Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
SPENGLERSAN Kolloid G wird in der Homöopathie zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen grippalen Infekten (Erkältungserkrankungen) sowie zur Bekämpfung von Entzündungen angewendet. Das Spray enthält Antigene und Antitoxine vom Influenza A Virus sowie den Bakterienstämmen Haemophilus influenzae und Klebsiella pneumoniae subsp. Pneumoniae (Spengler ad usum externum gemeinsam potenziert auf Dil. D9). Diese balancieren das Immunsystem aus und stimulieren es zur Bildung von Antikörpern. Darüber hinaus kann das Arzneimittel die Behandlung von Mückenstichen, Akne, Furunkulose, Nagelpilz, Bronchitis, Ohren- und Zahnfleischentzündungen sowie von Verstauchungen und Prellungen erfolgreich unterstützen.
Für SPENGLERSAN Kolloid G sind als registriertes homöopathisches Arzneimittel keine therapeutischen Indikationen angegeben.
Sie dürfen SPENGLERSAN Kolloid G nicht anwenden, wenn Sie gegenüber einem der Wirk- oder Hilfsstoffe allergisch (überempfindlich) sind.
Sollten sich Ihre Beschwerden verbessern, reduzieren Sie bitte die Häufigkeit der Anwendungen. Setzen Sie die Therapie bei Fehldosierungen bitte wie vorgesehen fort, ohne die Dosis zu verändern.
Aufgrund seiner guten Verträglichkeit kann SPENGLERSAN Kolloid G bereits bei Säuglingen angewendet werden. Zudem wird aufgrund der äußerlichen Anwendung der Magen-Darm-Trakt nicht belastet. Ihre Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wird durch das Arzneimittel nicht beeinträchtigt.
Es liegen lediglich unzureichende Daten und dokumentierte Erfahrungen zur Anwendung des Präparats während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung von SPENGLERSAN Kolloid G in jedem Fall Ihren behandelnden Therapeuten.
Sprühen Sie die erforderliche Anzahl der Sprühstöße in Ihre Ellenbeuge. Massieren Sie nun das Präparat mit Ihrem Daumenballen in Ihre Haut ein. Sie können die erforderliche Arzneimittelmenge auch portions- bzw. sprühstoßweise in Ihre Ellenbeuge einmassieren. Ein Sprühstoß entspricht dabei 1 Tropfen. Bei Kleinkindern und Säuglingen sprühen Sie zunächst die erforderliche Menge auf die Bauchhaut Ihres Kindes und reiben dann das Arzneimittel mit dem Unterarm Ihres Kindes in die Haut ein.
Bislang sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet worden. Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann allerdings durch einen schädigenden Lebensstil sowie durch Reiz- und Genussmittel beeinträchtigt werden.
Sie sollten das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Rücksprache über einen längeren Zeitraum anwenden. Sollten Ihre Beschwerden anhalten oder zusätzlich neue oder unklare Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte zur Abklärung an Ihren Therapeuten.
SPENGLERSAN Kolloid G enthält Thymol und 25%-ige Salzsäure 25% als pharmazeutische Hilfsstoffe.
Es kann im Anwendungsbereich mit unbekannter Häufigkeit zu Hautrötungen kommen. In einem Einzelfall wurde Atemnot und ein Anschwellen der Lymphdrüsen beobachtet. Darüber hinaus können sich Ihre Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Setzen Sie in diesem Fall SPENGLERSAN Kolloid G ab und wenden Sie sich an Ihren behandelnden Therapeuten.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!