, beispielsweise durch die überwiegend sitzende Lebensweise unserer modernen Zeit. Immerhin arbeiten 75 Prozent aller Berufstätigen heutzutage überwiegend im Sitzen. Ebenso können einseitige Belastungen und Bewegungsmangel den Beschwerden Vorschub leisten. Auch berufliche Stresssituationen und seelische Belastungen können sich auf die Körperhaltung auswirken und Muskelverspannungen fördern. Da die Schmerzintensität vom Dehnungszustand der entsprechenden Muskelgruppen abhängig ist, vermeiden die betroffenen Personengruppen oft jegliche körperliche Aktivität oder nehmen immer wieder Schonhaltung ein. Auf diese Weise entsteht ein Teufelskreis aus Schmerz, Verspannung und Inaktivität. Aus diesem Grunde ist es wichtig, möglichst frühzeitig durch geeignete Maßnahmen vorzubeugen. Für zahlreiche Leistungssportler gehört die Massage längst zum Pflichtprogramm. Aber auch Gelegenheitssportler können ihrem Körper hiermit etwas Gutes tun. Folgende Effekte der Massage mit einer entsprechend unterstützenden Cremen- oder Ölzubereitung sind erwähnenswert:


Die Massage mit den in Rephastasan Venen- und Sport-Massagecreme enthaltenen natürlichen Stoffen entfaltet durchblutungsfördernde Effekte im betroffenen Gewebe. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung der Muskelzellen verbessert, ihr Stoffwechsel angeregt und belastende Stoffe können leichter abtransportiert werden.

Anwendung:
Zur Venenpflege: Als tonisierender und pflegender Begleiter für den ganzen Tag mehrmals täglich in einer Menge, die von der Haut aufgenommen wird, einmassieren.
Beim Sport und muskulären Belastungen im täglichen Leben: Vor sportlichen Aktivitäten intensiv in die zu belastenden muskulären Körperabschnitte einmassieren bis ein merkliches Wärmegefühl entsteht. Ebenso nach einer übermäßigen Belastung der Muskulatur sowie Muskelkater.

Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Alt-Godshorn 87
30855 Langenhagen
Telefon: 05 11 / 7 86 10-0
Telefax: 05 11 / 7 86 10-99
Internet: www.repha.de
E-Mail: info@repha.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2018.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2019
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wird oft zusammen gekauft

36,55 € 23,35 €
35 % Ersparnis

Bestseller aus Kategorie

  1. Hamasana Hamamelis Salbe, 20 Gramm, ROBUGEN GmbH & Co. KG 48

    Hamasana Hamamelis Salbe

    20 g

    3,24
    Preisvergleich
  2. Hirudoid Salbe 300mg, 100 Gramm, STADA Consumer Health Deutschland GmbH 48

    Hirudoid Salbe 300mg

    100 g

    9,79
    Preisvergleich
  3. vitamin B-Loges komplett, 60 Stk., Dr. Loges + Co. GmbH 41

    vitamin B- Loges komplett

    60 Stk.

    14,11
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Eubos Sensitive Hand Repair&Schutz, 75 Milliliter, Dr. Hobein (Nachf.) GmbH 26

    Eubos Sensitive Hand Repair&Schutz

    75 ml

    5,84
    Preisvergleich
  2. VENORUTON INTENS, 100 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH 41

    VENORUTON INTENS

    100 Stk.

    42,04
    Preisvergleich
  3. Dr.Theiss Ringelblumen Salbe nicht fettend, 50 Milliliter, Dr. Theiss Naturwaren GmbH 38

    Dr. Theiss Ringelblumen Salbe nicht fett…

    50 ml

    6,47
    Preisvergleich
  4. KNEIPP Arnika Salbe S, 100 Gramm, Kneipp GmbH 34

    KNEIPP Arnika Salbe S

    100 g

    5,23
    Preisvergleich
  5. HEPARIN AL GEL 50000, 100 Gramm, Aliud Pharma GmbH 59

    HEPARIN AL GEL 50000

    100 g

    12,15
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien